NDS Mario Kart DS - Das Highlight 2005

Spike™ schrieb:
verplant schrieb:
Da kann man bei WEP den Schlüssel ändern. Je nach Verschlüsselung muss man da 5 oder 13 Zeichen angeben - genau die gleichen, wie man sie beim Router vergeben hat.

Öööhm. Ich hab da 18 Zeichen vergeben zum besseren Verschlüsseln, mein Router macht da auch keine Einschränkungen. Und auf 128 Bit WEP Verschlüsselung gestellt, ich hoffe der DS kann das und nicht nur 64 Bit?

Hmm... mein Router kann nur 5 oder 13 Zeichen... keine Ahnung.

Ist zwar unlogisch, aber wenn ich das Passwort ändern will, verlangt Windows zwischen 40 Bit und 104 Bit (Was sind denn das für krumme Zahlen?!?)
 
Spike™ schrieb:
Welchen Router hast du denn? Also da hätte ich mich ja vorher informiert, ob der WEP kann (wenn nicht ist der Uralt oder braucht evtl ein Firmwareupgrade).

T-Sinus 154 DSL. So alt ist der nicht. Hab aber keine Ahnung ob der WEP kann, kenn mich da nicht so aus und hab das alles auch nicht koniguriert usw. ;)


verplant schrieb:
Wenn du die Verbindung einstellst, dann kommt doch am Ende so eine Übersicht (siehe Nintendo WiFi-Anleitung Seite 17 rechts oben).

Da kann man bei WEP den Schlüssel ändern. Je nach Verschlüsselung muss man da 5 oder 13 Zeichen angeben - genau die gleichen, wie man sie beim Router vergeben hat.

Ja, wo man den beim DS eingeben kann weiß ich. Nur weiß ich nicht, was da beim Router vergeben wurde...

In den Router kommt man per PC/Laptop... bei meiner Fritzbox tippt man z.B. einfach "fritz.box" in den Browser ein.
Weil ich den Schlüssel nicht mehr wusste, hab ich mich einfach da eingeloggt und nen neuen Schlüssel vergeben.

Und wie find ich heraus, wie ich bei mir reinkomme? Anleitung vom Router? Naja, ich such erstmal in den weiten des Internets nach weiteren Tipps.

Warum muss das so kompliziert sein? :(
 
verplant schrieb:
Hmm... mein Router kann nur 5 oder 13 Zeichen... keine Ahnung.

Achso, ich dachte im DS wäre das auf 13 Zeichen beschränkt. Kann auch sein das der verschlüsselte String soviele Zeichen hat, mein PW wird ja in so einen umgewandelt.

Ich hoffe man muss nicht den verschlüsselten angeben. Na bin mal gespannt.

junkiexxl schrieb:
Spike™ schrieb:
Welchen Router hast du denn? Also da hätte ich mich ja vorher informiert, ob der WEP kann (wenn nicht ist der Uralt oder braucht evtl ein Firmwareupgrade).

T-Sinus 154 DSL. So alt ist der nicht. Hab aber keine Ahnung ob der WEP kann, kenn mich da nicht so aus und hab das alles auch nicht koniguriert usw. ;)

Laut Internet kann der das. Guck mal in die Anleitung ;)
 
Ok... dann kann das natürlich bei dir nicht funktionieren.

Der WEP-Schlüssel ist ja gerade dazu da, dass nicht jeder mit Hilfe deines Routers surfen kann ;-)


Wie du in ins Menü des Routers kommst, steht normal in der Anleitung. Besser und einfacher wäre natürlich, wenn du den "Einrichter" des Routers fragst, was er für einen WEP-Schlüssel vergeben hat ;-)
 
Spike™ schrieb:
Laut Internet kann der das. Guck mal in die Anleitung ;)

Tja, nach der such ich grad wie verrückt... Ist doch zum heulen, da hab ich gleich schon keinen bock mehr auf DS Online :)

Edit: hab die Anleitung grad als Download gefunden, wenigstens etwas :D
 
Weiß jemand von euch,ob der T-Sinus 154 DSl von junkiexxl der gleiche ist wie der Sinus 1054 DSL?
Den hab nämlich ich und wenn der Router von meinem DS gefunden wird würde mich das sehr erleichtern.
 
Spike™ schrieb:
junkiexxl schrieb:
Ist doch zum heulen, da hab ich gleich schon keinen bock mehr auf DS Online :)

DS Online ist nicht schuld. Das Problem sitzt vor dem Monitor und sucht die WEP Einstellung :D

So wie ich am Dienstag :lol:

Nur dass ich Depp dann noch das Passwort am Laptop verändert habe und dann gar nicht mehr in den Router gekommen bin. Musste erst ein Netzwerkkabel holen, damit ich wieder Zugriff drauf hatte ;-)
 
Spike™ schrieb:
verplant schrieb:
Da kann man bei WEP den Schlüssel ändern. Je nach Verschlüsselung muss man da 5 oder 13 Zeichen angeben - genau die gleichen, wie man sie beim Router vergeben hat.

Öööhm. Ich hab da 18 Zeichen vergeben zum besseren Verschlüsseln, mein Router macht da auch keine Einschränkungen. Und auf 128 Bit WEP Verschlüsselung gestellt, ich hoffe der DS kann das und nicht nur 64 Bit?

Der DS kann beides, ob 64bit oder 128bit ist aber egal, beides ist gleich unsicher =)
 
So, habs geschafft :)

Hab IP usw. manuell eingegeben (nachdem das zuerst nicht klappte, hab ich einfach in den DS einstellungen die letzte Zahl der IP [002] in [003] geändert. Hat geklappt und es kann losgehen :happy3:
 
So, hab jetzt folgende Opfer ( ;) ) auf meiner friendlist:

Draygon
gopher
verplant
JethroTull

Wer will, aknn mich adden, wer nicht, soll mir bescheid sagen, damit ich denjenigen auch wieder löschen kann :P ;)
 
...anscheinend muss ich die Buchstaben in meinem Text im nächsten Beitrag etwas vergrößern damit die Jungs einem helfen :eek3: :happy4: .
 
Zurück
Top Bottom