NDS Mario Kart DS - Das Highlight 2005

The DS has a mechanism for rendering 3D to both screens by means of capturing the framebuffer to memory were it is used as a direct color bitmap on the sub display, swapping LCDs (effectivly freezing the 3D output on the sub display) then rendering a new image to the other LCD. This effectivly cuts render frame rate in half. There is also a bit of memory transfering required which further slows things down (although it should be possible to maintain 30fps on both screens).

This is secondhand information, but from a trusted source. The mechanizm for this I do not know but I believe there are specific registers for capturing display output and transfering it to main memory.


Wurde in diesem Thread diskutiert.
http://forum.gbadev.org/viewtopic.php?p=39611#39611

Bei Pac'n'Roll sieht man's genau; 3D auf beiden Screens:
pac-n-roll-20050506033117058-000.jpg

Jedoch kann das hier eine andere Methode als die "frameteilung" sein, der ARM7 könnte nämlich das untere Bild generieren (der GBA hatte ja auch schon ein paar echte 3D Spiele).

Aber wie gesagt, für einen Rückspiegel in Mario Kart in gleicher Qualität wie die Hauptansicht mit 60 FPS reicht die Power wohl nicht.
 
back 2 Topic:

Wann wird eigentlich dieser Online-Service fürn NDS bei uns starten ? Zeitgleich mit dem Realese von Mario Kart DS ?
 
Breac schrieb:
Bananarama schrieb:
back 2 Topic:

Wann wird eigentlich dieser Online-Service fürn NDS bei uns starten ? Zeitgleich mit dem Realese von Mario Kart DS ?

Ja, spätestens dann, denke ich.

Und da Mario Kart DS im Moment von Nintendo in Europa für November gelistet ist, wird der Onlineservice wohl auch spätestens dann bei uns starten.
 
Aber wie gesagt, für einen Rückspiegel in Mario Kart in gleicher Qualität wie die Hauptansicht mit 60 FPS reicht die Power wohl nicht.

Schon mal in den Rückspiegel von GT4 geschaut. Da fehlt einfach alles. Bäume, Gebäude, Landschaft. Du siehst nur die Straßenführung (ohne alles) und die Verfolger und da wurde m.E. auch an Polygonen gesparrt. Sowas könnte ich mir bei MarioKart auch gut vorstellen.

Ich habe mir gestern die Release-Liste der Electronik Botique ausdrucken lassen, MarioKart ist dort immer noch für den 11.August gelistet. Was stimmt denn jetzt? Alles andere auf der Liste (z.B. Another Code 24.06.) stimmt ja auch. Hoffentlich kommt es schon im August :blushed:
 
wahrscheinlich laesst das nintendo mit ihrem Online Service fuer Europa gleich wieder ...
 
lyxo schrieb:
wahrscheinlich laesst das nintendo mit ihrem Online Service fuer Europa gleich wieder ...

Das sollten sie lieber lassen, sonst gibts von mir auf die Finger! :D

aber du hast sicher recht. Nintendo hält einfach nie was sie versprechen Böse Jungs! :rofl:
 
Wie kommt es zu dieser Annahme???

Ich sehe absolut keinen Grund, warum Nintendo das machen sollte...
ich glaube, dass sie es einfach nicht glauben können oder bezweifeln, weil es eine absolute Traumvorstellung ist, Mario Kart Online zu spielen. Zudem geht es nicht mal mehr all zu lange bis zum Release :o
 
Weil der Onlineservice übers Internet läuft, ist doch egal, ob man in Europa, Amerika oder Japan ist. Die Server sind immer erreichbar. Deshalb denke ich auch nicht, dass es hier bei uns keinen Onlinedienst geben wird.
Hotspots wirds bei und jedoch nur wenige geben, vermute ich.
 
Nur das diesmal Nintendo sagt das sie Hinter ihrem Online Service stehen und ihn unterstützen.
 
Nintendo wird definitiv mit dem DS online gehen, das haben Sprecher von Nintendo Europa längst bestätigt. Auch der November Termin von Mario Kart DS steht. Mein Kollege, mit dem ich zusammen die DSDSMKS Mario Kart LAN Partys organisiere, war zum Nintendo Post E3 Event eingeladen und hat da sich beim PR Chef Harald Ebert den November Termin bestätigen lassen.
 
Aber ich frage mich, wie wird der Service aufgebaut sein? Wird es nur direkt durch das Game möglich sein mit den anderen online zu Spielen oder wird es einen richtigen Nintendo Account ala X-Box Live Features geben welchen man auch per Internet und in den anderen Spielen benutzen kann. Ich denke es wird die einfache Lösung sein nämlich die erste. Aber was mir nicht logisch erscheint zu dieser Lösung ist die mögliche Abwärtskompatibilität mit dem Revolution. Anscheinend kann man ja vom Rev Mails auf den DS verschicken. Aber keine Ahnung wie das gehen soll. Zudem, warum wurde so wenig auf der E3 vom Online Service des DS gesprochen. Ich hatte erwartet das sie eine grosse Demonstration einens Gameaccounts geben wird. Aber Nintendo hat blos die Online zusammenarbeit mit IGN/Gamespy bestätigt. Oder hat jemand mehr informationen als ich?
 
Vielleicht kann man sich mit dem Benutzername von der Nintendoseite einloggen, so dass man auch alle gesammelten Sterne hat, um Spiele zu kaufen.
Oder man muss sich irgendwo neu registrieren und man kann sich mit den Sternen einen Freischaltcode für einen Spieledownload kaufen.
Im Account sind alle Spiele aufgelistet, die man heruntergeladen hat, so dass man sie immer wieder kostenlos runterladen kann, z.B. wenn man eine neue Revolution kauft, weil die alte z.B. den Geist aufgegeben hat.
Den Account kann man für NRev und NDS benutzen.
Man kann Nachtichten an andere Benutzer schicken, die in einer Art Mailbox abgerufen werden können.

So stelle ich mir das vor.
 
Zeldafanat schrieb:
Vielleicht kann man sich mit dem Benutzername von der Nintendoseite einloggen, so dass man auch alle gesammelten Sterne hat, um Spiele zu kaufen.
Oder man muss sich irgendwo neu registrieren und man kann sich mit den Sternen einen Freischaltcode für einen Spieledownload kaufen.
Im Account sind alle Spiele aufgelistet, die man heruntergeladen hat, so dass man sie immer wieder kostenlos runterladen kann, z.B. wenn man eine neue Revolution kauft, weil die alte z.B. den Geist aufgegeben hat.
Den Account kann man für NRev und NDS benutzen.
Man kann Nachtichten an andere Benutzer schicken, die in einer Art Mailbox abgerufen werden können.

So stelle ich mir das vor.

Hoffentlich extra Accounts, denn ich hab bei NoE en account mit meinem bruder zusammen :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom