NDS Mario Kart DS - Das Highlight 2005

@Sahasrala:
Auf dem NRev bin ich bei Mario Kart-Onlinerennen dabei. Auf dem NDS aber nicht...
 
jo, ich verstehs auch so xD

ich will am liebsten wieder diese regenbogenstrecke aus der N64 version, da war ich immer sehr gut. bei der MKDD regenbogenstrecke bin ich immer von der strecke gefallen, da die keine ränder hatte :(

naja, MK SNES habe ich noch nie gespielt, kann es darum net beurteilen.
 
Swisslink schrieb:
jo, ich verstehs auch so xD

ich will am liebsten wieder diese regenbogenstrecke aus der N64 version, da war ich immer sehr gut. bei der MKDD regenbogenstrecke bin ich immer von der strecke gefallen, da die keine ränder hatte :(

Spiel die Strecke ein paar mal und du wirst feststellen MKDD Regenbogenkurs ist einer der besseren Strecken. Allein die Wendeltreppe nach oben und jeden Turbo auf der Straße mitnehmen, das ist einfach ein gutes Geschwindigkeitsgefühl :smile2: Meine Kumpels wollen den auch nie Spielen, ich finde er macht richtig spaß :)
 
Rare Hunter schrieb:
Swisslink schrieb:
jo, ich verstehs auch so xD

ich will am liebsten wieder diese regenbogenstrecke aus der N64 version, da war ich immer sehr gut. bei der MKDD regenbogenstrecke bin ich immer von der strecke gefallen, da die keine ränder hatte :(

Spiel die Strecke ein paar mal und du wirst feststellen MKDD Regenbogenkurs ist einer der besseren Strecken. Allein die Wendeltreppe nach oben und jeden Turbo auf der Straße mitnehmen, das ist einfach ein gutes Geschwindigkeitsgefühl :smile2: Meine Kumpels wollen den auch nie Spielen, ich finde er macht richtig spaß :)

ich finde die strecke auch klasse, meine liebste is aber im LAN mit acht leuten baby park (heißt die so)!!!
 
Jetzt ist mir gerade ein neues tolles inovatives Extra für Mario Kart in den Sinn gekommen. Zu den Panzern,Pilzen, Sternen könnten sich auch die bekannte Feder aus dem Mario Bros 3 einschleichen. Aus dem Kart würden Flügel oder der Kart verwandelt sich zu einem Doppeldecker etc (einfach passend wie möglich). Dadurch würden kleine begrenzte Flugsequenzen ergeben welche zu Abkürzungen und spezielle Bonuswege genutzt werden könnte. Vereint mit 3 Roten Panzern spielt man es den amerikanischen Armee gleich und bombardiert die gegnerischen Karts. Oh man richtig integriert wäre es sicher ein Stimmungsbringer.

Oder auch gutes ausgeklügeltes Extras-Kombo-System. Mit aufgesammelten Pilzen kann man wenn man will die Panzer aufwerten und somit eine längere Pause für den Gegenspieler bewirken. Oder den Kettenhund mit Pilzen vergrössern bzw verschnellern. Den Geist mit Panzern auf mehrer Gegner losschicken.

Oh mann wär ich nur in der Entwicklung miteingeschlossen. :neutral:
 
Biglinker schrieb:
Jetzt ist mir gerade ein neues tolles inovatives Extra für Mario Kart in den Sinn gekommen. Zu den Panzern,Pilzen, Sternen könnten sich auch die bekannte Feder aus dem Mario Bros 3 einschleichen.

Spiel' mal Mario Kart auf dem SNES, da gibt's die nämlich schon ^^
 
Damit konnte man springen.
Zum Beispiel über den Abgrund in der Geisterstrecke. ;)
 
was ich in MK DD schade fand das Mutant tyranha und könig buh hu keine eigenen waffen hatten . tyranha hätte zum bsp. einen wirbelwind als item bekommen können (die wo er in sunshine "verschießt" und buh hu die geister aus dem Super nintendo und gba teil :)
 
Swisslink schrieb:
da stellt sich mir nur eine frage, wiso heisst du dann ganon und nicht Bowser?

hm, damit bin ich dafür dass wir so langsam aber sicher wieder zum thema zurückfinden, und wenn du weiter diskzutieren willst öffne doch nen neuen thread xD

er steht auf die dicken muhahahaha :D ;)
 
Weil ich gerade das Hands-On bei PlanetDS gelesen habe (klick)

PlanetDS schrieb:
(..)
Wer jedoch bei Mario Kart DS die große Innovation sucht, wird wohl etwas enttäuscht sein. Denn der zweite Screen wird nur zum darstellen einer Karte verwendet die per Druck auf den Screen zu einem von zwei Perspektiven wechselt. Hoffentlich tut sich hier noch etwas bis zur finalen Version. So wäre eine Rückspielgelfunktion interessant, um herannahenden Panzern besser auszuweichen. Bisher kann man nur die Panzer auf der Karte beobachten. Hier sollten die Entwickler sich noch einiges einfallen lassen, denn dann steht einem potentiellen Kracher nichts mehr im Wege.

Ich bin eigentlich ganz froh, auch mal ein "Nicht-Touchscreen-Spiel" zu bekommen.

Außerdem: Der Nintendo DS kann nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig 3D-Grafiken darstellen, von daher dürfte das mit dem Rückspiegel unmöglich sein.
 
verplant schrieb:
Weil ich gerade das Hands-On bei PlanetDS gelesen habe (klick)

PlanetDS schrieb:
(..)
Wer jedoch bei Mario Kart DS die große Innovation sucht, wird wohl etwas enttäuscht sein. Denn der zweite Screen wird nur zum darstellen einer Karte verwendet die per Druck auf den Screen zu einem von zwei Perspektiven wechselt. Hoffentlich tut sich hier noch etwas bis zur finalen Version. So wäre eine Rückspielgelfunktion interessant, um herannahenden Panzern besser auszuweichen. Bisher kann man nur die Panzer auf der Karte beobachten. Hier sollten die Entwickler sich noch einiges einfallen lassen, denn dann steht einem potentiellen Kracher nichts mehr im Wege.



Ich bin eigentlich ganz froh, auch mal ein "Nicht-Touchscreen-Spiel" zu bekommen.

Außerdem: Der Nintendo DS kann nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig 3D-Grafiken darstellen, von daher dürfte das mit dem Rückspiegel unmöglich sein.


Ich bin auch der Meinung, dass nicht jedes DS Spiel alle Features des DS ausnutzen muss. Die zusätzlichen Infos auf dem Touchscreen sind sinnvoll, ein 3D Mario Kart auf einem Handheld hat es auch noch nicht gegeben und ein Kaufgrund ist alleine der LAN und online Modus.
 
naja, stört mich nicht wenns nicht die funktionen ausnützt, das spiel macht sowiso ne menge spass. ;)
 
verplant schrieb:
Außerdem: Der Nintendo DS kann nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig 3D-Grafiken darstellen, von daher dürfte das mit dem Rückspiegel unmöglich sein.

Kann er schon. Z.B. indem man statt 60 FPS 3D für einen Screen, die Ansicht verteilt auf die beiden Screens. Dadurch halbiert sich natürlich die Framerate auf 30 fps pro Screen. Technisch möglich ist es also schon (sieht man z.B. bei Mario 64 in dem Trampolin-Minispiel) aber für eine solche Funktion reicht es eben leider nicht. :/
 
JethroT. schrieb:
verplant schrieb:
Weil ich gerade das Hands-On bei PlanetDS gelesen habe (klick)

PlanetDS schrieb:
(..)
Wer jedoch bei Mario Kart DS die große Innovation sucht, wird wohl etwas enttäuscht sein. Denn der zweite Screen wird nur zum darstellen einer Karte verwendet die per Druck auf den Screen zu einem von zwei Perspektiven wechselt. Hoffentlich tut sich hier noch etwas bis zur finalen Version. So wäre eine Rückspielgelfunktion interessant, um herannahenden Panzern besser auszuweichen. Bisher kann man nur die Panzer auf der Karte beobachten. Hier sollten die Entwickler sich noch einiges einfallen lassen, denn dann steht einem potentiellen Kracher nichts mehr im Wege.



Ich bin eigentlich ganz froh, auch mal ein "Nicht-Touchscreen-Spiel" zu bekommen.

Außerdem: Der Nintendo DS kann nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig 3D-Grafiken darstellen, von daher dürfte das mit dem Rückspiegel unmöglich sein.


Ich bin auch der Meinung, dass nicht jedes DS Spiel alle Features des DS ausnutzen muss. Die zusätzlichen Infos auf dem Touchscreen sind sinnvoll, ein 3D Mario Kart auf einem Handheld hat es auch noch nicht gegeben und ein Kaufgrund ist alleine der LAN und online Modus.

Jup bei MarioKart würd mir ehrlich gesagt auch keine sinnvolle TS Nutzung einfallen, von daher ists mir so lieber als das mans durch krankhafte Integration eines TS verhunzt.
Selbes denk ich auch bei Sonic Rush, die Integration des TS wäre Bullshit, so ists schon gut ;)
 
Motorbass schrieb:
verplant schrieb:
Außerdem: Der Nintendo DS kann nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig 3D-Grafiken darstellen, von daher dürfte das mit dem Rückspiegel unmöglich sein.

Kann er schon. Z.B. indem man statt 60 FPS 3D für einen Screen, die Ansicht verteilt auf die beiden Screens. Dadurch halbiert sich natürlich die Framerate auf 30 fps pro Screen. Technisch möglich ist es also schon (sieht man z.B. bei Mario 64 in dem Trampolin-Minispiel) aber für eine solche Funktion reicht es eben leider nicht. :/

Bist du dir da sicher?

Die Frage ist, ob diese Minispiele bei Mario 64 DS überhaupt in 3D statt finden. Mit genügend Animationsphasen bekommt man das auch mit den normalen 2D-Sprites hin.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der NDS nur auf einem Screen gleichzeitig 3D-Grafik darstellen kann...
 
Zurück
Top Bottom