PS3 Linux auf der PS3

Ja ich weis auch nicht wieso das so ist. Muss jetzt immer mit Startx rein was ziemlich nervt. Aber sagt mal wo installiert Linux die ganzen sachen wie VLC und Opera wenn man sie installiert hat? Ich hab sie zwar installiert kanns sie aber nirgendwo finden.
 
UchihaSasuke schrieb:
Ja ich weis auch nicht wieso das so ist. Muss jetzt immer mit Startx rein was ziemlich nervt. Aber sagt mal wo installiert Linux die ganzen sachen wie VLC und Opera wenn man sie installiert hat? Ich hab sie zwar installiert kanns sie aber nirgendwo finden.
Ich gehe mal davon aus, dass sie im Pfad sind, dann kannst du einfach

which <programmname>

aufrufen. Das funktioniert nur mit ausführbaren dateien und zeigt an, "welches" ("which") Programm er nehmen würde, wenn du nur <programmname> starten würdest.
 
@Wahrheit, lass M$ doch labern. Welche angeblichen Patente das sein sollen, wurde wieder nicht bekannt gemacht. Sicher aus Angst davor, dass die Open Source Gemeinde sich mit dem Thema befassen und all ihre Ansprüche als null und nichtig entlarven würde.

M$ Trollt also nun von (Linux-) Firma zu Firma und versucht, sie mit Patentklagen einzuschüchtern. So erhoffen sie sich Einfluss und Propaganda auf den für sie gefährlichen Linux-Markt.
 
Luke64 schrieb:
@Wahrheit, lass M$ doch labern. Welche angeblichen Patente das sein sollen, wurde wieder nicht bekannt gemacht. Sicher aus Angst davor, dass die Open Source Gemeinde sich mit dem Thema befassen und all ihre Ansprüche als null und nichtig entlarven würde.

M$ Trollt also nun von (Linux-) Firma zu Firma und versucht, sie mit Patentklagen einzuschüchtern. So erhoffen sie sich Einfluss und Propaganda auf den für sie gefährlichen Linux-Markt.

Der Gag daran ist, dass solche Aussagen witzigerweise von MS kommen. Verrückte Welt.
Allerdings ist diese Patentgeschichte an sich das Problem. Bald wirds wohl auch inder EU solche Züge annehmen...
 
Wahrheit schrieb:
Der Gag daran ist, dass solche Aussagen witzigerweise von MS kommen. Verrückte Welt.
Allerdings ist diese Patentgeschichte an sich das Problem. Bald wirds wohl auch inder EU solche Züge annehmen...
Das wird hier dann aber wirklich zu OT.

Also BTT. :)
 
Luke64 schrieb:
Das wird hier dann aber wirklich zu OT.

Also BTT. :)
Recht hast Du...

wie siehts eigentlich mit den neuen Energiesparfunktionen unter Linux aus? Gibt es da Tools um den Verbrauch der PS3 zu senken?
 
Kann vielleicht jem. testen ob es mit dem Firmware-Update möglich ist Inhalte von einem Linux-Server zu streamen? Das wäre für mich extrem wichtig.
 
ich missbrauche mal eben diesen thread:
ich würde gerne Linux auf meiner externen festplatte installieren, so das ich die ps3 nicht formatieren brauch sondern lediglich die externe anschließen und dann darüber booten!
geht das überhaupt? wie gehe ich da am besten vor? einfach den gelben hund auf der festplatte installieren vom pc aus?

tobbl
 
Wenn du DivX und so auf der PS3 gucken willst lohnt sich das schon. Aber wenn du es im Grunde nicht brauchst lohnt es sich eigentlich nicht.
 
Hab mir das Linux jetz auch runtergeladen. Nun hab ich gelesen das dazu die Festplatte formatiert wird. Muss ich da erst meine Spieldaten sichern?

Dann habe ich gelesen das man das am Besten auf mindestens HD Ready Geräten installieren sollte da es sonst mit der Auflösungseinstellung komplikationen geben kann. Hab aber nur nen Röhrenfernsehr zu Hause. Ist das zwingend erforderlich?

Außerdem benötigt man ja Tastatur und Maus. Sonst geht es gar nicht. Kennt jemand ne günstige Tastatur Maus Kombo die über Bluetooth angeschlossen werden kann? Hab kein Bock da noch mehr Kabel rumhängen zu haben.
 
Hab mir das Linux jetz auch runtergeladen. Nun hab ich gelesen das dazu die Festplatte formatiert wird. Muss ich da erst meine Spieldaten sichern?

mach ein Backup wie in der Anleitung beschrieben, dann gibts garantiert auch nix zu jammern.

... mindestens HD Ready Geräten installieren sollte da es sonst mit der Auflösungseinstellung komplikationen geben kann. Hab aber nur nen Röhrenfernsehr zu Hause. Ist das zwingend erforderlich?

nein, ein HD Ready oder Full-HD ist nicht zwingend erforderlich. Die Installtion kann man dann aber nur im Textmodus vornehmen. Davon abgesehen macht die GUI auf einem Röhrenfernseher aber nicht wirklich Spaß.

Außerdem benötigt man ja Tastatur und Maus. Sonst geht es gar nicht. Kennt jemand ne günstige Tastatur Maus Kombo die über Bluetooth angeschlossen werden kann? Hab kein Bock da noch mehr Kabel rumhängen zu haben.

Es funktionieren auch die ganz normalen drahtlosen Tastatus/Maus-Kombis wie man sie in den einschlägen Märkente (MM, Saturn, Hertie, etc.) kaufen kann. Die liefern meistens einen USB-Sender/Empfänger mit, klappt absolut einwandfrei. Findet man für jeden Geldbeutel.
 
Naja, ich bin nicht gerade ein Fan von Linux...aber es ist trotzdem eine kuhle Sache :)
 
Ahoi! Kleine Frage: funktioniert das Abspielen von Movies von der Festplatte (über Linux) gut? 'n Kumpel von mir hat sich ne PS3 gekauft & interessiert sich dafür..

Edit: Zur Präzisierung: Laufen auch HD movies ruckelfrei, gibt's irgendwelche speziellen Movie Player, die sich empfehlen etc.? Besten dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi! Kleine Frage: funktioniert das Abspielen von Movies von der Festplatte (über Linux) gut? 'n Kumpel von mir hat sich ne PS3 gekauft & interessiert sich dafür..

Edit: Zur Präzisierung: Laufen auch HD movies ruckelfrei, gibt's irgendwelche speziellen Movie Player, die sich empfehlen etc.? Besten dank!

Videos unter Linux von der Festplatte abzuspielen ist an sich kein Problem, einfach VCL Player installieren, Vorraussetzung ist aber das das Video in der Linux Partition gespeichert ist, da man afaik von linux kein Zugriff auf das PS3 BS hat.

Ob das auch mit HD Videos unproblematisch ist weiß ich leider nicht, noch nicht getestet, aber eingentlich sehe ich darin kein Problem, da der Cell dafür ja pregistiniert ist, Knackpunkt könnte vielleicht der RAM sein...
 
Ob das auch mit HD Videos unproblematisch ist weiß ich leider nicht, noch nicht getestet, aber eingentlich sehe ich darin kein Problem, da der Cell dafür ja pregistiniert ist, Knackpunkt könnte vielleicht der RAM sein...

HD Videos muß man sich abschminken, da der VLC nicht auf CELL sondern auf PowerPC optimiert ist. Unter Linux liegt die Cell - Leistung brach, es wird nur der PowerPC-Teil der CPU genutzt. Ich schätze die Leistung mal auf ca. 1 Ghz AMD Athlon XP, mir schlafen fast die Füße dabei ein...

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass selbst "normale" Videos mit hohen Bitraten und/oder höherer Auflösung als PAL massive Schwierigkeiten machen können (ruckelt, Ton und Bild nicht synchron).

Die Entwickler müssten ihren Code (zumindest den rechenintensiven) auf die SPE's optimieren bzw. überhaupt erst einmal dafür schreiben, dann würds anders aussehen.

Der RAM ist IMHO nicht so das Problem, sondern wirklich eher die miese Rechenleistung des PowerPC - Kerns ohne die SPE's.

Servus

kamagong
 
Danke für Eure Antworten. Scheint so, als müsse man noch etwas warten, bis es einen optimierten Player gibt. Man kann ja schon eine fette Platte einbauen & die Linux Partition entsprechend gross machen? Oder würde es sich eher lohnen, Filme über den PS3 Videoplayer anzukucken? Habe auf der letzten Seite gelesen, dass dort allerdings kein Divx läuft..
 
HD Videos muß man sich abschminken, da der VLC nicht auf CELL sondern auf PowerPC optimiert ist. Unter Linux liegt die Cell - Leistung brach, es wird nur der PowerPC-Teil der CPU genutzt. Ich schätze die Leistung mal auf ca. 1 Ghz AMD Athlon XP, mir schlafen fast die Füße dabei ein...

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass selbst "normale" Videos mit hohen Bitraten und/oder höherer Auflösung als PAL massive Schwierigkeiten machen können (ruckelt, Ton und Bild nicht synchron).

Die Entwickler müssten ihren Code (zumindest den rechenintensiven) auf die SPE's optimieren bzw. überhaupt erst einmal dafür schreiben, dann würds anders aussehen.

Der RAM ist IMHO nicht so das Problem, sondern wirklich eher die miese Rechenleistung des PowerPC - Kerns ohne die SPE's.

Servus

kamagong

Ok, danke, das habe ich nicht gewusst, wie ich mir jetzt denke, weil sonst hättest du es erwähnt, gibt es noch keinen anderen Player bei dem sich das Team die Mühe gemacht hat in an die Cell Archiktektur anzupassen?
 
Zurück
Top Bottom