HD Videos muß man sich abschminken, da der VLC nicht auf CELL sondern auf PowerPC optimiert ist. Unter Linux liegt die Cell - Leistung brach, es wird nur der PowerPC-Teil der CPU genutzt. Ich schätze die Leistung mal auf ca. 1 Ghz AMD Athlon XP, mir schlafen fast die Füße dabei ein...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass selbst "normale" Videos mit hohen Bitraten und/oder höherer Auflösung als PAL massive Schwierigkeiten machen können (ruckelt, Ton und Bild nicht synchron).
Die Entwickler müssten ihren Code (zumindest den rechenintensiven) auf die SPE's optimieren bzw. überhaupt erst einmal dafür schreiben, dann würds anders aussehen.
Der RAM ist IMHO nicht so das Problem, sondern wirklich eher die miese Rechenleistung des PowerPC - Kerns ohne die SPE's.
Servus
kamagong