PS3 Linux auf der PS3

Flashkid21 schrieb:
schade das man bei der ps3 den ram nicht aufrüsten kann, 256mb hauptspeicher sind selbst für linux etwas dürftig.

sony hat schon angedeutet, daß es spätere upgrade für die ps3 geben wird, wie etwas mehr ram.
dabei geht es aber rein um die linux pc-sicht, nicht um die spiele.


Flashkid21 schrieb:
wie funktioniert das eigentlich ? kann man dann beim einschalten zwischen PS3-OS und Linux wählen ?
du kannst einstellen, ob standardmäßig linux oder das xmb gebootet werden soll.

beim xmb kannst du dann linux starten und wenn du linux als standard hast, kannste am kontrolle rden home button drücken, um ins xmb zu gelangen.

edit:
Yellow Dog Linux ist endlich erschienen, hier die ersten möglichkeiten:
browser, sound und gaim
http://www.youtube.com/watch?v=fsOWEi9G6-w&eurl=

videowiedergabe mit dem mplayer (kein emulater)
http://www.youtube.com/watch?v=jQyVz-45cb8
 
ps3boy schrieb:
Stike schrieb:
Also, da die PS3-Hardware zum Teil eben nicht erreichbar ist unter Linux wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Außerdem ist IBM nicht dafür berühmt, eine Übertaktung ihrer Chips vorzusehen!
na, wenn du dich da mal nicht taeuschst... habe irgendwo gelesen, dass das cell chip im labor bei 5 ghz gelaufen sein soll...

Das war ein ausgewähltes Exemplar was ungefähr beim absoluten Nullpunkt betrieben wurde :D

In den Alphakits werkelte ja schon der Cell und zwar mit 2,4 GHz. Die Kühlung dafür war schon so monströs dass man sich damals fragte wie sie jemals eine ausreichend hohe Menge an Cells fertigen können welche bei gleichem Fertigungsprozess von 90nm und mit einer wesentlich weniger aufwändigeren Kühlung mit der angepeilten Geschwindigkeit von 3,2Ghz arbeiten.
Glaube mir, da ist kein Spielraum mehr nach oben. Bei 90nm Fertigung und den Bedingungen in der PS3 vertragen die dort eingesetzten Cells je nach Toleranz vielleicht 0-10% mehr an Taktung. Das macht den Braten nicht wirklich fett.
 
Some YDL 5 PS3 videos, installation process and applications running:

part 1 http://www.youtube.com/watch?v=5ZAUfA0eUH0

part 2 http://www.youtube.com/watch?v=1vBplJsUhnY

part 3 http://www.youtube.com/watch?v=Zrq2hPUooNk

part 4 http://www.youtube.com/watch?v=fsOWEi9G6-w

part 5 http://www.youtube.com/watch?v=zmruKxo9Pxc

That's a shitload of Firefox windows open at the same time in part 5.

Edit: Videos from Playstation.com forum.

Compiled mplayer:
part 6 http://www.youtube.com/watch?v=jQyVz-45cb8
 
Hallo Consolewars User,

ich bin jetzt endlich auch angemeldet und bin ein begeisterter Playstation Fan. Ich habe mir auch schon die PS3 vorbestellt und kann es kaum bis März erwarten, so geht es den meißten PS3 Fans.
Ich bin nun auf das Thema gestoßen YDL 5.0 und die PS3.
Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.

Wie ich sehe kann man ab Dezember sich YDL for PS3 kosten los runterladen und sich dann mal auf seiner zukünftigen PS3 installieren richtig ?


Wie ich das mitgekriegt habe kann man das bevorzugte system als standart einstellen. (xmb oder ydl)

In meiner PS3 ist ja eine 60 GB Festplatte standart mässig schon vorhanden. Wie wird diese aber partitioniert bzw. formatiert ?? Wieviel Festplattenplatz geht für das YDL drauf ?

Desweiteren, kann man eine externe Festplatte an die USB Schnittstelle anschließen und YDL erkennt diese als Laufwerk?

Wo werden die Dateien für die Spielstände der PS3 gespeichert?

Hat ein Fehler des YDL Betriebssystem auswirkungen auf die PS3 Spiele Funktionalität bzw. auf das xmb?

Mir ist klar, das man mit Linux Videos, MP3 und sonstige Sachen ansehen kann. Was mir nur wichtig ist, ob man auf der Playstation 3 auch folgende Sachen machen kann.

- Die PS3 mittels Wake on Lan starten ? (MAC Adresse? Netzwerkkarte WOL fähig ?)
- nomachine Server drauf lassen kann ( Remote Steuerung von überall )
- apache Webserver + php + mysql datenbank installieren ?


Kann man wirklich in zukunft den Speicher der Ps3 einfach rausnehmen und nen größeren reinbauen ?? oder gibt es dann einfach neuere ps3 mit mehr ram??

Wie wird der Desktop auf dem Fernseher ausgegeben in welcher auflösung ? Ich möchte bequem auf meiner Couch hocken und mit einer Wireless Tastatur und Maus im i-net surfen, das man da noch was erkennt. (lol ich habe gute augen)

Hoffe ihr könnt mir Helfen bei meinen Problemen.
Dies hat den Hintergrund, das mein jetziger Home PC dann nicht mehr benötige, da ich am Computer nicht mehr spiele werde.
Somit hätte ich dann an meinem Fernseher eine Spielekonsole + vollfunktionsfähigen computer , der von überall erreichbar wäre .

Bitte um Antwort.
Master-Crown
 
Master-Crown schrieb:
Wie ich sehe kann man ab Dezember sich YDL for PS3 kosten los runterladen und sich dann mal auf seiner zukünftigen PS3 installieren richtig ?

richtig

Master-Crown schrieb:
In meiner PS3 ist ja eine 60 GB Festplatte standart mässig schon vorhanden. Wie wird diese aber partitioniert bzw. formatiert ?? Wieviel Festplattenplatz geht für das YDL drauf ?

partitionieren geht einfach über die ps3-systemeinstellungen.
dabei muß du beachten, alle spielstände gehen dabei verloren (d.h. vorher auf usb-speicher sichern) und soweit ich es verstanden habe, brauch die ps3 selber min. 10 gb.
d.h. wieviel genau du fü ydl einteilst ist dir überlassen. würd sagen min. 5 gb bis 50 gb.

Master-Crown schrieb:
Desweiteren, kann man eine externe Festplatte an die USB Schnittstelle anschließen und YDL erkennt diese als Laufwerk?
du hast vollen usb support unter ydl. d.h. nichtnur festplatten werden erkannt, auch scanner, drucker usw.

Master-Crown schrieb:
Wo werden die Dateien für die Spielstände der PS3 gespeichert?

auf der ps3 partition. du hast keinen zugriff von linux darauf.

Master-Crown schrieb:
Mir ist klar, das man mit Linux Videos, MP3 und sonstige Sachen ansehen kann. Was mir nur wichtig ist, ob man auf der Playstation 3 auch folgende Sachen machen kann.

die ps3 selber kann auch schon ziemlich viele codecs. nur kann sie kein divx. d.h., wenn du divx filme schauen willst, muß du linux booten.

Master-Crown schrieb:
- Die PS3 mittels Wake on Lan starten ? (MAC Adresse? Netzwerkkarte WOL fähig ?)
- nomachine Server drauf lassen kann ( Remote Steuerung von überall )
- apache Webserver + php + mysql datenbank installieren ?

Wake on Lan --> k.a.
zum thema webserver:
http://ps3.shimpinomori.net/index_en.html

Master-Crown schrieb:
Kann man wirklich in zukunft den Speicher der Ps3 einfach rausnehmen und nen größeren reinbauen ?? oder gibt es dann einfach neuere ps3 mit mehr ram??

weiß man nix näheres. es wurde einfach von sony angedeutet.
ähnlich, wie lange zeit einfach linux angedeutet wurde, ohne daß man weiß, wie dies nun genau funktionieren soll.
bei linux weiß man nun aber mehr, also kann man beim ram auch hoffen (ich tus zumindest)

Master-Crown schrieb:
Wie wird der Desktop auf dem Fernseher ausgegeben in welcher auflösung ? Ich möchte bequem auf meiner Couch hocken und mit einer Wireless Tastatur und Maus im i-net surfen, das man da noch was erkennt. (lol ich habe gute augen)

bis 1080p kannste es einstellen.
wobei man locker die möglichkeiten hat, die schriften in sämtlichen programmen so zu vergrößern, daß man bequem von der anderen strassenseite aus lesen kann.

Master-Crown schrieb:
Hoffe ihr könnt mir Helfen bei meinen Problemen.

hoffe zum großteil geholfen haben zu können.

viel antwort, was mit der linuyx ps3 möglich ist, gibt auch mein 2. post auf dieser seite
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=24285&postdays=0&postorder=asc&start=40
 
Vielen Dank Yagharek für deine Antwort:

Jetzt weiß cih schon einiges mehr.
Das wichtigste fehlt aber noch und das ist das Wake on Lan.
Naja wendern kann man auch nix machen.
Aber ich glaube schon, das ich meinen PC verkaufen werde und vollständig auf PS3 + YDL umsteige, da ich dann nur noch auf PS3 zocken werde.

Danke dir.
 
So hier mal die ersten richtigen Infos zu Yellow auf der PS3. Zu allererst es soll sehr sehr einfach zu installieren sein, man braucht aber Tastatur und Maus^^

hier mal was zum neuen PC (we sich mit sowas auskennt^^)

Linux kernel is running on the top of hypervisor. Devices and other system resources are virtualized and Linux device drivers are created/modified so that they can work with virtualized devices. Fig 1 illustrates structure of Linux Kernel and device drivers.


f1_14.png


Graphics/Video
PS3 has a powerful graphic processing unit with high speed host connection. The GPU is connected to both HDMI and AV multi interface. Although the GPU is connected directly to CBE, no direct access by guest OSes to the GPU is allowed currently. Video mode/format setting is also the role of AV setting driver. PS3 Linux fb driver calls AV setting driver to setup video modes.

ganzen Informationen zu Yellow auf der Ps3 hier
http://felter.org/wesley/files/ps3/linux-20061110-docs/

test.png

test2.png
 
http://linuxdevices.com/news/NS6521115697.html

Quote:
Updated Dec. 7] -- Sony-contributed patches aimed at adding machine-specific features for the PlayStation 3 (PS3) have been merged into the stable 2.6.20 kernel tree. The patches should greatly simplify maintaining Linux kernels for the PS3, which is already supported by at least one Linux distribution.

Linux gained generic support for the Cell processor, on which the PS3 is based, with the 2.6.13 release in June of 2005. The new Sony-contributed patches to the 2.6.20 kernel appear to add machine-specific support for technology such as the PS3's memory architecture, DMA (direct memory access) model, and SMP (symmetric multiprocessing) model.

A Yellow Dog Linux (YDL) distribution has been available for the PS3 since October, thanks to a development deal between Sony and YDL publisher TerraSoft. However, YDL so far has not been bundled with early PS3 shipments, despite earlier indications from Sony Entertainment's CEO, Ken Kuturagi.

The new PS3 kernel patches should make supporting the PS3 under Linux much simpler, since no external patches need be applied when creating kernels for the machine. Applying such patches can complicate the kernel build process, or even lead to conflicts, where more than one set of patches is applied.

The PS3 patches can be browsed in Linus Torvalds's kernel tree. A discussion about the patches can be found at OSNews.com
 
After Terra Soft Solutions introduced Yellow Dog Linux (YDL) in version 5 running on the PS3 PPCNUX took the chance and interviewed one of the first users who run Linux on the PS3, Kai Staats.


We are proud to get some first glimpse on Linux with the PS3 that answers some interesting questions.

PPCNUX: How well does your linux distribution get along with the installed and available RAM of 256MB?
Kai: It works very well in this space.

PPCNUX: And is it expandable?
Kai: Not with Cell, no.

PPCNUX: How is the performance of the installed hard drive?
Kai: Have not had a chance to test throughput, but it seems to work well :)

PPCNUX: Will there be partitions or just one for all? How big will the Linux partition grow without taking an impact on the gaming experience?
Kai: From the GameOS you can create a partition for Linux (minority or majority). The GameOS and Linux are unique in their space and functions. They do not overlap nor hinder each other.

PPCNUX: Is the hard drive changeable?
Kai: We have not tried to change the drive and I do not know if the GameOS enables you to reformat and rebuild a drive.

PPCNUX: Will it start swapping when all default apps are open, like Firefox,Thunderbird, OpenOffice, GIMP, Inkscape, a photo viewer, amaroK, vlc?
Kai: Linux is very capable of handling a large number of apps, as you are aware. But if you do in fact open and use (not just have them open) enough apps that your RAM is consumed, it may swap. I have not experienced this to date.

PPCNUX: Is the RAM situation the reason why you choose E17 over KDE or GNOME?


Total Blöde das der Speicher nicht erweiterbar ist.
Hoffe die Können das so hinmodden das man auf den Speicher des Grafikchips zurückgreifen kann.


Quelle:
http://www.ppcnux.com/modules.php?name=News&file=article&sid=6679
 
Stike schrieb:
Wird wohl fake sein, weil auf der PS3 kein x86 Prozessor arbeitet sondern ein PPC-Sprössling. Genau deswegen müsste die CPU für Windows emuliert werden, was ein großer Aufwand wäre.

Kein Fake ! Es läuft ja desshalb als Emulation unter Linux :) aber eigentlich unbrauchbar auf PS3, da es sehr langsam ist da emuliert, aber dennoch gut zu wissen was für Möglichkeiten die PS3 und Linux bieten
 
Linux auf der PS3 klingt interessant, aber solange man nicht mal die kleinste Hardwarebeschleunigung zulässt ist es völlig uninteressant für den Einsatz als Medienplayer oder für Emulatoren und Spiele. Ohne dies ist die Grafikdarstellung nur so schnell, wie z.B. Windows XP im abgesicherten Modus.

Sony sollte einen Grafiktreiber für Linux veröffentlichen, der zumindest eine geringfügige Hardwarebeschleunigung zulässt.
 
wäre nett, wenn du nicht solchen müll und solche unwahrheiten verbreiten würdest.

informiere dich vorher und schreibe erst etwas als fakt hin, wenn du es auch als fakt belegen kannst. und wenn du es nicht kannst, begehe dich in den war bereich, das dürfte dort dann dein niveau sein.

wenn du dennoch meinst, hier weiter mitdiskutieren zu wollen, verlange ich von dir folgendes im abgesicherten modus von win xp nachzumachen:

http://www.youtube.com/watch?v=U4Wul8MLM6E
 
Dein Video belegt nur meine Aussage. Man kann gerade mal noch so eben ein Video (nix Hi-def, ist ein niedrig aufgelöstes Video) auf der PS3 abspielen, mehr aber nicht. Es kostet zu viel Rechenpower ohne Beschleunigung = also total ungeeignet. Mach ich ein Fenster zu, stoppt das Video kurz - sieht man sehr deutlich. Mehr als Internet und Office ist somit nicht mehr drin mit der PS3.

OK, dass mit dem abgesicherten Modus ist übertrieben, aber der Eindruck ist der selbe, wenn du ein Linux auf einen PC mit normaler VESA-Unterstützung lädst, dann hast du einen einigermaßen moderat schnellen Desktop, aber beim Abspielen eines Videos wird das gesamte System ausgelastet.
 
ich häts wissen sollen. es ist zuviel verlangt, wenigsten die ersten 7s von dem video wahrzunehmen.
 
ich muß sagen, im grunde bin ich erstaunt, wie lange dies eigentlich gedauert hat.

denn seit der erste ankündigung, daß der wiimote mit nem pc zusammen arbeiten kann, war mir klar, das kommt demnächst auch für die ps3
einfach die windows treiber in linux treiber umschreiben und ab geht die post:

Wii-Mote auf der PS3
 
ydl dürfte nicht viel besser laufen.

dann auch ydl nutzt software, die für den ppc und nicht den cell optimiert wurde.

erst mitte dezember wurde das 2. entwicklungskit für den cell von ibm veröffentlicht:
http://www.bsc.es/plantillaG.php?cat_id=96

näheres dazu auch hier:
http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20061211/125268/

das bedeutet erst nach und nach wird die software die stärken des cells viel besser ausnutzen können und das linux auf der ps3 wird dann irgendwann auch nichtmehr einstecken müssen, wenn dessen leistung mit aktuellen pcs vergliechen wird
 
Zurück
Top Bottom