Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zumindestens beide Enden sollte man sich geben!^^

Gerade, weil das eine einen übelst geilen Song hat!^^

Kenne im Grunde jedes Outcome durch youtube und die Songs sowieso, hast natürlich Recht, dass es unterm Strich der Mühe wert ist, aber genauso schön finde ich es zB lets-playern samt deren Reaktionen zuzusehen :D
 
Dann erklär doch mal (in Spoilern) was an LiS 08/15 und schlecht geschrieben ist.:kruemel:

Und ein kleiner Tipp im Vorraus.

Charaktere und Setting gefallen mir nicht ≠ 08/15 und schlecht geschrieben.
Direkt die größten Kritikpunkte:

Episode 2-4 sind nichts weiter als fillerfolgen. Was dort passiert hat absolut keinen Einfluss auf die 5. Episode und wird hinterher sogar negiert. Die Story funktioniert sogar komplett nur mit Episode 1&5.

Das Ende ist ein Witz. In einem Spiel, dass angeblich so sehr auf Story achtet und dem Spieler Entscheidungen treffen lässt, können die mir doch nicht die Entscheidung fürs Ende geben! "Ignoriere alle deine Entscheidungen aus den vorherigen Episoden oder tu etwas Dummes" das Ende ist sogar beschissener als dass, von Mass Effect 3! The end isn't a choice, the end is a consequence.

Dann die logiklücken. Z.b am Ende: Chloe gibt ein Foto her und bittet das man zurück reist um die Ereignisse die den Sturm hervorbringen rückgängig macht. Woher weiß sie von den Fotos? Das man damit reisen kann, weiß man erst durch eine der Episoden, welche ja nie passiert sind.
 
What the fuck? Warum mach ich mir die mühe:

[video=youtube;8W-7UT-UN7w]https://www.youtube.com/watch?v=8W-7UT-UN7w[/video]
 
What the fuck? Warum mach ich mir die mühe:

[video=youtube;8W-7UT-UN7w]https://www.youtube.com/watch?v=8W-7UT-UN7w[/video]

kann ja manche logik fehler verstehen wenn man sich drauf versteift aber der kritisiert ja quasi jeden satz.

Sowas könnte man auch mit 90% der filme und serien die existieren abziehen.
 
kann ja manche logik fehler verstehen wenn man sich drauf versteift aber der kritisiert ja quasi jeden satz.

Sowas könnte man auch mit 90% der filme und serien die existieren abziehen.

Machen sie auch, das ist ne Art Comedy-Format. ;-)
Trotzdem steckt natürlich ne Menge Wahrheit drin, man darf es nur nicht allzu ernst nehmen.
 
What the fuck? Warum mach ich mir die mühe:

...

Mal abgesehen davon, dass man schon in den ersten 10 Sekunden merkt, dass das ein satirisches Format ist, sind die hier dann wohl auch schrottige Spiele, oder?

[video=youtube;Pp2PrrnfUug]https://www.youtube.com/watch?v=Pp2PrrnfUug[/video]
[video=youtube;mXmiFuDZmP8]https://www.youtube.com/watch?v=mXmiFuDZmP8[/video]

Episode 2-4 sind nichts weiter als fillerfolgen. Was dort passiert hat absolut keinen Einfluss auf die 5. Episode und wird hinterher sogar negiert. Die Story funktioniert sogar komplett nur mit Episode 1&5.

Das Ende ist ein Witz. In einem Spiel, dass angeblich so sehr auf Story achtet und dem Spieler Entscheidungen treffen lässt, können die mir doch nicht die Entscheidung fürs Ende geben! "Ignoriere alle deine Entscheidungen aus den vorherigen Episoden oder tu etwas Dummes" das Ende ist sogar beschissener als dass, von Mass Effect 3! The end isn't a choice, the end is a consequence.

Hmm, wo ist das nochmal auch so?
Achja, bei so gut wie JEDEM anderen Videospiel mit einer Geschichte.
Und nein, die Story funktioniert nicht nur mit Episode 1 und 5, ohne Franks Notizbuch würden sie z.B. nicht die Scheune finden die die ganzen Ereignisse erst zum Ende vorrantreibt.
Wie soll man in Episode 1 herausfinden, wer der wirkliche Mörder ist?
Und ja, manche Ereignisse bringen nicht unbedingt die Story vorran, sondern sollen einem die Charaktere und deren Motive näher bringen, etwas was LiS imo sehr gut macht und was du als selbsterklärter angehender Schreiber eigentlich zu schätzen wissen solltest.


Dann die logiklücken. Z.b am Ende: Chloe gibt ein Foto her und bittet das man zurück reist um die Ereignisse die den Sturm hervorbringen rückgängig macht. Woher weiß sie von den Fotos? Das man damit reisen kann, weiß man erst durch eine der Episoden, welche ja nie passiert sind.

Ich bin mir nicht zu 100%, aber doch sehr sicher, dass Max ihr davon erzählt und sie dadurch auf die Idee kommt, aber dafür, dass es sooo viele Logikfehler sein sollen, finde ich jetzt ein einziges Beispiel, woran ich wie gesagt zweifle schon sehr dürftig.
 
Hmm, wo ist das nochmal auch so?
Achja, bei so gut wie JEDEM anderen Videospiel mit einer Geschichte.

Ja aber das zu erwähnen ist sinnlos, da es die Schwächen von LiS nicht annulliert. Sie sind da. Und sie sind scheiße . Da gibt es nichts dran zu rütteln. Ja, andere spiele haben auch Problem sich aber auf dieses Argument zu verlassen ist lächerlich. Damit macht man das generelle Medium Videospiele einfach nur runter. "Ist ja egal dass es scheiße ist! Ist ja nur ein Videospiel!" Andere Spiele habe aber btw dafür auch gutes gameplay. Was LiS nicht hat.

Und ja, manche Ereignisse bringen nicht unbedingt die Story vorran, sondern sollen einem die Charaktere und deren Motive näher bringen, etwas was LiS imo sehr gut macht und was du als selbsterklärter angehender Schreiber eigentlich zu schätzen wissen solltest.

Diese Abziehbilder sind doch keine Charaktere. Der dickliche Nerd, der Psycho-Lehrer, die bitch und so weiter und so fort 08/5 in Massen . Wie gesagt, LiS ist bei Sachen Writing, auch bei Charakteren miserabel. Andere spiele haben immerhin noch andere Gründe gezockt zu werden. Koop, Gameplay, Multiplayer all das hat LiS nicht. Selbst die Story ist es nicht wert mehrmals beachtet zu werden.

Ich bin mir nicht zu 100%, aber doch sehr sicher, dass Max ihr davon erzählt und sie dadurch auf die Idee kommt, aber dafür, dass es sooo viele Logikfehler sein sollen, finde ich jetzt ein einziges Beispiel, woran ich wie gesagt zweifle schon sehr dürftig

Dann schau dir das, von mir verlinkte Video an. Da findest du viel, viel mehr.

@edit Achja, weißt du wie man als Autor Szenen nennt, die die Handlung nicht weiterbringen und nur für Infos (zöb zu Charakteren) nennt? Info-Dump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich keinen Bock haben diese Endlose Diskussion noch mal zu führen hier meine Beiträge dazu:

Ich finde ja gut das DontNod bei seinem ursprünglichen Ende geblieben ist und es nicht wegen dem Erfolg abgeändert haben.

Lustigerweise wäre ohne Max ihre Fähigkeit der ganze Scheiß der passiert, eh nicht passiert. Das ist wohl was die Leute aufregt. Aber am Ende macht es doch Sinn. Die Klammer schließt sich beim True Ending.

Es ist auch alles nicht umsonst! Max ist in Episode 1 ein kleines Achtzehn jähriges Mädchen das Entscheidung am liebsten aus dem Weg geht und wenig Selbstvertrauen hat. In dieser Woche wächst sie sehr stark und wird Erwachsen! Also geistig! Die Max nach der Woche ist eine ganz andere als die Max vor der Woche. Deshalb ist das True Ending auch besser als das andere. Beim anderen entscheidet sie egoistisch und rennt vor der Wahrheit weg. Sie wird wohl immer wieder Chloe retten müssen und damit immer mehr kaputt machen. Beim True Ending akzeptiert sie das sie das Schicksal nicht ändern kann. Das nenne ich Erwachsen!
 
Jep, sehe ich ähnlich, und haben MTC und ich auch schon hinlänglich ausformuliert; daher gehe ich auf Sawbones speziell nicht weiter ein.
Was mich irritiert: Wieso "true" ending? Das eine ist nicht mehr true als das andere, wenngleich ich mit deinem Argument natürlich konform gehe, dass es moralisch ein "vernünftigeres" Ende gibt.
 
Jep, sehe ich ähnlich, und haben MTC und ich auch schon hinlänglich ausformuliert; daher gehe ich auf Sawbones speziell nicht weiter ein.
Was mich irritiert: Wieso "true" ending? Das eine ist nicht mehr true als das andere, wenngleich ich mit deinem Argument natürlich konform gehe, dass es moralisch ein "vernünftigeres" Ende gibt.

Ich finde es schon deutlich besser ausgearbeitet und imo macht es auch mehr Sinn. Denke zumindestens das es das Ende ist was sich die Entwickler gedacht haben. Hab auch erst das andere Ende gewählt aber, mittlerweile finde ich das "True" Ending (also das moralisch vernünftigere) besser und Logischer.
 
OK, das bleibt dir natürlich :) Verstehe dich auch völlig, finde nur den Begriff "true" etwas unglücklich. Es gibt in den youtube-comments inzwischen quasi zwei "Gruppen", die jeweils ihr gewähltes Ende als "wahr" bezeichnen würden, da ist von bae over bay die Rede, etc., richtig abgefahren :lol:
 
Seh ich komplett anders.
Fuck arcadia bay. Jeder für sich.

Schön, wie LIS den Spieler zwingt, moralisch Farbe zu bekennen, und was sich daraus für Wertesysteme differenzieren.
In dem Sinne gibt es eben kein "true" Ende, und der Entwickler wird auch keine Alternative über die andere stellen, darauf wollte ich ja nur hinaus.
Darf man fragen, ob du das jeder für sich-Prinzip noch moralpsychologisch ein wenig erläutern kannst? :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann ich das. Es gibt mehrere Wege sich vor einem Tornado zu retten, der sich ewig und drei Tage ankündigt:
- sich Zauber-Zeitkräfte wachsen lassen, hey selbst Max hat das geschafft
- Keller
- wegrennen
- usw

Wieviele Leichensäcke waren denn im 'true' Ending zu sehen?
 
Klar kann ich das. Es gibt mehrere Wege sich vor einem Tornado zu retten, der sich ewig und drei Tage ankündigt:
- sich Zauber-Zeitkräfte wachsen lassen, hey selbst Max hat das geschafft
- Keller
- wegrennen
- usw

Wieviele Leichensäcke waren denn im 'true' Ending zu sehen?

Du meinst also, herunter gebrochen, lieber jemanden sichern mit der Möglichkeit, x andere könnten sich auch retten, anstatt x andere sicher zu retten und einen definitiv zu töten.
Guck mal, das ist eine Position die Sinn macht und über die man philosophisch stundenlang diskutieren kann. Genau das, was LIS ausmacht, darum gibt es auch kein "true" Ending. Die Leichensäcke habe ich nicht gezählt ^^
 
Mit Chloe sterben lassen schließt sich halt der Kreis. Max kann normal weiter Leben. Arcadia Bay "sterben" lassen ist halt offen. Im Spiel gab es schon einige Stellen an denen Max Chloe mit ihrer Kraft retten musste, das wahrscheinlichste ist also das sie immer wieder Chloe retten werden muss dadurch immer wieder solche Stürme oder andere Anomalien auslösen wird. Deshalb ist das Ende im Grunde Weglaufen vor der Wahrheit. Und Spanish Sahara ist mit Mt. Washington der geilste Song im ganzen Spiel und passt perfekt zum Ende.

Chloe Ende ist das Rebellische Teenie Ende weglaufen und so. Das Chloe stirbt Ende ist eher Erwachsen, Schicksal akzeptieren, nicht weglaufen usw.

Naja aber kann ja sich jeder selbst sein Ende raussuchen.
 
Mit Chloe sterben lassen schließt sich halt der Kreis. Max kann normal weiter Leben. Arcadia Bay "sterben" lassen ist halt offen. Im Spiel gab es schon einige Stellen an denen Max Chloe mit ihrer Kraft retten musste, das wahrscheinlichste ist also das sie immer wieder Chloe retten werden muss dadurch immer wieder solche Stürme oder andere Anomalien auslösen wird. Deshalb ist das Ende im Grunde Weglaufen vor der Wahrheit. Und Spanish Sahara ist mit Mt. Washington der geilste Song im ganzen Spiel und passt perfekt zum Ende.

Chloe Ende ist das Rebellische Teenie Ende weglaufen und so. Das Chloe stirbt Ende ist eher Erwachsen, Schicksal akzeptieren, nicht weglaufen usw.

Naja aber kann ja sich jeder selbst sein Ende raussuchen.

Ich gebe dir inhaltlich völlig recht! Nur gibt es das Phänomen, dass es von ganz vielen anders wahrgenommen und bewertet wird. Moralität ist halt nichts Eindeutiges, das zeigt das Spiel auf wundervolle spielerische Art und Weise auf, und dadurch bemisst sich auch sein Wert.
(und für mich ist der beste Track "Obstacles" :D )
 
Zurück
Top Bottom