Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
War großartig, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein paar Dinge aus dem Trailer bei mir fehlten. Ein paar mal musste ich schon schlucken bei der Episode, nicht nur leichte Kost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geil sich eure "Berichte" lesen, freue mich jetzt NOCH mehr auf Ep.4. Habe nur gerade mit Witcher 3 angefangen und komme nicht los:lol:
 
Wie geil sich eure "Berichte" lesen, freue mich jetzt NOCH mehr auf Ep.4. Habe nur gerade mit Witcher 3 angefangen und komme nicht los:lol:

Kannst dich wirklich darauf freuen, ist bisher die mit Abstand beste Episode und mir haben die anderen schon sehr gut gefallen. Ist wirklich ne Achterbahnfahrt. Bei dem Spiel freue ich mich jetzt schon aufs 2. Durchspielen.
 
Kannst dich wirklich darauf freuen, ist bisher die mit Abstand beste Episode und mir haben die anderen schon sehr gut gefallen. Ist wirklich ne Achterbahnfahrt. Bei dem Spiel freue ich mich jetzt schon aufs 2. Durchspielen.

Genial. Ich fand die anderen nämlich auch schon soooo gut. Und da es sich ja wirklich abzeichnet, dass 4 die anderen noch mal toppt....:o:-D:-D:-D:-D

Ja, 2.ter Durchgang wird GARANTIERT stattfinden, hab auch nie was an den Entscheidungen geändert und mich mit allem abgefunden. Bin schon gespannt auf die Änderungen im 2.ten!
 
Jo, das sagen hier auch so manche bei Game of Thrones...ich hatte englisch LK. Mit normalen Schulenglisch kommste da nicht weit. Wie auch?

Bei GoT sind die Dialekte das Problem. Mit englischen Untertiteln kein Problem mehr. Bezüglich Life is Strange musste ich gestern beim Lesen der Diskussion erstmal überlegen ob ich es auf englisch oder deutsch gespielt habe, macht kaum einen Unterschied mehr für mich, das selbe bei Witcher 3, spiele ich auch auf englisch, weil ich aus Versehen diese Version runtergeladen habe, ist auch egal, bis auf unterschiedliche Namen. Liegt vermutlich am Manga/Anime Konsum und allgemein englischen Medien, außerhalb des Internets benutze ich englisch praktisch kaum noch. Meine letzte Englischstunde ist weit über 10 Jahre her. Also mehr englischsprachige Medien konsumieren, irgendwann ist es egal ;)

@Bosco: Dieses Mal fallen manche Entscheidungen nicht ganz so einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich infos ob das Game noch deutsche subs bekommt?
DIe Tetale games bekammen nach dem alle episoden draußen waren ja auch immer deutsch patches.
 
Gibts eigentlich infos ob das Game noch deutsche subs bekommt?
DIe Tetale games bekammen nach dem alle episoden draußen waren ja auch immer deutsch patches.

Also bei mir haben TWD Season 2 und Wolf among us keinen bekommen auf Steam.

Denke bei Life is Strange kommt ne Retail mit deutschen Subs, wenn die Verkäufe stimmen. Aber ne Info ist mir nicht bekannt.
 
Jo, das sagen hier auch so manche bei Game of Thrones...ich hatte englisch LK. Mit normalen Schulenglisch kommste da nicht weit. Wie auch?

Kann man nicht wirklich vergleichen. a) Dialekte, b) das eine spielt in einer vom mittelalterlichen England inspirierten Welt mit entsprechendem Vokabular und entsprechender Sprechweise, das andere in Suburbia, USA.
Glaube in Episode 1 gab es ein, zwei Fachbegriffe aus der Fotografie, aber das war es wirklich.
 
Hab Episode 4 nun durch und imo die stärkste bisher.

Die Auflösung von Episode 3 fand ich ganz okay, es war klar das es wieder in die normale Realität zurück geht. Hab Chloes Wunsch dann auch erfüllt. Mann musste auch viel mehr nachdenken und puzzeln. Das Ende mit Jefferson war für mich dann überraschend. Wie steht er zu Nathan, er schint ja die ganzen Mädchen mit Drogen abgefüllt zu haben und wohl auch Rachel umgebracht. Denke mal man reist in Episode 5 nochmal in die Vergangenheit um Chloe zu retten.
 
So, da nun die Episode 4 veröffentlicht wurde und nur noch eine Episode fehlt, habe ich jetzt endlich auch mit dem Spiel angefangen. Episode 1 hab ich grad durch, war ganz okay. Leider vorhersehbar, was die Personen betrifft imo, aber ich lass mich gern überraschen.
 
So, da nun die Episode 4 veröffentlicht wurde und nur noch eine Episode fehlt, habe ich jetzt endlich auch mit dem Spiel angefangen. Episode 1 hab ich grad durch, war ganz okay. Leider vorhersehbar, was die Personen betrifft imo, aber ich lass mich gern überraschen.

Spiel es einfach. In Episode 1 passiert jetzt auch noch nicht allzuviel.
 
episode 4 gerade auch beendet. war nett ^^

So...

Gerade Episode 4 beendet. Beste Episode bislang imo.

Zuerst kann man wohl das Ende von Episode 3 als Red Herring bezeichnen, ohne jede weitere Bedeutung auf den Storyverlauf. Wozu hat uns Dontnod dieses Ende gegeben und letztlich doch alles wieder ungeschehen zu machen. Habe bei dem Spiel generell die Befürchtung, dass etwas viele falsche Fährten gelegt werden, die fürs Ende keinerlei Bedeutung haben. Hat mich bei Heavy Rain schon ein wenig angekotzt.

Zur Güte sei aber gesagt, dass ich in Episode 4 wirklich zum ersten Mal das Gefühl hatte, dass alle Entscheidungen in dieser und den vorangegangenen Episoden endlich eine enorme Wirkung haben. Verspüre gerade den Wunsch einiges besser zu machen. Und vielleicht hat das Ende von Episode 3 ja sogar wirklich mit anderen Entscheidungen und einem anderen Handlungsverlauf eine wesentlich andere Bedeutung.

Das war jedenfalls ganz großes Kino in Episode 4. Hatte echt viele Wendungen, ist dabei glaubhaft geblieben und ist durch und durch super erzählt. Hat Walking Dead imo jetzt schon übertroffen, der Rest liegt jetzt an der Auflösung des Spiels. bzw. der Story. Bei Fahrenheit war ich nach 3/4 des Spiels auch noch euphorisch und dann hat das Ende alles kaputt gemacht :lol:

denke mal, dass das ende von episode 3 nur die möglichkeit gezeigt hat, dass max auch auf andere wege die zeit beeinflussen kann, nur damit es in episode 5 nicht wie ein gewaltiger asspull wirkt, falls max das bild, das sie mit warren zusammen gemacht hat, nutzt, um chloes tod ungeschehen zu machen. ich denke mal, dass das bild nicht umsonst gemacht wurde.

bin mal wirklich gespannt, wie man das ganze auflöst. bis auf ein paar kleinigkeiten, ist life is strange, aber das beste spiel dieser art, auch wenn die erste walking dead season damals auch ziemlich beeindruckend war. natürlich auf andere art und weise. aber dontnods spiel spricht mich in vielerlei dingen einfach mehr an. selbst mit einer schlechten episode 5 wäre es wohl ziemlich weit oben in meiner top 5 in diesem jahr.
 
Gerade die Episode beendet, Dontnod schafft wirklich eine unglaubliche Atmosphäre dabei, bislang klar die beste Episode.

Hab Chloes Wunsch in der veränderten Realität entsprochen, hoffe der Aspekt wird nochmal aufgegriffen, um sie in Episode 5 zu retten. Das mit Jefferson kam unerwartet. Also ich für meinen Teil dachte einfach nur, dass Nathan ein Riesen Wichser ist...die Beziehung zu beiden interessiert mich wahnsinnig.

Hoffentlich gibt es schon Anfang September die letzte Epi.
 
Holy shit, war das eine geniale Episode :o
Für meinen Geschmack gab es bei dieser Episode vor allem in der ersten Hälfte ein wenig zu viel "Erkundung" ohne jegliche Rätsel o.Ä., die einen gefordert hätten (man halt jeden Scheiß in den Arealen umgedreht, weil man nichts versehentlich verpassen wollte).
Story-technisch war die gesamte Episode allerdings erste Sahne, vor allem im letzten Drittel.

Ich kann die fünfte jetzt echt kaum noch erwarten :D
 
Hab jetzt auch alle 4 Episoden durch. Die Story ist insgesamt sehr gut gelungen. Die Atmosphäre ist hammer und die Charaktere sind glaubwürdig und realistisch. Das Setting ist hammer.

Bei einigen Entscheidungen habe ich nicht gemerkt, was die für Konsequenzen gehabt haben könnten.

Also es sollte ja von Anfang an klar gewesen sein (Achtung, sind nur Vermutungen meinerseits aber es könnte tatsächlich so rauskommen.. wenn ihr es euch also nicht vermasseln wollt, nicht lesen ^^)
dass die Zeitmanipulation durch Max den Schmetterlingseffekt und somit das Tiersterben und die Wetterphänomene verursacht. Es kreuzen sich quasi mehrere Zeitlinien, in denen unterschiedliche Ereignisse passieren. Deswegen auch die Sonnenfinsternis, die ja nicht vorhergesehen wurde, weil es eben aus einer alternativen Realität stammt. Das gleiche gilt auch für den Schnee und die zwei Monde. Es wird "Chaos" erzeugt dank Max.

Jetzt kommts: In der alternativen Realität möchte Chloe sterben und in der richtigen Realität stirbt sie dank Mr. Jefferson. Auch kam es oft zu Momenten, wo Chloe eigentlich auch gestorben wär (Toilette, Zug, etc.) Das könnte vielleicht darauf hindeuten, dass gewisse Ereignisse einfach vorherbestimmt sind zu passieren, unabhängig von der Zeitlinie, aber die Art wie sie passieren kann variieren. Es ist also vorherbestimmt, dass Chloe zu diesem Zeitpunkt stirbt. Und da Max ständig Chloes Tod verhindert, verändert sie automatisch den natürlichen Verlauf und somit die Realität, was Auswirkungen auf die Natur hat. Das Verschwinden des zweiten Mondes am Ende der vierten Episode bedeutet einfach, dass die korrekte Realität wiederhergestellt wird, weil Chloe sich auf dem Weg zum Schrottplatz macht und Jefferson sie dort abknallen wird. Max wird in der nächsten Episode sicherlich wieder zum Zeitpunkt vor der Party (Warrens Foto) zurückkehren, um Chloes Tod erneut zu verhindern.. Und wenn das passiert, dann wars das mit Arcadia Bay :kruemel:

Der Reh-Geist ist dann wohl Rachel, das hat die eine Szene ziemlich deutlich gemacht. Irgendwie glaube ich aber nicht, dass sie tot ist, sondern ebenfalls eine Zeitreisende, die gefangen ist in ihrem "Zeitmanipulations-Status". Ich hoffe, die Leiche war nicht Rachel sondern Nathan.

Achja: Rachel ist ja auch in der Parallelwelt verschwunden, wobei jetzt fragwürdig ist ob sie wirklich entführt wurde. Sie könnte ja auch einfach nur mit Frank durchgebrannt oder nach LA abgehauen sein, wie es oft in Gesprächen oder Notizen angedeutet wird. Das finde ich sehr geil gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine allergrößte Befürchtung für Episode 5 ist, dass

Max am Ende wieder in die Vergangenheit reist und alles rückgängig macht, was sie bisher getan hat, z.B. um Chloe zu retten und dieser ein Leben mit Rachel zu ermöglichen, ohne Max. In diesem Fall wäre jede vorherige Entscheidung, die wir im Spiel getroffen haben, vollkommen bedeutungslos und damit reine Zeitverschwendung gewesen.
Das gilt auch, falls man Chloe am Anfang sterben lässt. In diesem Fall müsste man sich einfach fragen, was der Sinn dieser ganzen Geschichte um den blauen Schmetterling und den Sturm gewesen ist. Abgesehen davon, wünsche ich mir auch rein storytechnisch ein besseres Ende und eigentlich auch ein "Happy End" für Max und Chloe als beste Freunde.
Leider gibt es hier für Dontnod sehr viele Möglichkeiten, die Geschichte auf eine Art und Weise enden zu lassen, mit der viele Fans, mich eingeschlossen, nicht zufrieden sein werden.:neutral:

Nun denn, da bleibt nur noch, auf ein gutes Ende zu hoffen.
 
Zurück
Top Bottom