ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Das geile 0FPS-Feature ist dieses mal also anscheinend XBox-exclusiv.
 
Bugfeste bei OW-Games mit neuer Engine.
Was redest du für einen Unsinn? Neue Engines sind Unfug?
Wer hat denn in den letzten Jahren eine neue open World Engine gebastelt? Aha, warum wohl. Nintendo muss seinen Versuch ohne Release-Datum verschieben.
Ansonsten empfehle ich zu dem Thema Joel on Software. Ich red mir darüber nicht mehr den Mund fusselig.
 
Im Vergleich zu F3 mit Modes ist Fallout die reinste Augenweide. Mal davon abgesehen hat die Engine auch einiges zu bieten. Die Tests waren nicht umsonst so hoch (Meta aktuell bei 90%). Ich bin total happy und wird das Game gleich über meine PS App im Store kaufen. Spiel wird ja von allein installiert und heute Nacht kann ich dann loslegen. Einzige Problem ist halt, das ich Tomb Raider auf der XOne auch haben möchte und nicht zwei Games gleichzeitig zocken kann ;-) BO3 und Halo5 wollen ja weiter gezockt werden. Nur Sorgen über Sorgen . . .
 
Im Vergleich zu F3 mit Modes ist Fallout die reinste Augenweide. Mal davon abgesehen hat die Engine auch einiges zu bieten. Die Tests waren nicht umsonst so hoch (Meta aktuell bei 90%). Ich bin total happy und wird das Game gleich über meine PS App im Store kaufen. Spiel wird ja von allein installiert und heute Nacht kann ich dann loslegen. Einzige Problem ist halt, das ich Tomb Raider auf der XOne auch haben möchte und nicht zwei Games gleichzeitig zocken kann ;-) BO3 und Halo5 wollen ja weiter gezockt werden. Nur Sorgen über Sorgen . . .

Dann hol dir doch erst Tomb Raider und spiele TR, Halo und BO zu Ende. Dann Fallout 4, denn anscheinend wird man mit Fallout 4 nicht so schnell fertig plus vlt. gibt es schon Patches für die Performance auf Konsolen.
 
Ubisoft, Sucker Punch, Konami. KA ob man die W3 Engine als neu bezeichnen will oder nur als Update.
Auf dein "Warum wohl" fällt mir aber wenig ein.

Die Anforderungen an die Engine eines Bethesda-Games ist aber eine ganz andere Geschichte als die genannten Spiele. Der Fokus der Engine liegt auf der Komplexität der Logik und darin ist auch ein F4 ein Monstrum und gleichzeitig die genanten Beispiele deinerseits nichts dagegen. Das ganze so zum Laufen zu bekommen, wie es schlussendlich läuft, wird genug Arbeit kosten, mehr als im Keller ein paar Server für das pre-baked-Lighting für Infamous ein paar Tage laufen zu lassen.

Natürlich könnte F4 schöner aussehen, aber ehrlich gesagt habe ich ein F3 und F NV nicht wegen der Technik so gut in Erinnerung.
 
Die Anforderungen an die Engine eines Bethesda-Games ist aber eine ganz andere Geschichte als die genannten Spiele. Der Fokus der Engine liegt auf der Komplexität der Logik und darin ist auch ein F4 ein Monstrum und gleichzeitig die genanten Beispiele deinerseits nichts dagegen. Das ganze so zum Laufen zu bekommen, wie es schlussendlich läuft, wird genug Arbeit kosten, mehr als im Keller ein paar Server für das pre-baked-Lighting für Infamous ein paar Tage laufen zu lassen.

Natürlich könnte F4 schöner aussehen, aber ehrlich gesagt habe ich ein F3 und F NV nicht wegen der Technik so gut in Erinnerung.

Naja, aber das was Bethesda damit macht hat ja nicht nur etwas mit der Engine zu tun, oder soll das mit anderen Engines nicht möglich sein? Wir reden hier ja noch immer in der Basis von Gamebryo, auch wenn Bethesda es jetzt sein Eigen und Creation nennt.
Genauso gilt ja für die von mir genannten Engines, dass dahinter weit mehr steckt als von den Spielen gezeigt - auch für jene von Sucker Punch, die auf die Engine ja sogar sehr stolz sind so viel ich weiß.
Und bei Witcher sieht man ja was auch bei solch Komplexen Games möglich ist und das läuft weder technisch wirklich schlechter oder ist bei der Lokig und Mechaniken verbuggter als das durchschnittliche Bethesda-Game.

Dass ein Update der Engine etwas kostet, das ist völlig klar, aber wir reden hier ja nicht von irgendeinem kleinen Entwickler.
 
Naja, aber das was Bethesda damit macht hat ja nicht nur etwas mit der Engine zu tun, oder soll das mit anderen Engines nicht möglich sein? Wir reden hier ja noch immer in der Basis von Gamebryo, auch wenn Bethesda es jetzt sein Eigen und Creation nennt.
Genauso gilt ja für die von mir genannten Engines, dass dahinter weit mehr steckt als von den Spielen gezeigt - auch für jene von Sucker Punch, die auf die Engine ja sogar sehr stolz sind so viel ich weiß.
Und bei Witcher sieht man ja was auch bei solch Komplexen Games möglich ist und das läuft weder technisch wirklich schlechter oder ist bei der Lokig und Mechaniken verbuggter als das durchschnittliche Bethesda-Game.

Dass ein Update der Engine etwas kostet, das ist völlig klar, aber wir reden hier ja nicht von irgendeinem kleinen Entwickler.

Ich halte den Vergleich nicht für angebracht, weder mit der von Sucker Punch, noch der von CD Projekt. Natürlich ist die Basis der neuen Bethesda-Engine die Gamebryo-Engine, wohl aber deswegen, weil keine andere als Unterstützung für solch ein Projekt dienen kann. Jetzt aus freien Stücken etwas neues zu basteln, würde bei dem Komplexitätsgrad den kompletten Workflow versauen. Entgegen dessen man jetzt froh ist genug Typen zu haben, die solch ein System meistern können. Immerhin hat Bethesda mit der Creation-Engine eine der größten Communitys an kreativen Geistern hinter sich.
 
Ich halte den Vergleich nicht für angebracht, weder mit der von Sucker Punch, noch der von CD Projekt. Natürlich ist die Basis der neuen Bethesda-Engine die Gamebryo-Engine, wohl aber deswegen, weil keine andere als Unterstützung für solch ein Projekt dienen kann. Jetzt aus freien Stücken etwas neues zu basteln, würde bei dem Komplexitätsgrad den kompletten Workflow versauen. Entgegen dessen man jetzt froh ist genug Typen zu haben, die solch ein System meistern können. Immerhin hat Bethesda mit der Creation-Engine eine der größten Communitys an kreativen Geistern hinter sich.

Gut, der so sicher bessere Mod-Support ist immerhin ein Punkt, den man bringen kann. Sonst kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das nicht zu bewerkstelligen sein soll für Bethesda und irgendwann müssen sie sich ja auch an eine neue Engine setzten oder will man Creation noch 10 Jahre mitschleppen. Wenn man wenigstens die Engine up to date halten würde, wie das bei Frostbite, REDengine oder Rockstars RAGE scheinbar ohne große Schwierigkeiten funktioniert oder hat man auf Grund der veralteten Basis gar keine Luft nach oben?
 
fallout4: skyrim karma edition - exklusive on xbox one.
 
Gut, der so sicher bessere Mod-Support ist immerhin ein Punkt, den man bringen kann. Sonst kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das nicht zu bewerkstelligen sein soll für Bethesda und irgendwann müssen sie sich ja auch an eine neue Engine setzten oder will man Creation noch 10 Jahre mitschleppen. Wenn man wenigstens die Engine up to date halten würde, wie das bei Frostbite, REDengine oder Rockstars RAGE scheinbar ohne große Schwierigkeiten funktioniert oder hat man auf Grund der veralteten Basis gar keine Luft nach oben?

Wie schon einmal erwähnt, keine deiner genannten Engines haben den Fokus den die Creation-Engine hat und keine dieser bietet das, was sie bietet.
Ob das technische Fundament umgemodelt werden könnte, klar, dazu benötigt es auch keine neue Engine. Für die bessere Grafik würde es am Ende aber auch mehr Ressourcen benötigen und Beth hat auch begrenzte Ressourcen.
 
Ubisoft, Sucker Punch, Konami. KA ob man die W3 Engine als neu bezeichnen will oder nur als Update.
Auf dein "Warum wohl" fällt mir aber wenig ein.
Leider habe ich keinen Zugriff auf die Versionskontrollsysteme von Ubisoft, Bethesda usw. Du wirst mir da sicher weiterhelfen und dabei auch gleich mal definieren können, was denn genau 'neu' ist?
 
frechheit von bethesda auf xbox one, punkt und aus

das die hardware schlechter als ps4 ist rechtfertigt nicht solch schlechte optimierung
 
Zurück
Top Bottom