Kuriositäten

Hinweis
Da die Diskussionen über Gewaltstatistiken, (vermeintlichen) Rassismus sowie Geschlechtsidentitäten hier nicht konstruktiv ablaufen und jetzt auch nicht wirklich kurios sind, verzichtet bitte in Zukunft darauf, entsprechende Meldungen zu teilen und diese zu diskutieren.

Beschränkt euch bei den eingebrachten Themen bitte auf die besonderen, nicht alltäglichen Meldungen und zweckentfremdet den Thread nicht für allgemeine politisch/gesellschaftliche Debatten. Die Moderation trifft dabei die finale Entscheidung über die Relevanz für diesen Thread.

Da in letzter Zeit der Thread für viel zu viele allgemeine Diskussion zweckentfremdet wird, gibt es ab sofort eine Threadsperre, wenn eine themenfremde Meldungen eingebracht wird. Dies bezieht sich vor allem auf Meldungen, welche entweder einen entsprechenden Thread im Forum haben oder gegen unsere Debattenregelung bzgl. politisch-gesellschaftlicher Threads verstoßen.
Aufgrund des Aufwands kann es sein, dass wir auf entsprechende persönliche Nachrichten verzichten und ihr nur eine Benachrichtigung erhaltet. In dieser steht dann aber drin, dass ihr dafür den richtigen Thread verwenden sollt oder das Thema gegen die Debattenregelung verstößt.
Ist halt so ein Fall von ist das wirklich nötig. Spätestens wenn die Rundfunkbeiträge wieder steigen wird da sicherlich genauer hingeguckt. Im großen und ganzen sicherlich ein Tropfen auf den heißen Stein aber das hielt Menschen auch nicht davon ab über die geleakten Gehälter von Lanz und Co zu diskutieren.
Ja, News in einfacher Sprache sind nötig als Ergänzung zu den anderen Optionen für einen barrierefreien Zugang wie eben Untertitel, Audiodeskription und Gebärdensprache. Denn z.B. von Seiten der privaten Sender ist so etwas sicherlich nicht zu erwarten, auch gehandicapten Personen den Zugang zu Informationen zum aktuellen Tagesgeschehen zu ermöglichen. Hier geht es natürlich auch nicht um eine Erhöhung der Einschaltquoten, dass ist nun einmal eher ein Dienst an der Allgemeinheit.
 
Oder die Leute einfach mal die Sprache richtig anfangen zu lernen.
Damit mein ich nicht mal zwingend Anderssprachige, sondern auch unsere deutsche Jugend kann sich da an die Nase fassen.
Ob das ganze ein Erfolg oder Misserfolg wird, werden wir wohl nie wissen
Einfache Sprache brauchen nicht nur Migranten oder die Jugend.
Gibt ein Grund warum so viele die BLÖD lesen, die ist halt schön simpel und nutzt keine "Big Words".
 
Oder man beweist hiermit, dass man keine Ahnung.
Sooooodela, dann klär mich mal auf :)

Hier übrigens die offizielle Begründung zur Einführung

Laut der LEO-Studie 2018 lesen und schreiben etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren auf Vierte-Klasse-Niveau oder schlechter. Die Gründe dafür sind vielfältig: Diese Menschen lernen gerade erst Deutsch oder sie hatten nicht die Chance auf eine gute Bildung. Oder sie haben eine Hör-, Lese- oder Lernschwäche - oder eine Krankheit, wie etwa einen Schlaganfall.

Du möchtest mir also sagen, dass der Großteil, warum das ganze eingeführt wurde, Hör-Lese-Lernschwächen haben ODER Krankheiten?
Türlich :D

Viel schlimmer ist ja eigentlich, dass 1/5 des Landes das Schreib und Leseverständniss eines 4-Klässlers oder schlechter haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooodela, dann klär mich mal auf :)

Hier übrigens die offizielle Begründung zur Einführung

Laut der LEO-Studie 2018 lesen und schreiben etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren auf Vierte-Klasse-Niveau oder schlechter. Die Gründe dafür sind vielfältig: Diese Menschen lernen gerade erst Deutsch oder sie hatten nicht die Chance auf eine gute Bildung. Oder sie haben eine Hör-, Lese- oder Lernschwäche - oder eine Krankheit, wie etwa einen Schlaganfall.

Du möchtest mir also sagen, dass der Großteil, warum das ganze eingeführt wurde, Hör-Lese-Lernschwächen haben ODER Krankheiten?
Türlich :D
Deine Art ist richtig ekelhaft.
Viel schlimmer ist ja eigentlich, dass 1/5 des Landes ein Schreib und Leseverständniss eines 4-Klässlers haben.
Dies ist schlimm. Keine Frage. Trotzdem müssen diese Menschen am Leben teilnehmen. Und dies geschieht nicht mit Ausgrenzung oder sich darüber lustig machen (so wie du es gerade machst).
 
Du möchtest mir also sagen, dass der Großteil, warum das ganze eingeführt wurde, Hör-Lese-Lernschwächen haben ODER Krankheiten?
Habe ich mit keinem Wort gesagt. Und selbst wenn fiktiv von den 17 Millionen nur 1 Millionen eine entsprechende Behinderung haben und sie mit einfache Sprache besser einbezogen werden, ist das nicht erstrebenswert?

Vielleicht hast du auch eine entsprechende Leseschwäche, weil du gedacht hast, ich hätte was geschrieben, was ich nie geschrieben habe?
 
Habe ich mit keinem Wort gesagt. Und selbst wenn fiktiv von den 17 Millionen nur 1 Millionen eine entsprechende Behinderung haben und sie mit einfache Sprache besser einbezogen werden, ist das nicht erstrebenswert?

Vielleicht hast du auch eine entsprechende Leseschwäche, weil du gedacht hast, ich hätte was geschrieben, was ich nie geschrieben habe?
Ich habe soviel Leseverständnis, dass ich deinen OT-Einzeiler als persönliche Anfeindung einordne.
 
Das Moderatorenmaterial wird bei den ÖRR auch immer dürftiger :neutral:

Wäre ich als Experte geladen würde ich mir vorher dieses mir dann zur Seite gestellte Material erstmal genauer anschauen,
ob es meinen Ansprüchen und insbesondere den Ansprüchen der Mehrheit der Zuschauer entsprechen kann.
 
Zurück
Top Bottom