Unbekannter schrieb:
Ich habe mich nur auf die technische Leistung bezogen!
Eben, und genau da verliert die Xbox bezüglich den für Spiele relevanten Bereichen auch, ist das so schwierig zu verstehen?
- DVD-ROM: Was hat das mit dem Spiel zu tun? -> Kein technischer Vorteil Xbox
- Festplatte: Was hat das mit dem Spiel zu tun? -> Kein technicsher Vorteil Xbox (eher ein Nachteil, PC Festplatten in einer Konsole, so was dämliches ... der erste Headcrash kommt bestimmt).
- CPU: Gekko arbeitet pro Takt deutlich effizienter als der aufgeborte Celeron. Siehe Athlon XP vs. Pentium 4. MHz ist für die reale Leistung irrelevant. Alles in allem hat der Cube die stärkste CPU aller 3 Konsolen.
- Grafikchip: Flipper hat wie die Xgpu einen Pixel- und einen Vertex Shader, nur eben nicht nach DirectX8-Diktat sondern anders. So kann der Flipper z.b. 8 Texturen pro Pixel nutzen, nicht nur 4 wie die Xgpu. Der Chip wurde von ArtX entwickelt, das ist ein Spin-Off von Silicon Graphics (für Banausen: das sind jene, welche die Maschinen für Jurrasic Park gemacht haben).
Speicherinterface: DER Nachteil der Xbox ist das Speicherinterface. Der Cube hat total eine Speicherbandbreite von 1,3 GB/s + 0.085 GB/s + 2.6 GB/s + 7,8 GB/s = 11.8 GB/s !!! Allein der Grafikchip hat mit den 7.8 GB/s schon mehr Speicherbandbreite als die ganze Xbox-Konsole (nur 6.4 GB/s). In der 3D-Grafik ist alles nur eine Frage der Speichergeschwindigkeit, weil man für die vielen Effekte immer auf den Speicher zugreifen muss. Ergo->Der Gamecube hat deutlich mehr 3D-Power als die Xbox. Sieht man ja auch klar an Titeln wie RL, die auf der Xbox in der Qualität gar nicht möglich sind (gemäss Factor 5).
Dann hat die Xbox natürlich noch weitere Nachteile: horrender Preis (Gerät & Spiele), unüberhöhrbares Riesengebläse um die überhitzten PC-Chips zu kühlen, klobiger Kontroller.