Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Richtig, und deswegen finde ich die Aufrufe, wir müssten ja die Natur schützen, in dem wir dem Klimawandel entgegenwirken, für völlig falsch. Das einzige, was wir schützen wollen, sind wir. Da ist erstmal nichts Schlechtes dran, nur soll man bitte nicht so verlogen sein und den Egoismus leugnen.Das Klima hat sich in der gesamten Erdgeschichte verändert. Vor Jahrmillionen war an der Stelle, wo ich jetzt sitze, ein Meer, möglicherweise sogar ein Korallenriff. Heute ist die Gegend hochalpin und eher kalt.
Die Argumentation der Zweifler ist unlogisch
Sicherlich gab es bereits mehrere Klimakatastrophen. Dort sind ja etliche von Tieren gestorben.
Aber was soll das beweisen, dass wir Menschen das Klima nicht ändern können? Es kann Klimakatastrophen von der Natur aus geben, aber wir können sie auch hervorrufen. Und bei Klimakatastrophen könnten wir alle draufgehen (worst case).
Was ist denn da die Logik? Klimakatastrophen gab es doch schon früher, deswegen ists egal, ob noch eine kommt?
Das ist wie wenn ein Raucher sagt, nachdem man ihn auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam macht, man könne von einem Auto überfahren werden, wenn man über die Strasse geht.
Das stimmt, aber dadurch wird die Risikogefahr von Lungenkrebs nicht verringert. Man kann Lungenkrebs haben und überfahren werden.
Ergo 200%iges Risiko.
(Meine bescheidene Meinung: Uran ist noch weit seltener als Öl, und das geht auch irgendwann zur Neige. Kann also nur eine Verschiebung des Problems sein.)
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass unser Verhalten teilweiße einfach nur der berühmte Tropfen, der das Fass (vielleicht irgendwann) zum überlaufen bringen könnte.
@ Lestrange informiere dich mal bevor du solch einen Müll vom Stapel lässt.
Das der Mensch am Klimawandel beteiligt besteht kein Zweifel oder glaubste dem UN Bericht nicht?
Mehr Co2 Konzentration früher? Wann, zu Zeiten als die Erde nur aus Vulkanen bestand?
Fakt ist, dass seit der Industriellen Revolution Ende des 19. Jahrhunderts (der Beginn des menschlich verursachten Co2 Ausstoßes) auch die Temperatur kurve im Gesamtbild stetig gestiegen ist. In den letzten 20 Jahren besonders stark.
Na, woran mag das wohl auch liegen? Bestimmt nicht nur wegen einer erhöhten Sonnenaktivität oder weil ein höheres Wesen es so wollte.
Naja, wenn regenerative Energien irgendwann auch mal unter vernünftigen Bedingungen und nicht nur mit Milliarden an staatlicher Subvention nutzbar sind, löst sich dieses Problem sowieso von selbst.
@Sellerie: Sind in die 2ct/kWh eigentlich auch die immensen Lagerungskosten für abgebrannte Brennelemente sowie das Kraftwerk selbst, wenn es außer Betrieb geht, mit inbegriffen?
Naja, wenn regenerative Energien irgendwann auch mal unter vernünftigen Bedingungen und nicht nur mit Milliarden an staatlicher Subvention nutzbar sind, löst sich dieses Problem sowieso von selbst.
@ Lestrange informiere dich mal bevor du solch einen Müll vom Stapel lässt.
Das der Mensch am Klimawandel beteiligt besteht kein Zweifel oder glaubste dem UN Bericht nicht?
Mehr Co2 Konzentration früher? Wann, zu Zeiten als die Erde nur aus Vulkanen bestand?
Fakt ist, dass seit der Industriellen Revolution Ende des 19. Jahrhunderts (der Beginn des menschlich verursachten Co2 Ausstoßes) auch die Temperatur kurve im Gesamtbild stetig gestiegen ist. In den letzten 20 Jahren besonders stark.
Na, woran mag das wohl auch liegen? Bestimmt nicht nur wegen einer erhöhten Sonnenaktivität oder weil ein höheres Wesen es so wollte.