Das Ringmenü ist noch das kleinste Problem des Spiels
-Story: Flach ist kein Ausdruck, du hebst ein Schwert auf und wirst aus dem Dorf verbannt (ein Kind verbannen? Hallo?!), und gehst dann die mana Samen versiegeln. Die Bösen sind von Anfang an klar, die guten auch und auch sonst keine Überraschungen
- Charactere: Der held kriegt gerade mal ein Paar einzeiler raus, genausoflach wie Link. des Mädchen hat einen Freund, der entführt wurde, genausoflach wie mario. Die Koboldin ist... eine Koboldin. Genausoflach wie ein Tetris Block
- Kapfsystem: Ladebalken, sodass man immer warten muss, bis man wieder angreifen kann. Absolut überflüssig. Und ob man getroffen hat oder nicht weiß man auch nie so recht wegen der Lags. Am schlimmsten sind die aufladbaren attacken. Da greift man an und weiß nicht, ob man nun getroffen hat, oder umsonst so lange geladen hat.
- Magiesystem: Zauber sind übermächtig, während des Ladens steht die Zeit still und man kann sie weder abbrechen noch ihnen ausweichen. Viel zu mächtig. Wenn ich so was will, dann kann ich auch gleich ein rundenbasiertes Spiel spielen.
- Technik: Spitzenklasse
- Gameplay: Was nicht schon in Kampfsystem erwähnt wurde: Beim Fliegen weiß man nie, wo man landen kann, die Weltkarte brauch gefühlte 5min zum Laden und rennen ist ziemlich nutzlos
SoM ist ein nettes, kindergerechtes Hack & Slay mit einem riesenfatten Nostalgiebonus und einem guten Multiplayer. Gameplaytechnisch finde ich beispielsweise das vielgehasste Sword of mana um Welten besser. Es ist flüssig und das Magiesystem macht Sinn