Switch 2 Kirby Air Riders


Die Reviews sind da. Momentan liegt man bei 77% nach 30 Reviews.

IGN: 8/10

Gamespot: 8/10

Gamepro: 88%

VGC: 4/5

GamesCH: 65%
 
Bisher im erwartbaren Bereich.
Bei dem Titel war klar dass es in die Richtung gehen wird :)
Sehr viele 80ger und dann die bösen von mir prophezeiten Absacker, die was erwartet haben was es natürlich nicht war oder/und etwas überfordert sind.
Persönlich bin ich froh, hat sich Sakurai nicht dem Mainstream angebiedert.
Der Titel war klar an eine spezifische Zielgruppe gerichtet und die wird damit eine tolle Zeit haben.
 
Puh naja. Gemessen an der sicherlich gewöhnungsbedürftigen Ausrichtung des Titels, sind 77% MC jetzt schon voll okay. Insgesamt aber natürlich trotzdem irgendwie bedenklich, dass man so einen großen Namen wie Sakurai dreieinhalb Jahre lang an so einen Titel "verschwendet" hat, das ist dann schon kein sonderlich guter Trade-Off ehrlich gesagt. Ist damit auch das am zweit schlechtbewerteste Sakurai-Game überhaupt, nur das originale KAR auf dem Cube schnitt noch schlechter ab. Jetzt kann eigentlich nur noch MP4 die wertungstechnische Ehre von Nintendo in diesem Jahr retten, ansonsten waren da unterm Strich schon einige Enttäuschungen dabei diesmal leider
 
Puh naja. Gemessen an der sicherlich gewöhnungsbedürftigen Ausrichtung des Titels, sind 77% MC jetzt schon voll okay. Insgesamt aber natürlich trotzdem irgendwie bedenklich, dass man so einen großen Namen wie Sakurai dreieinhalb Jahre lang an so einen Titel "verschwendet" hat, das ist dann schon kein sonderlich guter Trade-Off ehrlich gesagt. Ist damit auch das am zweit schlechtbewerteste Sakurai-Game überhaupt, nur das originale KAR auf dem Cube schnitt noch schlechter ab. Jetzt kann eigentlich nur noch MP4 die wertungstechnische Ehre von Nintendo in diesem Jahr retten, ansonsten waren da unterm Strich schon einige Enttäuschungen dabei diesmal leider
Der Cube Teil hatte 61er Schnitt, zumindest ein deutlicher Sprung und eine klare Steigerung ist zu erkennen. :coolface:

Mir egal, da Wertungen mich nicht jucken und hole es mir digital. :)
 
Der Cube Teil hatte 61er Schnitt, zumindest ein deutlicher Sprung und eine klare Steigerung ist zu erkennen. :coolface:

Mir egal, da Wertungen mich nicht jucken und hole es mir digital. :)

Jo gegenüber dieser niedrigen Hürde ist es jetzt in der Tat eine Steigerung, das ist wahr :D

Ist aber auch ne heftige Streuung bei den Wertungen dabei. Die ach so "nintendofeindliche" Gamepro gibt satte 88%
 
Puh naja. Gemessen an der sicherlich gewöhnungsbedürftigen Ausrichtung des Titels, sind 77% MC jetzt schon voll okay. Insgesamt aber natürlich trotzdem irgendwie bedenklich, dass man so einen großen Namen wie Sakurai dreieinhalb Jahre lang an so einen Titel "verschwendet" hat, das ist dann schon kein sonderlich guter Trade-Off ehrlich gesagt. Ist damit auch das am zweit schlechtbewerteste Sakurai-Game überhaupt, nur das originale KAR auf dem Cube schnitt noch schlechter ab. Jetzt kann eigentlich nur noch MP4 die wertungstechnische Ehre von Nintendo in diesem Jahr retten, ansonsten waren da unterm Strich schon einige Enttäuschungen dabei diesmal leider
Was will man auch erwarten, wenn man nichts neues bietet. Wieder nur 9 Strecken plus die 9 alten reingepackt und der ewig gleiche City Trials Modus. Für einen höheren MC Score hätte Sakurai sich mal was neues für Air Riders einfallen lassen sollen. Man kann nicht exakt das gleiche wie auf dem Cube machen und dann ein anderes Ergebnis erwarten.
 
Der Cube Teil hatte 61er Schnitt, zumindest ein deutlicher Sprung und eine klare Steigerung ist zu erkennen. :coolface:

Mir egal, da Wertungen mich nicht jucken und hole es mir digital. :)
-20% Nintendobonus, dann sind wir wieder in dem Bereich :coolface:
Spass beiseite. Ist scheinbar mehr als nur ein simples Remake und es wurde einiges verbessert.
 
-20% Nintendobonus, dann sind wir wieder in dem Bereich :coolface:
Spass beiseite. Ist scheinbar mehr als nur ein simples Remake und es wurde einiges verbessert.
dann müsstest du aber beim erstling auch diese 20 abziehen...

immerhin ist es ein waschechtes jrpg.... :P
 
Was will man auch erwarten, wenn man nichts neues bietet. Wieder nur 9 Strecken plus die 9 alten reingepackt und der ewig gleiche City Trials Modus. Für einen höheren MC Score hätte Sakurai sich mal was neues für Air Riders einfallen lassen sollen. Man kann nicht exakt das gleiche wie auf dem Cube machen und dann ein anderes Ergebnis erwarten.
Aber genau dieser Kommentar ist einfach Sinnbild für das was ich oben meinte.
Mal davon ab, dass dein ganzer Beitragsverlauf hier bei dem Faden, angefangen von ersten Kommentar über die Wandlung zum letzten, schon sehr witzig ist :coolface:
Ich wette wenn du selber nachguckst geht dir auch n kichern ab :tingley:
 
Puh naja. Gemessen an der sicherlich gewöhnungsbedürftigen Ausrichtung des Titels, sind 77% MC jetzt schon voll okay. Insgesamt aber natürlich trotzdem irgendwie bedenklich, dass man so einen großen Namen wie Sakurai dreieinhalb Jahre lang an so einen Titel "verschwendet" hat, das ist dann schon kein sonderlich guter Trade-Off ehrlich gesagt. Ist damit auch das am zweit schlechtbewerteste Sakurai-Game überhaupt, nur das originale KAR auf dem Cube schnitt noch schlechter ab. Jetzt kann eigentlich nur noch MP4 die wertungstechnische Ehre von Nintendo in diesem Jahr retten, ansonsten waren da unterm Strich schon einige Enttäuschungen dabei diesmal leider
KAR ist doch wieder ein super Beispiel warum man nicht zu viel Wert auf Metacritic legen sollte.

1. Rein aus mathematischer Sicht gibt der aktuelle Wert von 78 eine etwas verfälschten Gesamteindruck. Das arethmetische Mittel ist nur bei bestimmten Verteilungen der Wertungen eine gute Methode. In einem Fall wie KAR ist es eine schlechte Methode, weil es die Gesamtheit der Daten schlecht repräsentiert. Mit den ganzen anderen Methoden würde ein KAR bei >= 80 liegen, da über 2/3 der Wertungen bei über 80 liegen.
2. Man merkt hier auch wieder, dass die Qualität einzelner Reviews gerade in den Randbereichen extrem zu wünschen lässt. Ein skurriler Kritikpunkt in einem Review war zum Beispiel, dass die steile Lernkurve nicht zur lieben Charakterauswahl passt. Das sind dann auch leider die Reviews, die am stärksten Einfluss auf den Durchschnitt haben.

Insofern hat man hier ein gutes bis sehr gutes Spiel bekommen mit einem interessanten Konzept außerhalb des gewöhnlichen. Und das ist doch was gutes. Qualitativ bewegt es sich auch in der üblichen Range eines Sakurai Spiels, wenn es mal kein Smash ist. Mich persönlich holts nicht ab, aber es ist dennoch eine schöner Eintrag für mehr Breite im Lineup.
 
KAR ist doch wieder ein super Beispiel warum man nicht zu viel Wert auf Metacritic legen sollte.

1. Rein aus mathematischer Sicht gibt der aktuelle Wert von 78 eine etwas verfälschten Gesamteindruck. Das arethmetische Mittel ist nur bei bestimmten Verteilungen der Wertungen eine gute Methode. In einem Fall wie KAR ist es eine schlechte Methode, weil es die Gesamtheit der Daten schlecht repräsentiert. Mit den ganzen anderen Methoden würde ein KAR bei >= 80 liegen, da über 2/3 der Wertungen bei über 80 liegen.
2. Man merkt hier auch wieder, dass die Qualität einzelner Reviews gerade in den Randbereichen extrem zu wünschen lässt. Ein skurriler Kritikpunkt in einem Review war zum Beispiel, dass die steile Lernkurve nicht zur lieben Charakterauswahl passt. Das sind dann auch leider die Reviews, die am stärksten Einfluss auf den Durchschnitt haben.

Insofern hat man hier ein gutes bis sehr gutes Spiel bekommen mit einem interessanten Konzept außerhalb des gewöhnlichen. Und das ist doch was gutes. Qualitativ bewegt es sich auch in der üblichen Range eines Sakurai Spiels, wenn es mal kein Smash ist. Mich persönlich holts nicht ab, aber es ist dennoch eine schöner Eintrag für mehr Breite im Lineup.

Der Medianwert wäre als alternative Angabe sicherlich wertvoll, da somit die Ausreißer geglättet werden, das stimmt schon. Fairerweise muss man aber sagen, dass das fast jedes Spiel betrifft. Ein DKB hätte im Median wahrscheinlich auch nochmal besser abgeschnitten, selbst ein BotW wahrscheinlich auch. Das ist also bei fast allen Spielen ein "MC-Problem", dass negative Ausreißer das Bild nach unten ziehen. Dafür hast du ja auch zig 10/10 oder "A"-Reviews, die dann pauschal als 100 Prozent in die Wertung einfließen und das Ganze wieder nach oben ziehen
 
Natürlich haben negative Wertungen eine größeren Spielraum, um runterziehen, immerhin gibt es oberhalb 80 nicht so viel Raum wie unterhalb.

Wenn ein Spiel 90, 80, 80, 80, 40 bekommt, sind wir bei 72. Die Einzelmeinung mit 40 zieht also stark runter, wenn das Spiel statt 90 eine 100 bekommen würde, wären wir bei 74.

Aber hier soll es nicht um eine generelle Metacritic-Diskussion gehen, schon mal als Vorwarnung.
 
Zurück
Top Bottom