Kingdoms of Amalur: Reckoning

Man darf nicht vergessen, dass nicht bloß Texturen eine Rolle dabei spielen, sondern auch Punkte wie Art Direction und da ist Reckoning nun wirklich großartig. :)
Aber 90% hätten auch gereicht, ja. ;)
Ich seh das anders, aber was solls ... Geschmackssache. Muss ja nicht jeder dasselbe gut finden. ;)

(damit meine ich jetzt Art Direction, die technische Seite ist für mich immer auch zweitrangig)
 
Ich seh das anders, aber was solls ... Geschmackssache. Muss ja nicht jeder dasselbe gut finden. ;)

(damit meine ich jetzt Art Direction, die technische Seite ist für mich immer auch zweitrangig)

Jop, ist halt am Ende immer Geschmackssache - und vor allem Art Direction ist ja sowieso extrem stark vom eigenen Geschmack abhängig. Aber ich finde es generell immer lobenswert, wenn sich Spiele (wie eben Amalur) ein wenig von der Norm abheben in dem Bereich. :)
 
Rushe momentan nur noch durch :v:

Hab Sinneschärfen auf letzten Punkt und sehe alles auf der Karte. Mein Bogen macht 1000 Damage pro Schuss xD samt Blutungsschaden etc. und die Blutungsdauer ist auch auf Maximum.... nebenbei bemerkt ballere ich nun 6 Pfeile pro aufgeladener Schuss.... xD
 
Was hatet Bedlam denn hier rum? Ich finde KoAR einfach genial und auf einer Ebene mit Skyrim, wenn nicht sogar besser.

Lustig finde ich ich ja, Bedlam, dass du das Kampfsystem bemängelst... Wobei gerade dass bei KoAR so abwechslungsreich ist. Wenn das für dich sinnloses Button Mashing ist, was ist dann Skyrim: RT, RT, RT, RT, RT.... Vielleicht mal noch LT zum Blocken... Wenn ich auf den Bogen wechseln will, muss ich das Spiel pausieren und es dauert Ewigkeiten... Oder einen Trank zu mir nehmen bei Skyrim... :rolleyes:
Bei KoAR kann ich Schwert, Bogen und Magie in Bruchteilen von Sekunden kombinieren und gleichzeitig noch einen Manatrank zu mir nehmen... Die Welt ist Bunt, ja, dafür aber auch wunderbar fantasievoll mit einer Unzahl verschiedener Kreaturen. Auch da kann Skyrim nicht mithalten. Es gibt mehr Rüstungen und Waffen bei KoAR und in Sachen Alchemie und Schmiedekunst steht es Skyrim in nichts nach.
Bitte, ich will keinen War anzetteln. Ich liebe beide Spiele. Aber wer WRPGs mag, muss doch auch KoAR mögen??
 
Im Vergleich zu den ganzen Spielen, die auf realistisch getrimmt sind und dabei alle Farbtöne von Grau abdecken, sind Spiele mit solch einem Stil schon recht selten.

ich bitte dich mach mal die augen auf. Gerade im RPG Bereich kommt so ein Stil oft zum einsatz. Und warum? weils halt viel einfacher umzusetzen ist als ein realistischer Look mit Bombast Grafik wie bei Skyrim.
 
ich bitte dich mach mal die augen auf. Gerade im RPG Bereich kommt so ein Stil oft zum einsatz. Und warum? weils halt viel einfacher umzusetzen ist als ein realistischer Look mit Bombast Grafik wie bei Skyrim.

Mass Effect, Dragon Age, Risen, Dark Souls, The Witcher, Gothic, Elder Scrolls, Divinity oder auch ein Two Worlds beweisen da aber eher das Gegenteil. Sicher gibt es z. B. Diablo, Fable und Venetica, aber die großen IPs setzen doch im Allgemeinen eher auf den realistischen Look.
 
ich bitte dich mach mal die augen auf. Gerade im RPG Bereich kommt so ein Stil oft zum einsatz. Und warum? weils halt viel einfacher umzusetzen ist als ein realistischer Look mit Bombast Grafik wie bei Skyrim.

Naja, viel namhafte Vertreter fallen mir da nicht ein, aber was solls :oops:

@Spitfire

Dito, keine Ahnung was er hat. Das Kampfsystem ist imo seit langem wieder mal erfrischend für das Genre. Wenn man nur die Demo gespielt hat, wie Bedlam, kann man natürlich den Eindruck bekommen, das liegt aber nur daran, dass man am Anfang einfach nicht mehr zur Verfügung hat als 2 Waffen. Außerdem hat jede Waffen einige Techniken, welche sicherlich nicht mit "voll auf eine Taste hämmern" erfolgreich eingesetzt werden ;)
 
Mass Effect, Dragon Age, Risen, Dark Souls, The Witcher, Gothic, Elder Scrolls, Divinity oder auch ein Two Worlds beweisen da aber eher das Gegenteil. Sicher gibt es z. B. Diablo, Fable und Venetica, aber die großen IPs setzen doch im Allgemeinen eher auf den realistischen Look.

du hast ja schon selber ein paar Gegenbeispiele genannt, kannst noch so unbedeutende IPs wie WoW oder Star Wars dazunehmen. Von den ganzen Arcadegames RPGs mal abgesehen, die so ziemlich alle im comicstil gehalten sind. Dann noch die ganzen JRPGs etc.

Es gibt mehr als genug Games die diesen Stil verfolgen, das ist nichts besonderes mehr, im gegenteil, imo wirds übertrieben oft eingesetzt, aber die Gründe dafür sind ja bekannt.

Was hast du gegen die Grafik von Skyrim? ;)

ich frag mich nur was du noch von der Box erwartest :)
 
Aber wer WRPGs mag, muss doch auch KoAR mögen??
1. Habe ich irgendwo Skyrim gelobt? Das Spiel habe ich bisher noch nie angefasst.
2. Nö, Null Bock auf Bonbon-Cartoon-Grafik, langweilige mmo-Quests und anspruchsloses button-mashing dank Seicht-Schwierigkeitsgrad (selbst auf "schwer")
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ja schon selber ein paar Gegenbeispiele genannt, kannst noch so unbedeutende IPs wie WoW oder Star Wars dazunehmen. Von den ganzen Arcadegames RPGs mal abgesehen, die so ziemlich alle im comicstil gehalten sind. Dann noch die ganzen JRPGs etc.

Na ja, ich habe halt nur westliche RPGs genannt, die diesen Stil benutzen und eben einen etwas größeren Namen bereits haben. MMOs und japanische RPGs habe ich bewusst weggelassen, da das jeweils wieder ein ganz eigenes Genre ist und meiner Meinung nach wenig mit West-RPGs zu tun hat.
 
Keine Frage, die Grafik von Skyrim ist auf hohem Niveau - aber es gibt auch Tearing, Slowdowns usw. ... eine 5 von 5 Punkte wäre da nun einmal zuviel.

also bei mir hats quasi nie geteart, und die paar slowdowns... angesichts der Optik völlig vernachlässigbar. Ich vergleiche halt mit dem was ich sonst so auf der Box erlebt habe, und da ist Skyrim outstanding.

Amalur hab ich gerade installiert.

Na ja, ich habe halt nur westliche RPGs genannt, die diesen Stil benutzen und eben einen etwas größeren Namen bereits haben. MMOs und japanische RPGs habe ich bewusst weggelassen, da das jeweils wieder ein ganz eigenes Genre ist und meiner Meinung nach wenig mit West-RPGs zu tun hat.

MMOs sind also ein ganz anderes Genre, okay.

dabei weist KoA nen Haufen MMO Strukturen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe halt nur westliche RPGs genannt, die diesen Stil benutzen und eben einen etwas größeren Namen bereits haben. MMOs und japanische RPGs habe ich bewusst weggelassen, da das jeweils wieder ein ganz eigenes Genre ist und meiner Meinung nach wenig mit West-RPGs zu tun hat.
Ich habe schon oft gehört (und hatte auch das Gefühl in der Demo), dass sich Amalur wie ein leeres MMO anfühlt. ;)
 
Zurück
Top Bottom