Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
mit den tennis ist es so ne sache.
man muss erst lange üben.
es ist halt kein fuchteln mehr.
die tester waren bestimmt zu faul dafür.
wenn man es den drauf hat,geht es wunder wahr.mit der 1:1 steurung.

das timeing muss stimmen.wie halt beim echten tennis.
die gegner verzeihen auch kaum fehler.das spiel ist sehr schwer.
man muss erst tennis lerne,um es richtig spielen zu können.
so wie im wahren leben auch.
dann geh ennis spielen das ist A viel gesünder und B macht mehr spaß^^
 
Und ist C) um einiges teurer und D) hab ich keinen Tennisverein in der Nähe :P
 
Wieso spielen dann nicht gleich alle Gotcha, gehen am Wochenende in die Kart-Bahn , und schmeißen ihre Konsolen weg ?
weil es einunterschied ist ein RPG oder ein MGS oder von mir aus Mario zu spielen als so zu tun, als wenn man richtig Golf oder tennis spielen würde^^
 
Nö ist kein Unterschied.

In RL kann ich ja auch nicht Federer oder Becker sein.
Ganz zu schweigen davon, das mir keine vollen Tribünen zubujeln würden.

Und "Okay, lass uns hier speichern, und morgen weiter machen" würde mein Matchpartner auch nur schwerlich verstehen.

Apropo MAtchpartner : Die Möglichkeit jeden Tag einen anderen zu haben, mit jeweils anderem Stil, fällt natürlich auch weg.
 
naja wenn man sich XBox Live gönnen kann, dann sicherlich auch ab und zu mal einen tennispaltz :P

Außerdem kann man tennis auch auf der straße spielen und das kostet kein Geld^^

und da hast du die Crux mit der Realität wieder. Auf der Straße hab ich Beton und kein Netz. Auf einem richtigen Tennisplatz habe ich einen guten Boden und ein Netz. Mit M+ habe ich mehr Gefühl als mit einem Pad. Bei Videospielen geht es oft ums simulieren und um nix anderes. Bei Formel 1 werden Rennwagen simuliert und bei GT5 werden Autos simuliert. Je genauer die Simulation ist, um so mehr spaß macht es. Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus, weil deine Argumentation kokoloris ist und zwar von Anfang bis Ende.
 
Geil. Virtua Tennis für die Wii ist scheisse weil 4players es sagt.

Ich hab 2einhalb Stunden durchgelacht. CW at its best. muhahaha
 
Von der Idee har Natal. Hat mich definitiv am meisten überzeugt. Stellt sich nur die Frage ob die das auch so hinbekommen wie versprochen!

Bei WiiM+ kann ich sagen es existiert schon und deshalb beeindruckt es mich ebenfalls, weil es nicht nur ein Konzept ist, sondern bereits vorhandene Realität! ;)

Hab mal für Natal gestimmt, knapp dahinter Wiim+, EyeToy3 hat mich garnicht überzeugt...
 
Von der Idee har Natal. Hat mich definitiv am meisten überzeugt. Stellt sich nur die Frage ob die das auch so hinbekommen wie versprochen!

......

IMO in dieser Gen nicht mehr! Zumindest für Games die ein gewisses Maß an Präzision erfordern, komplexere Shooter oder Rennsims ala FM3 etc. scheiden eh schon aus die wirst du mit nur einer Kamera und keinem eingegabegerät in der Hand IMO nie Steuern können. Bleibt nur noch der KI-Bimbo (hab leider den Namen vergessen der aber IMO auch mit normalen Cams wie eyeToy funktionieren würde) oder Spiele mit seichter Steuerung dazu mag's ganz gut geeignet sein.
 
IMO in dieser Gen nicht mehr! Zumindest für Games die ein gewisses Maß an Präzision erfordern, komplexere Shooter oder Rennsims ala FM3 etc. scheiden eh schon aus die wirst du mit nur einer Kamera und keinem eingegabegerät in der Hand IMO nie Steuern können. Bleibt nur noch der KI-Bimbo (hab leider den Namen vergessen der aber IMO auch mit normalen Cams wie eyeToy funktionieren würde) oder Spiele mit seichter Steuerung dazu mag's ganz gut geeignet sein.

Jap, genau das glaube ich (leider) auch. Ich hoffe natürlich das MS das hinbekommt weil ich eh ein Freund der Innovativen Steuerungskonzepte bin. Sowohl WiiM+ als auch Natal können mich zu 100% überzeugen vom Konzept her, nur das eine funktioniert bereits, das andere muss sich halt noch unter Beweis stellen... Wenn die das mit Natal hinbekommen, wäre das der "sichere" Dritte Platz für Sony in dieser Gen, wenns das nicht schon ist.
 
Mit Natal könnt ihr aber Controller weiterhin benutzen, das verstehen viele nicht.
 
Mit Natal könnt ihr aber Controller weiterhin benutzen, das verstehen viele nicht.

Aber gerade eben das schreibt sich MS auf die Fahne!! Bedienung OHNE Controller!

Außerdem ist's doch Käse, mit einem Controller der dafür ausgelegt ist mit zwei Händen bedient zu werden dann plötzlich noch rumzufuchteln.
 
Zeig mir mal wie das geht.
Wie wie was geht? Ein Tennisplatz auf die straße malen? Damals hatten wir sogar ein selbstgemachtes richtiges Netz (Kein billligding oder nur ne schnur :P

Ok damit kannst du vielleicht nicht auf der straße spielen, aber im Garten :P
 
Theoretisch Natal,

praktisch wohl WiiM+

- lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn man die Produkte dann wirklich mal miteinander vergleichen kann. Spekulieren kann man ja immer ^^
 
Ich finde Nintendo's und Sony's Controller fast identisch. Somit klarer Punkt an BigN --> First come, first served ;)


Aber Natal ist was gaaanz anderes und sollte eher mit Eyetoy 2 verglichen werden. Befasst man sich etwas mit der Technik Natals wird auch schnell klar wo hier die Grenzen des "Controller freien Spiels" liegen:

Was Natal kann:
- Die 3D-Position von Füßen, Knien, Ellenbogen, Händen und dem Kopf der Spieler erkennen und mit diesen X- Y- und Z- Koordinaten beispielsweise eine dreidimensionale Figur 1:1 zum Spieler bewegen.

Was Natal nicht kann:
- Präzise Auskunft über die bloße Handstellung (Rotation und Orientierung) der Spieler geben. So ist beispielsweise kein 1:1 Schwertkampf, Tennisspiel oder Golfen möglich.
- Zudem ist kein Pointen, wie man es von der WiiMote her kennt, möglich.


Bin mal gespannt was sich die Game-Designer für Natal so alles ausdenken... ich vergnüge mich bis dahin mit M+ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom