Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Warum soll ich Argumente bringen, wenn du keine (Vernünftige) bringst :ugly: Vergeudete Müh :kruemel:

Ach jetzt gibt's doch plötzlich 2 gute Wii-Spiele? :-? Kommst wohl etwas ins Straucheln :v: Ich dachte nur Grudge und FarCry wären gut? :-?

Naja ist ja OK, wenn du lieber die mittelmäßigen Games zockst. Jeder so wie er will. Die passende Konsole haste ja schon :D Und das erklärt dann auch wieso du Move so vergötterst (Mittelmäßigkeit und so :v:).
Zu sagen Move wäre schlechter ohne es gespielt zu haben ist mehr als Lachhaft.

Ich habe mich mit der Wii auseinandergesetzt. Ob man jetzt SMG2 oder TheGrudge mit der Wii Mote spielt macht doch keinen Unterschied hinsichtlich der Präzision des Controllers. Leider ist die Wii Mote für mich einfach zu ungenau und bietet viel weniger als Move.

Deshalb können wir uns alle freuen wenn am 15. September Sony die Next Gen beginnt. :aargh:
 
Zu sagen Move wäre schlechter ohne es gespielt zu haben ist mehr als Lachhaft.

Aha. Und woher willst du dann wissen, dass es soviel besser ist? Hast du Move etwa schon ausprobiert? :kruemel:
Jetzt kommen bestimmt wieder Anspielberichte :ugly: Vergiss dabei bitte nicht die Anspielberichte, die auch sagen, dass Move lagt :v: Und die Videos nicht vergessen :kruemel:
 
Ich habe mich mit der Wii auseinandergesetzt. Ob man jetzt SMG2 oder TheGrudge mit der Wii Mote spielt macht doch keinen Unterschied hinsichtlich der Präzision des Controllers.
perp-u-fail2.jpg


Leider ist die Wii Mote für mich einfach zu ungenau und bietet viel weniger als Move.
"Zu sagen Move wäre besser ohne es gespielt zu haben ist mehr als Lachhaft."
 
ich nehme mal tiger woods her.

wenn move besser ist als die remote, woher kommt dann der riesige lag beim abschlag?

Welcher riesige Lag denn?

http://www.youtube.com/watch?v=tsYTMsr6GD8&feature=related

Wenn die Remote besser als Move ist, woher kommt dann das Ruckeln bei der Zelda Demo? :v:

"Zu sagen Move wäre besser ohne es gespielt zu haben ist mehr als Lachhaft."

Das hatten wir doch schon durch. Nicht ich habe es gespielt sondern sehr viele Glaubwürdige und unabhängige Journalisten. Such einfach den Thread nach meinen Posts und ließ dir die Objektiven Berichte durch, allesamt Quellenangabe.

15. September :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher riesige Lag denn?

Nehmen wir doch lieber ein Video, wo man den Spieler UND das Spiel gleichzeitig sieht:

http://www.youtube.com/watch?v=t7_SVbMKXwE

Huch, warum dauert das denn so lange, bis der im Spiel den Schläger schwingt? :eek4:

Das hatten wir doch schon durch. Nicht ich habe es gespielt sondern sehr viele Glaubwürdige und unabhängige Journalisten. Such einfach den Thread nach meinen Posts und ließ dir die Objektiven Berichte durch, allesamt Quellenangabe.
Du meinst die, die von den Lags berichtet haben? ABer das spricht doch eher gegen Move. Da haste wohl einen Fehler gemacht :kruemel:

btw: Wo ruckelt die Zelda-Demo? Beweisvideo bitte :v: (Wieso hab' ich das Gefühl, dass jetzt kein Video kommen wird? Hmm...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Oh mein Gott, Junge, werd endlich erwachsen. Wie alt bist du eigentlich? 10? Oder hast du überhaupt schon 2 Zahlen in deinem Alter? Entweder das, oder du willst einfach nur dämlich provozieren.

Es gibt Argumente, die sind gut. Dann gibt es noch Argumente, die kann man wenigstens als lustig bezeichnen, aber das Schlusslicht bildest eindeutig du mit deinen Hirnergüssen...

http://uk.wii.ign.com/articles/103/1038310p1.html

http://uk.wii.ign.com/articles/751/751136p2.html

Was zur Hölle willst du eigentlich mit solchen Crapgames? Die sind weder vorzeigbar, noch Referenzprodukte für das, was die Wii und die Wiimote kann! Wenn du schon antesten willst, was die Wiimote wirklich kann, dann Spiel wenigstens halbwegs vernünftige Spiele, oder halt wirklich vorzeigbare Titel!

Entweder Red Steel 2:
http://uk.wii.ign.com/articles/107/1079264p3.html

Oder noch besser Metroid Prime Trilogy:
http://uk.wii.ign.com/articles/101/1017077p2.html

Weisst du, wenn du dann vielleicht auchnoch dir die Mühe machst dir das Review durchzulesen von Metroid, wirst du sicherlich Zitate finden wie "Once I experienced Corruption, I never wanted to go back to the GameCube pad and now I don't have to."... Was würde das deinem Hirn sagen? Die Wiimote funktioniert, sehr gut und präzise, ohne Lag, denn ein gewisser Lag würde so eine Spielerfahrung nicht bieten können! Metroid Prime funktioniert sogar ohne Motion+ 1zu1, sprich ohne Lag und man kann verdammt präzise zielen, vorallem auch schnell.

Verdammt, schon klar das du nichtmehr ernst genommen wirst, nichtmal von deines gleichen, du bist echt das unterste Niveau der Fanboys hier und das ist noch lieb ausgedrückt. ;)

PS: Scheisse, immer wenn solid0snake was schreibt, fällt mir dazu nur folgendes ein:

boxing-fail.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher riesige Lag denn?
Dann zeig mir doch mal bitte den Abschnitt in dem Video, in dem man einen solchen Lag überhaupt erkennen könnte, weil Spieler und Bildschirm gleichzeitig zu sehen sind...

Letztlich ist das eh egal, Move wird schon gut funktionieren. Das Problem ist vielmehr, dass es bisher keine Spiele gibt, die es nicht so schon auf der Wii gibt oder geben könnte. Da bringt auch keine Erfassung im Raum etwas. Das ist eben die Konsequenz, wenn man ein Konzept lediglich kopiert anstatt was eigenes zu machen.
 
Nehmen wir doch lieber ein Video, wo man den Spieler UND das Spiel gleichzeitig sieht:

http://www.youtube.com/watch?v=t7_SVbMKXwE

Huch, warum dauert das denn so lange, bis der im Spiel den Schläger schwingt? :eek4:


Du meinst die, die von den Lags berichtet haben? ABer das spricht doch eher gegen Move. Da haste wohl einen Fehler gemacht :kruemel:

btw: Wo ruckelt die Zelda-Demo? Beweisvideo bitte :v: (Wieso hab' ich das Gefühl, dass jetzt kein Video kommen wird? Hmm...)

Stimmt rießige Laggs sind da sichtbar. :rofl3:

Schau dir mal das Zelda Video im Vergleich an und schäme dich mal für deinen Epic Fail.

Ab 4:30 wirds spanend

http://www.youtube.com/watch?v=jxfUpfJxPd0
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist nur, dass man da sehr leicht erkennt, dass da irgendwas ganz und gar nicht funktioniert und man MotionPlus auch schon zu Hause (lagfrei) zu Hause ausprobieren konnte. Bei der Tiger-Woods-Demonstration scheint aber alles ganz gut zu funktionieren. Außer, dass man einen spürbaren Lag sieht.
 
Problem ist nur, dass man da sehr leicht erkennt, dass da irgendwas ganz und gar nicht funktioniert und man MotionPlus auch schon zu Hause (lagfrei) zu Hause ausprobieren konnte. Bei der Tiger-Woods-Demonstration scheint aber alles ganz gut zu funktionieren. Außer, dass man einen spürbaren Lag sieht.

Natürlich :v: Denn im Gegensatz zur Wii Mote die über Bluetooth zur Wii funkt wurde das durchdie anwesenden Funknetzwerke gestört.

Der Move Controller funkt zwar auch über Bluetooth aber hier waren alle anderen Funknetzwerke deaktiviert.

So ließt sich dein Text. :-)
 
Stimmt rießige Laggs sind da sichtbar. :rofl3:

Also wenn du das nicht siehst, dann würde ich dir ganz dringend einen Besuch beim Optiker (vorher Augenarzt) empfehlen :neutral:

Schau dir mal das Zelda Video im Vergleich an und schäme dich mal für deinen Epic Fail.

Ab 4:30 wirds spanend

Ach stimmt, ich hab' ganz vergessen, dass wir alle Zuhause hinter dem Fernseher einen Saal mit Publikum haben (welche dann noch dutzende von Bluetooth-Geräte dabei haben) xD

Das hier wäre dann wohl eher realistisch:

http://www.youtube.com/watch?v=Em-n3LrCD-Y

Tja da musste dich dann wohl in den Boden schämen, wenn du nicht schon längst den Erdkern erreicht hättest :kruemel:

So ließt sich dein Text. :-)

Glaub' du solltest nochmal Lesen lernen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich :v: Denn im Gegensatz zur Wii Mote die über Bluetooth zur Wii funkt wurde das durchdie anwesenden Funknetzwerke gestört.

Der Move Controller funkt zwar auch über Bluetooth aber hier waren alle anderen Funknetzwerke deaktiviert.

So ließt sich dein Text. :-)
Das Problem war nicht die Bluetoothübertragung, sondern dass die Kalibrierung über die Sensorleiste nicht funktionierte. Darum gab es ja dann auch beim Bogenschießen diese ganzen Probleme. Aber immerhin gibt es von Zelda diverse Videos, in denen man sieht, dass es lagfrei funktioniert. Du bietest hier nur zusammengeschnittene Videos zu Tiger Woods an. Aber wie ich schon schrieb, ist es egal. Der Lag - wenn überhaupt vorhanden - wird kaum spürbar sein. Move funktioniert auf jeden Fall mindestens genauso gut wie die Wii. Aber eben nicht spürbar besser. Und das ist nach so langer Zeit schon ein bisschen wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu sagen Move wäre schlechter ohne es gespielt zu haben ist mehr als Lachhaft.

Ich habe mich mit der Wii auseinandergesetzt. Ob man jetzt SMG2 oder TheGrudge mit der Wii Mote spielt macht doch keinen Unterschied hinsichtlich der Präzision des Controllers. Leider ist die Wii Mote für mich einfach zu ungenau und bietet viel weniger als Move.

Deshalb können wir uns alle freuen wenn am 15. September Sony die Next Gen beginnt. :aargh:

Du hast dich ganz bestimmt nicht mit der Wii auseinandergesetzt! :scan: ...

Hier laufen so einige rum, die sich Negativbesispiele aus dem Internet saugen um hinterher objektiv zu wirken! Wenn du meinst, dass du irgendeinen Wii-User mit dem rumgeschwätz da bekehren kannst, muss ich dich leider enttäuschen! Man kann nur Argumentieren wenn man Hintergrundwissen hat, was du leider diesbezüglich in keinster Weise hast ;-) ...
 
Das Problem war nicht die Bluetoothübertragung, sondern dass die Kalibrierung über die Sensorleiste nicht funktionierte. Darum gab es ja dann auch beim Bogenschießen diese ganzen Probleme. Aber immerhin gibt es von Zelda diverse Videos, in denen man sieht, dass es lagfrei funktioniert. Du bietest hier nur zusammengeschnittene Videos an. Aber wie ich schon schrieb, ist es egal. Der Lag -wenn überhaupt vorhanden - wird kaum spürbar sein. Move funktioniert auf jeden Fall mindestens genauso gut wie die Wii. Aber eben nicht spürbar besser. Und das ist nach so langer Zeit schon ein bisschen wenig.

Wie kann Move besser sein, wenn (nicht nur) der Pointer lagt? :-?
Oder gleicht sich das, deiner Meinung nach, durch die Raumerkennung aus?

Du willst ja wohl hoffentlich nicht behaupten das du in dem Video keinen Lag siehst. Wenn doch hat die Wiigrafik deine Netzhaut anscheinend schon vollständig weggeätzt. :goodwork:

Natürlich gibts den. Der wird bei Motion-Steuerung immer dabei sein. Aber bei der Wii merkt man es beim Spielen nicht. Wenn ich aber NICHT im Game-Mode (Fernseher) spiele, dann hab' ich 'nen Lag wie bei Move und das ist unspielbar... Zumindestens wenn man vorher schon Wii gespielt hat. Man kann sich sicherlich dran gewöhnen aber wer will schon so krampfig spielen wollen? :D


Warum mach ich mir eigentlich die Mühe und erklär dir das? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann Move besser sein, wenn (nicht nur) der Pointer lagt? :-?
Oder gleicht sich das, deiner Meinung nach, durch die Raumerkennung aus?
Ob es laggt, kann hier noch keiner wirklich beurteilen, die Anspielberichte sind bisher eher widersprüchlich. Ich gehe davon aus, dass Move nicht so stark laggen wird wie in der Tiger-Woods-Präsentation und eine kaum spürbare Verzögerung bieten wird. Damit wird es änlich gut funktionieren wie MotionPlus. Der Ponter ist da nochmal eine andere Geschichte. Hier kann ich mir nicht vorstellen, dass der ähnlich präzise sein wird wie die Wiimote. Hier halte ich Nintendos Ansatz einfach für durchdachter. Die Raumerkennung ist mir ziemlich wurscht, weil ich in der Praxis noch nichts gesehen habe, was die MotionPlus überlegen machen soll.
 
Wie kann Move besser sein, wenn (nicht nur) der Pointer lagt? :-?
Oder gleicht sich das, deiner Meinung nach, durch die Raumerkennung aus?

Wenn die Raumerkennung sinnvoll genutzt werden würde...
Ich kann mir noch nicht vorstellen, was es in einem Spiel bringt, dass Move es erkennt, wenn ich aufstehe und ins hintere Eck des Raumes gehen würde...

Ebenso kann ich mir bei Kinect nicht vorstellen, wie man damit ein anständiges Spiel steuern kann...
 
Ob es laggt, kann hier noch keiner wirklich beurteilen, die Anspielberichte sind bisher eher widersprüchlich. Ich gehe davon aus, dass Move nicht so stark laggen wird wie in der Tiger-Woods-Präsentation und eine kaum spürbare Verzögerung bieten wird. Damit wird es änlich gut funktionieren wie MotionPlus. Der Ponter ist da nochmal eine andere Geschichte. Hier kann ich mir nicht vorstellen, dass der ähnlich präzise sein wird wie die Wiimote. Hier halte ich Nintendos Ansatz einfach für durchdachter. Die Raumerkennung ist mir ziemlich wurscht, weil ich in der Praxis noch nichts gesehen habe, was die MotionPlus überlegen machen soll.

Anspielberichten kann man eh nie wirklich glauben - da nehm' ich dann doch lieber Videos, wo ich Spieler und Spiel gleichzeitig sehen kann.
Warum denkst du, dass der Lag noch verschwindet? Wie soll das funktionieren? Es wurde hier schon erklärt, dass es aufgrund der benutzen Technik so lagt. Die müssten sonst das ganze Konzeot auf Wiimote-Konzept umändern, damit es lagfrei funktioniert (Aber das werden sie nicht tun oder besser gesagt: können sie nicht tun).

@Junk: Damit kann man schon ein paar Lustige Sachen anstellen... aber eben nur so Spielereien wie Mini-Games. Bei Coregames sehe ich da jetzt nicht wirklich 'nen Vorteil (Wäre in vielen Fällen sogar eher ein Nachteil imo). Aber mal abwarten, vielleicht kommt da ja noch was in der Richtung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom