Man könnte durchaus einige Dinge intuitiver gestalten, auch bei Core-Games. Das Stichwort heisst Kreativität. Bei Dance Central sieht man ja, dass sich schon allein das Dashboard mit Kinect wunderbar intuitiv steuern liesse. Wie die Entwickler das auch in Games umsetzen, bleibt abzuwarten. Möglichkeiten und Potenzial sind sicher vorhanden.
Und Core-Games gabs noch nie zu wenige auf der 360. Gab ja in der ganzen Konsolengeschichte keine Konsole, die eine solche Software-Ratio unter den Core-Gamern hatte. Von daher ist der Wii-Vergleich etwas gar weit hergeholt. Hab persönlich an die 50 Games bislang gezockt und - wenns nicht an der fehlenden Zeit scheitern würde - noch einiges nachzuholen. Ist nicht wirklich davon auszugehen, dass man als 360-Besitzer keine "richtigen" Games mehr bekommt.

Übrigens: Ausser GT5 ist was Exklusivtitel anbelangt auch ziemlich tote Hose bei der PS3. Ist ja wohl das lahmste Weihnachten der ganzen Gen bei Sony...Und zukünftig gibts dann wieder aufregende Sequels die in die dritte, vierte, fünfte Runde gehen und grafisch 5% besser aussehen.
Die interessantesten Titel die diese Gen noch kommen sind eh Multi, weil da wenigstens noch ambitionierte Projekte am Start sind, die seit Jahren in der Entwicklung sind (Rage, Doom 4, das neue Bioshock und Co.) und nicht irgendwelche Franchises, die alljährlich gemolken werden, um die Lebensspanne der Konsole künstlich zu verlängern.