So, Ersteindrücke der ersten beiden Missionen des ersten Kapitels von Killzone:
Intro ist beeindruckend, kommt mit ner DD 5.1 Anlage sehr wuchtig rüber und zieht einen ins Spiel. Lokalisation ebenfalls klasse, besser (bisher) als in Halo 2.
In der ersten Mission kämpft man sich durch Schützengräbern zu einer Stadt. Ist noch sehr simpel, Gegner kommen angerannt, schnelle Schießereien, wenig Taktik (außer ein bisschen Deckung gehen). Grafik recht flüssig, ab und zu leichte Ruckler, kein Flimmern. Pop-Ups habe ich bisher keine gesehen. Allerdings auch wie in Halo 2 LoD-Fehler. Fällt nur (im Moment) weniger auf, da alles in braun/grau dreckig gehalten ist. Sound sehr gut, überall kracht und explodiert was, tolle Atmosphäre.
Im zweiten Abschnitt kämpft man sich dann in der Stadt weiter vor, schon taktischer, aber immer noch einfach (habe aber auch auf "easy" gespielt, weil ich nur wenig Zeit hatte). Gegner gehen in Deckung, verhalten sich ansonsten aber nicht wirklich schlau. Dafür ist das Spiel da aber auch nicht sehr schwer. Man kann drei Waffen gleichzeitig tragen und es wird an Check-Points gespeichert. Habe für die beiden Missionen ca. eine halbe Stunden gebraucht, ohne mich groß umzusehen, also schnell gespielt. Auf nem höheren Schwierigkeitsgrad sicher nicht so einfach und dauert länger.
Kritik: Habe die Steuerung erstmal etwas anpassen müssen, die Standard-Geschwindigkeit der Analogsticks war mir zu schnell, zielen fiel schwer. Ist jetzt etwas langsamer und geht dann auch prima.
Spielt sich bisher recht linear, man kann nicht springen (nur sprinten) und über vorgegebene Hindernisse klettern. Kommt mir bisher aber auch noch wie ein Einführungskapitel vor, weil bei allem eine Erklärung dazugeliefert wird, wie man was macht.
Bisher hat es einen sehr guten Eindruck hinterlassen, freue mich auf´s weiterspielen heute abend. So wie es aussieht, sind auch alle Maps bereits frei, man muß also nix für den Online-Modus freischalten (zumindest offline mit Bots kurz getestet, da sind alle schon da).