PS4 Killzone: Shadow Fall

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Im neuen PS4 video wurde leicht was von KZ geteast

desktop_2013_06_19_18i2k1n.png


desktop_2013_06_19_188wkgb.png


scheint so das der neue Party chat in der PS4 auch 8 player supportet.
 
haben wohl noch einiges zu tun:

When it comes to the tricky issue of control and response, Killzone: Shadow Fall currently delivers a largely 25-30FPS experience with v-sync engaged, where a long overview of the forest tests the hardware most. A strong trace of input lag is felt when turning the analogue sticks - a quirk that hangs over from the Killzone 2 days. It's a delay in response that is impossible to ignore after playing snappier low-latency shooters, and at the default 50 per cent sensitivity for the X and Y axis proved tricky to adapt to. Migrating to the new and more shooter-friendly Dual Shock 4 controller isn't the cause here, as this is the only game we test with such problems. Rather, the issue is likely to be the result of latency being built up over the course of a long and complex rendering pipeline.


http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-hands-on-with-playstation-4
 
hier nochmal auf deutsch ... wer es brauch :lol:

Was das knifflige Problem der Steuerung und Reaktionszeiten anbelangt, offeriert Killzone: Shadow Fall derzeit überwiegend ein 25-bis-30-FPS-Erlebnis mit aktiviertem V-Sync, wobei vor allem ein weitreichender Blick über den Wald hinweg die Hardware auf den Prüfstand stellt. Beim Bewegen der Analog-Sticks bemerkt man einen starken Input-Lag - eine Eigenart, die die Serie schon seit Killzone 2 hat. Es ist eine Verzögerung, die man unmöglich ignorieren kann, nachdem man Shooter mit niedrigerer Latenz gespielt hat. Und mit den standardmäßigen 50 Prozent Sensitivität für die X- und Y-Achse erwies sich eine Anpassung als schwierig. Am neuen und Shooter-freundlicheren DualShock 4 liegt das nicht, da es das einzige Spiel mit solchen Problemen ist. Das Problem ist wahrscheinlich das Resultat von Latenz, die sich über die lange und komplexere Rendering-Pipeline hinweg aufbaut.

http://www.eurogamer.de/articles/2013-06-19-digital-foundry-hands-on-auf-tuchfuehlung-mit-der-playstation-4
 
Nein ich glaube nicht, es wurde schon bestätigt das Shadow Fall "nur" mit 30 FPS laufen wird!!! Ich kann mir aber auf der anderen Seite kaum vorstellen das auf der Xbone Battlefield 4 in nativen 1080p bei 60 FPS laufen wird ... :shakehead:

Läuft auf der PS4 ja auch in 1080p und 60fps... und das von der MS-PK war ein PC ;)

Kommt einfach auf die Prioritäten an, Killlzone setzt sie halt anders als BF. :)
 
Wetten das die Maps nicht so groß wie die von BF4 sein werden.
Aber der Killzone Multiplayer könnte echt mal etwas "offener" werden.
Jetzt nicht so groß wie BF, aber ich würde gerne mal Fahrzeuge sehen

Brauch ich nicht wetten, glaube selbst nicht, dass die Maps so groß werden. Das wird imo auch nicht der Anspruch von GG sein.

Den MP von Teil 2 fande ich eigentlich sehr gut und da waren die Maps auch abwechslungsreich. Der von Teil 3 hat mir dann gar nicht gefallen :(
 
Mehr Gameplay :scan:

[video=youtube;Dc85LoD4a8w]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Dc85LoD4a8w#at=77[/video]
 
Zurück
Top Bottom