Wii U Killer Freaks [Ubisoft]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
weiß garnicht was alle immer wollen. sooooo vorteilhaft bzw. besser fand ich die Wiimote steuerung gegenüber der Padsteuerung nie. zumindest nicht so stark wie man es einem hier immer weiß machen will. besser ist sie natürlich schon aber nicht in so großem ausmaß zumal die auch einige schwächen hat.

dass der Wii nachfolger eine verbesserte und ergonomischere Wiimote bekommt, kann man ja nun abhaken. schade denn die Wiimote ist alles andere als perfekt. aber wenigstens spart man sich so sehr viel geld.
 
weiß garnicht was alle immer wollen. sooooo vorteilhaft bzw. besser fand ich die Wiimote steuerung gegenüber der Padsteuerung nie. zumindest nicht so stark wie man es einem hier immer weiß machen will. besser ist sie natürlich schon aber nicht in so großem ausmaß zumal die auch einige schwächen hat.

Bei Shootern und überall sonst wo der Pointer genutzt wurde war sie definitiv vorteilhaft.
Ansonsten ist es sicher auch eine Frage des Geschmacks.

Ich fand jede Einsetzung einer Bewegungssteuerung intensiver und atmosphärischer als einen Tastendruck.
 
Naja, Pad Steuerung ist einfach vom Gefühl her ziemlich unnormal. Also mir kommt es immer wie ne Panzer/Raumschifffahren vor.
Da war es bei Goldeneye 64 besser, da man nur im Anlagen mit dem Stick zielte.
Dagegen ist soagr ne Maus vom Gefühl her besser, da ich richtig reagieren kann und es sich lebendiger anfühlt.
bei der WiiMote kommt halt das ganze am besten rüber.
Recht hast Du aber schon, perfekt ist die WiiMote und die WiiMote Steuerung auch nicht. Das man damit Drehungen gut hinbekommt muss man schon viel üben.

Aber egal, BTT:
Da hat mr140bpm schon recht, wenn die nur das zielen mit dem Gyro rein machen, kann man das Spiel vergessesn. Das geht wohl gar nicht, wie man bei der Präsentation gesehen hat. Das währe der Epic Fail zum Release!
 
Also ich finde eine Gyro-Steuerung, die fein einstellbar ist, authentischer, als jede Waffe (auch Schrotflinten :uglylol: ) mit der WiiMote zu simulieren.

Bei Ocarina of Time 3D hat man damit schon eine gute Kontrolle, was die Kamera angeht.

Ich bin gespannt, was Ubisoft am Ende so machen wird. Ich denke, sie werden die WiiMotePlus am Ende auch mit unterstützen.
Aber es wäre dann etwas merkwürdig, Pad vs. Mote zu machen...

Bei Ghost Recon haben sie ja schon deutlich gemacht, dass die Levels sehr vertikal ausgerichtet sein werden. Auch da wäre eine Remote von Vorteil.

Aber egal.

Grundsätzlich denke ich, dass das WiiU-Pad für mehr sinnvolle Sachen eingesetzt werden kann, als die WiiMote. Es sind weitaus mehr Genres damit kompatibel und auch direkter aufrufbar. Mit dem zusätzlichen Interface lassen sich ganz andere Dinge umsetzen, als mit Waggle-Steuerungseingaben.

Aber Nintendo wird versuchen, beides zu nutzen. Und solange das diesmal sinnvoll geschieht, habe ich als Spieler nichts dagegen.
 
Mal zur Klarstellung, First-Gen-Spiele sehen nicht grundsätzlich schlecht aus und heben sich i. d. R. fast immer von der Vorgänger-Konsole ab. Das war schon immer so und es gibt auch genug Beispiele dafür. Ob Soul Calibur auf DC, Star Wars Rogue Leader auf GC oder Kameo auf Xbox360. Selbst PDZ sieht entgegen euren Behauptungen recht gut aus und braucht sich grafisch nicht mit irgendwelchen Xbox-Spielen messen zu lassen. CoD2 ist dagegen ein Upport der vorherigen Gen und sieht auch entsprechend aus. Das hat nichts mit der Unfähigkeit der Entwickler, die damals neue 360 auszureizen, zu tun. Killing Freaks ist dagegen schonmal kein Port, sondern eine exklusive Neuentwicklung, die anhand der derzeit aktuellen Dev-Kits programmiert wird. Ja, das Spiel ist noch in einer frühen Phase und die WiiU-Hardware ist noch nicht final. Aber ich bin zumindest überzeugt davon, dass auch schon diese frühe Version gegenüber den PS360-Games sichtbar hübscher gewesen wäre, wenn die WiiU technisch tatsächlich einen signifikanten Sprung nach vorne andeuten würde. Dann wären nämlich auch die Dev-Kits schon bedeutend stärker als eine PS3- bzw. 360-Hardware, weil es einfach nur sehr unwahrscheinlich ist, dass die finale WiiU-Hardware am Ende dem gegenüber plötzlich um den Faktor 2 oder 3 mehr Power haben wird. Aber das sollte hier lieber nicht mehr großartig thematisiert werden, passt eh nicht ganz in diesen Thread und ich versuche ja auch nicht eine Endlosdiskussion daraus zu machen. In ca. einem Jahr sind wir da schlauer und wenn ich dann recht behalten sollte, gibt es eben was zu lachen für mich. Wenn nicht, dann hat sich das blinde Vertrauen einiger N-Fans in ihre Lieblingsfirma ausnahmsweise mal ausgezahlt.

@Nerazar

Erzähl du hier nichts über's Trollen. Kannst froh sein, dass mit dir überhaupt noch Jemand auf CW diskutiert.

Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben, aber Conduit 3 wird auch nicht besser. :nix:

Wird es wahrscheinlich eh nie geben, also brauchst du dir da keine Sorgen zu machen :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
In ca. einem Jahr sind wir da schlauer und wenn ich dann recht behalten sollte, gibt es eben was zu lachen für mich. Wenn nicht, dann hat sich das blinde Vertrauen einiger N-Fans in ihre Lieblingsfirma ausnahmsweise mal ausgezahlt.

:uglyclap: ein Spaßvogel

blindes Vertrauen, ausnahmsweise -- putt putt komm mein Hühnchen zeit für dich in die Suppe zu hüpfen
 
Mal zur Klarstellung, First-Gen-Spiele sehen nicht grundsätzlich schlecht aus und heben sich i. d. R. fast immer von der Vorgänger-Konsole ab.

Letzter Post von mir zu diesem Thema, da du immer noch im "doofstellmodus" bist, sorry ;)

Manche (!) der fertigen (!) Spiele einer neuen Konsole heben sich von den Spielen der letzten Gen grafisch ab.

Die ersten Screens zu Perfect Dark Zero sahen praktisch kaum anders aus als die besten XBox Games.
Erst das fertige Perfect Dark unterschied sich ein bisschen, war grafisch also ne Ecke besser.

Das es Spiele gibt die da auch deutlich besser aussehen steht außer Frage.
Du beziehst aber alle deine Aussagen auf eine unfertige Version eines Spiels.
Und siehst einfach nicht ein, dass das totaler Quatsch ist.

Erst wenn das fertige (!) Killer Freaks nicht besser aussieht als meinetwegen CoD3 kannst du überhaupt eine Aussage machen.
Und selbst wenn es nicht besser aussieht lässt das immer noch keine Rückschlüsse auf die Leistung der Konsole zu.

Nicht die geringste.
Das ist einfach so.
 
@Silverhawk

Nicht Manche, sondern fast alle! Nur Ports, die aus der alten Gen übernommen werden, zeigen oft keine wesentlichen Unterschiede. Alle neuen Entwicklungen tuen es dagegen schon. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass beispielsweise die ersten Gamecube-Spiele zum Großteil nach N64-Grafik ausgesehen haben.

Ich habe übrigens schon mehrmals gesagt, dass ich Killer Freaks nicht für absolut repräsentativ für die WiiU-Grafik halte. Wie ich das meine, habe ich in meinem letzten Post eigentlich schon gut genug erklärt, wie ich finde.
 
Deine Sache, mich juckts nicht, wenn die Spiele am Ende was taugen und da will ich mich bei diesem Spiel noch nicht festlegen. Finds nur widersinnig, ne Pre-Alpha Version zu bashen und davon auf die Leistung einer Konsole zu schließen, die es noch gar nicht gibt :)

Muss das sein? - ich ziehe von dem Spiel kein Schluss auf die Leistung der Konsole, ich behaupte lediglich nur, dass das Spiel nach Scheiße aussieht und nie wirklich was wird, da allein das Konzept und die Spielidee einfach nur schlecht und einfallslos sind. Sowas würd man heutzutage höchstens als Budget-Spiel kaufen.
 
Also,ich finde die Spiel-Idee sehr interessant und Old School. Das ganze erinnert mich sehr an das alte Duke Nukem und für so etwas würde ich einiges stehen lassen. Ich bin guter Hoffnung und nach den Reaktionen der Journalisten während des E3 Ubi Round Table wohl noch einige andere auch! :goodwork:
 
ich weiß ich weiß, inzwischen muss man sagen, nintendos nächste hardware wird nicht mal auf nes-lvl sein, um nicht als fanboy abgestempelt zu werden ^^
 
Muss das sein? - ich ziehe von dem Spiel kein Schluss auf die Leistung der Konsole, ich behaupte lediglich nur, dass das Spiel nach Scheiße aussieht und nie wirklich was wird, da allein das Konzept und die Spielidee einfach nur schlecht und einfallslos sind. Sowas würd man heutzutage höchstens als Budget-Spiel kaufen.

Und ich sage dir, dass es voreilig ist, ein Spiel in dieser Phase zu bewerten. Ich mag die Idee mit der Steuerung auf jeden Fall schonmal, beim Rest muss man abwarten. Kannst es ja bashen, mir egal, aber deine Glaskugel möchte ich haben.
 
Muss das sein? - ich ziehe von dem Spiel kein Schluss auf die Leistung der Konsole, ich behaupte lediglich nur, dass das Spiel nach Scheiße aussieht und nie wirklich was wird, da allein das Konzept und die Spielidee einfach nur schlecht und einfallslos sind. Sowas würd man heutzutage höchstens als Budget-Spiel kaufen.

Na, wenn du Left 4 Dead genau in die selbe Kategorie schieben kannst - bitte. :)
 
Wie hier einige schon schlüsse über die WiiU ziehen ist genial xD Selbst wenn 2 Displaycontroller möglich sind, der Normalzustand wird sein, dass nur einer pro Konsole vorhanden ist. Für Multiplayergames müssen also Wiimote und Classiccontroller herhalten. Vermutlich wirds von Nintendo auch Revisionen geben. Der hauptcontroller kann einerseits für neue Erlebnisse genutzt werden, ist gleichzeitig aber eben ein Geschenk an die 3rds, die Onlinegames als wichtig betrachten. Man wird von Social Games bis zum Shooter einfach alles damit spielen können. Nintendo hat bereits bestätigt, dass sie in ihren Spielen Wiimote+ weiter unterstützen. Denke sie werden nen neuen Classiccontroller ankündigen, der handlicher ist und ausreichend bestückt. Für Shooter die mit dem Pointer funktionieren sollen reicht die Mote+ imo völlig, da brauchen sie nichts neues entwickeln.....

Und wenn Nintendo als Publisher für Conduit 3 auftritt, dann regt sich auch bpm ab :v:
 
Atlantis 3.0 :v:

Nintendo hat ja schon gesagt, dass sie bei ihren Titeln WiiMote+ nicht außen vor lassen werden. Das werden die Thirds auch nicht machen, wenn es Sinn ergibt.

Ein Spiel der Trauma-Reihe profitiert irre davon, z.B. Also wird der Pointer unterstützt. Adventures ebenfalls. Sportspiele können interessant sein. Einer ist Trainer und lenkt das Spiel von außen, während die anderen einzelne Spieler darstellen, und so weiter.

Bei komplexeren Shootern, bei denen man einzelne wichtige Befehle über Wagglen lösen müsste... bin ich am Ende sehr froh, wenn sie Pad-Only sind. Aber mal sehen, wie es sich entwickelt!
 
Muss das sein? - ich ziehe von dem Spiel kein Schluss auf die Leistung der Konsole, ich behaupte lediglich nur, dass das Spiel nach Scheiße aussieht und nie wirklich was wird, da allein das Konzept und die Spielidee einfach nur schlecht und einfallslos sind. Sowas würd man heutzutage höchstens als Budget-Spiel kaufen.
Einfallsloses Konzept? Zwischen den Dutzenden Kriegsballereien und SciFi-Shootern ist Killer Freaks direkt mal 'ne frische Priese. Der asymmetrische Multiplayer ist auch mal 'ne neue Idee mit viel Potential.
 
Einfallsloses Konzept? Zwischen den Dutzenden Kriegsballereien und SciFi-Shootern ist Killer Freaks direkt mal 'ne frische Priese. Der asymmetrische Multiplayer ist auch mal 'ne neue Idee mit viel Potential.

This. Vor allem da das Gameplay, dank des Zappers, genau so aussehen kann:
[video=youtube;7JXjDSvXZrY]http://www.youtube.com/watch?v=7JXjDSvXZrY&feature=related[/video]

Ist mir immer noch ein Rätsel wie Ubi das ohne den Zapper präsentieren konnte... :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und wenn Nintendo als Publisher für Conduit 3 auftritt, dann regt sich auch bpm ab :v:

Dieses Szenario ist ungefähr genauso wahrscheinlich, wie ein exklusives Shenmue 3 für WiiU :v:

PS: Soll aber nicht heißen, dass mir Conduit 3 genauso wichtig wäre wie Shenmue 3 xD
 
Denke sie werden nen neuen Classiccontroller ankündigen, der handlicher ist und ausreichend bestückt. Für Shooter die mit dem Pointer funktionieren sollen reicht die Mote+ imo völlig, da brauchen sie nichts neues entwickeln.....
Sie dürfen bei einem neuen CC auf keinen Fall Funktionen hinzufügen oder streichen. Das würde zu einer zu großen Verwirrung führen und die Entwickler könnten von nichts mehr ausgehen. Es ist jetzt schon schlimm für die Entwickler. Das einzige, das sie voraussetzen können, sind Wiimote und Nunchuk. Bei Erscheinen von WiiU wird ein Teil der Spieler nicht über analoge Schultertasten (CCPro) verfügen, obwohl der WiiU-Controller und der urspr. CC diese hatten.
Die Form des Controllers können sie natürlich beliebig ändern.
 
Zurück
Top Bottom