Ich werde sie mir vorerst auch nicht kaufen. Nintendo hat bei mir in den letzten Jahren reichlich an Sympathien verspielt. Es sind so kleine Sachen, bei denen ich einfach merke, dass bei Nintendo keine Weiterentwicklung stattfindet. Die Spiele ähneln sich vom Grundgerüst einfach zu sehr, als dass ich da regelmäßig so verdammt viel Geld ausgeben möchte. Ich liebe die Mario-Kart-Serie über alles aber Nintendo entwickelt sie einfach nicht weiter. Auf dem SNES gab es 32 Strecken, á fünf Runden über sechs Pokale verteilt. Das ganze in drei verschiedenen Geschwindigkeiten und einmal gespiegelt. Auf der Strecke tummelten sich acht Fahrer. Im Schnellste-Runde-Modus fuhr man fünf Runden am Stück und das war dann die gesetzte Zeit.
Und heute auf dem 3DS? Es gibt 32 Strecken, davon 16 alte, á fünf Runden über acht Polaöe verteilt. Das ganze in drei verschiedenen Geschwindigkeiten und einmal gespiegelt. Auf der Strecke tummeln sich acht Fahrer. Im Schnellste-Runde-Modus fährt man drei Runden und das ist dann die gesetzte Zeit.
Und das kanns einfach meiner Meinungn ach nicht sein. Die Fahrer und Strecken könnte man auch als 0,50€ IZH zum Runterladen anbieten. Man kann keine Saisons fahren. Auf dem GCN konnte man immerhin mal alle Strecken der Reihe nach oder durcheinander fahren. Aber, dass ich mir mal eine Saison zusammenstelle und einfach mal die Strecken fahre, auf die ich Lust habe. Ich kann mir nicht aussuchen, wieviele Runden ich fahren möchte. Wer weiß, vllt. hab ich ja mal Lust auf 20 Runden DK Bergland (die beste Strecke aller Zeiten). Ich möchte vllt. auch mal aussuchen, welche Fahrer mitfahren und wieviele. Das sind alles so Sachen, wo man einfach nur pervers eingeschränkt ist und immer noch auf SNES-Niveau rumfährt und so ist es bei ganz vielen Nintendospielen. Zelda wäre da auch so ein Beispiel. Kennst du eins, kennst du alle. Es war bei drei Zeldaspielen sogar dreimal fast die identische Geschichte, nur jeweils anders erzählt. Ganondorf kommt, stürzt alle ins Unglück, ein kleiner Held mit grüner Mütze kommt, rennt von Tempel zu Tempel, holt jeweils ein Artefakt aus dem Tempel, zieht das Masterschwert und erschlägt Ganondorf. Jedes Mal dieselbe Leier. Man fängt mit drei Tempeln an (im besten Fall Wald, Feuer, Wasser in der Reihenfolge). Danach kommt ne kurze Pause, nochmal drei Tempel, dann der Endgegner. Und jedes Mal schreien die Lemminge aufs neue, wie geil, super toll und revolutionär das Ganze doch ist. Dabei finde ich, dass die Zeldaspiele immer schlechter geworden sind. Der absolute Tiefpunkt war dabei seit 1998 für mich sicherlich Phantom Hourglasses und die Serie hat in meinen Augen auch den Status als Spitzenmarke schon lange nicht mehr verdient.
Aktuell reitzt mich eigentlich nur Pikmin 3 aber das kommt ja eh nicht zum Start und für ein Spiel geb ich keine 400+€ aus. Zumal ich für PS360 eh noch sau viele gute Spiele nachholen muss. Bin jetzt grad dabei God of War abzuarbeiten und danach kommt Gears of War dran. Für die Wii hab ich ausnahmsloß alle Toptitel, sind ja nur eine Handvoll.