Der Beitrag wurde doch etwas länger als ich gedacht habe, kann sein, dass ich etwas Blödsinn labere, hab einfach drauf los geschrieben und versucht zu erklären was mir grad so durch den Kopf ging.
So etwas wie den Sprung der momentanen Generation auf den Wii wird es mit Sicherheit nie wieder geben. Geniesst es solange der Wii noch nicht erschienen ist, lacht über die ganzen Fakes/Faker, erinnert euch nochmal an die TGS 2005, E3 2006 und alle anderen Vorstellungen, seit einfach froh, dass ihr dabei wart. Für Nintendofans wird in ein paar Wochen eine ganz schöne Zeit vorbei sein, aber eine bestimmt genauso schöne wird beginnen. Viva la revolution.
Der Sprung von den Arcade-Automaten aufs NES war riesig. Massig Nintendo-Hits die man zu Hause jederzeit spielen kann. Jump'n'Runs mit mehr Geheimgängen als in allen Spielen zuvor zusammen, die Gründung eines grossen Genres, des Action-Adventures, und vieles mehr.
Dann kam das SNES, riesige Spielwelten und atemberaubende Grafik, in meinen Augen die Generation mit der besten Grafik die es je gab.
Mit dem N64 dann der Sprung auf 3D, SM64 und Zelda:OoT werden zur Legende.
Mit dem Gamecube kam dann noch bessere Grafik, doch ansonsten nicht mehr viel. Seit dem NES sind Verkaufszahlen kontinuierlich gesunken, Nintendo wird bereits ein Konsolen-Tod wie dem von Sega vorrausgesagt und dann...
Eine neuartige Methode zum Steuern, downloadbare Klassiker, eine schöne und kleine Konsole, ein Controller der die ganze Videospielewelt auf den Kopf stellt, eine bessere Grafik als erwartet, geniale Spiele, soviele Third-Parties wie seit zehn Jahren nicht mehr, das Ziel die Käuferschichten zu erweitern, ein unvorstellbarer Hype, Nintendo hat noch einmal alle Kräfte gesammelt und zum finalen Schlag ausgeholt.
Doch nach diesem Schlag wird es wohl schwer sein, wieder zu neuen Kräften zu kommen. Die neue Generation ist einer der grössten Sprünge der Videospielgeschichte. Sowas gabs wahrscheinlich seit dem NES nicht mehr, als Nintendo den Markt wiederbelebt hat. Diesmal ist es glücklicherweise noch nicht soweit gekommen, dass Nintendo zur Rehabilation anrücken muss. Doch sie werden es wahrscheinlich wieder einmal schaffen den Markt zu vergrössern. Nach 20 Jahren bringt uns Nintendo wieder eine Revolution. 20 Jahre lang wurde Nintendo immer schwächer, bis sie alles aus sich rausholen mussten. 20 Jahre ist eine lange Zeit, mehr als die Hälfte der gesamten Videospielgeschichte. Und vielleicht wird es nach dem Nintendo Revolution wieder 20 Jahre dauern bis wir soetwas erleben werden.
Not macht erfinderisch, wenn man unter Druck steht klappt vieles besser, schneller, leichter. Als Iwata seinen Posten als Präsident antrat stand er unter Druck. Er musste etwas ändern. Eine Generation zuvor hat Nintendo zu viel falsch gemacht, sie hatten es in ihren Augen nicht nötig sich wirklich Mühe zu geben. Jetzt ist das anders. Und Nintendo gibt sich Mühe. Sie schaffen es etwas zu verändern, und dann? Sie werden es einfach nicht mehr nötig haben eine Revolution zu bringen. Und was sollten sie auch tun? Es wird wahrscheinlich wieder alles von vorne losgehn:
Wie vom NES aufs SNES wird es leichte grafische Verbesserungen geben, nciht grad so stark wie damals, doch man wird es sehen. Und dann der Sprung auf 3D, was erwartet uns dieses Mal. Vielleicht Virtual Reality? Für einige vielleicht ein tolles Erlebnis, doch sind wir wirklich für soetwas bereit? Sind wir physisch und psychisch für soetwas bereit? Meiner Meinung nach würde der Schritt schiefgehn. Auch wenn es wieder einer der grossen Sprünge wär, wäre es nicht vielleicht ein Sprung in einen tiefen Abgrund? Und was soll überhaupt danach kommen. Da werden einfach keine grossen Veränderungen mehr möglich sein, wie vom N64 auf den Gamecube. Wenn es wirklich so kommen würde, dann würde der Markt spätestens an dieser Stelle wieder vor einem Crash stehen. Und es wäre wieder einmal Zeit für eine Revolution. Und es würde wieder alles von vorne beginnen. Doch dabei gibt es ein grosses Problem:
Was soll nach Virtual Reality kommen? Da kann nichts mehr kommen. Wird die Revolution sein, wieder ein 8Bit System zu veröffentlichen. Wollen die Spieler wieder einfache Spiele, wieder alles von vorne entdecken? Oder wird es gar nciht soweit kommen. Wird sich das System nicht mehr weiterentwickeln. Bleibt nach dem Wii alles stehn. Noch eine kleine Verbesserung in Sachen Hardware, leicht bessere Grafik, Physik, KI und das wars. Vielleicht müssen wir uns nicht nach 5 Jahren wieder eine neue Konsole kaufen. Das einzige was zählt ist Software. Eine neue Generation von Entwicklern, die die mit einer Revolution gross geworden sind. Erleben wir ein neues Angebot an Spielen. Die Hardware wird nur Nebensache sein, die Grafik ist perfekt, die Physik, KI, der Sound, die Grösse, die Steuerung, die Käuferschicht und was es noch alles gibt. Die Verpackung bleibt und nur der Inhalt wird geändert.
So wie es beim Buch schon seit Ewigkeiten geht. Da kommt es nicht auf die Hardware an. Da zählt der Inhalt. Und Bücher überleben ja auch so. Warum soll es nicht auch bei Spielen so sein, dass nur noh neue Spiele kommen, die Art sie zu erleben bleibt gleich. Das Buch hat von Anfang an seine maximale technische Leistung erreicht, bei Konsolen wird es vielleicht nie ein Maximum geben, doch ist der Stillstand kurz vor Ende nicht der sicherste und beste Weg. Die volle Konzentration auf Spiele legen.
Die Spiele werden in Zukunft bestimmend sein, Nintendo hat mit der Revolution einen Schritt in diese Richtung gemacht. Es wird nicht mehr viel zu verbessern geben. Noch einmal ein so gewaltiger Sprung wie in die nächste Generation wird einfach nicht mehr möglich sein. Ausser vielleicht mit der ganz heiklen Angelegenheit namens Virtual Reality. Entweder führt Nintendo sie herbei oder Nintendo wird uns davon erlösen und den entscheidenden Sprung nach hinten machen. Doch das einfachste wird sein, zu warten.
Geniessen wir noch die momentane Revolution und warten wir was danach geschieht. Und dann können wir unsere alten Beiträge ausgraben und entweder lachen wir darüber oder fragen uns warum wir damals nichts unternommen haben.
Nintendo brachte uns schöne Momente, bringt uns schöne Momente und wird uns logischerweise auch in Zukunft nach schöne Momente bringen. Auch wenn es soetwas wie jetzt nicht mehr geben wird. Doch wer weiss.