Kampf der Jump 'N Runs

Was ist/wird das beste Jump 'N Run in dieser Generation


  • Stimmen insgesamt
    228
[/COLOR][/FONT]

Was gibst da für Probleme? Hab nur den 2.u.3.teil und ich wollte mir den 1. noch besorgen.
Allgemein ist die Framerate oft realtiv niedrig (was auf der PS2 nicht vorkam) und außerdem freezt es in unregelmäßigen Abständen einfach mal für 'ne Minute ein und läuft dann weiter. So macht das Spielen keinen Spaß. Echt ärgerlich, dass das ausgerechnet eines der besten PS2-Spiele betrifft. Kann also nur vom Kaufabraten, wenn du nur eine europäische 60GB-PS3 besitzt.
 
auffallend finde ich, dass die hüpfpassagen in 99% dieser games mehr alibifunktion haben als alles andere und fast von alleine ablaufen. krasse beispiele sind da uncharted und vor allem assassins creed.

irgendwie scheinen die entwickler da keine idee zu haben, wie man hüpfpassagen spielspaßfördernd und damit sinnvoll einzusetzen hat.

na ja, uncharted ist ja ein interaktiver blockbuster film, das spiel lebt auch von seinem flow.
wenn du da hüpfpassagen reinbringst, die wirklich schwer sind, und erstmal 10x stirbst, bis du eine stelle gemeistert hast, geht die immersion flöten.
bei assassins creed fand ichs aber auch doof. das ist ja dermaßen automatisiert, daß man meistens nicht mal mehr ne richtung auswählen muß, ein simpler knopfdruck reicht.
 
na ja, uncharted ist ja ein interaktiver blockbuster film, das spiel lebt auch von seinem flow.
cutscenes unterbrechen imo den flow und sind spielspaßkiller

wenn du da hüpfpassagen reinbringst, die wirklich schwer sind, und erstmal 10x stirbst, bis du eine stelle gemeistert hast, geht die immersion flöten.
nö.......... das macht spaß :)

bei assassins creed fand ichs aber auch doof. das ist ja dermaßen automatisiert, daß man meistens nicht mal mehr ne richtung auswählen muß, ein simpler knopfdruck reicht.
offenbar perfekt an die zielgruppe der cutscenegucker und nongamer angepasst :D
 
mit welcher taste denn? oder macht er das nur automatisch, wenn er an einer kante ist :)


konnte man sich doch aussuchen. Je nach dem auf welche tast man das item legt.

war ne feder mit der man springen konnte, immer! ;-)

Zelda II konntest auch immer springen und ja er springt auch an der kante.


aber was hat zelda mit nem jnr zutun? :-)
 
was hat uncharted & AC mit jnr zu tun? frag das raideen oder wer das auch gepostet hat :)

nunja, link kann von alleine(ohne items und ohne kanten nicht springen! aus ende :D )
 
...
Hier wäre eine Lösung wie in PoP wirklich besser, vielleicht auch mit dem Wandlaufen, da hat das Jumpen wenigstens noch spass gemacht
Ich hoffe du meinst nicht PoP (2008 ). Das hab ich neulich endlich mal (durch)spielen können und war ein wenig entsetzt. Das Spiel ist ja nur noch ein einziges Quicktimeevent. 95% (ungelogen) des Spiels drückt man nur oben und wahlweise eine der vier Aktionstasten- und die werden auch noch angesagt. Eigentlich muss man nichtmal die Kamera drehen.
Ich finds ja gut wenn das Spiel einem ein wenig unter die Arme greift und nicht sofort den kleinsten Fehler bestraft, aber hier wurde das Spiel komplett weichgespült. Hoffentlich verlangt der Nachfolger wieder etwas mehr vom Spieler.
 
damals hielt sich das ja noch in grenzen, was die länge der cutscenes anbetrifft......... seit der lastgen ufert das allerdings konsolenunabhängig aus.
Ich geb dir zwar insofern recht das man früher Cutscenes deutlich sparsamer eingesetzt hat, aber OoT ist beileibe nicht das richtige Beispiel dafür :ugly:
 
Ich hoffe du meinst nicht PoP (2008 ). Das hab ich neulich endlich mal (durch)spielen können und war ein wenig entsetzt. Das Spiel ist ja nur noch ein einziges Quicktimeevent. 95% (ungelogen) des Spiels drückt man nur oben und wahlweise eine der vier Aktionstasten- und die werden auch noch angesagt. Eigentlich muss man nichtmal die Kamera drehen.
Ich finds ja gut wenn das Spiel einem ein wenig unter die Arme greift und nicht sofort den kleinsten Fehler bestraft, aber hier wurde das Spiel komplett weichgespült. Hoffentlich verlangt der Nachfolger wieder etwas mehr vom Spieler.

Nein nein sicher nicht, ich rede vom "alten" Teil für PS2
Da hat das ganze noch spass gemacht.
Im Prinzio war das Spiel ja auch eintönig, springen und kämpfen im Wechsel, aber da fiel das nicht so auf.
Die Sprünge waren fordernd, oftmals war der Weg unklar, weil halt verschiedene Wege möglich waren, die dann halt auch mal in einer Sackgasse enden.

So muss das sein, in PoP war irgendwie mehr Jump als in den meisten selbsernannten Jump n' Runs
 
damals hielt sich das ja noch in grenzen, was die länge der cutscenes anbetrifft......... seit der lastgen ufert das allerdings konsolenunabhängig aus.
Mehr cutszenen gleich mehr qualität. Jedenfalls ist ds meistens so. Ich liebe z.B: Spiele die eine geniale Präsentation haben und wenn ein 15 Stunden spiel z.B: 90 minuten cutszenen hat, dann ist es für mich einfach nur ein traum solange diese gut in szene gesetzt sind^^
 
Mag ja sein, die einen stehen auf dies, die anderen auf das!
Aber dann gibt es auch Dinge, wo sich verdächtig viele Leute einig sind! Im Falle von SMG ist es einfach so!
Man sieht es an Gameranking-Seiten (hey, es ist für einen Nachfolger nie Leicht, nen legendären Vorgänger vom Thron zu schubsen)...
Man sieht es an Votes, wie diesen hier (man sieht auch, wie einige "Sonys" und "M$s" die Ehrlichkeit besitzen, sich nicht selber zu verarschen, sondern SMG voten)

Dass es trotzdem Leute gibt, die nichts mit SMG anfangen können, liegt einfach in der Natur des Menschen! Wann sind sich die Menschen 100% einig?? Ich denke, wenn man 10000 Menschen Fragen würde, "willst du diese Millionen € haben", würden einige aus Stolz sogar "Nein" sagen xD!

Und genau in diesem Vote sieht man es! Die Leute, die etwas gegen Pöspös-Nintendo haben, würden nichtmal SMG wählen, wenn sie es gezockt und nen Heidenspass damit gehabt hätten! Es ist der harte Kern, der sich hier herauskristallisiert!
Wobei ich natürlich nicht jeden unterstellen will, dass er ein Hater ist und deswegen aus Hate SMG nicht wählt...

Naja, wie dem auch sei ....
 
Mehr cutszenen gleich mehr qualität. Jedenfalls ist ds meistens so. Ich liebe z.B: Spiele die eine geniale Präsentation haben und wenn ein 15 Stunden spiel z.B: 90 minuten cutszenen hat, dann ist es für mich einfach nur ein traum solange diese gut in szene gesetzt sind^^

je weniger cutscenes um so besser.......... mich reißt das meistens aus dem spiel vergleichbar mit ladezeiten........... aber ich stamme auch noch aus der guten alten modulzeit und da gab es quasi keine cutscenes und 0 ladezeiten.......... für jüngere mag sowas einfach dazu zu gehören.
 
je weniger cutscenes um so besser.......... mich reißt das meistens aus dem spiel vergleichbar mit ladezeiten........... aber ich stamme auch noch aus der guten alten modulzeit und da gab es quasi keine cutscenes und 0 ladezeiten.......... für jüngere mag sowas einfach dazu zu gehören.
Ich bin eher älter und ich weiß jetzt nciht was an cutszenen so schlimm ist. Ok du hast vielleicht ein ß-15 min inttro und outro. Aber danach sind es vielelciht 2-3 minuten cutszenen pro leve und das ist wirklich nciht viel. Im gegenteil sogar. Sowas hilft sehr gut beim pacing und kann auch die story viel weiter voranbringen als 30 minuten gameplay.

Es muss ja kein MGS oder Yakuza sein, aber bei einem uncharted oder auch rachet stimmte die länger einzelner szenen einfach und hat auch enorm viel zur atmo beigetragen.

Es ist genauso wie mit dem sound. Früher gab es z.:b bei RPGs keine Sprachausgabe und genau diese hat die atmo um ein vielfaches gesteigert. Gleiches gilt auch für den 5-1 oder sogar 7.1 Sound.
 
Ich bin eher älter und ich weiß jetzt nciht was an cutszenen so schlimm ist. Ok du hast vielleicht ein ß-15 min inttro und outro. Aber danach sind es vielelciht 2-3 minuten cutszenen pro leve und das ist wirklich nciht viel. Im gegenteil sogar. Sowas hilft sehr gut beim pacing und kann auch die story viel weiter voranbringen als 30 minuten gameplay.

Es muss ja kein MGS oder Yakuza sein, aber bei einem uncharted oder auch rachet stimmte die länger einzelner szenen einfach und hat auch enorm viel zur atmo beigetragen.

Es ist genauso wie mit dem sound. Früher gab es z.:b bei RPGs keine Sprachausgabe und genau diese hat die atmo um ein vielfaches gesteigert. Gleiches gilt auch für den 5-1 oder sogar 7.1 Sound.

Uncharted ist hier wirklich ein gutes Beispiel, fand zwar einige Szenen etwas lang, aber sowas gehört imo einfach heute dazu.
Es bringt ne gute Geschichte vorwärts, solange es nicht ausartet ist alles in Butter. MGS war da schon ein wenig extrem, auch wenn mir das an dem Spiel so gefällt, ist halt Gott sei Dank die Ausnahme und nicht die Regel.
Ich kann mir gar kein JRPG mehr ohne schöne Sequenzen vorstellen;-)
Wobei mir da die SPrachausgabe nicht soo wichtig ist, fand damals bei Grandia 2 die Gesicher auch schön stimmig, hätte nur noch genauer sein dürfen.

Aber Jump n' Runs brauchen imho keine Story, zumindest keine ausschweifende wie in Rachet. Ich nehms als netten Bonus hin, aber nötig wäre es dabei nicht:-P
 
Ein MArio brauch sowas sicherlich nicht. Denn das universum würde auch nicht viel hergeben. Deswegen wird die "story" bei galaxy 2 ja nochmal etwas runtergeschraubt^^

Aber ein Zelda würde so etwas verdammt gut tuen.
 
Für mich macht es auch keinen Sinn ne Story in nem "Sterne-Sammel-Spiel" unterzubringen. DAS kann man einfach nciht vernünftig erklären, dieses Versuch aus Galaxy mit dem Antrieb war imo nur Mittel zum Zweck.

Bei Zelda muss ich dir zustimmen, ich kann ehrlich gesagt die Leute nicht verstehen die sich keine dicke Präsentation bei Zelda wünschen. Man sieht doch wie die Leute beim Metroid Other M Trailer abgegangen sind mit den Cut-Scenes.
Das wünsche ich mir auch für Zelda, es wird halt endlich mal Zeit für ne Stimme von Link, auch wenn ich mir die Kommentare dazu im Internet vostellen kann
 
Zurück
Top Bottom