Beantworte doch zur Abwechslung einfach mal die gestellte Frage:
Warum sollte Nintendo seine Spiele verschenken?
Weil es:
- Werbung und Einführung in die Features der Konsole ist.
- Andere Hersteller solche Demos, die dann auch besser aussehen (Astrobot) umsonst beifüge
- Nintendo vorher auch schon so getan hat
und bei jeder Preiserhöhung muss man sich fragen, was es einen als Spieler gibt (Sich schützend vor Milliarden-Firmen zu werfen ist ja eh unanständig) um diese unnötige Preissteigerung "nötig" zu machen. Wie wird der Preis-Tag erklärt, mit Punkten, die auf die anderen Demo-Titel der anderen Nintendo-Konsolen und der Konkurrenz (Die teils schlechter in der Industrie performten) nicht auch gemünzt werden können? Teurere Produktionskosten? Fuck them. Nintendo ist eine Milliarden-Firma. Mein Geld ist wichtiger als deren.
Das alles ist nur ein weiterer Tropfen der Scheißigkeit auf dem heißen Stein von Nintendo, einen Weg, den sie seit Jahren (Vielleicht seit Iwatas tot?) gehen:
Nintendo heute: Stickdrift? Nä. Ist kein Problem. *Werden wegen Stickdrift verklagt* Ja okay, haltet doch euer Maul, ey.
Nintendo früher: Oh, euch rutschen die Wii-Motes aus den Händen? Hier gibts kostenlose Hüllen.
Dann der größere Fokus auf Re-Releases von Games auf der Switch, die teilweise teurer waren, als ihre ersten Veröffentlichungen. (Donkey Kong Country: Tropical Freeze)
Dann langerwartete Nachfolger von Spielen, die weniger Inhalt zu Release haben, als ihre Vorgänger UND mehr kosten (Dieses Mario Fußball ding, Animal Crossing etc.)
Nintendo geht seit Jahren einen HuSo-Weg. Machen das Xbox und Playstation auch? Jap. Aber wenn wir anfangen, Nintendo auf eine Stufe mit der fucking Xbox zu stellen, kann man sich metaphorisch gleich einen Strick nehmen