Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn ich Elelektrotechnisch etwas versiert wäre würde ich den Game Gear modden und ihm einen zweiten Frühling schenken.
Hab ich schon mit meinem NDS und GBA getan(case tausch, digitizer gegen neuen ersetzt), der GameGear sollte einfacher sein, hat ja keine Hinge und nur einen Bildschirm :ol:

Das Display bei meinem Game Gear scheint auch im Eimer zu sein, hat gar keine Leuchtkraft mehr das Teil und man erkennt nur dezent was. Hab 6 Eneloops zusammengekramt um es zu testen(eventuell fehlt da aber auch einfach Spannung, die akkus haben ja nur 1.25v statt 1.5v und bei 6 Stück fehlt dann 1,5v, vielleicht finde ich das alte NT noch). Scheint ein bekannter Fehler mit den OG LCDs zu sein was ich so gelesen habe.

Nen Raspberry Pi reinzupacken kommt aber für mich nicht in Frage, da gibts bessere und ergonomischere Emu-Handhelds, wie meinen Odin2 um dann GameGear und Co drauf zu spielen, der Reiz an den alten Geräten ist eben nicht über Emulation die Games zu spielen, sondern über die eigentlichen Cartridges.
 
Ich wollte meinen GameGear lieben, aber nach den ersten 1,5 Stunden Sonic war es schon fast wieder vorbei... Im Grunde sehr schade um das Gerät. In der Theorie war er super, in der Praxis leider eher ein Reinfall.
Ja ich hatte auch nach 12 Batterien und 3 Stunden Spielzeit keinen Bock mehr, keinen Bock gehabt ständig Batterien zu kaufen :ugly:
Das Teil war seine Zeit voraus , hat aber mehr Leistung gebraucht als Bitcoin Mining xD
 
Hab ich schon mit meinem NDS und GBA getan(case tausch, digitizer gegen neuen ersetzt), der GameGear sollte einfacher sein, hat ja keine Hinge und nur einen Bildschirm :ol:

Das Display bei meinem Game Gear scheint auch im Eimer zu sein, hat gar keine Leuchtkraft mehr das Teil und man erkennt nur dezent was. Hab 6 Eneloops zusammengekramt um es zu testen(eventuell fehlt da aber auch einfach Spannung, die akkus haben ja nur 1.25v statt 1.5v und bei 6 Stück fehlt dann 1,5v, vielleicht finde ich das alte NT noch). Scheint ein bekannter Fehler mit den OG LCDs zu sein was ich so gelesen habe.

Nen Raspberry Pi reinzupacken kommt aber für mich nicht in Frage, da gibts bessere und ergonomischere Emu-Handhelds, wie meinen Odin2 um dann GameGear und Co drauf zu spielen, der Reiz an den alten Geräten ist eben nicht über Emulation die Games zu spielen, sondern über die eigentlichen Cartridges.

Wäre King wenn man noch dabei die orginal Cartrideges nutzen kann. Und alles so orginalgetreu zu lassen wie es geht. Es gibt ja neuere Game Gear Boards und diverse Kleinteile.
 
Wäre King wenn man noch dabei die orginal Cartrideges nutzen kann. Und alles so orginalgetreu zu lassen wie es geht. Es gibt ja neuere Game Gear Boards und diverse Kleinteile.
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Boards noch hergestellt werden, für den GBC gibts ein FGPA Board aber das ist halt auch wieder "nur" Emulation, halt im Hardware-level und hat nicht die korrekten Timings:

Das Alte Zeug von Damals läuft aber nach wie vor noch gut, nur die Displays halt nicht mehr so recht bzw. sind nicht mehr zeitgemäß. Beim Game Gear müsste man aber definitiv einen Akkumod machen, denn mit Batterien ist da nix, andererseits dürften moderne LCDs wohl mit AA-Akkus gut laufen vermutlich.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Boards noch hergestellt werden, für den GBC gibts ein FGPA Board aber das ist halt auch wieder "nur" Emulation, halt im Hardware-level und hat nicht die korrekten Timings:

Das Alte Zeug von Damals läuft aber nach wie vor noch gut, nur die Displays halt nicht mehr so recht bzw. sind nicht mehr zeitgemäß. Beim Game Gear müsste man aber definitiv einen Akkumod machen, denn mit Batterien ist da nix, andererseits dürften moderne LCDs wohl mit AA-Akkus gut laufen vermutlich.

Bin nicht so versiert in dem Thema aber es gibt modernere Hardware zum austauschen von Drittherrstellern, wie Mainboards, Stereoamplifier und neuerer LCD usw, ich denke aufgrund der etwas moderneren Komponenten müsste doch der Energiekonsum etwas geregelter sein und Akkumod wäre ein Musthave.
 
Wenn man Jahrzehnte lang seine Fans mit technischen Gurken verwöhnt... ist es natürlich einfach so etwas wie ne Switch 2 zu vermarkten.

F-Zero das einzige Spiel mit 60fps... der Rest mit schwankenden 20fps.

 
Wenn man Jahrzehnte lang seine Fans mit technischen Gurken verwöhnt... ist es natürlich einfach so etwas wie ne Switch 2 zu vermarkten.

F-Zero das einzige Spiel mit 60fps... der Rest mit schwankenden 20fps.


Bist Du bei N64 stehen geblieben? Scheinbar... es gibt genug Switch Games mit 60 FPS und einer Auflösung von 900 oder 1080... da staunt sogar manches PS5 Game was das mobile Chip Design mit minimalen Energieverbrauch zu leisten vermag. Aber das weißt Du in Wahrheit auch, da nicht jedes Game auf PS5 mit 60/120 FPS und unskalierten 4K läuft...
 
Bist Du bei N64 stehen geblieben? Scheinbar... es gibt genug Switch Games mit 60 FPS und einer Auflösung von 900 oder 1080... da staunt sogar manches PS5 Game was das mobile Chip Design mit minimalen Energieverbrauch zu leisten vermag. Aber das weißt Du in Wahrheit auch, da nicht jedes Game auf PS5 mit 60/120 FPS und unskalierten 4K läuft...

Warum so aggressiv, hat dich das 20fps Video von einer 33 Mio Flop Konsole verletzt?
 
Um zu bashen kommt man also mit uraltem, weil man gegen das aktuelle mit der Playdohstation nicht ankommt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wenn man Jahrzehnte lang seine Fans mit technischen Gurken verwöhnt... ist es natürlich einfach so etwas wie ne Switch 2 zu vermarkten.

F-Zero das einzige Spiel mit 60fps... der Rest mit schwankenden 20fps.

Naja, finde die fps vom n64 heutzutage auch nicht mehr akzeptabel und unspielbar. trotzdem sah das noch alles um welten besser aus als die damaligen ps Games. die erste 3d gen ist wirklich richtig schlecht gealtert. Genauso übrigens sahen die gc games durch die Bank besser aus als ps2 games.
Aber ok, damals war grafik für euch sonyracker ja auch noch nicht wichtig.🥳Genauso übrigens wie euch ladezeiten 4 gens nicht wichtig waren und erst mit der ssd war das für euch DAS thema🤦
 
Wenn man Jahrzehnte lang seine Fans mit technischen Gurken verwöhnt... ist es natürlich einfach so etwas wie ne Switch 2 zu vermarkten.

F-Zero das einzige Spiel mit 60fps... der Rest mit schwankenden 20fps.

Das N64 ist der ersten Playstation haushoch überlegen. Die Playstation hat sich doch nur wegen der Raubkopien durchsetzen können. Technisch hatte das N64 ungefähr drei mal soviel Leistung wie die PSX.
PSX Spiele sind ganz schlecht gealtert. Diese wabbernden Polygone und das dadurch extrem unruhige Bild... Ich verstehe bis heute nicht, wie man sich das damals geben konnte. Was die Frames angeht, war die PSX auch meist sub 30 unterwegs.
 
Das N64 ist der ersten Playstation haushoch überlegen. Die Playstation hat sich doch nur wegen der Raubkopien durchsetzen können. Technisch hatte das N64 ungefähr drei mal soviel Leistung wie die PSX.
PSX Spiele sind ganz schlecht gealtert. Diese wabbernden Polygone und das dadurch extrem unruhige Bild... Ich verstehe bis heute nicht, wie man sich das damals geben konnte. Was die Frames angeht, war die PSX auch meist sub 30 unterwegs.
Ach ich finde die Optik hat schon viel Charme, nicht umsonst versuchen Indies diese nachzubauen. Damals klar unfreiwillig. Als Entwickler hätte ich zu der Zeit auch lieber für die PS entwickelt obwohl schwächere Hardware. Mehr Speicher ist immer besser und Module waren teurer.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das N64 ist der ersten Playstation haushoch überlegen. Die Playstation hat sich doch nur wegen der Raubkopien durchsetzen können. Technisch hatte das N64 ungefähr drei mal soviel Leistung wie die PSX.
PSX Spiele sind ganz schlecht gealtert. Diese wabbernden Polygone und das dadurch extrem unruhige Bild... Ich verstehe bis heute nicht, wie man sich das damals geben konnte. Was die Frames angeht, war die PSX auch meist sub 30 unterwegs.

Definitiv, mein Vater hatte sich damals die PS1 gekauft als sie erschienen ist, ich hatte die N64. Ich durfte auch jederzeit mit der PS1 spielen aber das Bedürfnis danach war einfach nicht da ^^
immer nur N64, N64, N64 erstens hatte man da die wesentlich bessere Optik (Ich meine bei der PS1 wurden doch nur Kreise und Dreiecke aufeinander gestapelt und so dann Menschen "gebastelt" wenn man sich mal anschaut wie Menschen in Final Fanatsy 7 aussahen :enton:)

Cloud-in-Final-Fantasy-7.jpg


Dagegen das N64 wo man auch klar erkennen konnte das es sich um Menschen mit richtigen Proportionen handelt

link-playing-ocarina-zelda-ocarina-of-time-screenshot.jpg


Das N64 war da gefühlt 1 Gen weiter.
 
Zurück
Top Bottom