Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo Fanboys gegen Nintendo Fanboys.


Fox Tv Popcorn GIF by The Four

Man merkt es wird Zeit für Switch 2, wenn sich die Boys gegenseitig mit Scheiße bewerfen. :coolface:

Zum Thema: Ich denke mit 4 Hauptgames und 2 Remastered sind Fans gut bedient, da man in die Games eh jeweils 200+ Stunden versenken kann. Also Monolith: Neues Universum bitte.
 
Man sieht doch gut an den Verkaufszahlen und den Wertungen das die Kulleraugen-Anime-Games nur eine winzig kleine Nische bedienen. An Wertungs- und Verkaufsschlager wie Mario, Zelda oder Mario Kart kommt Xenoblade nicht ran... nicht mal fast.
Und das mit Recht, wenn man es nicht wüsste würde man gar nicht auf die Idee kommen das es ein Nintendo Spiel ist weil man normalerweise besseres von Nintendo gewohnt ist.



besser kann man das z. B. nicht ausdrücken.
Auch Earthbound ist 1000 mal ikonischer als die nächste 0815 Anime-Truppe, die man gefühlt in jedem 2 Anime-Game sieht.



Mehr Langeweile als 100+ Stunden 0815 Anime-JRPGs a la Xenoblade geht doch kaum :enton:
gemessen an den geringen Spielerzahlen und dem allgemeinen Desinteresse für das Game ist die einzig richtige Konsequenz dem ganzen den Stecker zu ziehen und ein paar alte Reihen wiederzubeleben.
Ist okay, du brauchst nicht zu beweisen wie wenig Ahnung du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr fertig? Und wer isst jetzt den Keks?

Wenn man sich an Vkz orientiert was für Reihen es nicht wert sind weitergeführt zu werden und im selben Atemzug will das Wave Race und Pilot Wings zurück kommt...als nächstes noch bitte noch Balloon Fight zurück bringen was? :coolface:
 
Verkaufszahlen sind nicht alles, ein Metroid Prime oder Bayonetta kann auch nicht mit Mario oder Zelda mithalten, sind die games deshalb schlechter? -Abgesehen davon hat sich die Xenoblade Reihe auf der Switch recht gut verkauft. Zum Thema Kulleraugen Anime Games, spiel einfach mal Xenoblade 3 dann sehen wir weiter, ist nämlich nochmal düsterer und erwachsener als zum Beispiel Breath of the Wild.

Also Nintendo Spiele spiele ich nicht wegen Story sondern wegen dem unglaublich guten Gameplay. Und da fällt Xenoblade gnadenlos durch


man muss sich das nur mal anschauen, da würde ich einschlafen wenn ich das spielen müsste, ganz anders als bei Bayonetta oder Metroid. Das Gameplay das man da sieht kann man sich doch nicht ernsthaft 100+ Stunden geben :enton:

Und Earthbound war schon so la la.

Earthbound war kreativ und lustig :kruemel:
 
Hier sind so einige seit einigen Jahren auf einem VKZ Gaming Trip. Man könnte fast schon meinen das sind alles Shareholders und keine Gamer :kruemel:
Ist bei Hardcore N-Fans wohl der Fall. Hatten wir schon einmal mit der Wii und dem DS. Wir schreiben das Jahr 2024, die Switch pfeift aus dem letzten Transistor, die Games Theoretiker aus der Youtube Akademie streiten mit den Shareholdergamern um die Meinungshochheit und die Gamesveteranen müssen sich mit generischer Gamingeinheitskost begnügen. Der Trend hat den absoluten Tiefpunkt erreicht, wo gemeint wurde, dass Astro Bot kein relevantes Spiel ist nur weil die VKZ unter 4 Mio. liegen.
:kruemel:
 
man muss sich das nur mal anschauen, da würde ich einschlafen wenn ich das spielen müsste
Was soll das Video bitte fürn Gameplay liefern, der rennt ja nur in der Gegend rum und kämpft nicht einmal, zumindest nicht die ersten Minuten die ich da geskippt habe, sehr seltsames Video :ugly:

Die Kämpfe sind halt rundenbasierend mit action Elementen, da geht deutlich mehr ab als in den meisten JRPGs, hier wirds ganz gut erklärt:

Da finde ich die Kämpfe in Persona oder aktuell Metaphor deutlich monotoner und weniger fordernd, ist schon fast wie bei Pokemon, wo man einfach mit der jeweiligen Schwäche der Gegner angreift (und diese teilweise sogar bevor man sie trifft gespoilert bekommen kann, wenn man einem "Informanten" im Gasthaus etwas Geld zusteckt)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Achso, rundenbasierend... Xenoblade... :coolface:
Du wartest halt darauf dass deine Cooldowns runterticken, ist vergleichbar mit dem Kampfsystem von FF7, nur macht dein Charakter halt durchgehend auto-attacks statt nur blöd rumzustehen und die möglichen Skills haben alle ihren eigenen cooldown timer.
Das Gameplay das man da sieht kann man sich doch nicht ernsthaft 100+ Stunden geben :enton:
Wie gesagt das war kein Gameplay, das war einfach nur Rumgerenne und Gegner ausweichen :ugly:
Das sieht irgendwie wie eines von diesen ganzen Handy Spielen aus, die sich von selbst spielen :enton:
Kannst du wie ein smartphone game spielen, aber dann wirst du 1. ewig mit nem Kampf beschäftigt sein und 2. keine Bossgegner oder seltene Gegner legen können. Das Positioning und der Zeitpunkt des Auslösens ist bei vielen skills ausschlaggebend für die Menge an Schaden die du machst, wenn du nur die cooldowns blind reinhämmerst sobald die Skills bereit sind, wirst du sehr wenig Schaden machen. -Dann musst du noch auf deine Aggro achten, dass der Boss weiter auf dir bleibt wenn du die Rolle des Tanks einnimmst oder, dass du nicht zu viel schaden auf einmal machst und dann vom Boss umgehauen wirst, wenn du den Attacker spielst.

Idealerweise willst du bei stärkeren Gegnern diese erst unterbrechen mit einem bestimmten Skill danach hast du eine kurze Zeit sie zu Fall zu bringen, dann wieder etwas zeit einen Blowdown zu machen und danach wieder einen kurzen Moment Zeit sie in die Luft zu schleudern, damit die Kombo zu ende geht. Glücklicherweise ist die KI deiner Mitstreiter relativ gut, zumindest in Xeno 3 soweit ich mich daran erinnere, dass die ihre Cooldowns entsprechend zünden, damit solche Kombos klappen, idealerweise handlest die aber selbst indem du selbst durch die bis zu 6 oder warns sogar 8 Charaktere wechselst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das Video bitte fürn Gameplay liefern, der rennt ja nur in der Gegend rum und kämpft nicht einmal, zumindest nicht die ersten Minuten die ich da geskippt habe, sehr seltsames Video :ugly:

Die Kämpfe sind halt rundenbasierend mit action Elementen, da geht deutlich mehr ab als in den meisten JRPGs, hier wirds ganz gut erklärt:

Da finde ich die Kämpfe in Persona oder aktuell Metaphor deutlich monotoner und weniger fordernd, ist schon fast wie bei Pokemon, wo man einfach mit der jeweiligen Schwäche der Gegner angreift (und diese teilweise sogar bevor man sie trifft gespoilert bekommen kann, wenn man einem "Informanten" im Gasthaus etwas Geld zusteckt)

das sieht wirklich schrecklich aus. Allein im ersten Kampf dort schlägt er am Boden auf einen fliegenden Gegner ein und macht ihm Schaden obwohl er ihn gar nicht trifft :verwirrt:
exakte Hitboxen schein das Game nicht zu kennen.

Dann steckt er teilweise in dem Charaktermodell der Gegner ohne Widerstand. Das hier ist doch kein qualitatives Nintendo Game :/

Das sieht irgendwie wie eines von diesen ganzen Handy Spielen aus, die sich von selbst spielen :enton:

Genau mein Gedanke, sowohl vom Gameplay her als auch vom Charakter-Design. :enton:
 
exakte Hitboxen schein das Game nicht zu kennen.
Funktioniert halt wie bei MMO RPGs, daran gewöhnt man sich recht schnell. Ist bei vielen JRPGs aber auch nicht anders bei Melee-Angriffen, da werden die Angriffe durchgeführt und der Schaden angerechnet, auch wenn der Schwertschlag nicht connected. Deshalb sagte ich auch, dass es eine Art rundenbasierendes Kampfsystem ist, ist in Wirklichkeit halt ein Mix aus Action und Runden.
Genau mein Gedanke, sowohl vom Gameplay her als auch vom Charakter-Design. :enton:
Weil du halt keine Ahnung vom Spiel hast :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom