iOS Gaming Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab grade entdeckt, dass es einen iPort vom Maestro gibt, heißt Maestro Green Groove. Das Spiel auf dem DS ist der Hammer, wenn man Musik/Rhythmus-Spiele mit einem Hauch von J'n'R mag.

Gibt es grade für 0,79 Cent. Soll zwar leider recht pixlig sein, aber da ich DS so klasse fand, werd ich es mir für den Preis mal saugen. :)
 
Game Center von Apple angekündigt - die Plattform wird immer mehr zur Gaming Plattform :o

iphone-os-4-0275-rm-eng.jpg


- Social Gaming Network
- Matchmaking
- Achievements
- Friend invites
- Leaderboards

iphone-os-4-0276-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0279-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0277-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0281-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0283-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0285-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0286-rm-eng.jpg


iphone-os-4-0287-rm-eng.jpg


http://www.engadget.com/2010/04/08/live-from-apples-iphone-os-4-event/

Coming later this year for OS4.
 
alles gut und schön. aber wann kann man endlich mal seine spielstände ordentlich speichern??? das wichtigste feature fehlt winfach zur gaming plattform...
 
alles gut und schön. aber wann kann man endlich mal seine spielstände ordentlich speichern??? das wichtigste feature fehlt winfach zur gaming plattform...
Jop, en ordentliches Speichersystem muss her.

Das Gamecenter sieht nice aus, mal schauen, was sich da noch so tut,

so, und jetz heißts waren auf os4^^
 
Und was davon kann ich mit meine 2G nutzen? oO

Multitasking anscheinend ja nicht.
 
Zumindest sieht man mal wieder deutlich, dass die iDevices keine Chance haben, jemals wirklich 'ne Rolle im Gaming-Sektor zu spielen. Jedes Jahr neue Hardware, inzwischen sechs Geräte mit unterschiedlichen Featuresets, ab Sommer noch mehr Geräte, und nach zwei bis drei Jahren endet der Support. Total fragmentiert, so wird das nix - meines Erachtens ein viel größeres Problem als das fehlende taktile Feedback für Eingaben.

Ansonsten war die Präsentation mal wieder typisch Apple. Mit über 50.000 "Games" anzugeben mag ein paar Unbedarfte beeindrucken, aber wer schon mal durch den Appstore geblättert hat, weiß, dass das Tausende und Abertausende Varianten von iFart, virtuellen Lichtschwertern und Bildersammlungen sind. Echte Spiele sind eher die Ausnahmen, von (halbwegs) guten Spielen ganz zu schweigen. Nicht, dass es die nicht auch gäbe, aber eben nicht 50.000. Auch nicht 5.000. Ich würde sagen, es sind nichtmal 500. Und die sind dann zu 99% defizitär, weil der Markt komplett im Arsch und das Angebot unüberschaubar ist.
 
Zumindest sieht man mal wieder deutlich, dass die iDevices keine Chance haben, jemals wirklich 'ne Rolle im Gaming-Sektor zu spielen. Jedes Jahr neue Hardware, inzwischen sechs Geräte mit unterschiedlichen Featuresets, ab Sommer noch mehr Geräte, und nach zwei bis drei Jahren endet der Support. Total fragmentiert, so wird das nix - meines Erachtens ein viel größeres Problem als das fehlende taktile Feedback für Eingaben.

Das iPhone ist mittlerweile drei Jahre alt und wird von jeder App unterstützt. Und es ist lächerlich zu behaupten, dass ein Device keine Rolle im Gaming-Sektor spielen kann, wenn es bereits 20% Marktanteil für sich behaupten kann.. ;-)

Ansonsten war die Präsentation mal wieder typisch Apple. Mit über 50.000 "Games" anzugeben mag ein paar Unbedarfte beeindrucken, aber wer schon mal durch den Appstore geblättert hat, weiß, dass das Tausende und Abertausende Varianten von iFart, virtuellen Lichtschwertern und Bildersammlungen sind. Echte Spiele sind eher die Ausnahmen, von (halbwegs) guten Spielen ganz zu schweigen. Nicht, dass es die nicht auch gäbe, aber eben nicht 50.000. Auch nicht 5.000. Ich würde sagen, es sind nichtmal 500. Und die sind dann zu 99% defizitär, weil der Markt komplett im Arsch und das Angebot unüberschaubar ist.

Sorry, aber das ist einfach komplett dysphemisch. Es gibt genügend "echte" und gute Spiele. Und gerade die guten Spiele verkaufen sich am besten, also kann von einem "untergehen" nicht die Rede sein. Und der Markt ist nicht komplett im Arsch, nur weil du das so gerne hättest...
 
Das iPhone ist mittlerweile drei Jahre alt und wird von jeder App unterstützt. Und es ist lächerlich zu behaupten, dass ein Device keine Rolle im Gaming-Sektor spielen kann, wenn es bereits 20% Marktanteil für sich behaupten kann.. ;-)
Nein, wird's nicht (musst nur mal 15 Posts zurückschauen - und dann darfst Du mal schauen, wer das gepostet hat). Und spätestens ab 4.0 sowieso nicht mehr, weil das nichtmal mehr für's iPhone kommt. Und dafür gibt's keine Entschuldigung, da die Hardware vollkommen identisch zu der des 3G ist - und das wird unterstützt. Und nein, das iPhone hat keine 20% Marktanteil. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Sorry, aber das ist einfach komplett dysphemisch. Es gibt genügend "echte" und gute Spiele. Und gerade die guten Spiele verkaufen sich am besten, also kann von einem "untergehen" nicht die Rede sein. Und der Markt ist nicht komplett im Arsch, nur weil du das so gerne hättest...
Du pisst den falschen Baum an, ich bin selbst iPhone-Entwickler, und würde mir genau deshalb wünschen, dass es nicht wäre, wie's ist. Und ich kenne viele andere iPhone-Entwickler. Auch Leute, die wirklich große und erfolgreiche iPhone-Spiele am Start hatten bzw. haben. Die Goldgräberstimmung der Anfangszeit ist lange vorbei, jetzt ist allgemein eher Katerstimmung. Wer's kann, versucht, auf andere Plattformen umzusatteln.
 
Ich denke Wsippel hat recht - im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen das man immer die letzten Gens mit seinen Titel beliefern wird da es ab dann was Features und Leistung schon starken Diskrepanzen kommen können wird. Bei klassischen Handhelds ist das ganze einfach besser gelöst - jeder PSP/DS Launch Käufer kann jetzt 6 Jahre nach Release immer noch Titel wie Peace Walker oder Dragon Quest 9 etc. zocken.

der AppStore bzw. das iPhone hat in der Hinsicht zeitlich gut rein gepasst weil man gegen ältere Systeme und Onlineplattformen aud DS/PSP angetreten ist bzw. es auf der Handy Konkurrenz eigentlich nichts gab, aber spätestens mit der kommenden Gen wird der Fokus wieder umschwenken. Zumal ich sämtliche populären AppStore Titel so oder so auf PSN/3DSWare erwarte.
 
Ich denke Wsippel hat recht - im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen das man immer die letzten Gens mit seinen Titel beliefern wird da es ab dann was Features und Leistung schon starken Diskrepanzen kommen können wird. Bei klassischen Handhelds ist das ganze einfach besser gelöst - jeder PSP/DS Launch Käufer kann jetzt 6 Jahre nach Release immer noch Titel wie Peace Walker oder Dragon Quest 9 etc. zocken.

der AppStore bzw. das iPhone hat in der Hinsicht zeitlich gut rein gepasst weil man gegen ältere Systeme und Onlineplattformen aud DS/PSP angetreten ist bzw. es auf der Handy Konkurrenz eigentlich nichts gab, aber spätestens mit der kommenden Gen wird der Fokus wieder umschwenken. Zumal ich sämtliche populären AppStore Titel so oder so auf PSN/3DSWare erwarte.
Da musst Du nichtmal auf's 3DS warten. Subatomic, Firemint, Capybara, Tag Games und andere iPhone-Entwickler, die sich bewiesen haben, sind inzwischen auch auf "klassischen" Konsolen daheim. Popcap und Gameloft sowieso, Chillingo ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
I know, zur Zeit wird ja soweit halbwegs möglich auf PSN/DSiWare geported - aber der Hardwareunterschied ist teilweise dann doch zu groß und das wird aufgrund des 3DS dann weniger ein Problem sein. Titel wie Sonic 4 oder generell diese ganze Gameloft Titel werden locker auf die Plattform geportet werden können.
 
Da musst Du nichtmal auf's 3DS warten. Subatomic, Firemint, Capybara, Tag Games und andere iPhone-Entwickler, die sich bewiesen haben, sind inzwischen auch auf "klassischen" Konsolen daheim. Popcap und Gameloft sowieso, Chillingo ebenfalls.

Zu einem (vielfach) höheren Preis, wie du gerne verschweigst :scan:
 
"This app is incompatible with this iPhone: This app requires OpenGL ES 2.0 graphics capability." - stimmt, gar nicht fragmentiert. Ganz großes Kino... :lol:


I know, zur Zeit wird ja soweit halbwegs möglich auf PSN/DSiWare geported - aber der Hardwareunterschied ist teilweise dann doch zu groß und das wird aufgrund des 3DS dann weniger ein Problem sein. Titel wie Sonic 4 oder generell diese ganze Gameloft Titel werden locker auf die Plattform geportet werden können.
Man wird's auf jeden Fall noch verstärkt sehen, wenn das 3DS raus ist, davon gehe ich auch aus. Zumindest dann, wenn Nintendo diesmal gebacken bekommt, bezahlbare Devkits in ausreichender Menge zu bauen.


Zu einem (vielfach) höheren Preis, wie du gerne verschweigst :scan:
Der Preis war nie das Thema, also gab es weder einen Grund, ihn zu erwähnen, noch zu verschweigen. Den Entwicklern gefällt, das Drei- bis Fünffache für die Spiele verlangen zu können. Gerade die niedrigen Preise sind das Problem auf dem iPhone. Zu viel zu billiger Krempel, enormer Preisdruck, zu wenig Profit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die Welt noch in Ordnung war, haben praktisch alle nennenswerten iPhone-Spiele auch noch so drei bis sechs Euro gekostet. Das war der Preis, und er wurde bezahlt. Das, in Verbindung mit einem überschaubaren Angebot, war für viele Entwickler ein nettes Ökosystem. Auch der Name zählte damals nicht viel, jeder Entwickler hatte seine Chance. Inzwischen ist ziemlich riskant, mehr als zwei Euro für ein Spiel zu verlangen, wenn nicht gerade "Sims", "Grand Theft Auto", "Madden" oder "Peggle" im Titel steht...
 
@wsippel: Da hast du absolut Recht.
Ich hab mir gedacht: "Hey, da gibts GTA: Chinatown Wars, warum kaufst du es nicht?" Im nachhinein hab ich den Kauf sehr bereut, die 8 € hätte ich anderweitig besser ausgeben können. Das Spiel ist der absolute Crap, anfangs fand ich auch gut. Zweimal gespielt, dann aber nie wieder. Auch das was Electronic Arts Nederlands BV an den Start legt ist Abzocke pur: Die haben für FiFa10 8€ verlangt, obwohl es totaler Crap ist. Genauso wie NfS Shift, usw.
Das einzige Spiele, die ich von namenhaften Entwicklern empfehlen kann, ist Monkey Ball, Rayman 2 und Katamari.
Ich finde 8€ für ein Handy-Spiel (Ja, es ist ein Handyspiel!) viel zu viel. Ich habe mir eine Grenze von 5,49€ gesetzt, das es für mich sinnlos ist, >5,49€ für ein Handyspiel auzugeben.
Lieber ein mit Liebe entwickeltes Spiel kaufen (Doodle Jump zum Beispiel) als den größten Industrie-Crap von EA spielen zu müssen.
 
Durch einen Iphonepodcast bin ich auf das Game
We Rule
aufmerksam geworden, da sie es empfohlen haben.
Es ist kostenlos und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Mir gefällt es ebenfalls.
 
Durch einen Iphonepodcast bin ich auf das Game
We Rule
aufmerksam geworden, da sie es empfohlen haben.
Es ist kostenlos und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Mir gefällt es ebenfalls.

Ja es is kostenlos, aber auch nur, wenn du nich wirklich weit kommen willst. Ansonsten musst du dir dieses völlig überteuerte mojo kaufen. ich hol mir generell leine spiele mit in-app-purchase, Weil mir das konzept einfach auf den sack geht
 
Zurück
Top Bottom