iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

uh. ich weiß nicht. So etwas braucht ne Firma, die dahinter steht und das pusht. Wie beim Xperia Play, wesewegen es dafür zumindest eine handvoll akzeptable Spiele gibt. Aber wer entwickelt teure Spiele, die nur Leute mit so einem peripheriegerät spielen können? Und wer kauft sich sowas, wenn es dafür kaum Spiele gibt? Wahrscheinlich die Leute, die sich sowieso 3ds oder Vita kaufen. Sicher cool, aber dass es sich so sehr durchsetzt, dass es den 3ds Konkurrenz machen kann..ich glaube nicht. Wird Nische bleiben. Wenn Smartphones zur Konkurrenz werden, dann wohl eher nicht _so_ , sonder mit Touchscreen-Spielen. Aber die sind halt kacke :ugly:
 
Aber... aber... Nintendo sollte (ausschließlich) auf dem App-Store entwickeln :cry2:
 
Dann sollte man kein durchschnittliches Spiel produzieren. Tiny Wings kommt mittlerweile auf weit über 1 Million Euro Umsatz. Für so ein kleines Spiel echt gut.
 
Epic Games über den App Store:


http://www.develop-online.net/features/1450/Mike-Capps-on-finding-the-next-Cliff-Bleszinski

Und das ist der Umsatz, nicht der Gewinn. Das entspricht so etwa drei Mannstunden. Definitiv ein Markt mit Zukunft... :rofl3:

Würd mich mal interessieren was das "average game" denn so ist. Ein Doodle Jump oder Angry Birds werden sicher mehr abwerfen, Spiele wie Ininity Blade haben aufgrund ihres vergleichsweise hohen Preises auch eine besseren Umsatz.
 
ihr denkt dauernd an das dutzend bekannte marken. es geht um die grosse masse ;)
 
Dann sollte man kein durchschnittliches Spiel produzieren. Tiny Wings kommt mittlerweile auf weit über 1 Million Euro Umsatz. Für so ein kleines Spiel echt gut.

Schau mal in den App Store... da gibt es 100.000 Spiele zu je 79 Cent. Wie viele davon sind aufwändig produziert bzw. erfolgreich?


Würd mich mal interessieren was das "average game" denn so ist. Ein Doodle Jump oder Angry Birds werden sicher mehr abwerfen, Spiele wie Ininity Blade haben aufgrund ihres vergleichsweise hohen Preises auch eine besseren Umsatz.

Folgendes Problem:

Ein FIFA 11 hat sich auf dem DS bescheiden (500.000) verkauft. Aber hier verlangt EA 40 Euro, im App Store habe ich FIFA, Tetris, Sims, etc. zu je 79 Cent gekauft (Die ganze EA-Palette ist regelmäßig im Angebot).

Ich frag mich auch, wie die Analysten sich das bei Nintendo vorstellen... Mario Kart und New Super Mario Bros haben sie jeweils auf DS und Wii 25 Mio. mal verkauft. Bei Verkaufspreisen zwischen 40 und 50 Euro. Wie soll das auf dem iPhone aussehen? 500 Mio. Verkäufe a 2 Euro?
 
ihr denkt dauernd an das dutzend bekannte marken. es geht um die grosse masse ;)

Die App-Store-Verteidigung wird ja auch immer wackeliger ;)

- "Ein durchschnittliches Appstore-Spiel generiert nur $300!"
"Aber, aber... ANGRY BIRDS! DOODLE JUMP!!!" :rofl3:

Es hilft auch nicht, zu sagen, "dass man eben kein durchschnittliches Spiel entwickeln sollte".

Nennt mir ein erfolgreiches iOS-Spiel mit Millionen-Budget und mehr als 3 Jahren Entwicklungszeit, bei dem mehrere Hundert Leute dahintersitzen... Ein qualitativ hochwertiges Spiel, somit :)

Gibt's nicht und wird es auch nie geben. Das Ganze ist eine Plattform für solche Quickies wie Doodle Jump oder Angry Birds, das war's auch schon. Die großen Publisher lassen ihre Serien dort dann von 5 Mann in 3 Wochen hinportieren in Kleinstfassungen mit DLC, damit man irgendwie ein klein bisschen Umsatz generiert. Der AppStore ist definitiv nicht die Zukunft, was die Spieledistribution angeht. Der Markt ist in sich schon kaputter, als der Heimkonsolen- oder Handheldmarkt...
 
qualitativ hochwertig kann man auch ohne riesenteam sein, ich liebe gut durchdachte, detailierte kleine projekte. nur wird das eben auf ewig ein nebenmarkt, bzw. ein zweitverwertungsmarkt bleiben, da die grossen firmen der spielebranche inzwischen weitaus mehr geld benötigen als früher.
 
Die App-Store-Verteidigung wird ja auch immer wackeliger ;)

- "Ein durchschnittliches Appstore-Spiel generiert nur $300!"
"Aber, aber... ANGRY BIRDS! DOODLE JUMP!!!" :rofl3:

Wo verteidige ich den Appstore? Hätte mich lediglich interessiert was das Durchschnittsgame ist. :rolleyes:
Dass die Spiele auf 3DS/Vita besser und profitabler sind ist ja klar.

Auf den Heimkonsolen sind sie aber noch besser und die Appstore-Spiele reichen mir für unterwegs vollkommen aus, zuhause wird dann in HD gespielt. ;)
 
Schau mal in den App Store... da gibt es 100.000 Spiele zu je 79 Cent. Wie viele davon sind aufwändig produziert bzw. erfolgreich?

Selbst die schlechten Apps oder die Apps mit dummen Ideen (und davon habe ich einige für Kunden entwickelt), machen recht gute Umsätze die über 300€ im Monat hinaus gehen. Nun ist immer die Frage, wie viel Geld man in so ein Spiel steckt.
 
qualitativ hochwertig kann man auch ohne riesenteam sein, ich liebe gut durchdachte, detailierte kleine projekte. nur wird das eben auf ewig ein nebenmarkt, bzw. ein zweitverwertungsmarkt bleiben, da die grossen firmen der spielebranche inzwischen weitaus mehr geld benötigen als früher.

Klar kann man auch hochwertig sein, ohne viel Geld dahinter zu haben. Aber für sowas ist der Appstore nicht prädistiniert... Dafür haben wir Steam, haben wir NintendoWare, haben wir das PSN und haben wie XBLA. Ich glaube, dass selbst dort der Markt weitaus besser für Entwickler ist, als im AppStore, Userbase hin oder her.
 
Warum ignorierst du eigentlich immer, und immer wieder das ipod? :)
Der iPod gehört wahrscheinlich auch bald der Geschichte an.

Apple hat mit dem iPhone ein Gerät geliefert, welches die Existenz eines iPods nahezu erübrigt. Sieht man auch an den rückläufigen Zahlen der Geräte.

Natürlich gibt es noch genügend Leute, die auf Grund der Anschaffungskosten noch immer zu einem iPod (oder anderem MP3-Player) greifen, aber die Smartphones sind hierbei deutlich praktischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der iPod gehört wahrscheinlich auch bald der Geschichte an.

Apple hat mit dem iPhone ein Gerät geliefert, welches die Existenz eines iPods nahezu erübrigt. Sieht man auch an den rückläufigen Zahlen der Geräte.

Natürlich gibt es noch genügend Leute, die auf Grund der Anschaffungskosten noch immer zu einem iPod (oder anderem MP3-Player) greifen, aber die Smartphones sind hierbei deutlich praktischer.

es wird wohl, der ipod touch gemeint sein. ist ja quasi nur das iphone ohne die handyfunktionen und das ganze für einen erträglichen preis. damit hätten sich zumindest die hohen anschaffungskosten im vergleich zum iphone erübrigt. aber wer holt sich den touch heutzutage noch :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der iPod gehört wahrscheinlich auch bald der Geschichte an.

Apple hat mit dem iPhone ein Gerät geliefert, welches die Existenz eines iPods nahezu erübrigt. Sieht man auch an den rückläufigen Zahlen der Geräte.

Sollte zu denken geben, denn warum ein iPhone kaufen wenn der iPod das gleiche kann? Achja, Telefonie, das wars auch schon mit den Unterschieden, die Leute kaufen das iPhone zum telefonieren, nicht zum Spielen, wenn sie nur spielen wollten, könnten sie sich den iPod holen und 200-300 Euro bzw. Knebelverträge sparen.

Die bittere Wahrheit für die Apfelgemeinde ist allerdings, dass der Großteil der iPhone Besitzer außer extrem kurzweiligen 1-Euro Apps nicht wirklich was am iPhone spielt, warum auch? Ist schließlich ein handy, und das erfolgreichste Handyspiel ist noch immer Snake...

Der Mangel an Interesse an Apfel in der Spielergemeinschaft ist ja schon alleine an der Postanzahl in diesem Thread zu erkennen, es interessiert halt keinen, bei dem Spieleangebot auch wenig verwunderlich :awesome:
 
Sollte zu denken geben, denn warum ein iPhone kaufen wenn der iPod das gleiche kann? Achja, Telefonie, das wars auch schon mit den Unterschieden, die Leute kaufen das iPhone zum telefonieren, nicht zum Spielen, wenn sie nur spielen wollten, könnten sie sich den iPod holen und 200-300 Euro bzw. Knebelverträge sparen.

Nein, man hat unter anderem auch eine bessere Kamera, GPS und ist ständig mit dem Internet verbunden. Deswegen kauf ich mir ein iPhone/ Smartphone. Ich bin gar nicht so der große telefonierer.

Die bittere Wahrheit für die Apfelgemeinde ist allerdings, dass der Großteil der iPhone Besitzer außer extrem kurzweiligen 1-Euro Apps nicht wirklich was am iPhone spielt, warum auch? Ist schließlich ein handy, und das erfolgreichste Handyspiel ist noch immer Snake...

Der Mangel an Interesse an Apfel in der Spielergemeinschaft ist ja schon alleine an der Postanzahl in diesem Thread zu erkennen, es interessiert halt keinen, bei dem Spieleangebot auch wenig verwunderlich :awesome:

Bullshit. Es gibt genügend tolle Spiele für smartphones heutzutage.
 
Zurück
Top Bottom