Internationaler Vereinsfußball

Suarez wird für 10 Spiele gesperrt. Das ist schon eine ordentliche Strafe. Ich persönlich finde es etwas hart, dass Suarez 10 Spiele gesperrt wird (+ eine Strafe durch den Verein) und Aguero bekam gar nichts.
 
einmal das und hier wurde die aktion vom schiri ja auch nicht gesehen.
wie war das bei aguero?
wurde das auch gar nicht gewertet, oder fand nen tatsachen entscheidung statt
 
"World Soccer"-Studie: Bundesliga ist die beste Liga der Welt

Seit dem Jahr 1960 berichtet "World Soccer" vom internationalen Fußballgeschäft. Und obwohl das Magazin seinen Sitz in London hat, bemüht sich die Redaktion stets um eine betont globale Sicht auf die Dinge - was im Mutterland des Fußballs nicht selbstverständlich ist. In seiner Mai-Ausgabe hat das angesehene Fachblatt nun eine Studie veröffentlicht, die 25 Top-Ligen anhand von acht verschiedenen Bewertungskriterien miteinander vergleicht. Dabei flossen Zuschauerzahlen, die Club-Finanzen, der liga-interne Wettbewerb, die Stadien-Infrastruktur, Anzahl der Tore pro Spiel, Qualität von Trainern und Spielern sowie der Erfolg bei kontinentalen Wettbewerben in die Bewertung mit ein.

Am Ende landet die Bundesliga in der "World Soccer"-Untersuchung auf dem ersten Platz - und das, obwohl die Premier League-Vereine über mehr Geld verfügen als die deutschen Clubs. Die Bundesliga punktete vor allem bei den Zuschauerzahlen, den Stadien und den Toren pro Spiel. Überraschend: Obwohl die französische Ligue 1 gemeinhin zu den "Big Five" gerechnet wird, landet sie in der neuen Studie abgeschlagen auf dem neunten Platz - sogar noch hinter Holland. Japan, Portugal und Russland schaffen es nicht unter die ersten zehn und landen auf den Rängen 11 bis 13.

Hier die Top 10:
1. Deutschland 60 Gesamtpunkte
2. England 55 Gesamtpunkte
3. Spanien 46 Gesamtpunkte
4. Italien 37 Gesamtpunkte
5. Brasilien 36 Gesamtpunkte
6. Mexiko 30 Gesamtpunkte
7. USA 28 Gesamtpunkte
8. Holland 26 Gesamtpunkte
9. Frankreich 22 Gesamtpunkte
10. Argentinien 20 Gesamtpunkte

Bereits in den 80er-Jahren galt die Bundesliga als die stärkste Liga der Welt. Doch dies änderte sich schnell. Anfang der 90er-Jahre gab die italienische Serie A den Ton an. Ende der 90er schlüpfte dann die Primera División aus Spanien in die Führungsrolle, später dann die englische Premier League.
QUELLE

Discuss
 
Hmm...

Dabei flossen Zuschauerzahlen, die Club-Finanzen, der liga-interne Wettbewerb, die Stadien-Infrastruktur, Anzahl der Tore pro Spiel, Qualität von Trainern und Spielern sowie der Erfolg bei kontinentalen Wettbewerben in die Bewertung mit ein.

Daraus kann man halt so ziemlich alles machen. Je nach Gewichtung.

Ob die deutsche Bundesliga wirklich die Nr. 1 ist, keine Ahnung. Aber mein persönlicher Eindruck ist, dass man verhältnismäßig sinnvoll wirtschaftet, die Stadien modern sind und die Gesamtqualität der "Arbeit" von Management, Trainern und Spielern zugenommen hat.
 
Suarez wird für 10 Spiele gesperrt. Das ist schon eine ordentliche Strafe. Ich persönlich finde es etwas hart, dass Suarez 10 Spiele gesperrt wird (+ eine Strafe durch den Verein) und Aguero bekam gar nichts.
Die Zeit kann er nutzen. Laut versch. Quellen hat er ein Rollenangebot für die Serie "The Walking Dead" erhalten :v:
 
Wenger holt mal wieder mit der Winterpausen-Keule aus:
http://www.london24.com/sport/arsen...arch_proves_a_power_shift_in_europe_1_2170071

Und ich dachte bis heute, dass Arsenal im Oktober daheim 2:0 gegen Schalke verloren hat 8-)

Diese Meinung hat aber nicht nur Wenger, sondern haben anscheinend einige internationale Trainergrößen. Am Ende der Saison scheint es erst recht für spanische und englische Vereine wohl ziemlich schwer zu sein gegen deutsche Mannschaften zu überzeugen.

Was allgemein die komplett fehlende Winterpause in England angeht, da kommt von so gut wie jedem Trainer in England die gleiche Aussage, dass sie am Ende der Saison einen erheblichen Nachteil feststellen. Das ist doch auch völlig logisch: Während z.B. in der einen Liga sozusagen zwei "Subsaisons" gespielt werden mit einer Erholungspause, müssen in England die Spieler wirklich durchgehend eine eine Saison spielen (und müssen zusätzlich in der Regel sogar unter dem Strich mehr Spiele spielen). Bei Chelsea war das diese Saison beispielsweise sehr extrem. Die müssen zeitweise eine absolut kranke Anzahl an Spielen gespielt haben, so dass sich Trainer und Spieler beschwert haben.

Gegen Schalke war das außerdem alles so eine Sache. Zu dem Zeitpunkt war Arsenal zum einen richtig schwach, zum anderen hätte mit etwas Glück am Ende der Gruppenphase Arsenal die Oberhand haben können. Letztendlich ist es jedoch egal, denn die Mannschaften dieser CL Saison heißen derzeit eindeutig Dortmund und Bayern. Punkt. Zudem bin ich der Meinung, dass da die jeweiligen Ligen selbst schuld sind (genauso wie die jeweiligen Ligen selbst schuld sind, wenn sie auf Investorübernahmen verzichten wollen).



Arsenal will hold a guard of honour for Manchester United
Quelle: http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/22307991
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit x Jahren mal wieder (wohl) ein CL Titel für Deutschland und es liegt an der Winterpause?

Ich erinnere mich, das es Vereine gibt, die in der Liga vom verband frei bekommen vor einem wichtigen CL/EL Spiel. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, das das je gut endete.
 
Seit x Jahren mal wieder (wohl) ein CL Titel für Deutschland und es liegt an der Winterpause?

Ich erinnere mich, das es Vereine gibt, die in der Liga vom verband frei bekommen vor einem wichtigen CL/EL Spiel. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, das das je gut endete.
Die können das Spiel der Bayern ruhig verlegen, damit mal etwas Ruhe einkehrt :v:.
 
Seit x Jahren mal wieder (wohl) ein CL Titel für Deutschland und es liegt an der Winterpause?

Ich persönlich sage nicht, dass das an der Winterpause liegt (ich habe mehr als genug andere Gründe genannt, weshalb die deutschen Mannschaften diese Saison so stark sind). Alleine eine Winterpause ändert an der Situation erst einmal wenig. Im Fußball entscheiden jedoch oftmals auch Kleinigkeiten und je später in der Saison desto extremer merkt man natürlich auch die Fitnessdifferenzen. Diese Fitnessdifferenzen sind jedoch wohl kaum eine Erfindung, denn davon reden einige große Trainer und sie sind auch völlig logisch. Trotz allem: Nur wegen einer Winterpause stehen Dortmund und Bayern nicht im möglichen deutschen CL-Finale.
 
Arsene Wenger

“Having said that, they could have gone out against Malaga [in the Champions League quarter final] had there been better refereeing decisions. You forget that.

Haben die alle irgendwie das 1-2 nicht gesehen?
Jeder Schwachkopf behauptet, dass Dortmund nur dank des Schiris weiter ist.
Aber gut, umso köstlicher, dass man jetzt versucht die Leistung der Deutschen kleinzureden.

United oder City wären auch unter die Räder geraten, kommt vor :nix:
 
Haben die alle irgendwie das 1-2 nicht gesehen?
Jeder Schwachkopf behauptet, dass Dortmund nur dank des Schiris weiter ist.
Aber gut, umso köstlicher, dass man jetzt versucht die Leistung der Deutschen kleinzureden.

United oder City wären auch unter die Räder geraten, kommt vor :nix:

Gegen Malaga hätte Dortmund wahrlich heraus fliegen können, aber sie hatten das Glück mehr auf ihrer Seite. Glück gehört jedoch zum Titelgewinnen dazu.
 
Das ist ja wohl die klarste rote Karte seit langem xD

[video=youtube;25CJQKn4YJg]https://www.youtube.com/watch?v=25CJQKn4YJg[/video]

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sowas von. Der hatte doch offensichtlich vor den anderen zum Krüppel zu machen :lol: Dass er den Tritt mittendrin noch abwendet, sollte sich wenn überhaupt nur bei der Festsetzung des Strafmaßes mildernd auswirken.
 
Zurück
Top Bottom