Film Inception (2010 - Christopher Nolan)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
inception-timeline_572x858.jpg

:P
 
Zur Schwerelosigkeit:

Ich denk auch, dass es nur 1 Ebene übertragbar ist. In der 1. Ebene ist die Schwerelosigkeit noch real, in der 2. Ebene aber schon geträumt. In der 2. Ebene passiert also alles im Kopf, da haben sie sowas wie das Gleichgewichtsding im Ohr nicht, da das ja nur geträumt wird. Wenn die Schwerelosigkeit in der 2. Ebene nur geträumt wird, sind sie ja nicht wirklich schwerelos...also gibts auch nichts was in die 3. Ebene übertragen werden soll.

Würd ich auch so sehen.
 
Hat es eigentlich was zu bedeuten das Nolan Cobbs Frau im Film ausgerechnet Mal nennt. Also das auf deutsch sowas wie "das Böse" bedeutet?
 
Hab den Film gerade noch Mal gesehen und kann 2 Dinge von euch widerlegen.
Zum 3. Level:
Es ist Eames Traum. Das sagt Cobb am Anfang vom 3.Level auch.
Er sagt sowas wie:"Es ist dein Traum, Eames.Du musst die Security von der Bergstation weglotsen."
Und im 2. Level sagt Cobbs nicht, dass gleich in Fischers Traum kommen, sondern: "Wir gehen in Fischers Unterbewusstsein, aber ich hab ihm gesagt es wär das von Browning, damit er sich uns anschließt."
Fischer füllt eig. alle Levels nur mit seinem Unterbewusstsein.
Die Architekten der Levels, also
1.Ebene (Stadt im Regen): Traum vom Chemiker
2.Ebene (Hotel): Traum von Arthur
3.Ebene (Schnee): Traum von Eames
4.Ebene/Limbus: Traum von Cobbs
Sie sind die Träumer die das Level modifizieren und das Labyrinth bauen.

Zur Schwerelosigkeit:
Ihr habt gesagt, dass nur 1 Ebene übertragbar ist, ja?
Was ist aber mit der Musik, die vor dem Kick aus Ebene 1 kommt, die Arthur in Ebene 2 hört und ebenso die anderen in Ebene 3, die es zu erst als Wind aufnahmen?
 
Hab den Film gerade noch Mal gesehen und kann 2 Dinge von euch widerlegen.
Zum 3. Level:
Es ist Eames Traum. Das sagt Cobb am Anfang vom 3.Level auch.
Er sagt sowas wie:"Es ist dein Traum, Eames.Du musst die Security von der Bergstation weglotsen."
Und im 2. Level sagt Cobbs nicht, dass gleich in Fischers Traum kommen, sondern: "Wir gehen in Fischers Unterbewusstsein, aber ich hab ihm gesagt es wär das von Browning, damit er sich uns anschließt."
Fischer füllt eig. alle Levels nur mit seinem Unterbewusstsein.
Die Architekten der Levels, also
1.Ebene (Stadt im Regen): Traum vom Chemiker
2.Ebene (Hotel): Traum von Arthur
3.Ebene (Schnee): Traum von Eames
4.Ebene/Limbus: Traum von Cobbs
Sie sind die Träumer die das Level modifizieren und das Labyrinth bauen.

Zur Schwerelosigkeit:
Ihr habt gesagt, dass nur 1 Ebene übertragbar ist, ja?
Was ist aber mit der Musik, die vor dem Kick aus Ebene 1 kommt, die Arthur in Ebene 2 hört und ebenso die anderen in Ebene 3, die es zu erst als Wind aufnahmen?

Ich komme gerade auch aus meinem zweiten Kinobesuch (diesmal ausm Cinemaxx mit guter Projektion :v:) und kann dich widerlegen.

Die dritte Ebene ist der Traum von Fischer. Am Ende der zweiten Eben fragt Ariadne: "In welchen Traum gehen wir jetzt nochmal?" Worauf Cobbs antwortet: "In den von Fischer" und Arthur mit einem Grinsen hinzufügt: "Er hilft uns in seinen eigenen Traum zu kommen."

Als sie dann in der dritten Ebene sind, sagt Cobbs, dass sie in Eames Traum sind. Das sagt er allerdings nur, da Fischer nun ein Teil ihrer Crew und bei Bewusstsein ist. Er kann ihm ja nicht sagen: "Haha, wir sind jetzt in deinem Traum!" :v:

Das mit der Schwerelosigkeit kann ich mir allerdings auch nur so erklären, dass es eben nur in einer Eben übertragbar ist, bzw. dass der Architekt (Ariadne) es so konstruiert hat. Ist allerdings auch völlig belanglos für die Geschichte und den Genuss des Films
 
Ich komme gerade auch aus meinem zweiten Kinobesuch (diesmal ausm Cinemaxx mit guter Projektion :v:) und kann dich widerlegen.

Die dritte Ebene ist der Traum von Fischer. Am Ende der zweiten Eben fragt Ariadne: "In welchen Traum gehen wir jetzt nochmal?" Worauf Cobbs antwortet: "In den von Fischer" und Arthur mit einem Grinsen hinzufügt: "Er hilft uns in seinen eigenen Traum zu kommen."

Als sie dann in der dritten Ebene sind, sagt Cobbs, dass sie in Eames Traum sind. Das sagt er allerdings nur, da Fischer nun ein Teil ihrer Crew und bei Bewusstsein ist. Er kann ihm ja nicht sagen: "Haha, wir sind jetzt in deinem Traum!" :v:

Das mit der Schwerelosigkeit kann ich mir allerdings auch nur so erklären, dass es eben nur in einer Eben übertragbar ist, bzw. dass der Architekt (Ariadne) es so konstruiert hat. Ist allerdings auch völlig belanglos für die Geschichte und den Genuss des Films
Aber Ariadne fragte doch: "In welches Unterbewusstsein gehen wir jetzt?" Nicht in welchen Traum, weil sie von der Browning-Sache verwirrt war. Cobb hat Fischer gesagt, dass sie das Unterbewusstsein von Peter Browning beschnüffeln, "um zu erfahren was der Browning vor Fischer verheimlicht".
Das hat sie verunsichert. Es ist die ganze Zeit Fischers Unterbewusstsein, das sie in jeder Ebene beeinflussen,... wollen.
In der 3.Ebene hat er das Ernst gemeint, denke ich.(wenns nach meiner Theorie geht, musste er es ja nicht verheimlichen)

Der Architekt kann aber die Gravitation, die von anderen Ebenen ausgeht nicht beeinflussen/stoppen. Dafür hat Yusuf es ja so kozipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht es die ganze Zeit darum Fischers Unterbewusstsein zu beeinflussen. Das tun sie aber in dem sie verschiedene Träume miteinander teilen und erleben. Und die dritte ebene ist Fischers Traum.

Und was meinst du mit Yusef? Was hat er konzipiert, dass man die Gravitation nicht verändern kann?
 
Und was meinst du mit Yusef? Was hat er konzipiert, dass man die Gravitation nicht verändern kann?

das betäubungsmittel verhindert nicht die verarbeitung des gleichgewichtsgefühles vom innenohr. das sollte ja gewährleistet bleiben, damit der kick funktioniert. das komische ist allerdings, dass sie sich dann schwerelos fühlen, obwohl sie es im flugzeug ja nicht sind, also der traum doch das gefühlte ersetzt
 
Natürlich geht es die ganze Zeit darum Fischers Unterbewusstsein zu beeinflussen. Das tun sie aber in dem sie verschiedene Träume miteinander teilen und erleben. Und die dritte ebene ist Fischers Traum.

Und was meinst du mit Yusef? Was hat er konzipiert, dass man die Gravitation nicht verändern kann?

Wie du meinst..., aber kein Beweis:oops:

Hat flummi schon gesagt.
Die können sich aber doch auch schwerelos fühlen, wenn es im Traum wirklich passiert und nicht von der Realität in den Traum übertragen wird.:-?
 
Natürlich geht es die ganze Zeit darum Fischers Unterbewusstsein zu beeinflussen. Das tun sie aber in dem sie verschiedene Träume miteinander teilen und erleben. Und die dritte ebene ist Fischers Traum.

Und was meinst du mit Yusef? Was hat er konzipiert, dass man die Gravitation nicht verändern kann?

es ist eames traum aber fischers unterbewusstsein, bzw. cobb da er ja auch stets probleme hat mit seinen erinnerungen :rolleyes:

ganz am anfang als die träumerei erklärt wurde war es auch ariadnes traum in frankreich, aber es war vor allem cobbs unterbewusstsein der irgendwann mal gesehen hat.
 
mag sein, dass es eames traum ist. dann habe ich das wohl falsch verstanden.

und das mit dem übertagen der gravitation nur auf eine eben ist die einzig mögliche erklärung.
 
Ich finde ja, dass es da Filme mit weitaus mehr Interprtationsmöglichkeiten gibt.

Bezweifel ich stark, auch wenn ich das Gegenteil niemals behauptet habe.
Vielleicht gibt es Filme in denen man mehr Spekulieren kann, aber sicherlich nicht wesentlich mehr.
Mir ist jedenfalls nichmal einer begegnet in dem man so gut hineinintepretieren konnte. Nicht annähernd. Und ich gucke eigentlich überwiegend solche Filme.

Meine Lieblingsvorstellung vom Film ist ja auch, dass man ihn in Ebenen unterteilen kann.

Ebene 1 - Die Realität
Das was man auf der Leinwand mitverfolgt hat. Also die Realität. Hier geht es um die Inception an Fischer und darum, dass alles vielleicht nur ein Traum war.

Ebene 2 - Die Symbolik
Auf der zweiten Ebene, wenn man also ein wenig über den Film nachdenkt gibt er sofort als Antwort zurück, dass es die Realität sein müsste.
Bestes Beispiel ist ja seine Frau, die ja sein schlechtes gewissen Repräsentiert, dass jeden Aufrag sabotiert, damit er nicht seine Kinder sehen kann.
Das an Sich uvm gibt wenig Spielraum für die "Alles nur Traum Idee"

Ebene 3 - Die versteckte Sybolik
Auf der dritten Ebene muss man jetzt richtig grübeln, denn hier sind die Anzeichen wesentlich versteckter. Auf der dritten Ebene, also der Symbolik in der Symbolik wenn man so will, gibt es wieder Anzeichen, dass es doch alles ein Traum ist und selbst die Erklärung, dass der Film eigentlich selber eine Inception war ist gut möglich.
Der Film hat auch keinen richtigen Anfang, wie ein Traum. Sowie gibt es zwischen der Darstellung an die Erinnerung der Kindern der Darstellung der "echten" Kindern keinen Unterschied.

Es ist auch möglich, dass alles nur ein Traum war und er sich selber die Inception verabreicht hat, weil er Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. (Darauf wird im Film selber hingewiesen) und er den Traum für die Realität hällt, indem er sich ein Happy End erzeugt hat. Nichtwissend, dass er eigentlich träumt.
Natürlich kann der Wechsel zwischen Traum und Realität da fließend während dem Film geschehen sein.

Dafür spricht auch, neben Anhaltspunkten im Film, Nolans Art einen Film zu machen.
Bei Prestige, war der Film selber das Prestige eines Zaubertricks.
Bei Memento hat er den Film von Hinten nach Forne gezeigt, damit für den Zuschauer auch jede Szene ohne Zusammenhang wirkt.
Dazu würde eben Perfekt passen, dass der Film Inception selber nur eine Inception war.

@AllGamer
Zu diesem unlogischen Punkt beim letzten Kick
Das gleiche habe ich mir auch gedacht, ist aber ein simpler Denkfehler.
In der Ebene in der der Kick einetzt erwacht man auch. Denkt man an die erste Szene zurück, hat der Kick im Zimmer nur dafür gesorgt, dass er im Zimmer wach war und nicht im Zug. So war das auch mit dem Van und den Flugzeug.
 
war gestern nochmal drin, einfach :goodwork:

hat beim 2. mal nichts von seiner wirkung verloren. definitiv der beste film des jahres.
 
nach shutter island der zweite instant Classic dieses Jahr. man kann so viel reininterpreiteren. unglaublich.

die BR ist schon vorbestellt.
 
der film ist wirklich gut, aber fandet ihr das ende auch soooo übermässig billig hollywood like??

ich meine wtf....ausblenden...einfach so....sowas war vll vor 25 Jahren mal toll und modern, aber diesmal war zu einfach gemacht und kommt in jedem "ich wäre gern ein kunstfilm"-film vor ;>
 
In Inception ises ja nicht so, dass alles auf das Ende hinausarbeitet und dann DER Moment des Films kommt.

Also ich bleib dabei: Wurde noch nie so gut unterhalten. 10/10
 
Zurück
Top Bottom