Nintendo IDEE: Big-N Player: eine Website von Spielern für Spieler

Die Crew kann doch die positiv/negativaufzählungen jederzeit in den Text einbauen. Dazu brauch man kein Positiv/Negativ System, weil es wieder ein aufgezwungenes Raster ist mMn.

Ja, aber diese können sie auch im Text erklären, als eine kurze Auflistung am Ende vorzunehmen, die eigentlich, wie eine Wertung, wieder kaum etwas aussagt.

OK, ich hatte das auch eher so gemeint, wenn es unbedingt etwas pseudowissenschaftliches sein muss, dann höchstens so etwas. Aber ich finde auch, dass es ohne so eine tabelle besser ist.
Klassisches Missverständnis
 
Und schon sind wir wieder beim 1-5er System, haben wieder eine Wertung und entfernt sich somit von der Grundidee. "Gefällt", "gefällt nicht" und vielleicht "teils, teils" ist vollkommen ausreichend. Und wird auch so auf der Gesammtübersichtsseite aufgeführt werden.

Das wird auf alle Fälle aufgegriffen, lässt sich aber ehrlicherweise nicht von Anfang an umsetzen. Daher später gerne, aber als Ergänzung zum 1-5er System... nope, bitte nicht.

Es ist eben keine Wertung. Es ist was anderes als eine konkrete Wertungsangabe, sei es über den Durchschnitt berechnet oder von einer Person vergeben.

Klar gibt jeder eine Wertung ab (darauf wird es zwangsweise hinauslaufen).
Dieses Gefällt, Gefällt nicht und teils teils ist auch eine 3 Wertung.
Aber in meinem Vorschlag wird keine konkrete Wertung angegeben sondern eine Wertungsskala für ein Spiel.
Du hast als "Gesamtwertung" keine Sterne sondern einfach eine Übersicht über den 100% Balken.

Eine etwas detaillierte Auflistung (5 sollten sein) wäre optimaler (da etwas flexibler).

Siehe hier als Beispiel:
bewertung.jpg


Im Endeffekt kann man keine Wertung direkt ablesen.
Du siehst nur dass sehr viele Leute das Spiel im mittleren Bereich ansiedeln.
Wobei auch ein hoher Anteil das Game als sehr gelungen sieht.
(Es ist ein Beispiel für das System und soll jetzt nicht irgendwas aussagen)

Anhand der dominierenden Farben kann man auch gleich einem Spiel zuordnen ob es empfehlenswert, durchschnitt oder nicht empfehlenswert ist.

Das ganze kann man mit Daumen hoch und runter verbinden.
z.B gibt ein User einer sehr guten Bewertungen (wenn sie ausführlich formuliert ist und seine Meinung trifft) einen Daumen hoch, woraufhin die Wertung mehr an Gewicht bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
fast.
Nur das Amazon das ganze wieder aufteilt in Sterne und die Absolutbeiträge angibt.
Zudem geben sie auch immer noch den Durchschnitt an.
Außerdem kann man bei Amazon keine Bewertungen zustimmen oder dagegen sein.
 
Hab mir das eher so vorgestellt:
testpic.jpg

Achtung, grad selber gemacht. Also könnte es noch einige Fehler besitzen. Ist halt nur um meine Idee zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
MasterPhW, hast du schon Vorstellungen bzgl der Software, die zum Einsatz kommen soll? Was hier bisher diskutiert wird ist schon recht anspruchsvoll, und wahrscheinlich recht kostspielig zu hosten. Wer soll das bezahlen?

Und, ja, offizielle Zusage dass ich mit meinem Wissen und Arbeitskraft mithelfen werde.
 
Doch. Man kann abstimmen, ob es einem geholfen hat oder nicht.

@Master: Also doch negative Bewertungen?
Empfehlungen oder keine Empfehlungen zu den Games. Verständlicherweise. Aber die Tests können nur positiv bewertet werden. Sieht man ja an meinen Beispiel. McBain (:uglylol:) hat 666 Empfehlungen bekommen für seinen Test ohne Empfehlung. Und ich 201 + für meine Empfehlung.

MasterPhW, hast du schon Vorstellungen bzgl der Software, die zum Einsatz kommen soll? Was hier bisher diskutiert wird ist schon recht anspruchsvoll, und wahrscheinlich recht kostspielig zu hosten. Wer soll das bezahlen?

Und, ja, offizielle Zusage dass ich mit meinem Wissen und Arbeitskraft mithelfen werde.
Hast mir ja eine PN geschrieben, werde dir nachher eine Mail schreiben und wenn du nichts dagegen hast, die Fragen auch hier im thread beantworten.
 
Nichts dagegen. Wollte nur nicht meine E-mail-Adresse im Netz veröffentlichen. :)
 
Hi MasterPhW,
da mir mein Job Spaß macht würde ich tatsächlich mitmachen. Natürlich in vertretbarem Rahmen.
Was anderes würde ich auch gar nicht verlangen. Letztendlich ist es ein Projekt, welches sicherlich jeden der direkt und inderekt dran beteiligt ist Spass machen soll.
Allerdings werde ich dir reinen Wein einschenken, denn ich habe eher an großen Projekten gearbeitet, eigene Application-Server, Arbeit mit kommerziellen Web-Frameworks und welchen, die meiner Firma gehören. Mit PHP und co. habe ich noch nicht viel Erfahrung, aber sowas lernt man ja schnell. Datenbanken Oracle und Postgres (das viel besser ist als mysql). Die Sachen, die ich bisher gemacht habe, sind für kleine Projekte wie Kanonen auf Spatzen, auch vom Hosting her gesehen. Aber ich bin bereit, mich auch für ein Hobby-Projekt in neues einzuarbeiten.
Damit hast du schon mal ein umfangreiches Grundwissen und könntest mir daher bestimmt unglaublich gut helfen und wärst somit eine grandiose Ergänzung und Hilfe.
Mich würde interessieren, auf welche Technik du setzen willst. Datenbank-basiert etc.? Ich habe keine Ahnung was das Hosting kostet, dürfte aber ein bisschen kostspielieger sein als ne durchschnittliche private Homepage. Willst du das bezahlen? Oder soll das ganze irgendwie Werbefinanziert sein?
Bei der Technik habe ich derzeit an einer Mischung von phpBB 3.0.6 (Forum) und Zikula CMS für die Plattform gedacht.
Die Vorteile davon sind derzeit das sie quelltextoffen sind, somit gut anpassbar, gratis, was schon mal wichtig wird für den zweiten Teil der Frage, da ich es anfangs nunmal vollständig aus eigener Kasse bezahlen werde. Werbefinanzierung ist dann natürlich eine Sache, an die ich dann noch denken muss.

Schade, dass sich so wenig Leute hier zu Wort melden, aber die die es tun, haben schon viele gute Ideen gebracht, danke dafür!
 
Ich wäre bereit, einen finanziellen Beitrag für Servergeld, etc. zu leisten im Jahr. Je mehr natürlich, desto weniger fällt für den einzelnen an. Aber Serverkosten sind heutzutage eh schon ziemlich leistbar, IMO.
 
Ich wäre bereit, einen finanziellen Beitrag für Servergeld, etc. zu leisten im Jahr. Je mehr natürlich, desto weniger fällt für den einzelnen an. Aber Serverkosten sind heutzutage eh schon ziemlich leistbar, IMO.
Ich finde das Angebot echt absolut genial Peter, allerdings kann ich von keinen Menschen, den ich persönlich nicht kenne, erwarten, überhaupt was zu leisten.
Klar, du kennst mich jetzt über viele Monate über CW und denkst wahrscheinlich ich bin vertrauenswürdig und vielleicht sympathisch, aber was ich wirklich mit den Geld mache, weißt du doch gar nicht. Ich könnt sie bspw. für ein Real Live Abo einer Porno Seite nutzen. ;)
Ich hoffe, du verstehst was ich meine. :P

Zumindest ist es für mich auf alle Fälle wichtige, dass ich einen Hoster finde, der guten Service mit allen möglichen Extras offeriert und dies natürlich zu einen angemessenen Preis anbietet.

Finds immer noch schade, dass viele User, die hier auf N-Sympathisanten sind, wie ehemalige Crewler wie Harlock und Yggi oder auch andere User wie Captain Smoker etc. hier anscheinend noch garnimmer reingeschaut haben oder zumindest nichts geschrieben haben.
 
Sei lieber froh, dass die ganzen Crewler, die auf Sony-Seite sind, den Thread hier noch nicht gelockt haben :awesome:
 
Ich wäre bereit, einen finanziellen Beitrag für Servergeld, etc. zu leisten im Jahr. Je mehr natürlich, desto weniger fällt für den einzelnen an. Aber Serverkosten sind heutzutage eh schon ziemlich leistbar, IMO.

Ich schlag eher vor, dass wir mich das regeln lassen.

Für den Rest: Auch wenn es man mir nicht anmerkt, ich bin Leiter einer großen Fanpage, stehe mit der dazugehörigen Firma gut in Verbindung und hab das nötige Know-How als Chefredakteur. Ich könnte euch sagen, worauf es ankommt bei einer Web-Präsentation und kann euch auch realistische Chancen geben.

Zudem könnte ich euch einen Serverplatz beschaffen, der ohne Werbung auskommt und sehr stabil/sicher ist. Ich habe mit Peter schon etwas Eigenes geplant, aber wenn wir mit euch im Team etwas umsetzen könnten, dann wäre das natürlich noch besser.

Also ich wäre dabei, wenn ihr mich gebrauchen könnt.
 
Ich schlag eher vor, dass wir mich das regeln lassen.

Für den Rest: Auch wenn es man mir nicht anmerkt, ich bin Leiter einer großen Fanpage, stehe mit der dazugehörigen Firma gut in Verbindung und hab das nötige Know-How als Chefredakteur. Ich könnte euch sagen, worauf es ankommt bei einer Web-Präsentation und kann euch auch realistische Chancen geben.

Zudem könnte ich euch einen Serverplatz beschaffen, der ohne Werbung auskommt und sehr stabil/sicher ist. Ich habe mit Peter schon etwas Eigenes geplant, aber wenn wir mit euch im Team etwas umsetzen könnten, dann wäre das natürlich noch besser.

Also ich wäre dabei, wenn ihr mich gebrauchen könnt.
Werbefrei, stabil und sicher!? Das klingt unheimlich gut. Meine einzige Angst ist nur, dass wir bzw. das Projekt dann von irgendetwas abhängig sind.
Weiterhin hast du auch super "Referenzen", wenn ich mir das so durchlese, ich wäre auf alle Fälle sehr froh, auch dich mit im Boot zu haben, bei diesem Projekt.
 
Man muss immer rechnen, dass etwas schief gehen kann. Der Server ist stabil, aber es kann immer etwas passieren. Daher sind wöchentliche oder monatliche Backups ein Must-Have. Es gibt keinen Haken bei der Sache, vielleicht ein langsamer Tech-Admin usw.

Ich denk mir, dass ne geplante irc-session zusammen mit allen viel helfen kann.
 
Man muss immer rechnen, dass etwas schief gehen kann. Der Server ist stabil, aber es kann immer etwas passieren. Daher sind wöchentliche oder monatliche Backups ein Must-Have. Es gibt keinen Haken bei der Sache, vielleicht ein langsamer Tech-Admin usw.
Das mit den Backups ist klar. Und wenn die Seite mal down ist, kann man immer noch einen kleinen Blog haben, der dann solche News posted. Machen wir, auf einer Seite, auf der ich mitarbeite, genauso.
Ich denk mir, dass ne geplante irc-session zusammen mit allen viel helfen kann.
Können wir das, nach meinen Prüfungen machen? Schreib bis Mittwoch noch Prüfungen, danach dann gerne. Da ist nur das "Problem" das Zwischendurch natürlich auch noch Weihnachten ist. ;)
 
Wie sieht's denn nun aus, inzwischen sollte ja wohl jeder Weihnachtsferien haben? ;)

Gibt es schon irgendwelche näher greifbaren Pläne? Verständlicherweise habe ich im Laufe der nächsten zwei Wochen am meisten Zeit, wenn wir also was initiieren wollen, sollte es evtl. möglichst bald geschehen.

Mir ist noch eine Idee zu der Sache mit den Reviews gekommen. Da wäre es vielleicht ganz nett, wenn wir das Haupt-Reviewer-Team dann in bestimmte Rollen einteilen, sozusagen. So dass jeder (offizielle) Reviewer eben auf bestimmte Art kategorisiert ist und man so daher auch leichter einschätzen kann, wie sehr ein Review oder eine Meinung von dem auf mich als Spieler zutrifft. Bei IGN und Co. ist es zwar nett, wenn der Name des Reviewers drunter steht, aber wenn man von der Person nix weiß, hilft das nicht viel weiter. Es sollten also die Reviews und Meinungen mit Name und Titel unterschrieben sein. Der Titel sollte was Kurzes, Prägnantes sein, was im Grunde schon aussagt, was für eine Art von Spieler der Reviewer ist. Ich würde mich selbst zB als Mainstream-Nostalgie-Gamer bezeichnen oder sowas. Daraus wird relativ gut ersichtlich, dass ich zwar als Nostalgiker durchaus die alten Zeiten und Werte zu schätzen weiß und nicht vergessen habe, wo unser Hobby seine Wurzeln hat, aber dass ich auch durchaus der Mainstream-Ware von heute nicht abgeneigt bin und hier oftmals einen Massengeschmack teile, sowohl in Bezug auf Hard- als auch Softcore-Games.

Ich denke, sowas wäre durchaus sinnvoll. Eine Meinung kann man viel besser einstufen und evaluieren, wenn man weiß, mit was für einer Art von Person man es zu tun hat, denke ich.
 
Machen wir lieber eine deutsche Gamerwiki... mit Infos von Spielen und anderen Dingen, gibt es nämlich nur auf englisch afaik.
 
Zurück
Top Bottom