coke501(tm)
ist der Meister
- Seit
- 20 Jan 2007
- Beiträge
- 15.019
Tut euch einen Gefallen, und verzichtet auf Wertungen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Oh ja. Wertungen würden imo garnicht in dieses Konzept passen. Ich fänd' ja mal ein ganz einfaches System wie Daumen Hoch, Daumen Runter gut. Wo man zwar schon eine große Orientierung sieht, man sich aber dann doch den Artikel durchlesen muss.Tut euch einen Gefallen, und verzichtet auf Wertungen.
Da fällt mir noch ne Frage ein: Von Spielern für Spieler
Wer definiert, was unter Spieler fällt??
Ähhh jemand der...spielt? ;-)
Versteh die Frage nicht ganz
Ich würde sagen ja. Sie sind zwar eine andere Zielgruppe als wir, aber sie sind auch Spieler.Sind alte Omas, die Brain Age spielen, Spieler??
Ich würde sagen ja. Sie sind zwar eine andere Zielgruppe als wir, aber sie sind auch Spieler.
Hmm... Es wäre vielleicht cool wenn man "Non-Gamer" zu Reviews überzeugen könnte. Die beurteilen ein Gehirnjogging ja auch anders als wir es tun.
Sind alte Omas, die Brain Age spielen, Spieler??
1. Denke ich nicht das sich soviele alte Omas auf eine Nintendo-Fan Homepage verirren.
2. Wenn doch: Warum nicht? Wir sollten gegenüber anderen Leuten nicht den Snob raushängen lassen, wichtig ist dass man Spaß an den Spielen hat vollkommen egal ob wir sie als Spiele definieren würden oder nicht.
Wäre es dann nicht eher besser, nur über Spiele eine Seite zu führen, die auch wirklich spielenswert sind? Viele möchtegern N-Fans würden ansonsten jedem Mückenschiss nen super tollen Text verpassen, ähnlich der Hersteller Texten auf den Spielehüllen. ;-)
Am besten eine Multi Seite, wo man sich gegenseitig die guten Spiele in dieser Gen schmackhaft macht.
Wii gesagt (ich wollte auch mal den schlechten Wortwitz loslassen), ich möchte erstens nicht von irgendwelche externen Institutionen abhängig sein (hier also CW oder in seinerDie Idee ansich ist eigentlich gut.
Aber ich würde da vielleicht versuchen hier auf CW was anzubandeln, ne Art Community-Review-Ecke. Und das ganze auch Plattformübergreifend.
Interesse sagt überhaupt nix über die Arbeit aus. Ich habe ja gesagt, dass Interesse einfach nur zeigt, dass du mal auf der Seite vorbeikommen würdest oder dich dafür interessierst. Also quasi keinerlei Aufgaben für dich.Da hätte ich dann ansich auch Interesse, aber ne komplett neue Seite aus dem Boden Stampfen zu N-Only wäre glaub ich nix für mich. Es gibt schon zuviele Spieleseiten und Only-Seiten bergen einfach wirklich zu schnell die Gefahr der Fanboys
Meinst, da besteht interesse? CW ist doch auf ein ganz anderes Kliente ausgelegt... aber man weiß halt nie, was die Zukunft bringt.Da könnte CW denke ich auch ganz gut von profitieren, von daher würde ich die Chancen gar nicht so schlecht sehen.
Ein Community definiert sich nunmal meist erst über ein Forum. Sonst wird es sehr schwer, da irgendetwas aufzubauen.Ein Forum wäre für den Anfang doch etwas zu viel, wart' erst einmal ab, wie es sich entwickelt. Ein Forum muss viel intensiver gewartet und betreut werden als ein Kommentarbereich, der sich nach einer Woche selbst schließt
Stigma Videospiele sagt mir jetzt nichts, muss ich mir nochmal anschauen! Vorgemerkt, danke dafür!Eine Einbindung an CW wäre keine schlechte Idee. Oder in Kooperation mit GameOne. Stigma-Videospiele hat auch sehr gute Allgemeninformationen zu Videospielen, das wäre sehr interessant, da die Zielgruppe für dein projekt nicht nur die klassischen Gamer, sondenr auch die Neueinsteiger wären.
Dann schreib ich dich zumindest schonmal auf die Interessenseite. Auf deine Fähigkeiten könnte ich also zurück kommen? Würde mir unglaublich helfen. Und du brauchst keine Angst zu haben, dass dann viel Arbeit an dir hängen bleibt, würde dir dann mit allen beiseite stehen.Hört sich sehr interessant an. Möglicherweise könnte ich mich da einbringen, bin zwar kein Webdesigner, aber Programmierer im Bereich Online-Applikationen mit Datenbank-Anbindung.
Denke ich auch, ist aber nicht meine Wunschlösung. Das Forum sollte weiterhin großteils zum Meinungsaustausch dienen. Aber gerade der User Content auf den ich bauen möchte, wird sehr wichtig sein und sollte daher nicht unbedingt im Forum verschwinden.Ich denke dass ein solches Projekt durhaus erfolgreich sein könnte, allerdings darf es wohl gerade in der Anfangsphase nicht zu ambitioniert sein, um nicht an zu hoch gesteckten Zielen zu scheitern. Was wäre wohl der beste Einstieg, um etwas ins rollen zu bringen? Forum? Redaktioneller Inhalt? User content? Letzteres lässt sich zu anfang wohl nur über ein leicht aufsetzbares Forum realisieren.
Wo er Recht hat der Junge, hat er Recht.@fanboys: Wahrscheinlich würde so eine Seite ja nicht gleich mit Massen von Usern starten. Wenige Mods müssten also die Arbeit erledigen können, und durch deren sorgfältige Auswahl hätte der Betreiber schon eine gute Chancen, die blinden Fanboys abzuwehren.
Wie bereits oben gesagt. Eine Empfehlung ja oder nein + vielleicht noch frei wählbare Awards für bestimmte Teilbereiche. Also quasi auch ein oder :Fuuu: für die einzelnen Bereiche. Die man verleihen kann, aber nicht muss. Dadurch baut man die Bewertung weiter aus, ohne auf das % oder Punktesystem zurückzugreifen und vorallem soll ja eh das geschriebene im Vordergrund stehen.Tut euch einen Gefallen, und verzichtet auf Wertungen.
Solche Leute sind auch ganz wichtig. Einfach eine kleine Basis an Besuchern ist ja schonmal nicht schlecht. Und wer weiß, vielleicht motiviert es dich ja irgendwann mal doch was zu schreiben!Finde die Idee toll, und würde diese Seite dann auch besuchen/Mitglied werden. Beisteuern könnte ich wohl eher nichts. Bin kein großartiger Schreiber und außerdem bin ich im letzten Jahr was Spiele angeht viel zu casualisiert.
Jop, Nebenbewertung=Empfehlung ja/nein (als erstes ersichtlich) und dann kann man drauf klicken und findet somit die Erklärung warum es empfehlenswert oder eben nicht ist.Oh ja. Wertungen würden imo garnicht in dieses Konzept passen. Ich fänd' ja mal ein ganz einfaches System wie Daumen Hoch, Daumen Runter gut. Wo man zwar schon eine große Orientierung sieht, man sich aber dann doch den Artikel durchlesen muss.
Klar. Wenn man solche Spieler auf die Seite locken könnte, wäre das Prinzip voll aufgegangen. Bei Amazon schreibt ja auch jeder User, sei er noch so alt oder jung, seine Rezensionen. Warum sollte das mit ein wenig Kontrolle nicht für ein paar Wii Spiele klappen?Sind alte Omas, die Brain Age spielen, Spieler??
Doch tun sie sicherlich. Sieht man doch auch an Kids, die glaub beim Kids Choice Award WSR eine Traumwertung für die Grafik gegeben haben. Hey, das Spiel ist stilisiert und schön, aber wir kennen auch schöneres, nicht.Ich würde sagen ja. Sie sind zwar eine andere Zielgruppe als wir, aber sie sind auch Spieler.
Hmm... Es wäre vielleicht cool wenn man "Non-Gamer" zu Reviews überzeugen könnte. Die beurteilen ein Gehirnjogging ja auch anders als wir es tun.
Richtig, mein Reden! Obwohl ich 3 PS3 Gitarren und 5 Mics+ Drums und BB + Zapper hier rumliegen habe.Ich würde sogar weiter gehen: Sowas sollte Pflicht sein. Unsereins mag in der Lage sein, den Spielen Qualität oder andere Vorzüge zuzugestehen, aber wirklich zu verstehen, warum Leute für diese Spiele sogar HW kaufen (grade auf dem DS sehr interessant), dürfte uns schwer fallen
Richtig. DIe Soziale Grupper der Videospieler ist so schon distanziert genug, warum probieren wir nicht einfach die Tore zu öffnen und neue Leute an Bord zu holen?1. Denke ich nicht das sich soviele alte Omas auf eine Nintendo-Fan Homepage verirren.
2. Wenn doch: Warum nicht? Wir sollten gegenüber anderen Leuten nicht den Snob raushängen lassen, wichtig ist dass man Spaß an den Spielen hat vollkommen egal ob wir sie als Spiele definieren würden oder nicht.
Hier gab es jemanden auf CW, der das Cheerleader Game toll fand und sich über Teil 2 gefreut hat. Er wurde von vielen dumm angemacht und hat sich danach nie wieder gemeldet. Warum sollte ICH denn bitte bestimmen können, wofür sich andere interessieren und was für mich "Crap" ist, muss noch lange nicht für meine Nachbarin oder ihrer kleinen Tochter nicht gefallen. Ich möchte mich nicht so weit aus den Fenster lehnen und eine Auswahl treffen. Ganz im Gegenteil: die User entscheiden doch, für welches Game sie einen Artikel schreiben. Und da lasse ich ihnen gerne freie Hand!Wäre es dann nicht eher besser, nur über Spiele eine Seite zu führen, die auch wirklich spielenswert sind? Viele möchtegern N-Fans würden ansonsten jedem Mückenschiss nen super tollen Text verpassen, ähnlich der Hersteller Texten auf den Spielehüllen. ;-)
Das kann man auf fast allen Seiten. Ich möchte halt eine Platform bieten, die sich wirklich ml nur auf eines konzentriert. Klasse statt Masse, Qualität statt Quantität, weißte.Am besten eine Multi Seite, wo man sich gegenseitig die guten Spiele in dieser Gen schmackhaft macht.
Auf alle Fälle, müssen halt mal schauen, WIE und WANN diese Runde umsetzbar ist. Auf alle Fälle wird es sicherlich am Anfang noch nicht funktionieren.Am besten sollte man auch die Meinungen der Tester bringen (bezogen auf diese Gaming runde)
Also z.B eine gaming runde, und dann einen kurzen Bericht der Tester mit ihrer Meinung.
Da kann man dann die Empfehlung und die frei vergebbaren Awards (Stern?) für die unterschiedlichen Kategorien nutzen. Kann ja jeder dann sehen wie er will, ob er meint, ein 8 "Sterne" Spiel ist besser als ein Spiel, welches 5 hat. Obwohl, da wäre dann wieder eine Bewertung drin... ach, ich muss das noch weiter überdenken. Am wichtigsten ist meiner Meinung weiterhin die geschriebene Meinung + Empfehlung.Keine Wertungen ist eine gute Idee. ^^
Aber irgendwie bräuchte man etwas skalierbares.
hm... eine Wertung?Keine Wertungen ist eine gute Idee. ^^
Aber irgendwie bräuchte man etwas skalierbares.
Einen Link zu Gamerankings. :v:hm... eine Wertung?
:v:
Vielleicht wäre es im Grunde nicht schlecht, wenn man sich da was im Sinne eines Prädikats "Kaufenswert, wenn... " (bzw. spielenswert) oder sowas überlegt.Auf alle Fälle, müssen halt mal schauen, WIE und WANN diese Runde umsetzbar ist. Auf alle Fälle wird es sicherlich am Anfang noch nicht funktionieren.
Da kann man dann die Empfehlung und die frei vergebbaren Awards (Stern?) für die unterschiedlichen Kategorien nutzen. Kann ja jeder dann sehen wie er will, ob er meint, ein 8 "Sterne" Spiel ist besser als ein Spiel, welches 5 hat. Obwohl, da wäre dann wieder eine Bewertung drin... ach, ich muss das noch weiter überdenken. Am wichtigsten ist meiner Meinung weiterhin die geschriebene Meinung + Empfehlung.
Am besten sollte man auch die Meinungen der Tester bringen (bezogen auf diese Gaming runde)
Also z.B eine gaming runde, und dann einen kurzen Bericht der Tester mit ihrer Meinung.
Keine Wertungen ist eine gute Idee. ^^
Aber irgendwie bräuchte man etwas skalierbares.
Ich habe mir gedacht, dass man eine Art freie Eingabemaske und (für Anfänger?) eine Eingabemaske mit Kategorien hat. Und somit könnte man das noch als zusätzlichen Punkt anführen.Vielleicht wäre es im Grunde nicht schlecht, wenn man sich da was im Sinne eines Prädikats "Kaufenswert, wenn... " (bzw. spielenswert) oder sowas überlegt.
Ein Beispiel hierzu: obwohl ich Force Unleashed für Wii aufgrund der Defizite, die das Spiel eindeutig hat, nicht jedem uneingeschränkt weiterempfehlen kann, so würde ich doch zumindest den eingefleischten Star Wars-Fans dazu raten, selbst Hand anzulegen an das Game, weil es für diese mit dem Star Wars-Bonus durchaus noch 5 bis 10 % aufgewertet werden kann, IMO. Im Umkehrschluss hingegen würde ich ein Mario Galaxy jedem anzuspielen raten, der einfach auf gute Spiele steht, auch wenn man vielleicht nicht der größte Fan der Figur ist.
Das könnte man durch die Crew dann umsetzen. Weiß aber noch nicht, wie man das dann genau anstellen könnte. Vielleicht auf der Zusammenfassungsseite? (Erster Entwurf - nur grafisch ohne Programmierung - sollte im Laufe des Tages von mir online gestellt werden)Man müsste also einen Weg finden, dass der oder die Reviewer nicht nur die eigene Meinung über das Spiel postulieren, sondern dass (vllt. in Zusammenarbeit mit anderen dann) auch eine Art Synthese erarbeitet wird, die am Schluss einem Großteil der Leser einen recht klaren Aufschluss darüber gibt, ob das Spiel nun für ihn interessant ist.
Siehste und genau das ist für mich wichtig. Das auch mal neue Meinungen zu Games wie diesen auftauchen. Nur halt ohne Wertungsspielereien, denn das ist nunmal so eine Art Game, welches man meiner Meinung nach gar nicht bewerten kann! DJ Hero gehört übrigens auch dazu, denn man kann nicht failen und es gibt kein Ziel (weil man es ja sowieso schafft)...An dieser Stelle kann ich auch gleich vermerken, dass ich etwa einem Wii Music entgegen dem allgemeinen Tenor >70% geben würde, durchaus. Es wurde damals im Zuge der mangelhaften E3 2008 IMO ziemlich verrissen dann, was nicht am Spiel lag, sondern an der allgemeinen Stimmung. Dieser Eindruck hat sich irgendwie bis heute gehalten, sodass weiterhin das Game viele als Totalausfall ansehen. Als ich es heuer jedoch ausprobiert habe, war ich sehr positiv überrascht. Es war IMO durchaus kurzweilig und hat in manchen Situationen echt Spaß gemacht. Vorwurf kann man dem Game vielleicht machen, dass es nicht besonders umfangreich ist, aber es ist halt auch eigentlich nur was für zwischendurch. Und wer meint, dass das Spiel viel zu leicht sei, soll mir doch bitte mal zeigen, wie er beim Dirigieren bei allen Liedern über 90 Punkte schafft.
Du wärst also eher für die reine freie Schreibversion? oder würdest du die Idee mit den Kategorien, nachdem ich sie jetzt erläutert habe, auch gut finden?Ein ganz einfaches
Hat mir oder hat mir nicht gefallen
reicht doch schon fast. Wenn davor n bisschen drüber diskutiert wird die Vorzüge und die Nachteile von ein paar Spielern und gut isset.
So gings mir schon häufig hier so: hab mir Games gekauft, die einige im Forum toll fanden, die einen ähnlichen Geschmack wie ich haben. Daher finde ich auch, dass es Forum Pflicht sein wird.Ohne den Versuch der Objektiven Wertung mit einfliessen zu lassen, das wäre es was ich mir wünschen würde. Denn so ähnlich mach ichs im Prinzip ja auch im Forum, ich kenn paar User und kenn deren Geschmack. Wenns denen gefällt gefällts meist auch mir, mehr brauch ich da eigentlich nicht zu Wissen
Man muss dann halt die Tester erstmal bisschen kennenlernen um zu erkennen ob deren Geschmack mit dem eigenen Übereinstimmt, aber ab dann sollte das ja klappen.
Vor den abschicken sollte daher eine Erinnerung aufpoppen: "Haben sie/hast du dein/ihr Fazit abgegeben?" bei der freien Schreibweise. Bei der anderen "arbeitet" man es ja nunmal früher oder später ab.Also sowas wie ein Fazit sollte es schon sein. Eine kurze Zusammenfassung und die Qualität und Umsetzung ansprechen.