Nintendo IDEE: Big-N Player: eine Website von Spielern für Spieler

MasterPhW

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
8 Jan 2008
Beiträge
9.893
Xbox Live
MasterPhW
PSN
MPhW
Steam
MasterPhW
bignplayers.png

Im Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-Thread kam von mir die Idee auf, dass wir, damit sind die Gamer, die noch Spass an Videospielen haben und nicht schon über die Jahre abgestumpft sind, Anfang des neuen Jahres eine Website aufziehen, in dem von Spielern für Spieler oder alle die es mal werden wollen, rund um Nintendos Wii berichtet wird!
Dabei war mir wichtig, dass vorallem mehrere Meinungen pro Spiel eingeholt werden, so dass nicht mehr Leute über Sachen berichten, die ihnen gar nicht gefallen. Warum sollte man einen Shooterfan auch Strategiespiele testen lassen? Klar, weil er dafür bezahlt wird. Aber das sich das auf die Meinung auswirken kann, sollte jeden ersichtlich sein.
Weiterhin sollten dort Berichte über Peripheriegeräte und Hardware andere Hardware Platz finden. Denn langsam wird es nach nicht nur meiner Meinung, mehr als lächerlich, dass Journalisten, die dafür bezahlt werden, für viele immer mehr im Rang und Ansehen sinken und meine Meinungsbildung eher von ganz normalen Usern unterstützt wird, als von irgendwelchen Seiten, die kommerzialisiert und langsam von ihrer gesammten Leserschaft entfernt sind.
Ich würde mich dafür bereiterklären, die gesammte Organisation, mitsamt Investitionen vorzunehmen, bräuchte aber interessierte User, die gerne schreiben und ihre Meinung, natürlich auch kritisch, auf dieser Seite dem Internet mitteilen wollen.
Dazu auch noch eine Konversation zu den Thema mit HiPhish:
Die Zeit dafür war nie besser.
Auf alle Fälle.
Ein gutes Konzept, schön aufgeräumt und professionell.
Das ist mein Hauptproblem: ich bin Grafiker, kein Webdesigner. Aber wenn ich jetzt CW als Beispiel nehme: es entwickelt sich nunmal alles immer weiter. Das wichtigste wäre, wenn Professionalität durch die wichtigsten Hauptfunktionen gewährleistet wäre und schöne zusätze nach und nach dazu kämen.
Weiterhin sollte aber auch eine Diskussionsplattform geboten werden, die es schafft ohne Zensur zu arbeiten. Wenn ich mir anschaue, wie 4Players bspw. regelmäßig Problemthreads schließen oder Beiträge löschen, möchte ich das eigentlich nicht so handhaben. Aber ich kann es nicht beurteilen, wie es ist, wenn man Hauptverantwortlicher dafür ist. Bisher habe ich nur Modposten/Crewposten inne gehabt.
Man könnte beispielsweise die videos so machen, dass da zwei bis drei Leute in einer Art Wohnzimmer sitzen, vor einem TV, und das Spiel live spielen, und sich einfach darüber unterhalten.
Man könnte quasi eine Gamingrunde, die schon öfters mal vorgeschlagen wurde im N-Rahmen aufnehmen. Gute Idee.
Wertungen müssten verschwinden.
Die Tests und der Inhalt muss wieder wichtiger sein. Es sollte halt eine Plattform darstellen von Spielern für Spieler, die ihre Erfahrungen mit einbringen und dabei aber auch realistisch betrachten zu was die Wii in der Lage ist.
Daher wäre es gut, wenn auch einige Multis dabei sind. Schau mich an, ich habe eine PS3 und eine Wii und trotzdem kann ich bei solchen Artikeln und Podcasts nur noch den Kopf schütteln!
Reviews zu den ganzen Peripherien, und was sie machen. Und isgesamt einfach ruhig und geordnet.
Das einzige Problem wäre Organisation und vor allem Finanzierung. Nicht nur die Hardware und die Spiele, die würde man notfalls auch gestellt bekommen, nein, auch die Ausrüstung zum Aufnehmen, bearbeiten und präsentieren.
Ich habe zumindest eine V-Box zum Aufnehmen von Videos und Bilder von Wii Games machen.
Das wäre im Grunde zumindest ein Teilzeitjob. Ein Video mit seiner kleinen Videokamera für Urlaubsvideos aufnhmne und mit Windows Movie maker bearbeiten ist keien Kunst, aber das bringt einem auch keinen Preis ein.
Am Anfang könnte und würde ich mich da natürlich auch gewaltig einbringen. Habe eine AVID-"Ausbildung" im Laufe des Studiums durchlaufen (angewandte Medienwissenschaften) und auch sosnt bin ich ziemlich fit. Anfang des Jahres kommt noch ein i7 mit 8GB Ram + Win7 MSDNAA Professional, somit sollte auch die Hardware da sein.
Weiterhin werden (hoffentlich) auch weitere Leute angelockt.
Ich finde das [...] überaus traurig, neue Formate für Videspielzeitschriften und Internetseiten sind daher in meinen Augen mehr als Erforderlich. Just do it!
Besser kann ich es nicht ausdrücken. Was haltet ihr davon?

Interessierte User:
(Diese Liste hat nichts zu bedeuten! Sie ist keine Zusage oder ähnliches, sondern nur eine Erinnerungsstütze für mich!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, klingt schon interessant. Würds erstmal "mitverfolgen".
 
Interessant wärs allemal, aber es besteht halt bei solchen Seiten die Gefahr, dass sie zu degenerierten Fanboy Seiten mutieren.
Wenns eine halbwegs ernstzunehmende Seite werden soll, in der auch Kritik an Nintendo aktzeptiert wird und wo man nicht geächtet wird weil man Reflex nur eine 7.0 geben würde wäre ich dabei.
 
Du kannst mich auch der Vollständigkeit halber eintragen, aber versprechen tue ich nichts
 
Interessant wärs allemal, aber es besteht halt bei solchen Seiten die Gefahr, dass sie zu degenerierten Fanboy Seiten mutieren.
Wenns eine halbwegs ernstzunehmende Seite werden soll, in der auch Kritik an Nintendo aktzeptiert wird und wo man nicht geächtet wird weil man Reflex nur eine 7.0 geben würde wäre ich dabei.
Für mich wäre es wichtiger, dass die Tests aus Meinungen, nicht aus zahlen bestehen. Aus Meinungen, die nicht mit Prozenten begründbar sein müssen. Und wenn du Reflex im Mittelsektor ansiedelst, dann hast du deine Gründe dafür und kannst sie jederzeit äußern. Darauf soll die Seite aufbauen. Auf die Meinung vieler zu einen Thema. Von Spielern, für Spieler. Journalisten legen die Prioritäten anders als reine Spieler. Ich wage sogar zu behaupten, dass viele gar nicht mehr genießen. Sie rushen durch, weil schnell der Test fertig sein soll. Aber das ist doch nicht der Sinn eines Spieles. Es gibt soviel Kleinigkeiten zu entdecken, die erst nach längerer Spieldauer entdeckt werden. Manchmal sind das sogar Kritikpunkte.
Ich sehe es nicht so, dass man überall erster sein muss mit seinen Tests, sondern vielmehr glaubhaft sein und glaubhaft bleiben. Kritik ist durchaus erwünscht und wichtig. An Nintendo selber und auch an der Software. Dabei sollte man nur realistisch bleiben und nicht im dritten Jahr der Wii immer noch vorwerfen, dass sie keine HD Grafik ausgibt.
Ich hoffe du verstehst die Idee dahinter...
Du kannst mich auch der Vollständigkeit halber eintragen, aber versprechen tue ich nichts
Wird gemacht. Ist keine Zusage zu nichts. Kaufst also keine Waschmaschine oder so.
Sondern interessiertst dich nur dafür und könntest Ideen miteinbringen und würdest dir das Ergebniss auf alle Fälle mal ansehen wollen.

So, muss jetzt für Prüfung weiter ranglotzen. Ich schreibe in weniger als 4h nämlich eine. -.-
 
Wenns eine halbwegs ernstzunehmende Seite werden soll, in der auch Kritik an Nintendo aktzeptiert wird und wo man nicht geächtet wird weil man Reflex nur eine 7.0 geben würde wäre ich dabei.

Andersrum genauso. Nicht wie z. B. in 4Players: "Das Spiel bietet so ziemlich nichts Neues, Schießeinlagen sind monoton. Rätsel? Ne, gibts nicht."

Dann dem Spiel 95 % geben. :lol:
 
Andersrum genauso. Nicht wie z. B. in 4Players: "Das Spiel bietet so ziemlich nichts Neues, Schießeinlagen sind monoton. Rätsel? Ne, gibts nicht."

Dann dem Spiel 95 % geben. :lol:
Eine Wertung sit auch nur aus Zahlen zusammengesetzt. Wenn ein Spiel für dich perfekt ist, dann hast du nichts dran auszusetzen! Und was dann? Dann müsstest du, laut Bewertungsmaßstab also 100% geben. Aber andere Leute finden es halt nicht so gut. Die geben den Spiel dann 50%. Jetzt hat es einen Durchschnitt von 75%... und das sagt mir nur aus, dass es einigen taugt, anderen nicht.
Häufig spielen da auch (Internet-)Hype und vorallem eigener Geschmack eine entscheidende Rolle. Nur sollte der nicht in eine Wertung mit reinfließen. Doch, wie sollte man das machen?
Mit einen Test, der in Worten verfasst ist und an keine %, Punkte oder Kamele gekoppelt ist. Ich habe es mir so vorgestellt, dass man selbst als Tester in Kategorien Awards verteilen kann. Diese sollen dann kennzeichnen, dass dieser Bereich besonders zugesagt hat. Aber mehr sagen die auch nicht aus.
Konzept wird natürlich noch weiter überdacht. Ist erst alles in der Planungsphase... und ich muss eigentlich lernen. :(
 
Mich kannst du auch dazu nehmen. Je mehr desto besser!

Weiterhin sollte aber auch eine Diskussionsplattform geboten werden, die es schafft ohne Zensur zu arbeiten.

Bei aller Liebe, das wirst du nicht schaffen. Um einen hohen Standard zu gewährleisten musst du Beiträge löschen, vielleicht sogar mehr als anderswo. Am Ende kommt es auf die User an die du anlockst, wenns eine Wii-Only Seite wird, dann könnte es am Ende gut funktionieren. Alles andere wäre natürlich eine Herausforderung. :-)
 
Joah, wäre auch dabei. Wer es noch nicht weiß: der AGC (Austria Gamers Club) war im Grunde eine ähnliche Idee, nur lokal in Wien/Österreich aufgezogen. Auf unserem Programm wären sowohl Spiele-Livestreams als auch kleine, humoristische Spieleshows (am ehesten im Sinne von Game One) zum Broadcasten gestanden, sowie eine Website mit Berichterstattung und Diskussion. Also im Grunde dasselbe, was hier vorgeschlagen wird, nur weniger ambitioniert.

Würde gerne bei sowas helfen, wenn ich kann. Halte mich selbst für einen ganz guten Berichterstatter und Schreiber, wenn ich Lust habe, und kenne mich auch mit Bild- und Videobearbeitung aus (siehe mein Blog). Und dass ich N-Fan bin, sollte ja bekannt sein.
 
Mich kannst du auch dazu nehmen. Je mehr desto besser!

MasterPhW schrieb:
Weiterhin sollte aber auch eine Diskussionsplattform geboten werden, die es schafft ohne Zensur zu arbeiten.

Bei aller Liebe, das wirst du nicht schaffen. Um einen hohen Standard zu gewährleisten musst du Beiträge löschen, vielleicht sogar mehr als anderswo. Am Ende kommt es auf die User an die du anlockst, wenns eine Wii-Only Seite wird, dann könnte es am Ende gut funktionieren. Alles andere wäre natürlich eine Herausforderung. :-)
Es wird eine Nintendo Wii und vielelicht spätere Nachfolger) only Seite, ja. Damit hat man schon genug abzudecken und das gibt es in diesen Rahmen, wie ich es oben beschrieben habe, (noch) nicht im deutschsprachigen Bereich.
Ohne Zensur widerspricht sich nicht mit löschen von Beiträgen. Ohne Zensur heißt nur, dass sehr wohl kritik geduldet, nein sogar gewünscht ist. Es ist ein Grundpfeiler der Diskussion und sollte daher auch weiterhin betrieben werden. Aber Beiträge löschen, wenn sie gegen die allgemeinen Regeln der Internet Netiquette oder andere Verstöße in sich tragen, dann werden sie ins Nirvana befördert.
Joah, wäre auch dabei. Wer es noch nicht weiß: der AGC (Austria Gamers Club) war im Grunde eine ähnliche Idee, nur lokal in Wien/Österreich aufgezogen. Auf unserem Programm wären sowohl Spiele-Livestreams als auch kleine, humoristische Spieleshows (am ehesten im Sinne von Game One) zum Broadcasten gestanden, sowie eine Website mit Berichterstattung und Diskussion. Also im Grunde dasselbe, was hier vorgeschlagen wird, nur weniger ambitioniert..
Klingt interessant. Müssen wir uns mal bei Gelegenheit drüber austauschen! Wird vorgemerkt!
Würde gerne bei sowas helfen, wenn ich kann. Halte mich selbst für einen ganz guten Berichterstatter und Schreiber, wenn ich Lust habe, und kenne mich auch mit Bild- und Videobearbeitung aus (siehe mein Blog). Und dass ich N-Fan bin, sollte ja bekannt sein.
Keine Grundvorraussetzung... eigentlich ist nur der Besitz einer Wii derzeit wichtig! :)
Man muss kein Fan sein, um etwas zu bewerten. Man muss nur Lust haben, etwas zu schreiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre es wichtiger, dass die Tests aus Meinungen, nicht aus zahlen bestehen. Aus Meinungen, die nicht mit Prozenten begründbar sein müssen. Und wenn du Reflex im Mittelsektor ansiedelst, dann hast du deine Gründe dafür und kannst sie jederzeit äußern. Darauf soll die Seite aufbauen. Auf die Meinung vieler zu einen Thema. Von Spielern, für Spieler. Journalisten legen die Prioritäten anders als reine Spieler. Ich wage sogar zu behaupten, dass viele gar nicht mehr genießen. Sie rushen durch, weil schnell der Test fertig sein soll. Aber das ist doch nicht der Sinn eines Spieles. Es gibt soviel Kleinigkeiten zu entdecken, die erst nach längerer Spieldauer entdeckt werden. Manchmal sind das sogar Kritikpunkte.
Ich sehe es nicht so, dass man überall erster sein muss mit seinen Tests, sondern vielmehr glaubhaft sein und glaubhaft bleiben. Kritik ist durchaus erwünscht und wichtig. An Nintendo selber und auch an der Software. Dabei sollte man nur realistisch bleiben und nicht im dritten Jahr der Wii immer noch vorwerfen, dass sie keine HD Grafik ausgibt.
Ich hoffe du verstehst die Idee dahinter...

Ich stimme dir sogar zu, Zahlen hinter Spielen sind Unsinn und werden immer nur zu noch mehr Unsinn führen.
Ich hab "Reflex 7.0" nur als Beispiel genommen, weil das Spiel mMn dem original deutlich unterlegen ist.
 
Was hast du dir da so vorgestellt? Spieletests, Hardwaretests, Nintendo News...?

Soll es auch ein Forum geben, also einen CW Konkurrenten? Soll es eine Community geben oder frei zugänglich wie beispielsweise Wikipedia?
 
Weil Präsentation? Macht die Präsentation also fast -3.0 aus?

Wills als Beispiel nur mal jetzt wissen.

Großer Gott MW1 ist doch kein 10er Titel.
Ich gehe damit jetzt nicht von der allgemeinen Meinung aus, sondern nur von meiner, das hätte ich erwähnen müssen.
Wenn ich Wertungsgott spielen müsste, würde ich MW1 vielleicht eine 8.0 geben
Und Reflex sieht schlechter aus und bietet einen schwächeren MP, das ist für mich Grund genug um einen Punkt abzuwerten.
 
Was hast du dir da so vorgestellt?
Ist ja alles noch in der Ideenwerkstatt. :D
Der Community und der Crew. Mit Bewertungsmöglichkeiten der einzelnen Tests.
Ganz unbedingt. Soviel Schrott wie es gibt auf und für die Wii gibt, muss da unbedingt ausgesiebt werden.
Soft, Hard und Unternehmensnews. Klingt zumindest derzeit so am sinnvollsten.
Soll es auch ein Forum geben, also einen CW Konkurrenten?
Forum gehört dazu, aber CW Konkurrenz machen, kann und will ich gar nicht. CW ist das größte und mMn beste Forum zum Thema Videospiele in Deutschland. Außerdem werden hier alle angesprochen, bei einer Seite, die sich großteils mit Nintendo beschäftigt bei weiten nicht!
Soll es eine Community geben oder frei zugänglich wie beispielsweise Wikipedia?
Ich möchte schon, dass eine Communitygedanke dahinter steht. Wikipedia ist zu anonym und meiner Meinung auch für so ein Projekt nicht geeignet. Man soll die Meinung der anderen verstehen können und das ist nunmal leichter in einer COmmunity als auf einer Wiki.
 
Die Idee ansich ist eigentlich gut.
Aber ich würde da vielleicht versuchen hier auf CW was anzubandeln, ne Art Community-Review-Ecke. Und das ganze auch Plattformübergreifend.

Da hätte ich dann ansich auch Interesse, aber ne komplett neue Seite aus dem Boden Stampfen zu N-Only wäre glaub ich nix für mich. Es gibt schon zuviele Spieleseiten und Only-Seiten bergen einfach wirklich zu schnell die Gefahr der Fanboys ;)

Da könnte CW denke ich auch ganz gut von profitieren, von daher würde ich die Chancen gar nicht so schlecht sehen.
 
Ein Forum wäre für den Anfang doch etwas zu viel, wart' erst einmal ab, wie es sich entwickelt. Ein Forum muss viel intensiver gewartet und betreut werden als ein Kommentarbereich, der sich nach einer Woche selbst schließt


Eine Einbindung an CW wäre keine schlechte Idee. Oder in Kooperation mit GameOne. Stigma-Videospiele hat auch sehr gute Allgemeninformationen zu Videospielen, das wäre sehr interessant, da die Zielgruppe für dein projekt nicht nur die klassischen Gamer, sondenr auch die Neueinsteiger wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich sehr interessant an. Möglicherweise könnte ich mich da einbringen, bin zwar kein Webdesigner, aber Programmierer im Bereich Online-Applikationen mit Datenbank-Anbindung.

Ich denke dass ein solches Projekt durhaus erfolgreich sein könnte, allerdings darf es wohl gerade in der Anfangsphase nicht zu ambitioniert sein, um nicht an zu hoch gesteckten Zielen zu scheitern. Was wäre wohl der beste Einstieg, um etwas ins rollen zu bringen? Forum? Redaktioneller Inhalt? User content? Letzteres lässt sich zu anfang wohl nur über ein leicht aufsetzbares Forum realisieren.

@fanboys: Wahrscheinlich würde so eine Seite ja nicht gleich mit Massen von Usern starten. Wenige Mods müssten also die Arbeit erledigen können, und durch deren sorgfältige Auswahl hätte der Betreiber schon eine gute Chancen, die blinden Fanboys abzuwehren.
 
Zurück
Top Bottom