Ich habe die Lust am Gaming verloren

Wenn man keine Lust auf gaming hat, setzt man einfach mal aus. Ist der beste Tipp.

Auch ich habe manchmal Tage, gar Wochen oder en Monat bis mehrere einfach kein bock auf gaming. Warum erzwingen? Auch ich habe vor ein paar Jahren noch 5 bis 10 Stunden nach der oder vor der Arbeit gezockt. Mittlerweile gemächlicher, trotz meiner riesigen Sammlung.

Einfach mal pausieren, die Lust wird wieder entflammen. ;)
 
Ich glaube mittlerweile, dass insbesondere Elden Ring und Tears of the Kingdom mir in den letzten beiden Jahren den Spaß am Gaming geraubt haben, weil ich sie so unfassbar gut fand, dass ich schon morgens nach dem Aufstehen daran gedacht habe, wann ich endlich wieder Zeit finde, weiterzuzocken, und seitdem nichts Vergleichbares gefunden habe. Beides waren Spiele in die ich innerhalb eines Monats jeweils 100 Stunden plus investiert habe, trotz eines normalen Arbeitsalltags. Danach habe ich mit Borderlands 2 und Fallout NV noch mal zwei meiner all-time-favorites auf dem Steam Deck gezockt, aber seitdem ist Dürre, obwohl ich abseits der PS5 alles relevante an Gaming-Devices habe.
 
Das Problem hatte ich auch schon mal sehr stark. Irgendwann mal war die Lust einfach weg.

Ich habe das Glück gehabt, zeitgleich auch im Psychotherapie zu sein und konnte da das Problem auch ansprechen. Die Lösung war, dass das Gaming einen zu großen Teil meines Alltags eingenommen hat. Es war dann nicht mehr das Highlight auf dass ich mich den ganzen Tag freue, sondern der "normalzustand" des Tages.

Ich habe mir also neue Hobbys gesucht und habe dann zwar am Tag weniger Stunden gezockt, aber dafür hat es mir dann auch Spaß gemacht.
 
Schnapp Dir ein Buch oder nimm eine ‚Visual Novel‘ und fang an zu lesen, oder gehe den Hobbys nach, die Du wegen dem Gaming hast liegen lassen. So seine Zeit hatte ich auch mal, aber der Spaß kommt wieder. Zumal man dann das Hobby Gaming auch ganz anders betrachtet als zuvor, zumindest war es bei mir so. Ich habe mich beispielsweise vom Backlog verabschiedet. Natürlich kaufe ich Spiele weiterhin und habe entsprechend genug zuhause, aber ich mache mir keinen künstlichen Stress, sie schnellstmöglich runterzurattern. Spiele an denen ich Interesse habe, kaufe ich halt. Wann ich diese dann schlussendlich spiele, entscheide ich nach Lust und Laune, aber ich habe sie zumindest schon mal da und das anhand einer Auswahl nach meinen Vorgaben.
 
Manchmal habe ich auch keine Lust und mache dann eine längere Pause und zocke gar nicht

Experimentieren und das Genre ändern hat mir geholfen und ich habe Simulationen für mich entdeckt wie Space Sims oder auch die Nintendo Switch war toll, weil Nintendo Games einfach eine andere Philosophie haben als die anderen Mainstream Entwickler
 
Wenn du Streit/Meinungsverschiedenheiten/Probleme mit anderen Menschen hast, belastet dich das sehr?

Bist du geistig leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen?

Liebeskummer?

Ernährungsumstellung?


Du musst auf keinen Fall auf diese Fragen antworten, wenn du das nicht möchtest!!!
Ich denke nicht, dass es was psychisches ist. Ich habe auch nicht mehr den Drive den ich als Jungspund mal hatte, ich sehe das aber differenzierter, liegt hauptsächlich daran, dass ich schon so viel in Sachen Gaming die letzten 30+ Jahre erlebt habe, dass es schwer ist mich für was neues zu begeistern, das muss dann schon bahnbrechend sein oder einfach spaßiger Zeitvertreib. Ich denke das kann auch nach 20+ Jahren bereits eintreffen, kommt ja auch drauf an, wie viel man in dieser Zeit gespielt hat und gerade wenn man eine Vielfalt an Genres abgedeckt hat, wird es noch schwerer sich für neue games zu begeistern.

Nochmal zu meinem Alan Wake 2 Beispiel, obwohl ich mir im Klaren bin, dass AW2 das viel bessere game ist mit viel besserem Gameplay und auch durchdachterer Story und besserer Präsentation, fand ich Teil 1 besser(durch die Brille der Nostalgie, heute würd ich den nicht anfassen wollen :ol:) obwohl ich damals schon das Gameplay etwas mühsam empfand.

Für mich gibts nur eine Firma, die es schafft mich laufend aufs Neue zu begeistern und welche das ist, ist wahrlich kein Geheimnis. Früher wars auch mal Blizzard aber die haben mich irgendwann völlig verloren. Nintendo und dessen Studios schaffen es immer wieder mich an den Controller zu fesseln, gut, ich denke Atlus könnte man hier auch noch nennen, die haben damals mit Persona 4 und Persona 5 ähnlich begeistert. Bei Nintendo ist allerdings der Output an Knallern auch sehr sparsam verteilt, naja gut Ding will Weile haben. Bin schon auf das nächste 3D Mario zum Launch der Switch 2 gespannt, sollte das nicht zum Launch erscheinen... seriously Nintendo:

tenor.gif
 
Natürlich kaufe ich Spiele weiterhin und habe entsprechend genug zuhause, aber ich mache mir keinen künstlichen Stress, sie schnellstmöglich runterzurattern.
Und genau das ist ein Fehler den ich in letzter Zeit zu häufig gemacht habe.

Da ich nur an Wochenenden, oder im Urlaub/über die Feiertage zum Zocken komme, habe ich mir immer viel zu viel vorgenommen. Spiel X muss ich bis morgen beenden, dann Spiel Y innerhalb von 3 Tagen usw.

Das Spielen wurde mehr zur Arbeit und diente nicht mehr der Entspannung. Ich glaube ich muss mir ein Spiel vornehmen und mich darauf konzentrieren. Hoffe nur, dass ich nicht wieder die Lust am weiterspielen verliere.

Wie macht ihr das, wenn ihr merkt das ein Spiel euch nicht packt, obwohl es von anderen abgefeiert wird? Zockt ihr weiter und „beißt“ euch durch, oder hört ihr auf?
 
Vielleicht gibt es auch diese Möglichkeit nicht alleine zu zocken sondern sich vor Ort zu treffen und zusammen ein Spiel zu zocken?
 
Und genau das ist ein Fehler den ich in letzter Zeit zu häufig gemacht habe.

Da ich nur an Wochenenden, oder im Urlaub/über die Feiertage zum Zocken komme, habe ich mir immer viel zu viel vorgenommen. Spiel X muss ich bis morgen beenden, dann Spiel Y innerhalb von 3 Tagen usw.

Das Spielen wurde mehr zur Arbeit und diente nicht mehr der Entspannung. Ich glaube ich muss mir ein Spiel vornehmen und mich darauf konzentrieren. Hoffe nur, dass ich nicht wieder die Lust am weiterspielen verliere.

Wie macht ihr das, wenn ihr merkt das ein Spiel euch nicht packt, obwohl es von anderen abgefeiert wird? Zockt ihr weiter und „beißt“ euch durch, oder hört ihr auf?
Das Spiel abbrechen, ganz einfach. Es sollte Dich nicht interessieren, dass „Medien“ oder andere Gamer das jeweilige Spiel gut finden. Was nützt es Dir, wenn Du das abarbeitetest? Rein gar nichts. Das ist Dein Hobby und das darf sich niemals nach Arbeit anfühlen. Wenn ich merke, dass ein Spiel mich nach ein paar Stunden nicht abholt, obwohl ich vorher Interesse daran und mich darauf gefreut hatte, dann fliegt das aus der Konsole und wird verkauft. Das können sonst so hohe Metakritiken oder von anderen gehypte Titel sein, wenn es nicht passt, weg damit. So letztes Jahr mit ‚Fate/Samurai Remnant‘ passiert, und ganz aktuell macht mir ‚El Shaddai ASCENSION OF THE METATRON HD Remaster‘ einen Strich durch die Rechnung. Aber das passiert halt und ist vollkommen normal.

Um es mal salopp zu formulieren. Spiel worauf Du wirklich Lust hast, wann Du darauf Lust hast, und „scheiß“ auf alle anderen und alles andere. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.
Erinnere dich zurück, was du damals gerne gezockt hast. Entweder zock mal wieder dieses eine Retro Spiel oder finde etwas ähnliches (zb im Indie Bereich).

Games heute sind leider zum großen Teil glattgebügelt, gestreckt und bieten nicht soviel Abwechslung. Ohne Retro und Indie Gaming dazwischen, hätte ich auch schon längst Interesse verloren
 
Das gleiche Problem hatte ich auch vor kurzem, aber dank der PS5 gibt es die kommende Zeit Spiele, auf die man sich freuen kann.

Was sind deine Most Wanted?
 
Ich versuche vieles auszuprobieren, aber es fesselt mich kein Spiel mehr so richtig.

Lethal Company mit 5-8 weiteren Leuten, sehr dynamisches Gameplay
Undertale (erfordert Disziplin, ist aber eine einmalige Sache, die du nirgends sonst wo bekommst)
Slipstream (bester OutRun Klon verfügbar, OST ist aber schwach)
Her Story (kurzes Game, aber ziemlich tolle Detektivstory mit wtf-Momenten)
Turtles: Shredder's Revenge mit Freunden ist super spaßig. Gleiches gilt für Streets of Rage 4.
Rocksmith Remastered auf Steam. Tatsächliches Gitarre-lernen mit großartiger Songauswahl

Leider nein, konnte auch mit Hades nichts anfangen. Ich mag eher Storygetriebene Games, daher mag ich auch die Spiele der PlayStation Studios. Wobei die ja auch immer größer und länger werden.

Die meisten Spiele dort sind schwach. Bis auf GoW und TLoU1 ist da nichts wirklich gutes dabei. Selbst GoW finde ich schlecht geschrieben und wie Emotionen fehlen oder man indirekte Konfliktlösungen macht, ohne das tatsächliche Problem anzusprechen wiel "too stronk, too masculine". TLoU1 ging den richtigen Spagat zwischen subtilem Storytelling und Action, aber das Sequel hat so ziemlich alles ruiniert, was das Originalspiel toll gemacht hat.

Storymäßig wäre vielleicht ein Blick in Richtung Visuals Novels für dich praktisch. Ace Attorney 4-6, und Great Ace Attorney haben sogar selbstablaufende Gameplay Features, weil ich denke, dass du nicht trainiert bist Logikspiele zu spielen. Am besten wären für dich reine Visual Novels, wo du nur klicken und lesen musst. Steins;Gate hat eine hohe Barriere zum reinkommen, ist aber eine sehr tolle Geschichte.
 
Hast du auch noch andere Hobbies die etwas Abwechslung in dein Leben bringen ?
 
Das gleiche Problem hatte ich auch vor kurzem, aber dank der PS5 gibt es die kommende Zeit Spiele, auf die man sich freuen kann.

Was sind deine Most Wanted?
Dieses Jahr:

Elden Ring DLC
Astro Bot
Stalker 2
Silent Hill 2
Kampagne von Call of Duty: Black Ops 6
Lethal Company mit 5-8 weiteren Leuten, sehr dynamisches Gameplay
Undertale (erfordert Disziplin, ist aber eine einmalige Sache, die du nirgends sonst wo bekommst)
Slipstream (bester OutRun Klon verfügbar, OST ist aber schwach)
Her Story (kurzes Game, aber ziemlich tolle Detektivstory mit wtf-Momenten)
Turtles: Shredder's Revenge mit Freunden ist super spaßig. Gleiches gilt für Streets of Rage 4.
Rocksmith Remastered auf Steam. Tatsächliches Gitarre-lernen mit großartiger Songauswahl



Die meisten Spiele dort sind schwach. Bis auf GoW und TLoU1 ist da nichts wirklich gutes dabei. Selbst GoW finde ich schlecht geschrieben und wie Emotionen fehlen oder man indirekte Konfliktlösungen macht, ohne das tatsächliche Problem anzusprechen wiel "too stronk, too masculine". TLoU1 ging den richtigen Spagat zwischen subtilem Storytelling und Action, aber das Sequel hat so ziemlich alles ruiniert, was das Originalspiel toll gemacht hat.

Storymäßig wäre vielleicht ein Blick in Richtung Visuals Novels für dich praktisch. Ace Attorney 4-6, und Great Ace Attorney haben sogar selbstablaufende Gameplay Features, weil ich denke, dass du nicht trainiert bist Logikspiele zu spielen. Am besten wären für dich reine Visual Novels, wo du nur klicken und lesen musst. Steins;Gate hat eine hohe Barriere zum reinkommen, ist aber eine sehr tolle Geschichte.
Puh ich weiß ja nicht. Visual Novels habe ich immer als so Casual-Games abgetan. Ich bin großer Fan von Walking Sims wenn sie eine tolle Geschichte erzählen. Spiele wie Dear Esther, What Remains of Edith Finch oder The Vanishing of Ethan Carter. Auch Spiele die sehr dunkle Themen ansprechen wie Silent Hill 2, Sally Face oder Burnhouse Lane haben mich extrem begeistert. Nur kenne ich da auch schon glaube ich alles :/
Hast du auch noch andere Hobbies die etwas Abwechslung in dein Leben bringen ?
Ich bin großer Film-Fan und bin daher oft im Kino. Zudem mache ich mehrmals die Woche Kampfsport. Und ansonsten halt so das übliche, mit Freunden was essen gehen etc.
 
Ich bin großer Film-Fan und bin daher oft im Kino. Zudem mache ich mehrmals die Woche Kampfsport. Und ansonsten halt so das übliche, mit Freunden was essen gehen etc.

Wenn du in Naturnähe wohnst, versuch dich doch mal an Outdoor Aktivitäten wie Biken oder Wandern/Spazieren.

Danach hat man meist den Kopf frei und man kann sich auch besser wieder aufs Zocken einlassen.
 
Puh ich weiß ja nicht. Visual Novels habe ich immer als so Casual-Games abgetan. Ich bin großer Fan von Walking Sims wenn sie eine tolle Geschichte erzählen. Spiele wie Dear Esther, What Remains of Edith Finch oder The Vanishing of Ethan Carter. Auch Spiele die sehr dunkle Themen ansprechen wie Silent Hill 2, Sally Face oder Burnhouse Lane haben mich extrem begeistert. Nur kenne ich da auch schon glaube ich alles :/
Visual Novels sind dazu gedacht, dass selbst Leute ohne finanzielle Mittel großartige Geschichten erzählen können. Natürlich gibt es dabei Trash, wie auch Gold. "Steins;Gate ELITE" wäre sehr empfehlenswert, weil es den Anime als Darstellung nutzt, aber ein Visual Novel bleibt.

Warum denkst du, hast du zu Indie Games gewechselt? Weil du an einer Grenze gestoßen bist und andere Leute um Hilfe bittest. Und manchmal muss man über seinen Schatten springen und neue Dinge probieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Falls du diesen Sprung nicht schaffst, dann wirst du zu 100% das Hobby weiter einschränken oder gar ganz sein lassen, weil alles nur mehr ein Einheitsbrei ist. Nicht denken, einfach machen.
 
Visual Novels sind dazu gedacht, dass selbst Leute ohne finanzielle Mittel großartige Geschichten erzählen können. Natürlich gibt es dabei Trash, wie auch Gold. "Steins;Gate ELITE" wäre sehr empfehlenswert, weil es den Anime als Darstellung nutzt, aber ein Visual Novel bleibt.

Warum denkst du, hast du zu Indie Games gewechselt? Weil du an einer Grenze gestoßen bist und andere Leute um Hilfe bittest. Und manchmal muss man über seinen Schatten springen und neue Dinge probieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Falls du diesen Sprung nicht schaffst, dann wirst du zu 100% das Hobby weiter einschränken oder gar ganz sein lassen, weil alles nur mehr ein Einheitsbrei ist. Nicht denken, einfach machen.
Ich hab vor einiger Zeit Doki Doki Literature Club! gespielt. Die Dialoge fand ich mega nervig und langweilig, den Twist und die Horror-Elemente dagegen sehr nice.

Sehe gerade, Steins:Gate Elite kostet 60€ im PSN. Das ist mir dann doch zu viel, wenn es mir nicht gefallen sollte. Aber ich denke ich probiere mal Steins:Gate 0. Das kostet aktuell im Angebot etwas mehr als 6€. Ist das auch zu empfehlen?
 
Zurück
Top Bottom