Ich habe die Lust am Gaming verloren

Danke für die ganzen Kommentare :)

1. Die letzten Jahre konzentriere ich mich bereits überwiegend auf den Indiemarkt. Habe hier viele tolle Games gefunden, wie z.B. Limbo, Burnhouse Lane, What Remains of Edith Finch oder Indika. Ich merke wie ich, bevor ich ein Spiel kaufe, erstmal checke wie lang es denn überhaupt ist. Ohne Mist, wenn ich sehe das Game dauert nur so ca. 2 Stunden, dann freue ich mich richtig.

2. Handheld ist überhaupt nicht meins. Hatte eine Switch und da habe ich auch fast ausschließlich auf dem TV gezockt. Zudem hat mich Tears of the Kingdom überhaupt nicht abgeholt, obwohl ich Breath of the Wild damals richtig abgefeiert habe. Keine Ahnung ob es daran lag, dass es so ähnlich war wie sein Vorgänger, oder weil ich kein Bock auf Open World hatte.

3. Ich glaube mein Problem ist die aktuelle Lage der Gamingbranche. Es kommen gefühlt nur noch Shooter und Soulslikes auf den Markt. Und da ich weder Online-Shooter, noch jeden x-Beliebigen Soulslike spiele (FromSoftware bleibt auf diesem Gebiet einfach der King), langweilen mich die meisten großen Spiele. Was waren das noch für geile Zeiten als zur PS1/PS2-Ära viele geile und vorallem unterschiedliche Spiele rauskamen? JRPGs, Jump and Runs, Survival-Horror etc.

Bei vielen Spielen habe ich mittlerweile das Gefühl mich „zwingen“ zu müssen, um es weiterzuspielen. Sie „packen“ mich einfach nicht mehr :neutral:
 
Wir werden alle Älter und Vorlieben und Prioritäten verschieben sich.

Vielleicht gab es eine Stellschraube in deinem Leben die sich geändert hat, was wiederum Einfluss auf dein Gaming Verhalten hat.

Ich zocke auf Grund der Vaterschaft einfach schon Mal deutlich weniger und zurzeit lieber Sachen die nicht so langatmig sind.

Der Elden Ring DLC wird das bestimmt wieder ändern.
 
@BlackGun

wie sieht es denn mit sozialen Verpflichtungen aus? Hast du die?
Oh ja. Das nagt auch etwas an meiner „Gaminglaune“. Freunde von mir sagen z.B. sowas wie: „Wenn ich heute nach Hause komme, zocke ich erst mal ne Runde!“ Ich hingegen komme nach Hause, mache Essen, räume die Wohnung auf, kümmere mich um Verpflichtungen und dann chille ich etwas, ehe es Zeit ist ins Bett zu gehen. Zeit zum Zocken habe ich nur am Wochenende und auch nur, wenn nix geplant ist.

So provokativ aber wahr.

@BlackGun Was waren die letzten zehn Spiele, die du gespielt hast?

Puh, wenn ich mich nicht irre (von neu nach alt):

1. Dave the Diver (kam ich einfach nicht rein)
2. Ruiner (kurz probiert, nicht meins)
3. Stellar Blade (ist nice, würde ich gern weiterspielen aber hab iwie keine Motivation lol)
4. Call of Duty Black Ops 1 (hatte mal wieder Bock auf die Kampagne, hab ca. 2 Stunden gespielt und aufgehört)
5. Jack Holmes: Master of Puppets (ich liebe Horrorspiele und gerade Indie-Horror. Leider ist das Game ziemlich Janky)
6. Crow Country (mega gut! Hab ich durchgespielt)
7. Fallout 4 (nach dem Next Gen Update mal wieder einen neuen Run gestartet und ca. 25 Stunden gespielt ehe es mich verloren hat)
8. Stalker: Shadow of Chernobyl (mega geile Atmo, aber das Gunplay, Inventarführung und der Aufbau der Missionen hat mir nicht gefallen)
9. Signalis (sehr cooles Spiel. Ca. 5 Stunden gespielt. Leider zu lange liegen lassen, sodass ich das Interesse verloren habe)
10. Banishers: Ghost of New Eden (machte einen coolen Eindruck, hat mich immer wieder an die letzten beiden God of Wars erinnert. Bin aber dennoch nicht warm damit geworden)

Ich versuche vieles auszuprobieren, aber es fesselt mich kein Spiel mehr so richtig.
 
Danke für die ganzen Kommentare :)

1. Die letzten Jahre konzentriere ich mich bereits überwiegend auf den Indiemarkt. Habe hier viele tolle Games gefunden, wie z.B. Limbo, Burnhouse Lane, What Remains of Edith Finch oder Indika. Ich merke wie ich, bevor ich ein Spiel kaufe, erstmal checke wie lang es denn überhaupt ist. Ohne Mist, wenn ich sehe das Game dauert nur so ca. 2 Stunden, dann freue ich mich richtig.

2. Handheld ist überhaupt nicht meins. Hatte eine Switch und da habe ich auch fast ausschließlich auf dem TV gezockt. Zudem hat mich Tears of the Kingdom überhaupt nicht abgeholt, obwohl ich Breath of the Wild damals richtig abgefeiert habe. Keine Ahnung ob es daran lag, dass es so ähnlich war wie sein Vorgänger, oder weil ich kein Bock auf Open World hatte.

3. Ich glaube mein Problem ist die aktuelle Lage der Gamingbranche. Es kommen gefühlt nur noch Shooter und Soulslikes auf den Markt. Und da ich weder Online-Shooter, noch jeden x-Beliebigen Soulslike spiele (FromSoftware bleibt auf diesem Gebiet einfach der King), langweilen mich die meisten großen Spiele. Was waren das noch für geile Zeiten als zur PS1/PS2-Ära viele geile und vorallem unterschiedliche Spiele rauskamen? JRPGs, Jump and Runs, Survival-Horror etc.

Bei vielen Spielen habe ich mittlerweile das Gefühl mich „zwingen“ zu müssen, um es weiterzuspielen. Sie „packen“ mich einfach nicht mehr :neutral:
Was Vielfältigkeit angeht sind die Releases für 2024 wirklich nicht mehr spannend für dich. Astrobot wäre noch was für dich weil es nicht zu lang und kreativ werden wird. Ob Nintendo noch was passendes released steht ja noch nicht fest.
 
Oh ja. Das nagt auch etwas an meiner „Gaminglaune“. Freunde von mir sagen z.B. sowas wie: „Wenn ich heute nach Hause komme, zocke ich erst mal ne Runde!“ Ich hingegen komme nach Hause, mache Essen, räume die Wohnung auf, kümmere mich um Verpflichtungen und dann chille ich etwas, ehe es Zeit ist ins Bett zu gehen. Zeit zum Zocken habe ich nur am Wochenende und auch nur, wenn nix geplant ist.
Bist du ein Typ, der entspannen kann, obwohl noch Dinge anstehen, die zu machen sind?

Bist du jemand, der sich (normalerweise/früher) eher auf ein Spiel fokussiert oder kannst du mehrere Titel gleichzeitig spielen?
 
Bist du ein Typ, der entspannen kann, obwohl noch Dinge anstehen, die zu machen sind?
Nein, überhaupt nicht. Ich muss immer erst mal die „wichtigen“ Dinge erledigt haben um entspannt zocken zu können. In letzter Zeit muss ich mich um sehr viel kümmern (Arbeit/Privates), sodass ich nicht mal einfach ne Runde spielen kann.

Bist du jemand, der sich (normalerweise/früher) eher auf ein Spiel fokussiert oder kannst du mehrere Titel gleichzeitig spielen?
Ich kann durchaus „durcheinander“ zocken. Das macht mir nix.
 
Nein, überhaupt nicht. Ich muss immer erst mal die „wichtigen“ Dinge erledigt haben um entspannt zocken zu können. In letzter Zeit muss ich mich um sehr viel kümmern (Arbeit/Privates), sodass ich nicht mal einfach ne Runde spielen kann.


Ich kann durchaus „durcheinander“ zocken. Das macht mir nix.
Wenn du Streit/Meinungsverschiedenheiten/Probleme mit anderen Menschen hast, belastet dich das sehr?

Bist du geistig leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen?

Liebeskummer?

Ernährungsumstellung?


Du musst auf keinen Fall auf diese Fragen antworten, wenn du das nicht möchtest!!!
 
Ich zocke schon seit Jahren deutlich weniger und wenn doch mal wieder intensiver, sind es meistens ältere Spiele, die ich zum wiederholten male einlege. Echte Ausnahmetitel sind gefühlt seltener geworden.
Liegt hauptsächlich am Überangebot. Man bekommt schon lange so viel hinterhergeschmissen, dass man viele Games einfach nicht mehr so zu schätzen weiß, wie es früher mal der Fall war. Heute werden viele Titel ruckzuck relativ kurz nach Release verscherbelt, es gibt Abos die deutlich mehr beeinhalten, als ein Mensch spielen kann und dann bekommt man monatlich auch noch Games "geschenkt".
Es ist wie am Süßigkeitenregal im Supermarkt: So viel Auswahl bei der man sich nicht entscheiden kann, also nimmt man entweder gar nix mit, oder kauft lieber immer wieder das selbe.
Weiteres "Problem": Ich habe häufig Bock mir lieber einen Film anzusehen, anstatt zu zocken, aber auch da wird man seit Jahren dank diverser Streamingdienste mit einem Überangebot erschlagen.
So bescheuert es auch ist: Ich liege immer öfter im Bett und schaue mir Videos und Dokus zu Games und Studios an, anstatt selbst das Pad in die Hände zu nehmen.

Einige der weiter oben angesprochenen Ausnahmetitel der "jüngeren" Vergangenheit, die ich immer wieder spiele:
Quasi alle Souls von From, Witcher 3, CP2077, die beiden Zeldas, Mario Odyssey, RE4 und RDR2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Streit/Meinungsverschiedenheiten/Probleme mit anderen Menschen hast, belastet dich das sehr?

Bist du geistig leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen?

Liebeskummer?

Ernährungsumstellung?


Du musst auf keinen Fall auf diese Fragen antworten, wenn du das nicht möchtest!!!
Also ich habe keine Depression oder so was, falls du das meinst^^

Auch Streit mit anderen kommt eher selten vor.
 
@BlackGun
Du hast es dir doch selbst beantwortet. Sprich, mit der Antwort auf die Frage von @Sierra

In letzter Zeit muss ich mich um sehr viel kümmern (Arbeit/Privates), sodass ich nicht mal einfach ne Runde spielen kann.

Das ist Alltagsstress , der raubt dir die Motivation. Wird dein Alltag humaner, so wird wohl auch die Motivation wiederkommen. Manche zocken, um den Stress abzubauen und bei Manchen ist es genau andersrum^^. Willkommen im Club^^
 
Also ich habe keine Depression oder so was, falls du das meinst^^

Auch Streit mit anderen kommt eher selten vor.
Kannst ja mal gucken, ob sich das wieder einpendelt, wenn du weniger sozialen Druck hast.

Aber wenn du momentan gar keine Freude am Zocken empfindest, leg' 'ne Pause ein.
Lies' ein Buch oder sowas.

Mal 'ne halbe Stunde schnell was zocken, nur um des Zockens Willen ist wahrscheinlich mehr schädlich als dass es dir dein Hobby wieder schmackhaft macht :)
 
@BlackGun
Hast du eventuell schon beantwortet und ich überlesen: Gibt es denn angekündigte Games, auf die du dich freust und auch die Chance siehst, diese mal wieder ausgiebig zu zocken?
Shadow of the Erdtree vielleicht?
 
@BlackGun
Hast du eventuell schon beantwortet und ich überlesen: Gibt es denn angekündigte Games, auf die du dich freust und auch die Chance siehst, diese mal wieder ausgiebig zu zocken?
Shadow of the Erdtree vielleicht?
Auf Shadow of the Erdtree freue ich mich sehr, aber das ist wieder sowas wo man viel Zeit mitbringen muss. Ansonsten habe ich dieses Jahr richtig Bock auf Stalker 2, Astro Bot, Silent Hill 2 und die Kampagne von CoD: BO 6.
 
Zunächst einmal: Mach dir keine Sorgen, du bist dir nicht alleine. Ich wollte neulich einen ähnlichen Thread eröffnen, der zum Thema hat, dass man mit steigendem Alter und immer knapper werdender Zeit Hobbys drastisch einschränkt, bzw. komplett aufgibt.
Bei mir ist es z.B aktuell so, dass ich kaum noch Interesse an aktuellen Filmen und Serien habe. Vor Corona war ich ca. zwei Mal im Monat im Kino, mittlerweile läuft der ganze Kram an mir völlig vorbei, und ich bin teils überrascht, dass Film XY schon im Stream verfügbar ist.
Ich lese momentan lieber, weil es mich abends einfach mehr entspannt, als wenn ich 20 mal an einem Elden Ring Boss scheitere, weswegen ich derzeit auch null Bock auf den DLC habe (und ich habe das Hauptspiel platiniert). Bei Videospielen kommt eben erschwerend hinzu, dass man sich dafür auch Zeit nehmen MUSS, was kann man denn z.B. groß erreichen in einer Stunde eines aktuellen Spiels? Entweder scheitere ich wie oben beschrieben an einem Boss, oder schaue mir elendig lange Zwischensequenzen an.
 
Sind Rogue likes was für dich? Da kann man immer zwischendurch mal einen Lauf starten und muss nicht Stunden am Stück zocken. Balatro kann ich unbedingt empfehlen,
 
Oh ja. Das nagt auch etwas an meiner „Gaminglaune“. Freunde von mir sagen z.B. sowas wie: „Wenn ich heute nach Hause komme, zocke ich erst mal ne Runde!“ Ich hingegen komme nach Hause, mache Essen, räume die Wohnung auf, kümmere mich um Verpflichtungen und dann chille ich etwas, ehe es Zeit ist ins Bett zu gehen. Zeit zum Zocken habe ich nur am Wochenende und auch nur, wenn nix geplant ist.



Puh, wenn ich mich nicht irre (von neu nach alt):

1. Dave the Diver (kam ich einfach nicht rein)
2. Ruiner (kurz probiert, nicht meins)
3. Stellar Blade (ist nice, würde ich gern weiterspielen aber hab iwie keine Motivation lol)
4. Call of Duty Black Ops 1 (hatte mal wieder Bock auf die Kampagne, hab ca. 2 Stunden gespielt und aufgehört)
5. Jack Holmes: Master of Puppets (ich liebe Horrorspiele und gerade Indie-Horror. Leider ist das Game ziemlich Janky)
6. Crow Country (mega gut! Hab ich durchgespielt)
7. Fallout 4 (nach dem Next Gen Update mal wieder einen neuen Run gestartet und ca. 25 Stunden gespielt ehe es mich verloren hat)
8. Stalker: Shadow of Chernobyl (mega geile Atmo, aber das Gunplay, Inventarführung und der Aufbau der Missionen hat mir nicht gefallen)
9. Signalis (sehr cooles Spiel. Ca. 5 Stunden gespielt. Leider zu lange liegen lassen, sodass ich das Interesse verloren habe)
10. Banishers: Ghost of New Eden (machte einen coolen Eindruck, hat mich immer wieder an die letzten beiden God of Wars erinnert. Bin aber dennoch nicht warm damit geworden)

Ich versuche vieles auszuprobieren, aber es fesselt mich kein Spiel mehr so richtig.
Kein Wunder das dir bei dem ganzen crap die Lust vergeht, würde mir nicht anders ergehen :awesome:
 
Sind Rogue likes was für dich? Da kann man immer zwischendurch mal einen Lauf starten und muss nicht Stunden am Stück zocken. Balatro kann ich unbedingt empfehlen,
Leider nein, konnte auch mit Hades nichts anfangen. Ich mag eher Storygetriebene Games, daher mag ich auch die Spiele der PlayStation Studios. Wobei die ja auch immer größer und länger werden.
 
Zurück
Top Bottom