Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.292
In der News hast du noch behauptet, dass Horizon die neue Grafikreferenz ist, und jetzt soll es doch U4 sein? Fähnchen? ^^
Realität :
https://www.youtube.com/watch?v=T5Xx3MdqdgM
Einfach realistisch bleiben und nicht blenden lassen![]()
Sieht trotzdem geil aus ^^
Die Komplexität der Geometrie, für ein open-World Spiel, ist genial. Ist jetzt auch nicht so, dass die Draw-Distance hinter anderen open-World Spielen hinterher hinken würde.
Gut, dachte ich mir schon, da es ja eine Veranstaltung für Entwickler war. Würde gerne mit der Software rumspielen und landschaften basteln :-D
DeinVater hat deine Frage schon beantwortet.
Die Erstellung von qualitativ hochwertigen Content ist heute das teuerste an der Spieleproduktion, daher sind gute Tools absolut relevant und deswegen wiederum für so ein Forum wie der GDC ansolut relevant.
Lustigerweise hatte ich bei irgendeinen Gameplaymaterial von Horizon mal geschrieben, dass ich total begeistern von der Wirkung der Umgebung bin, weil es für mich nicht gemacht (im Zusammenhang eines Videospiels erstellt halt) aussah, sondern irgendwie natürlich. Daher war die Vorgehensweise so interessant, die ich nun durch den angekündigten GDC-Vortrag laß. Für eine Umgebung, die in einen rahmen, zwar kontrolliert, aber noch immer einer gewissen Zufälligkeit entspringt, ist einer natürlich gewachsenen Umgebung wohl näher, als eine zu 100% per Hand mit den Einschränkungen eines Tools erstellte
![Smile :-) :-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Kommt natürlich auf die Algorithmen der prozeduralen Technik an, gibt genug schlechten Beispiele, wo alles aus der Retorte aussieht. Aber für so eine Flora und Fauna Umgebung hat das glaube viel Potential
![Smile :-) :-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Und irgendwie zeigt dies auch das Material zu Horizon.
Die GG-Engine ist leider nicht freigegeben, wenn du aber mal ein paar Landschaften basteln möchtest, UE4 und Unity sind frei
![Smile :-) :-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)