Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Ich verstehe nicht, warum es überhaupt ein neues Theme gebraucht hat. Das Alte war sauber, übersichtlich und angenehm zu lesen.
Danke jedenfalls für den Link, ich tu' das Classic Theme drauf.



Mac_Os_X_Theme_for_HBC.png

Urgs, das hat ja mal gar nichts mit Mac OS X zu tun :ill:
 
Ich verstehe nicht, warum es überhaupt ein neues Theme gebraucht hat. Das Alte war sauber, übersichtlich und angenehm zu lesen.
Danke jedenfalls für den Link, ich tu' das Classic Theme drauf.

Ja, das neue Theme ist mal sowas von ner Verschlechterung. kA was die da geritten hat :nix:

Hab auch gleich das HBC Classic-Theme drauf gemacht. :goodwork:



Den HBC gibts btw. wieder in einer neueren Version (1.0.8)
Diese Version unterstützt das neue IOS58, das vom Spiel My Shape verwendet wird und bringt USB2.0-Support für alle Homebrewanwendungen. :)
 
Was bedeutet den USB 2.0 Support? Heißt das USB 2.0 steht sofort zur Verfügung, ohne dass irgendwelche IOS oder so installiert werden müssen?
Ja, genau das. :)

HBC now uses IOS58 if possible for USB 2.0 support. All apps which install cIOS or patched IOS of any kind are being removed from WiiBrew as patched IOS are no longer necessary because of HW_AHBPROT allowing full hardware access and USB 2.0 support via IOS58.
 
Wii Media Center 1.0.7 ist erschienen:

* Verwendet jetzt das IOS58 für USB2.0 Geschwindigkeit
* 720p-Videos sollen abgespielt werden können (vorher gabs bei dem
Versuch immer nen Codedump)
* DVDs können ohne DVDx und IOS202 abgespielt werden.
* Youtube-Support

  • IOS 202 support removed
  • USB 2.0 support via IOS 58 added – requires that IOS58 be pre-installed
  • WiiMC channel updated – requires IOS58 and does NOT require a cIOS to install. Thanks to megazig and svpe for help with this
  • DVD support via AHBPROT – requires latest HBC or latest WiiMC channel
  • Synced to MPlayer r31961
  • YouTube support (thanks to lukegb and ataraxis for some help)
  • Picture zoom, rotate, pan, auto-rotate via exif data (thanks ataraxis!)
  • Fixed seeking for local FLV files
  • Fixed black-screen video issue with videos having widths over 1024
  • Fixed playback of MKV files
  • New YUV->RGB conversion in TEV for videos up to 720p (thanks sepp256!)
  • Restrict video loading to 720p (1280×720)
  • Enable caching of DVD CSS keys. They are written to the ‘css’ folder (created automatically).
  • Fixed playback of files with mono sound
  • Fixed issue with HTTP over-buffering
  • Other minor improvements/corrections
 
Wie 720P Videos sollen flüssig laufen ? Hat die Wii überhaupt die Power dafür ?
In der Theorie schon.
Die Auflösung ist ja nur ein Problem, H264 Codecs und sowas kommt dann noch dazu, was enorm aufwendig für CPU wird bei 720p Videos. Normales MPG könnte die Wii locker bei 720p hinbekommen, aber da braucht man wieder ne riesige Datenrate, bis man keine Artefakte sieht...

Jetzt kann man aber trotzdem 720p Videos abspielen (ich schätz mal mit niedriger Framerate) bringt aber eh nix, da sowieso nicht mehr als 480p rauskommt^^

Übrigens hat Version 1.0.7 vom WiiMC schon nen Problem, weswegen ich noch bei der 6er Version bleiben würde: USB Funktioniert nicht richtig. Festplatten werden gar nicht oder nur mit USB 1.1 Speed erkannt.
 
aganim schrieb:
Übrigens hat Version 1.0.7 vom WiiMC schon nen Problem, weswegen ich noch bei der 6er Version bleiben würde: USB Funktioniert nicht richtig. Festplatten werden gar nicht oder nur mit USB 1.1 Speed erkannt.
Hast du die neueste FW drauf?
Das IOS58 gibts erst auf der neuesten FW oder mit der Software "My Shape". (oder ios58 installer)

Hab gestern upgedated. Alles funktioniert wie vorher. Ob jetzt 1.1 oder 2.0 kann cih nicht sagen ^^
Youtube-Support funktioniert gut. :)
DVD und 720p-Videos nicht getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die neueste FW drauf?
Das IOS58 gibts erst auf der neuesten FW oder mit der Software "My Shape". (oder ios58 installer)

Hab gestern upgedated. Alles funktioniert wie vorher. Ob jetzt 1.1 oder 2.0 kann cih nicht sagen ^^
Habs mitm IOS58 Installer probiert und meine Festplatte wird erkannt, ich habe aber nur 1.1 Speed^^
Das geht mir echt auf die nerven, wenn jedes Mal wieder 2-3 Sekunden gebuffert werden muss, wenn ich mal vor oder zurückspule... :x
 
v1.0.8 is draußen + gefixten channel. bei mir funzt wieder alles.
ansonsten ist es schade, dass usb2.0 über ios58 langsamer scheint als über cios202. bei emulatoren wie wiisx/wii64 werde ich mir weiter ne cios202 version selber compilieren, auch wenn usb2.0 in den nächsten offiziellen releases supportet sein wird durch ios58. aber evtl ändert sich auch nochmal was am code in der libogc und man bekommt die gleichen datenraten wie über ein cios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch nur 1.1 Speed.
Liegt aber daran dass ich das 1.0.8 Update gemacht habe bevor ich IOS58 drauf hatte.
Sprich ich darf HBC nochmal installieren um IOS58 im HBC zu integrieren.

Das Problem haben sehr viele Leute.
Man muss schauen welches IOS beim HBC geladen wird. (Home Button)
 
nochmal zu den vorhandenen usb2.0 geschwindigkeitsdifferenzen zwischen ios58/cios202:

FAT32 partiton:

IOS58 original libogc (which is used in WiiXplorer)
Reading speed. 2500KB/s, writing speed. 1400KB/s

IOS58 with modified libogc (dont have USB1 anymore)
Reading speed. 5400KB/s, writing speed. 2400KB/s

IOS202 original libogc:
Reading speed. 8000KB/s, writing speed. 2900KB/s

NTFS partition:

IOS202 original libogc:
Reading speed. 11-12 MB/s, writing speed. 5.6 MB/s

also einfach auf ne lösung durch ne neue revision der libogc hoffen :-)
 
Bin wieder ganz zurückgewechselt auf WiiMC 1.0.4 weil die neueren Version entweder keine MKV Dateien abspielen, nur USB 1.1 Speed haben oder meine Festplatte gar nicht erkennen.

Warum sollte man sich gegen IOS202 Support entscheiden, obwohl das besser und schneller läuft? :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom