Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Kann die schwarze Wii keine Film DVDs mehr abspielen ?

Nintendo hat in den neuen Wiis ihre einmalige Technologie im Markt auch hardwareseitig umgesetzt.
Hierfür nutzt Nintendo die Schreib- und Leserichtung von DVDs aus. Nintendo Spiele (Gamecube und Wii) sind von außen nach innen beschrieben. Es ist als Kopierschutz gedacht, um die Spiele nicht leicht vervielfältigen zu können.

Da Nintendo 2006 vor gehabt hat, aus der Wii einen Mediaplayer zu machen (und sogar diverse Partner gehabt hat), hat die erste Generation an Wii normale DVD Laufwerke erhalten. Dieses Vorhaben hat man jedoch aufgrund einiger Schwierigkeiten nicht weiter verfolgt.

Die neuen Wiis haben deshalb speziell angefertigte Laufwerke. Das bedeutet, dass Sie von außen anfangen zu lesen und sofern dort die Datenspur auf der Disc anfängt wird das Spiel auch gebootet.
Wenn die Datenspur auf der DVD jedoch nicht außen beginnt, bricht die Wii den Lesevorgang der Disc ab.

Die ersten/alten Wiis haben beidseitig angefangen zu lesen. Sprich von innen und außen. Wenn auf einer Seite eine Datenspur gefunden wurde, wurde dort zum lesen begonnen.

Da aber die neuen Wiis nicht mehr von innen nach außen lesen können, können auch keine herkömmlichen DVDs mehr auf der Wii verwendet werden, da diese ausschließlich von innen nach außen beschrieben sind.
Zumal kein anderer Hersteller eine solche Funktion bietet (Discs von außen nach innen zu schreiben/lesen) ist Nintendo das einzige Unternehmen im gesamten Hardwaremarkt mit dieser Art des Kopierschutzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Leserichtungen wusste ich noch nicht...
Danke für die interessanten Infos. :)
 
Man lernt nie aus, danke für die Infos Starlord. Schon interessant das ganze, ob man damit wohl der Homebrew Szene einen auswischen wollte ? Hätte eher gedacht das N den kommenden Wiis die Möglichkeit gibt DVD Filme abzuspielen anstatt diese selbst technisch gesehen unmöglich zu machen. The N Difference.
 
In dieser Generation wird Nintendo keine Lösung mehr für einen Wii Mediaplayer bringen. Darum hat man auch die Laufwerk Architektur verändert.
In der nächsten Generation wird es vermutlich wieder anders aussehen und es könnten wieder herkömmliche Laufwerke zum Einsatz kommen.

Die Raubkopien waren im Grunde der Auslöser, da die gesamten Softmods mit den neuen Laufwerken nicht mehr funktionieren.
 
Ist auch Verständlich.

Ich habe auch bemerkt, also ich habe letztens Wii MC mit dem dazugehörigen IOS installiert, eigentlich bewirkte das IOS das meine Konsole wida eine Version zurück gestuft wurde. Auf die These bin ich gekommen weil ich Punch Out spielen wollte und auf einmal zeigte die Wii-Konsole an im Disc Menü also, das es mit der Version meiner Wii nicht funzen würde es gab auch keinen Start Knopf mehr nur den Update Knopf also habe ich wida Updaten lassen. Womit auch der DVD Support vom Wii MC wida sagte bitte ios installieren. Naja wäre zwar schön gewesen aber ich nutze die Wii eh zum zocken.
 
Nintendo hat in den neuen Wiis ihre einmalige Technologie im Markt auch hardwareseitig umgesetzt.
Hierfür nutzt Nintendo die Schreib- und Leserichtung von DVDs aus. Nintendo Spiele (Gamecube und Wii) sind von außen nach innen beschrieben. Es ist als Kopierschutz gedacht, um die Spiele nicht leicht vervielfältigen zu können.

Die Technik ist afaik nicht einmalig, sowohl Dreamcast als auch die Xbox Konsolen benutzen dasselbe Verfahren.

Bei den GD-Disks befindet sich ein innerer CD-Rom kompatibler Bereich welcher u.a. eine Audiowarnung für CD-Player enthält und im Außenbereich die Spieldaten.

Bei den Xbox-Spielen befindet sich im inneren ein DVD-Video Bereich welcher eine Meldung für DVD-Player enthält und im Außenbereich die Spieldaten.
 
Nintendo hat in den neuen Wiis ihre einmalige Technologie im Markt auch hardwareseitig umgesetzt.
Hierfür nutzt Nintendo die Schreib- und Leserichtung von DVDs aus. Nintendo Spiele (Gamecube und Wii) sind von außen nach innen beschrieben. Es ist als Kopierschutz gedacht, um die Spiele nicht leicht vervielfältigen zu können.

Da Nintendo 2006 vor gehabt hat, aus der Wii einen Mediaplayer zu machen (und sogar diverse Partner gehabt hat), hat die erste Generation an Wii normale DVD Laufwerke erhalten. Dieses Vorhaben hat man jedoch aufgrund einiger Schwierigkeiten nicht weiter verfolgt.

Die neuen Wiis haben deshalb speziell angefertigte Laufwerke. Das bedeutet, dass Sie von außen anfangen zu lesen und sofern dort die Datenspur auf der Disc anfängt wird das Spiel auch gebootet.
Wenn die Datenspur auf der DVD jedoch nicht außen beginnt, bricht die Wii den Lesevorgang der Disc ab.

Die ersten/alten Wiis haben beidseitig angefangen zu lesen. Sprich von innen und außen. Wenn auf einer Seite eine Datenspur gefunden wurde, wurde dort zum lesen begonnen.

Da aber die neuen Wiis nicht mehr von innen nach außen lesen können, können auch keine herkömmlichen DVDs mehr auf der Wii verwendet werden, da diese ausschließlich von innen nach außen beschrieben sind.
Zumal kein anderer Hersteller eine solche Funktion bietet (Discs von außen nach innen zu schreiben/lesen) ist Nintendo das einzige Unternehmen im gesamten Hardwaremarkt mit dieser Art des Kopierschutzes.

ich dachte das wäre nur ein gerücht und würde nicht stimmen mit dem von aussen nach innen?
man findet darüber auch nur sehr widersprüchliche quellen
der eine sagt so der andere so
 
Die Technik ist afaik nicht einmalig, sowohl Dreamcast als auch die Xbox Konsolen benutzen dasselbe Verfahren.

Bei den GD-Disks befindet sich ein innerer CD-Rom kompatibler Bereich welcher u.a. eine Audiowarnung für CD-Player enthält und im Außenbereich die Spieldaten.

Bei den Xbox-Spielen befindet sich im inneren ein DVD-Video Bereich welcher eine Meldung für DVD-Player enthält und im Außenbereich die Spieldaten.

Du beschreibst es bereits, dass es eben nicht die gleiche Technik ist. ^^
Sowohl DC als auch Xbox haben beidseitig Daten gelesen. Nicht einseitig.
Das heißt, dass DC und Xbox Laufwerke beidseitig angefangen haben zu lesen.
DC war z.B mit Audio CDs kompatibel und erkannte gebrannte spiele (die eben von innen nach außen beschrieben waren) als Audio CDs.
Bei der Xbox war es ähnlich nur in Bezug auf Video DVDs.

Wii/GC Discs haben keinen "inneren" Bereich. Es ist eine Datenspur die komplett von außen nach innen geht und gegeben falls mit Füllbits aufgefüllt wird.
 
...
DC war z.B mit Audio CDs kompatibel und erkannte gebrannte spiele (die eben von innen nach außen beschrieben waren) als Audio CDs.
...

Die letzte DC-Generation hat allerdings keine Audio-CDs mehr erkannt. Da wurde scheinbar auch ein neues Laufwerk verbaut, das nur noch das Abspielen von GDs möglich machte. Nintendo hat also bei der Wii im Prinzip genau das Selbe gemacht, wie schon SEGA damals, als man mit Raubkopien auf der eigenen Konsole konfrontiert wurde ;)
 
Bloß hatte Nintendo ja schon beim Cube so angefangen... wo man noch nicht damit konfrontiert wurde.
 
Gab wieder ein Update für das WiiMC :)

v1.0.4


  • Subtitle color/size adjustment
  • Added checkmark next to viewed files
  • Added sleep timer
  • Improved device mounting
  • Improved stability
  • Fixed artifacts issue with online media files (VP6 codec) – thanks BrokenCodes!
  • Synced to MPlayer r31303
  • Added option to auto-play next video
  • Add GIF image viewing
  • More codepages added
  • Thumbnail support for online media (Navi-X)
  • Hide folders beginning with ‘.’ and ‘$’
  • Added screensaver
  • Add ability to view PNG’s over 1024×1024
  • Added theme color options
  • Add more seek time options
  • Language updates
 
Die hauen sooo selten mal ne FW raus und dann bringt es im endeffekt nichts gescheites :(
 
Zurück
Top Bottom