Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Eine Frage... kann man die Wii bricken, indem man ein custom 4.2 hat und zB auf ein 4.1 offizielles Update von ner Nintendo Disk verwendet? Virtua Tennis hat bei mir das 4.1er Update afaik.
 
hab den hbc geupdated, ein regulaeres update wuerde den trozdem loeschen, right? danke erstmal fuer die antworten
 
Eine Frage... kann man die Wii bricken, indem man ein custom 4.2 hat und zB auf ein 4.1 offizielles Update von ner Nintendo Disk verwendet? Virtua Tennis hat bei mir das 4.1er Update afaik.

Dieser Satz kein Deutsch. Maybe next time, try again ;-)


Und wie immer würde ich den Preloader installeren, dann hat man solche Probleme nicht mehr...

Ich persönlich würde nichts mehr anrühren wenn mal 4.2 drauf wäre, da einfach viel zu viel verändert wurde.
kA wies mit Brickgefahr steht... habs noch nicht probiert ;-) Ich hab aber vor dir auch noch nie was von custom4.2 gehört xD
(Aber ein veraltetes IOS das ein Update fordert - bei 4.2? Huh? Da hat dein Customteil wohl absichtlich was auf einem alten Stand gelassen)


------------------
"Edith" sagt, dass ich uninformiert war. Ein Downgrade von 4.2 auf 4.1 ändert das benötigte IOS auf 60, und IOS60 wird von 4.2 getötet. Es wird also nach meinen jetzigen Informationen auf einen klassischen Brick hinauslaufen, solange IOS60 nicht "wiederbelebt" (version downgrade) wird, bevor du updatest.

Edith sagt ebenfalls, dass das nur mein jetziger Wissensstand ist und ich auch hier wieder etwas übersehen haben kann. Ebenfalls kann es sein, dass dein Custom 4.2 das IOS60 "Am Leben gelassen" hat, aus welchen Gründen auch immer...

(Erbitte von Homebrew - Cracks eine Antwort auf meinen hilflosen Post)
 
Zuletzt bearbeitet:
dir auch noch nie was von custom4.2 gehört xD
Custom 4.2 -> Homebrew-Update von Waninkoko oder nem anderen Brewler denke ich mal. :-)
Wenns tatsächlich so ein Update ist könnte man ohne Probleme downgraden, was aber nicht sinnvoll ist, da zwischen diesem und 4.1 praktisch kein Unterschied besteht.

Bei einem originalen 4.2 kann man theoretisch auch downgraden, ist allerdings riskanter. Dann hat man ein alte IOS aber neueres Boot. kA ich würds nicht machen. Geht sowieso schon wieder fast? alles auf 4.2 genausogut.


hab den hbc geupdated, ein regulaeres update wuerde den trozdem loeschen, right? danke erstmal fuer die antworten
Nein, nach dem Update wird der HBC nicht mehr gelöscht.
Das war ja der Sinn des HBC-Updates. :-)
Es gibt aber nach wie vor keinen Grund auf 4.2 zu updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Custom 4.2 -> Homebrew-Update von Waninkoko oder nem anderen Brewler denke ich mal. :-)
Wenns tatsächlich so ein Update ist könnte man ohne Probleme downgraden, was aber nicht sinnvoll ist, da zwischen diesem und 4.1 praktisch kein Unterschied besteht.

Bei einem originalen 4.2 kann man theoretisch auch downgraden, ist allerdings riskanter. Dann hat man ein alte IOS aber neueres Boot. kA ich würds nicht machen. Geht sowieso schon wieder fast? alles auf 4.2 genausogut.


Noch eine kurze Verständnisfrage: Bringt FW 4.1 also dann auch alle benötigten IOS von 4.0 (und wenn nötig auch früher) mit, sodass man direkt von 1.0 auf 4.1 updaten könnte? Ist also auf den DVD's die halbe Lebensgeschichte der Wii drauf? ;-)

(Gut, dass ich selbst (noch?) keine HB für die Wii schreibe / porte... obwohl das ja wieder weniger mit den Firmwares zu tun hätte.)




Btw, ne Informationen zu Preloader - der funzt unter 4.2 (noch) nicht - StartPatch funktioniert aber, ist aber nen Tick schwieriger zu installieren und greift auch ne Ecke tiefer ins System ein.
Sorry, Miles. Ich kenn mich mit 4.2 nicht aus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als Tip:
NIMMT NICHT WANINKOKOS UPDATER !!!

Waninkoko versaut euch die gesamte Wii. Er spielt nämlich eine etwas abgewandelte Art von CIOSCorp drauf. Sprich der Homebrew Channel erkennt nur noch Fakesigned IOS und wird nicht mehr richtig dargestellt.
 
Preloader 0.30 r2 veröffentlicht

Zum Download

Funktioniert jetzt auch wieder mit dem neuen HBC.
Sonstige Änderungen siehe Changelog im Link.

Jetzt fehlt nur noch eine hübsche Oberfläche :-)

EDIT:
Scheint noch etwas buggy zu sein, das Ganze.
Bekomme wenn ich nen "Installed File" starten will immer nen Stack Dump.

Außerdem scheint das Bootproblem, dass laut Changelog gefixt sein sollte, ebenfalls weiterhin Probleme zu machen. :neutral:

 
Zuletzt bearbeitet:
wofür war der Preloader noch?

und das neue Bannerbomb funzt jetzt wirklich einwandfrei, nachdem man auf 4.2 upgedatet hat und damit seinen HBC entfernt hat?

und sagt mir nicht "was willst du mit 4.2?", bald kommt mit New Super Mario Bros. mein Spiel des Jahres und ich denke es wird 4.2 brauchen ^^
 
wofür war der Preloader noch?

und das neue Bannerbomb funzt jetzt wirklich einwandfrei, nachdem man auf 4.2 upgedatet hat und damit seinen HBC entfernt hat?

und sagt mir nicht "was willst du mit 4.2?", bald kommt mit New Super Mario Bros. mein Spiel des Jahres und ich denke es wird 4.2 brauchen ^^

Mit Preloader lassen sich einige Einstellungen am System Menu umändern. Region Free, Disc Updates blocken usw.. Außerdem sinnvoll, falls du mal deine Wii bricken würdest.

Jo, Bannerbomb funktioniert.


Wenn jemand hier von 4.1 auf 4.2 updaten will, am besten den Safe Updater benutzen. Link: http://sharebee.com/59c72d77
 
Wenn jemand hier von 4.1 auf 4.2 updaten will, am besten den Safe Updater benutzen. Link: http://sharebee.com/59c72d77
du meinst jetzt wegen dem Risiko mit dem offiziellen Update?

naja, vielleicht warte ich auch einfach auf NSMB Wii, und wenn das dann beim Einlegen ein Update will, dann mach ich's, vielleicht hat Nintendo dann ja gleich das Risiko dass man seine Wii schrottet mit einem überarbeiteten Update eleminiert
 
du meinst jetzt wegen dem Risiko mit dem offiziellen Update?

naja, vielleicht warte ich auch einfach auf NSMB Wii, und wenn das dann beim Einlegen ein Update will, dann mach ich's, vielleicht hat Nintendo dann ja gleich das Risiko dass man seine Wii schrottet mit einem überarbeiteten Update eleminiert

Naja, falls mal deine Wii schrottet und sie dann zu Nintendo schickst, bekommst du vermutlich eines der neuen Modelle.
Wie es da mit Homebrew aussieht weiß ich auch nicht so genau. Aber einige Dinge sollen nicht mehr drauf laufen.
 
Das Risiko hast du hauptsächlich, wenn du BootMii drauf hast... einfach deinstallieren davor, dann sollte es in 99% aller Fälle gehen. Hab's auf Riskant gemacht und hat auch geklappt bei mir.
 
Das Risiko hast du hauptsächlich, wenn du BootMii drauf hast... einfach deinstallieren davor, dann sollte es in 99% aller Fälle gehen. Hab's auf Riskant gemacht und hat auch geklappt bei mir.
was ist BootMii? eine App für den HBC?

hab ehrlich gesagt nur ScummVM, Gecko Code Free und nen SNES-Emu drauf
 
Das Risiko hast du hauptsächlich, wenn du BootMii drauf hast...
Das ist afaik vollkommen Nüsse. In beiden Fällen wird der Boot2 einfach überschrieben.
In beiden Fällen gibts nen Brick, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird.

nasenziel schrieb:
Ein Programm, dass sich in den Bootsektor der Wii schreibt.
Damit kann man ein Backup vom Speicher der Wii machen und bei Bedarf (Brick) wiederherstellen.
Außerdem kann man damit gleich beim Start der Wii den HBC starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom