Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Das ist afaik vollkommen Nüsse. In beiden Fällen wird der Boot2 einfach überschrieben.
In beiden Fällen gibts nen Brick, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird.

Das sollte aber auch klar sein...
Crap ist leider, dass man "demo-spielen" nicht mehr seit dem Update von 4.2 generell kann. Es fehlt immer irgendwas beim "online laden", was mich wirklich sehr nervt. Hab durch die Methode die wertvollen Spiele schlußendlich dann "ausgelesen", die ihr Geld [im Nachhinein] wert waren.

:blushed:
 
was ist BootMii? eine App für den HBC?

hab ehrlich gesagt nur ScummVM, Gecko Code Free und nen SNES-Emu drauf


Man, update einfach über den Safe Updater und gut ist. Du hast ja nur Homebrew drauf, da kann nichts schief gehen.
Im Notfall kannst dich auch absichern. Installiere die neue Homebrew Version (1.6) bevor du updatest. Die neue Version wird vom 4.2 System Menu nicht erfasst.
Da brauchst du kein Bannerbomb oder sonst was. Homebrew Channel auf 1.6 upgraden, Safe Updater einschalten und Eier schaukeln bis das Update fertig ist. ;)

Ist besser als auf das unsichere Update von der New Mario Bros DVD zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird es nicht langsam zeit wieder den topic zu ändern?
mittlerweile gibts ja selbst für 4.2 ne lösung.
 
Das sollte aber auch klar sein...
Crap ist leider, dass man "demo-spielen" nicht mehr seit dem Update von 4.2 generell kann. Es fehlt immer irgendwas beim "online laden", was mich wirklich sehr nervt. Hab durch die Methode die wertvollen Spiele schlußendlich dann "ausgelesen", die ihr Geld [im Nachhinein] wert waren.

:blushed:
Mach den schönen Thread nicht mit so was kaputt. Nichts mehr was die Benutzung von illegalen Downloads angeht, egal mit wie vielen Umschreibungen und Gänsefüßchen der Post versehen ist, ansonsten gibt es je nach Art des Posts Konsequenzen.

@dernettemann1983

Gibt es schon längst, aber updaten durch Nintendo sollte man trotzdem nicht - gibt einem keine Vorteile und eine kleine Chance, die Wii zu bricken. Hab den Titel aber mal angepasst. :)
 
Mach den schönen Thread nicht mit so was kaputt. Nichts mehr was die Benutzung von illegalen Downloads angeht, egal mit wie vielen Umschreibungen und Gänsefüßchen der Post versehen ist, ansonsten gibt es je nach Art des Posts Konsequenzen.

Roger that. :)

Ich will ja nur damit sagen, dass Nintendo WiiWare Demos erlauben sollte... :awesome:
 
Hmmm, hab immer noch 4.1 und wollte nur den Homebrew Kanal updaten, jetzt ist der weg :ugly: Wie bekomm ich den denn wieder drauf? Twilight-Hack geht ja nicht mehr, oder?

EDIT: Hat sich erledigt, der ist nur von Seite 4 auf Seite 2 gerutscht und ich hab den nicht gesehen :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es wieder ein Update. Zumindestens wohl nur für die, die sich damals den Internet-Browser gekauft hatten. Konnte mir dafür einen NES-Titel umsonst aussuchen :awesome:

Den HBC hab ich vorher mal vorsichtshalber runtergeschmissen. Ich hoffe den kann ich auch einfach wieder draufschmeißen und ich hab keine spezielle Firmware jetzt wegen der Aktion xD
 
4.2 wurde also endgültig besiegt? Und es gibt einen gefahrlosen Weg, per HBC upzudaten, sodass man die neuen Spiele zocken kann? Dann würde ich darum bitten, dass jemand, der sich da etwas besser auskennt (Miles? xD) und hier noch den Überblick über alle relevanten Informationen hat, einen großen Sammelpost macht, worin alles Wissenswerte darüber steht, wie man 4.2 risikolos draufziehen kann (ich würde es selbst machen, kenne mich aber nicht genug aus). Dann können wir später bei Bedarf auch auf diesen Post zurückverweisen.
 
4.2 wurde also endgültig besiegt? Und es gibt einen gefahrlosen Weg, per HBC upzudaten, sodass man die neuen Spiele zocken kann? Dann würde ich darum bitten, dass jemand, der sich da etwas besser auskennt (Miles? xD) und hier noch den Überblick über alle relevanten Informationen hat, einen großen Sammelpost macht, worin alles Wissenswerte darüber steht, wie man 4.2 risikolos draufziehen kann (ich würde es selbst machen, kenne mich aber nicht genug aus). Dann können wir später bei Bedarf auch auf diesen Post zurückverweisen.

Wo is das Problem? :-? Update einfach. Is der HBC weg, kannste ihn einfach mit der neuen bannerbomb wieder draufschmeißen :yeah2:
 
4.2 wurde also endgültig besiegt? Und es gibt einen gefahrlosen Weg, per HBC upzudaten, sodass man die neuen Spiele zocken kann? Dann würde ich darum bitten, dass jemand, der sich da etwas besser auskennt (Miles? xD) und hier noch den Überblick über alle relevanten Informationen hat, einen großen Sammelpost macht, worin alles Wissenswerte darüber steht, wie man 4.2 risikolos draufziehen kann (ich würde es selbst machen, kenne mich aber nicht genug aus). Dann können wir später bei Bedarf auch auf diesen Post zurückverweisen.

Hier hast deinen großen Sammelpost:
http://www.wii-homebrew.com/download/nintendo-wii-downloads/firmware-und-hacks/safe-firmware-updater

:v:

Solltest es dabei aber nicht allzu eilig haben, das Update hat bei mir ne halbe Stunde gedauert o_O



Für alle Updates und sonstigen Änderungen via Homebrew empfehle ich BootMii im Boot2 zu installieren und ein Backup seines Wii-Nands zu speichern.


EDIT:
GreenFlash schrieb:
Heute gab es wieder ein Update. Zumindestens wohl nur für die, die sich damals den Internet-Browser gekauft hatten. Konnte mir dafür einen NES-Titel umsonst aussuchen :awesome:
Das Update führt außerdem das Belohnungssystem ein, dass Wii-Besitzer belohnt, die anderen Wii-Besitzern helfen mit ihrer Wii online zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine geht noch, obwohl ich den HBC drauf hatte beim Updaten :nix:

Update kann Wii auch bricken, wenn du HBC nicht drauf hast...
Das ist eine "Glückssache" ob sie gebrickt wird oder nicht. Das Schlimme ist halt, dass das der offizielle Installer von Nintendo nen Bug hat der die Wii bricken lassen kann...
Da hat Nintendo mal wieder Müll gebaut. Deswegen update ich auch erst wenn ich 100% sicher gehen kann, dass nix gebrickt wird. Oder halt spätestens wenn NSMBW das Update braucht (wenn überhaupt)
 
Update kann Wii aber bricken...
Kann ein Blitz- oder Meteroiteneinschlag auch. ^^

Mal ernsthaft, weltweit ist das bei einer handvoll Leuten aufgetreten und wahrscheinlich auch nur weil sie den Updatevorgang abgebrochen haben.
Solange das Update durchläuft, sollte auch nichts passieren.

Und mit meinem geposteten "Safe Update" + BootMii hat man ne 100%ige Sicherheit ^^
 
Update kann Wii auch bricken, wenn du HBC nicht drauf hast...
Das ist eine "Glückssache" ob sie gebrickt wird oder nicht. Das Schlimme ist halt, dass das der offizielle Installer von Nintendo nen Bug hat der die Wii bricken lassen kann...
Da hat Nintendo mal wieder Müll gebaut. Deswegen update ich auch erst wenn ich 100% sicher gehen kann, dass nix gebrickt wird. Oder halt spätestens wenn NSMBW das Update braucht (wenn überhaupt)

Ich denke mal, dass spätestens bei NSMBWii ein sicheres Update mit drauf sein wird (Wenn Nintendo das nicht schon selber gefixed hat).

@Nel:
Hab ich das richtig mitbekommen? Man kann ein komplettes Abbild meiner Wii speichern und dieses dann theoretisch auf einer neuen Wii draufladen? Also könnte ich mir z.B. ne schwarze Wii kaufen und dann die ID meiner alten Wii da draufladen? Hab keine Lust 2 Wiis hier rumstehen zu haben, nur um manche Wiiware/VC-Titel spielen zu können, welche ich schon auf der alten Wii geladen hab xD
 
@Nel:
Hab ich das richtig mitbekommen? Man kann ein komplettes Abbild meiner Wii speichern und dieses dann theoretisch auf einer neuen Wii draufladen? Also könnte ich mir z.B. ne schwarze Wii kaufen und dann die ID meiner alten Wii da draufladen? Hab keine Lust 2 Wiis hier rumstehen zu haben, nur um manche Wiiware/VC-Titel spielen zu können, welche ich schon auf der alten Wii geladen hab xD
Nein, die ID kannst du so nicht übertragen, die ist Hardware gebunden.

Man kann den Speicher afaik schon auf eine andere Wii übertragen, dafür muss man den aber afaik erst iwie bearbeiten.
 
Zurück
Top Bottom