Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Es sollte noch erwähnt werden das die ganze Sache nicht ungefährlich ist, die Wii Firmware kann irreperabel beschädigt werden oder Spielstände gelöscht. Neuere Spiele laufen ohne die neue Firmware sowieso nicht.
 
Es sollte noch erwähnt werden das die ganze Sache nicht ungefährlich ist, die Wii Firmware kann irreperabel beschädigt werden oder Spielstände gelöscht. Neuere Spiele laufen ohne die neue Firmware sowieso nicht.

Nintendo Systeme könntest du auch in nen Kühlschrank stecken und ner Nuke-Explosion aussetzen, würde dann genau so clean rauskommen, wie es Jones gemacht hat.
 
Braucht der Brawl Hack eine US Konsole oder nur ein US Brawl? Für den Fall der Fälle.

Ich zitiere mal:

"Smash Stack is an exploit from Comex that uses a flaw in the custom stages in Super Smash Bros. Brawl (NTSC) to load unauthorized code on the Wii. It was made on August 20, 2009."

http://wiibrew.org/wiki/Smash_Stack


Also nur ein US Brawl.


Es sollte noch erwähnt werden das die ganze Sache nicht ungefährlich ist, die Wii Firmware kann irreperabel beschädigt werden oder Spielstände gelöscht. Neuere Spiele laufen ohne die neue Firmware sowieso nicht.

Da müsste meine Wii schon rund ein Dutzend mal gebrickt sein. Okay, von den ganz harten Sachen a la CIOSCORP lass ich auch die Finger, da steht mir der Aufwand und die vergleichsweise hohe Gefahr zum Brick nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Die meisten neueren Spiele laufen übrigens super mit alten Firmwares, Metroid Prime Triology lief bei mir lange Zeit mit 3.4e.
 
Szene äußert sich zu FW4.2

Nachdem Nintendo gestern weltweit das Systemmenu 4.2 released hat, gab es großes Aufsehen, das Update würde Homebrew "killen". Nun äußert sich Altmeister bushing in seinem neusten Hackmii-Artikel über Nintendos Schritt Homebrew zu emilinieren. Er bezeichnete das gestrige Update als "Mangel an Fantasie" seitens Nintendo. Weiterhin listet er alle Veränderungen auf, die dieses Update mit sich bringt. Dabei spricht er auch BootMii an. Er wundert sich, warum Nintendo den boot2 angreift, so habe das doch nichts mit Piraterie zu tun. Alle Wiis, die mit einem bootv2 und bootv3 ausgeliefert wurden, bekommen nach dem Update bootv4, was auch die gefürchteten LU64+ Wiis aus den USA haben. Jedoch würde BootMii im boot2 durch das Update nur überschrieben und keine weiteren negativen Effekte nachsich ziehen. Es wird auch weiterhin möglich sein, in solchen Wiis BootMii im Boot2 zu installieren.

Man hat auch schon einen neuen HackMii Installer entwickelt, den sie im Moment testen. Mit ihm wird es möglich sein, auch auf 4.2 Wiis den HBC, DVDx, sowie BootMii zu installieren.

Bannerbomb funktioniert in seiner jetzigen Form nicht mehr, allerdings arbeite Comex an einem Fix und wird es vorraussichtlich heute oder morgen releasen.

Für mehr interessante Informationen sei euch der vollständige Artikel auf Hackmii empfohlen
Zum Artikel

Edit: Weiterhin hat sich auch Marcan geäußert. Er sagte explizit, dass dieses Update KEIN Homebrewkiller sei und dass sehr bald ein Fix erhältlich sein wird. Man solle nicht panisch reagieren und mit irgendwelchen Updaters sich womöglich das System kaputt machen, sondern einfach nur warten oder einfach nicht updaten und nur den normalen Wii-Shop und sein IOS installieren. Dazu wurde übrigens hier einen passendes Tool released.

"For those of you who do not get the hint already: THIS UPDATE DOES NOT AND WILL NOT DESTROY HOMEBREW. An updated HackMii installer that will work around all “issues” caused by this update (except for bannerbomb, which is being looked at separately)including bannerbomb (thanks comex) is in testing (this time I’m testing it, instead of working on it). None of the changes in the update are insurmountable; in fact, as you’ll note if you read this post, they’re pretty lame. What this means is that you definitely should NOT panic and start patching stuff. Certainly do not update using any hacked versions, unless you’re a pirate (in that case, you probably already have a system inconsistent beyond repair anyway). Patching the System Menu is absolutely completely unneeded. I repeat, there will be a fix out in the following day or two, one that simply involves updating HBC/BootMii using a new installer, without any patching or manual updating nonsense. There are only three sane courses of action at the moment, from best to worst: 1) do not update, 2) update only the shop and its IOS using pristine, unpatched versions from NUS, 3) update and lose homebrew until the new installer is out. Anything else is sheer insanity and will get you and your Wii into trouble. Especially quick fixes and stupid workarounds released by people who do not know the meaning of the word “testing”."
Quelle
 
haha, ich liebe die HB-Szene. Die größte Pwnage seit Gurren Lagann und ihrer "WIR DURCHRBECHEN FUCKING ALLES"-Mentalität.

GAAAAR
emo-2njebghhq6vz4.gif
 
Cool, dann kann man ja bald updaten ;)
Sollte ich eigentich den HBC vorher löschen, bevor ich update und den dann neu installiere? Oder ist das egal? Bleiben da irgendwelche Daten auf der Wii, die nach dem Update probleme bereiten könnten?
 
Ist und an für sich egal... lass lieber mal Nintendo den Löschvorgang durch das Update machen, zeig dem System, wer die Hosen danach an hat. B)
 
Cool, dann kann man ja bald updaten ;)
Sollte ich eigentich den HBC vorher löschen, bevor ich update und den dann neu installiere? Oder ist das egal? Bleiben da irgendwelche Daten auf der Wii, die nach dem Update probleme bereiten könnten?
Ist egal.
Ich werde wieder auf Waninkokos Updater warten. Da brauch ich nur auf Updaten klicken und schon ist alles erledigt :goodwork:
Vorher noch den Speicher mit BootMii sichern.

Wobei mit dem Update BootMii überschrieben wird...ob das der Updater auch umgehen können wird?
 
Es gibt noch kein einziges Wii Spiel wo eine höhere FW als 3.4 drauf gespielt ist.
Wie es mit den zukünftigen Spielen aussehen wird, das kann man jetzt logischerweise noch keine Aussage machen.

Wenn ein momentan aktuelles Spiel ein Disk Update verlangt, dann nur, weil schlicht gesagt die aktuellen Versionen der verschiedene IOS eben fehlen ( kommt vor, wenn man Downgrade gemacht hat, oder Waninkoto´s updates drauf gespielt hat etc. ) Es ist aber in der Regel nicht Spiel relevante Aktualisierungen und man kann mit dem Gecko diese Updates umgehen und direkt das original Spiel starten.

Und überhaupt ist es nur ne Frage von Stunden oder ein paar Tagen ( wenn es nicht bereits geschehen ist ), dass das FW 4.2 eben so umgangen werden kann, wie die Vorgänger auch, wurde ja bereits von diversen Seiten so angekündigt.
Der anfängliche Schreck, scheint sich sehr schnell als Fliegenpupps heraus zu stellen. Kampf gegen Windmühlen den Nintendo irgendwie nie gewinnen kann.

Nintendo sollte die Zeit und das Geld lieber in sinnvolle Dinge stecken und nützliche Kanäle heraus bringen.

Oder ihr Angament in die zukünftige Wii2/Wii HD investieren um wenigstens diese Hacker sicher zu gestalten ;-)
 
Was ist das für'n Updater?

Waninkoto ist einer von der Homebrew Szene, der sich eigentlich zurück ziehen wollte. Nun scheint er wieder Blut geleckt zu haben *g*
Er hat damals auch schon modifizierte FW 4.0 und FW 4.1 heraus gebracht. Man musste einfach die .dol Datei herunter laden, und auf die SD Karte packen und über den HB-Kanal starten. Dann konnte man bequem per Internetverbindung und vor allem GENUG!!! Speicherplatz ( hätte sonst zum Brick führen können ) auf seiner Wii, die modifizierten Updates herunterladen und seine Wii Konsole auf den neuesten Stand bringen.
In diesen modifizierten Updates waren halt gewisse Revisionen( soweit ich weiß, nur die bösen Nintendo Dinge die das Hombrew Zeugs schaden würden ) der IOS Datein nicht vorhanden, die aber keinerlei Auswirkung hatten. Bis das man bei Diskupdates eben den Gecko nehmen musste, um die HB Schadenden Aktualisierungen zu umgehen.
 
Waninkoto ist einer von der Homebrew Szene, der sich eigentlich zurück ziehen wollte. Nun scheint er wieder Blut geleckt zu haben *g*
Er hat damals auch schon modifizierte FW 4.0 und FW 4.1 heraus gebracht. Man musste einfach die .dol Datei herunter laden, und auf die SD Karte packen und über den HB-Kanal starten. Dann konnte man bequem per Internetverbindung und vor allem GENUG!!! Speicherplatz ( hätte sonst zum Brick führen können ) auf seiner Wii, die modifizierten Updates herunterladen und seine Wii Konsole auf den neuesten Stand bringen.
In diesen modifizierten Updates waren halt gewisse Revisionen( soweit ich weiß, nur die bösen Nintendo Dinge die das Hombrew Zeugs schaden würden ) der IOS Datein nicht vorhanden, die aber keinerlei Auswirkung hatten. Bis das man bei Diskupdates eben den Gecko nehmen musste, um die HB Schadenden Aktualisierungen zu umgehen.

Ah OK :D thx für die Info :) Aber ich glaub ich hab nicht mehr genug Speicher auf meiner Wii (wenn das denn immernoch ein Problem sein sollte).
Werd einfach auf Bannerbomb warten und dann einfach den Channel neu draufladen ;)
 
Mal ne Frage. Wenn die Hackerszene angeblich gegen Raubkopien ist, warum blocken die dann im HBC nicht einfach die Kanäle, mit denen man Raubkopien abspielen kann ohen Hardwaremodifizierung? Würde doch bestimmt einfach gehen...
 
Heute wurde die Beta des N64 Emus released.

It’s out! Source is also available at google code!

We’ve put a lot of hard work into this, and we hope you guys will have as much fun playing as we have developing it. If you’re feeling generous, we’re always accepting donations to keep this site running and to purchase any hardware we need for testing. You can donate here.

A few notes about this release...

Wii64 users (Wii build):

The emulator can be controlled with any combination of GC controllers, Classic Controllers, and Wiimotes with Nunchuks (sorry, Wiimotes must have nunchuks). See the included readme for details on the controls. You can load ROMs and saves from a FAT formatted SD or USB (details on the folders required are in the readme).

Cube64 users (Gamecube build):

Due to memory limitations, there is no expansion pak support, it uses TLB cache, 2xSaI and FB Textures may break things and of course ROMs will run slower.

Fellow Developers:

We don’t want to discourage other people forking and working on the emulator; however, any unofficial builds must not be called “Wii64″ or “Cube64″ nor use the Wii64 or Cube64 logo in order to avoid confusion. For now, we’re just releasing a snapshot of the source used to build Beta 1, but we’re planning on updating the public repository with each commit we’ve made to our private repository so that everyone can see the progression of the code. This process will begin soon.

Support:

Finally, there is a support forum located on TehSkeen, so if you are having trouble with Beta 1, please seek help there before submitting issues to the Google code tracker. You can also join in and discuss the project with other users there.

Changelog Beta 1:

* Dynamic Recompiler
* Expansion Pak Support (Wii only)
* New menu system
* Classic Controller support
* Wiimote & nunchuck support
* Settings saving
* Auto load/save option for saves
* rsp_hle RSP Plugin Port
* rsp_hle-ppc RSP Plugin
* glN64 features & bugfixes
* 2xSaI
* glN64 frame buffer textures (e.g. Zelda sub screen)
* glN64 CPU Frame buffer (for homebrew demos)
* libDI Wii DVD ROM loading support
* Full TLB on Wii
* Many many bug fixes
* MEM2 ROM Cache for Wii improved (512MBiT ROM support)
* Memory LUTs compacted

Compatibility listing: http://emulatemii.com/wii64/compatList/
 
Mal ne Frage. Wenn die Hackerszene angeblich gegen Raubkopien ist, warum blocken die dann im HBC nicht einfach die Kanäle, mit denen man Raubkopien abspielen kann ohen Hardwaremodifizierung? Würde doch bestimmt einfach gehen...

Und jetzt sag du Experte mir mal, wie das im Detail funktionieren soll.


Name des Kanals? In 10 Sekunden geändert
Größe der Datei? Eine Zeile unnützer Code dazu, fertig.
Verhaltensmustererkennung wie bei Viren? Große Chance dass auch "gutes" Zeug geblockt wird, auf lange Sicht nutzlos.

Mal abgesehen dass einige Programme / Kanäle sowohl für "gute" als auch für "böse" Dinge genutzt werden können.

Mir fällt spontan keine Möglichkeit ein, wie man das "einfach" machen könnte.



EDIT:
Download des 64-Emus: http://code.google.com/p/mupen64gc/downloads/list
EDIT: Download im Moment extrem langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Emu probiert.. startet kein einziges Spiel bei mir xD so viel zum Thema Beta-Status :goodwork:

Und GB hat Recht, Nintendo hat keine Macht über so etwas. Wäre wenigstens die Wii Region-free und der VC-Support um das 20-fache besser, dann würde die Szene dabei nicht so sehr blühen.

Ehrlich, Nintendo hat es vollkommen verbockt. Capcom USA hat ihnen alle ihre NES/SNES/N64 Spiele für die VC zu Verfügung gestellt, aber nichts davon kommt online. Hat Sven selbst bestätigt.
 
NEUER HOMEBREW CHANNEL RELEASED!

Silly games
September 30th, 2009 by dhewg · 4 Comments

As you all know, Nintendo pushed a huge update yesterday. Turns out it’s a rather lame attempt to block, among other things, our installer. They also remove The Homebrew Channel and DVDX on every system menu startup, but for that they just hardcoded the used title IDs. So let’s play this silly game: let’s switch title IDs!

Beware: Everything installable with this installer works with every system menu version, you do not have to update to v4.2! We even advise you not to update! On the last article bushing wrote:

The [boot 2 update] code [from Ninty] is so buggy that we decided to write our own for the HackMii installer.

It’s really sad, but that wasn’t exaggerated at all. The first reports about bricks due to this official boot2 update are reported on Nintendo’s forums. Replies, which Ninty doesn’t like, are getting deleted. Anyway, it’s up to you if you want to risk it.

If you already updated to v4.2, this version is the only one that works. If you don’t have HBC installed, use e.g. Indiana Pwns to launch this installer.

If you want to update to v4.2, you should install HBC before updating. Because of the new title IDs, the HBC and DVDX version from this installer won’t get deleted on v4.2. Installing the new HBC before updating ensures that you have a working HBC afterwards.

If you updated to v4.2:

* BootMii/boot2 was wiped only if your boot2 version was v2 or v3. Just reinstall it.
* BootMii/IOS will still be there.
* DVDX got deleted, reinstall it.

General advice: Don’t use some random update application, just update through the system menu if you really want to update.

General note: If you install anything with this installer version, update all the components you have already installed. E.g.: BootMii required some changes too, so the HBC with the new title ID gets loaded.

Note about DVDX enabled applications: Because of the new title ID, all current applications will fail to load DVDX. libogc needs additional code that checks for the new title ID. All DVDX enabled apps need to be recompiled afterwards.

Because Ninty fails to deliver new features with the latest update, I guess we have to compensate for that. Focus on this release are the promised improvements for HBC.

The changelog:

HackMii installer (v0.5):

* New exploit to enable (un-)installation of all components on fully updated Wiis.
* Fix hangs on some setups (they’re all related to retarded IOS patches).

BootMii beta 4 (v1.1):

* Properly write the keys to nand.bin.
This fixes the “NAND dump is from another Wii” issue on restoring beta 3 backups. If you don’t know how to fix those dumps, you have to backup the NAND again. Dumps from all other versions are not affected.

The Homebrew Channel v1.0.5:

* Faster startup.
* Prefer boot.elf over boot.dol when launching apps.
* New shiny fonts, tweaked to the last subpixel.
* Widescreen support.
If your Wii is set to 16:9 in the system menu options, HBC won’t strech the picture like it did on older versions. Unfortunately the fonts might look a little weird then, it really depends on the used display unit. Blame the lack of true widescreen support on the Wii for that.
* Grid view.
Hit 2/Y while browsing applications to switch between the old and the new view. This shows 4 columns on 16:9 setups, 4:3 users only get 3.
* Device hot-plugging.
You can remove and insert devices (front SD slot, USB mass storage, and SDGecko in both slots) at all times now without reloading HBC.
To change to another device, hit 1/X to bring up a simple option dialog.
* Application sort order.
You can now choose how to sort the shown entries. Current options: either by the name or by the release date.
Note that for the latter sort order a valid release_date tag has to be present in the meta.xml file.
Again, hit 1/X for the options dialog to set this.
* wiiload overhaul.
On-the-fly compression: Uploaded files are automatically compressed on PC side: This makes it way faster, especially on bigger files. ScummVM, anyone?
Improved USBGecko support: Faster uploads, and you don’t have to stop reading debug messages from the device while uploading files.
libftdi support: Because ftdi-sio fails, especially on OSX.
Note: Because of these improvements, older wiiload version and 3rd party upload clients are incompatible. Use the bundled v0.5, binaries and source code are included.
* Basic application management.
To add apps: Just wiiload a ZIP archive, it will then get extracted to the active device. The ZIP file must be structured in a certain way, check this description for the details.
To delete apps: There’s a new button on the application dialog.

DVDX:

* Allow PPC side hardware access.
Also known as the magic HW_AHBPROT register.
* TMD version bumped to 2, in case anyone needs to check for e.g. HW_AHBPROT.

Grab the new installer here.

As always: Please link to this post instead of mirroring the binary, thanks.

Enjoy.
http://hackmii.com/2009/09/silly_games/


"Because Ninty fails to deliver new features with the latest update, I guess we have to compensate for that."

ROFL :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
haha, diese Szene ist göttlich. Muss wohl dann schauen, dass ich HBC 1.05 saug.
 
haha, diese Szene ist göttlich. Muss wohl dann schauen, dass ich HBC 1.05 saug.
Insofern du den schon installiert hast und die Wii mit dem Internet verbunden ist, einfach den HBC starten und du wirst sofort mit nem Update benachrichtigt. Bestätigen, ziehen, Install Homebrew Channel und das wars.
 
Zurück
Top Bottom