Hitman: Absolution

Hab heute mal Siper Challenge abgeschloßem, macht echt Spass ist aber echt schwer das perfekt zu machen muss da noch dran arbeiten. Das di PC Version von nixxes gemacht wird ist ne gute Sache, haben schon bei Deus Ex bewiesen das sie es können.
 
Contracts Mode in Hitman: Absolution

Im Kölner Residenzkino fand heute das Pre-Gamescom Event zu Hitman: Absolution statt. Final Radio und Para saßen in ihren gekühlten Ledersitzen und durften den Entwicklern bei der Präsentation neuen Gameplay-Materials zusehen. Die Präsentation begann mit der altbekannten Szene in der Bibliothek, jedoch mit den einen oder anderen Änderungen. Die wohl gravierendste Änderung stellt hierbei der neu vorgestellte Contracts Mode dar.

Auf Wunsch der Spieler, dem Spiel große Wiederspielbarkeit zu geben, kreierten die Entwickler diesen Modus, mit dem es möglich ist eigene Missionen zu erstellen, zu veröffentlichen und diese von Freunden und anderen Spielern auf der Welt herausfordern zu lassen.

Die Entstehung dieser Contracts findet durch das Spielen eines Levels selbst statt. Der Ersteller eines Contracts kann bis zu drei Ziele erfassen und diese unter bestimmten Umständen, wie das Verwenden einer bestimmten Waffe oder Kostüms eliminieren. Diese Contracts werden anschließend veröffentlicht und Freunde wie auch andere Herausforderer müssen dasselbe Level unter denselben Bedingungen schaffen. Zudem werden die Entwickler nach Veröffentlichung des Spiel in wöchentlichen Abständen fünf Contracts öffentlich hervorheben.

Hitman: Absolution, mitsamt dem neuen Contracts Mode, wird morgen auf der Gamescom anspielbar sein. Ebenso folgt unser Interview mit Tore Blystad, dem Game Director, der auch heute zugegen war. Freut euch auf weitere Neuigkeiten bezüglich des brandaktuellen Titels!

-Quelle
 
Trailer zum Contracts Mode. Halleluja, sieht das Spiel geil aus O_O wird mein absolutes GotG. Wer holt es sich eigentlich für 360? Dann kann man sich ja mal ein paar Contracts zuschieben :D

[video=youtube_share;mTP0Fu8gHXg]http://youtu.be/mTP0Fu8gHXg[/video]
 
Trailer zum Contracts Mode. Halleluja, sieht das Spiel geil aus O_O wird mein absolutes GotG. Wer holt es sich eigentlich für 360? Dann kann man sich ja mal ein paar Contracts zuschieben :D

Ich werde die 360 Version kaufen und später die PC Version nachkaufen.
Bei Blood Money habe ich es genau anders herum gemacht, da hatte ich es auf dem Rechner erstmal 8 mal durchgedaddelt :)
Kannst mich sehr gerne dann adden: cwLunatic
Ich freue mich wie ein Schnitzel auf dieses Spiel, wird sicherlich wieder ein ganz großes Erlebnis!
Ich liebe es, wenn man den Auftrag bekommt und dann in einem noch völlig fremden Gebiet erstmal alles auf Herz und Niere prüft bis man sich dann entschieden hat wie man vorgeht :D

Luna
 
Kann man bei den COntracts den NPC auch namen geben :ugly:? Ich sehe schon den ersten cwContract: Eliminiere den Server und die zwei Admins :v:.
 
Hab mir jetzt mal die Amazon exklusive Deluxe Professionell Edition vorbestellt :)
 
Hab jetzt auch mal bestellt, netterweise spendiert Amazon direkt einen Code :D vllt ein Tipp auch wenn man die Version dann anderweitig kaufen sollte :D

Lg
 
Englischer Sprecher für Agent 47 bekannt

Square Enix hatte heute eine kleine, aber zumindest für Fans der Hitman-Serie im englischen Originalton feine Meldung zu Hitman - Absolution zu vermelden. Denn wie in allen bisherigen Teilen von IO Interactives Schleich-Shooter wird der südafrikanische Schauspieler David Bateson Agent 47 seine Stimme leihen. Zudem gab Square Enix bekannt, wer im Motion-Capturing-Anzug in der Rolle des glatzköpfigen Auftragskillers aktiv war. Mit dem aus der TV-Serie Lost bekannten William Mapother handelt es sich ebenfalls um alles andere als einen Berufsanfänger.

Somit wird die Liste der talentierten Darsteller im neusten Hitman-Teil immer länger. Bereits seit längerem bekannt ist die Beteiligung von Marsha Thomason, Keith Carradine, Vivica A. Fox und Powers Boothe. Über eine deutsche Synchronisation hat sich Square Enix bislang noch nicht geäußert, sofern der Publisher in der lokalisierten Version ebenfalls auf Kontinuität setzt, dann dürfte es wohl erneut Torsten Michaelis sein, der regelmäßig Sean Bean und Martin Lawrence spricht. Der lieh dem Hitman nämlich bereits im ersten für den deutschen Markt lokalisierten Teil der Reihe, Hitman 2 - Silent Assassin, sein Organ.

-Quelle
 
Tolle News, fand Hitman 2(da gefiel sogar die deutsche Synchro) sowieso am besten bislang, Bloodmoney fühlte sich so zusammengestückelt an. Hoffentlich hat Absolution nen klareren Plot, freu mich schon aufs versteckte Meucheln :D
 
Gesundheitsregeneration eingestampft

Nicht selten enthalten heutige Actionspiele ein Feature, dessen Auswirkungen auf den Spielverlauf bisweilen für unterschiedliche Ansichten bei den Usern sorgen können: Gemeint ist die automatische Gesundheitsregeneration, bei der sich eure Heldin oder euer Held wie von Zauberhand selbst von schwersten Verletzungen innerhalb kurzer Zeit erholt. Alles, was ihr dafür in den meisten Fällen tun müsst, ist, euch in Deckung zu begeben oder zumindest die Gefahrensituation zu verlassen.

Auch für das am 20. November erscheinende Hitman - Absolution war dieses Spielmerkmal eine Zeit lang vorgesehen – schließlich entschieden sich die Entwickler von IO Interactive jedoch gegen eine entsprechende Implementierung. Gegenüber dem Official PlayStation Magazine erläuterte der Director Tore Blystad kürzlich, welche Überlegungen hinter der magischen Selbstheilung steckten und weshalb man letztendlich doch von dieser Abstand nahm.

Eines der Ziele während der Entwicklung sei demnach gewesen, Hitman - Absolution sowohl für Casual- als auch Hardcore-Spieler zu gestalten. Aus diesem Grund bietet euch das Schleich-Actionspiel fünf Schwierigkeitsstufen, wobei der „Purist“-Modus (keine Hilfen, keine Hinweise) noch schwerer zu meistern sein soll als der erste Teil der Hitman-Reihe. Es dauerte etwas Zeit, bis eine optimale Balance zwischen den Herausforderungen der bestehenden Hitman-Spiele und den leichteren, mehr Fehler verzeihenden Schwierigkeitsgraden des kommenden Titels gefunden wurde. Blystad dazu:

Wir haben viele Möglichkeiten versucht und dachten eine Zeit lang auch über eine Gesundheitsregeneration nach. Als Spieler muss man jedoch mehr nachdenken, wenn man [Hitman - Absolution] als echten Hitman-Titel spielen möchte. Greift man ständig an und lehnt sich anschließend zurück, um sich zu regenerieren, geht die Herausforderung verloren.

Die Lösung besteht nun aus einem Hybrid-System, das alte und neue Elemente enthält: Demnach regeneriert der Protagonist Agent 47 etwas Gesundheit, zudem stehen euch in den Levels bestimmte Punkte zur Verfügung, an denen ihr – wenn ihr wollt – die Lebensenergie weiter auffrischen könnt.

Eine weitere Überlegung hinsichtlich dieser Checkpoints sei darüber hinaus, dass ihr euch durch deren Nutzung einen leichteren Überblick über die einzelnen Abschnitte der „sehr, sehr großen“ Levels verschaffen könnt. Während ihr in den älteren Hitman-Spielen einen „Butterfly“-Effekt auslösen und somit viele Spielstunden zunichte machen konntet, soll euch Hitman - Absolution mehr Freiheiten erlauben, um das Spiel „anzustoßen“ – ohne gleichzeitig Gefahr zu laufen, bisherige Fortschritte zu verlieren. Wir können gespannt sein, wie diese Überlegungen im fertigen Spiel umgesetzt wurden.

-Quelle
 
Purist-Mode ohne vorherige Freischaltung spielbar

Der sogenannte Purist-Mode im Actionspiel Hitman: Absolution wird von Beginn an zugänglich sein - ohne eine vorherige Freischaltung. Dies gab jetzt ein Community-Manager im offiziellen Forum von Eidos Interactive bekannt. Die Entwickler von IO Interactive haben sich erst vor kurzem für diesen Schritt entschieden, nachdem einige Fans im Forum ihre Bedenken geäußert haben.

Beim Purist-Mode von Hitman: Absolution müssen die Spieler unter anderem auf die Instinct-Funktionen verzichten. Diese markieren beispielsweise auf Wunsch die Gegner und zeigt deren Laufwege an. Auch das HUD wird in diesem Modus ausgeschaltet, so dass dem Spieler keinerlei Hilfsmittel bei den Missionen zur Verfügung stehen werden. Demnach soll der Purist-Mode eine besondere Herausforderung für geübte Spieler darstellen.

-Quelle

Da es mein erstes Hitman wird was ich spielen werde und ich schon bei Sniper Challenge nicht perfekt abschneide werd ich den Mode ignorieren^^ Aber super für die alten Hasen :)
 
Man merkt, die Jungs von IO machen sich wirklich Gedanken. Zumindest hab ich den Eindruck *g*

Bin aber ziemlich sicher, dass es den Erwartungen gerecht wird. Zumindest schon mal meinen ;P
 
Man merkt, die Jungs von IO machen sich wirklich Gedanken. Zumindest hab ich den Eindruck *g*

Bin aber ziemlich sicher, dass es den Erwartungen gerecht wird. Zumindest schon mal meinen ;P

Als Neueinsteiger in die Serie hab ich natürlich keine aber Sniper Challenge ist schon mal sehr nice muss ich mal wieder anwerfen und etwas üben. Grafisch wirds auch Sahne. Das wird mein Winterspiel denk ich, kanns kaum erwarten :)
 
Gute Sache. Wenn es wenigstens noch eine Map gäbe :hmm:

Ich spiele die Sniper Challenge eigentlich immer so ein mal pro Woche, um ein paar Millionen Punkte zu machen und so bis zum Release alle Upgrades freigeschaltet zu haben.

Und dann nutze ich die Sniper im Spiel bestimmt sowieso kaum xD
 
Zurück
Top Bottom