Hey, wer macht hier alles visuelle Kunst?

Bist Du künslerisch unterwegs, also Bilder malen, skzzieren, modellieren?


  • Stimmen insgesamt
    9

Volksgasmaske

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
9.123
Wenn ich die Zeit habe, dann mache ich gerne etwas am PC/iPad (Skizzen aber auch 3D Sachen) oder halt irgend ein Geschmiere mit Bleistift und Papier.
Heute habe ich wieder ein wenig was skizziert um ein Tool auszutesten.
5mCl93K.png
 
Bei mir ist es ein Mix aus Analogen und Digitalen wobei ich eher zum Analogen hin Tendiere und damit auch, zumindest aktuell, die meiste Zeit verbringe.
 
Ja hier. Bin Grafiker von Beruf und nebenbei Illustrator. :)
Meine Bilder sind im Bereich Mixed Media zu Hause. Heißt traditionelle Skizzen und digitales colorieren (in den meisten Fällen)

Ist auch eher spezieller, aber ich liebe es:

nov24-01-color-1x1-01.jpg


dez24-01-color-1x1-01.jpg


15-color-insta2.jpg


IMG-9494.jpg
 
Habe mich in der Vergangenheit schon am Modellieren von Figuren mit Modeliermasse versucht. Aber leider bis heute noch nie was vorzeigbares zu Ende gebracht. :hmm:
 
bin ursprünglich diplom grafik designer, habe aber aufgrund von stress, furchtbaren kunden und mieser work life balance noch einmal umgesattelt und habe noch soziale arbeit studiert. seit 2019 arbeite ich in der jugendhilfe und mache gerade die geschäftsausstattung + website für unsere einrichtung. und joar, ich kanns noch :) außerdem hab ich letzten herbst mit dem bemalen von warhammer miniaturen angefangen. also, ja ich gestalte physisch. :)

@ otis: schöne arbeiten. gefällt mir. arbeitest du als freelancer oder bist du angestellt?
 
@ otis: schöne arbeiten. gefällt mir. arbeitest du als freelancer oder bist du angestellt?

Bin Angestellter in einer Medien Agentur. Hauptsächlich im Bereich Food. (POS Kram, Web- und Druck, aber auch Social Media Quatsch ^^)
Kann ich aber bestätigen. Der Eintritt in dem Bereich ist ggf. nicht ohne, und gerade in kleineren Agenturen kann es grausig sein.

Bei mir läuft es zum Glück super und habe hervorragende Bedingungen. :)

Edit: Ach, und vielen Dank ;)
 
Bin selbstständig im "3D-Bereich" und hin und wieder entsteht daraus was künstlerisches. Da das aber alles nur beruflich und Kundenabhängig ist kann ich es nicht zeigen. Die meiste Zeit geht für's riggen oder dumme Kunden die nicht wissen was sie wollen drauf.

Nebenbei kann ich ein bisschen Bildbearbeitung.
 
Bin Angestellter in einer Medien Agentur. Hauptsächlich im Bereich Food. (POS Kram, Web- und Druck, aber auch Social Media Quatsch ^^)
Kann ich aber bestätigen. Der Eintritt in dem Bereich ist ggf. nicht ohne, und gerade in kleineren Agenturen kann es grausig sein.

Bei mir läuft es zum Glück super und habe hervorragende Bedingungen. :)

Edit: Ach, und vielen Dank ;)
food hab ich auch mal kurz gemacht. ich glaub das war für carolinen brunnen oder so. nen kartoffelsack hab ich auch mal designed. xD das fing schon scheiße an da in dem laden. erster tag als freelancer vor ort und der chef fragt mich ohne mal „guten morgen“ zu sagen:“und? was macht der grafiker als erstes?“ ich war etwas irritiert und meinte:“ sich einen kaffee?“ „nein! er macht den rechner an!“ :uglylol: oha, da wusste ich direkt bescheid. später war ich dann bei medium in bielefeld. ist eine der größten grafikbuden in der stadt. da war ich im team „schüco“ - bielefelder unternehmen, welches weltweit fenster, türen und fassaden verkauft. joar, das war die hölle! der kunde wollte immer alles am liebsten bis gestern. da musste ich teils am wochenende in die agentur kommen, um irgendwas fertig zu machen und das bei mauem gehalt und 10-11 st. arbeitstagen in der woche. dazu hatte ich noch einen drachen als projektmanagerin im nacken, die im büro neben mir saß. das war reines abarbeiten nach style guide. es gab quasi keine möglichkeit irgendetwas eigenständiges einzubringen. vorher war ich jahrelang freelancer, hatte aber immer auf eine festanstellung geschielt. leider war das ein griff ins klo, wie beschrieben. die kreativität, die wir im studium ausleben konnten, war so im berufsalltag einfach nicht gegeben. möchte die zeit trotzdem nicht missen. das studium war schon richtig cool und aufregend. tja, so war das bei mir.
 
@machito
Das Leben/Gehalt in der Jugendhilfe ist entspannter/Besser?
gute frage. ich habe aktuell nur eine 50% stelle, verdiene aber trotzdem echt okay. die ganzen zuschläge für feiertage, wochenenden, nachtzulagen ect. läppern sich. ich konnte dieses nine to five auch nicht mehr. du sitzt den ganzen tag vor dem rechner und schiebst pixel hin und her. es klingt jetzt blöd, aber die welt machst du damit nicht besser. da ist die arbeit mit menschen für mich definitiv viel erfüllender und wichtiger. trotzdem ist jugendhilfe anstrengend und man nimmt schon viel mit nach hause. gefühlt werden die probleme der kids und die fälle immer krasser. da könnte ich schon gruselige stories erzählen. alles in allem bin ich aber trotzdem happy damit. es ist einfach kein tag wie der andere und das liebe ich :)
 
Kreativbranche scheint ein hartes Pflaster zu sein. Ich hatte lediglich nur kurz neben meinem 9-5 Ingenieurjob im Jahr 2021 etwas für andere im 3D Bereich gemacht. Der eine Klient war ein ehemaliger Google Typ, der Google verließ um eine eigene Spiele-App zu machen. Er hatte immer was auszusetzen und kam immer wieder mit neuen Änderungsideen. Am Ende hatte ich keinen Bock mehr auf den Typen und habe es so umgesetzt wie er es haben wollte ohne kreative Ideen einzubringen.

Der andere war auch ein Ami, der eine 3D Scene haben wollte. Er konnte sich auch nie entscheiden, war vom Menschlichen her aber okay und nett. Am Ende habe ich ihm die unfertige Scene überlassen und ihm in Blender gezeigt wie er sein Zeug selber rendern kann. Geld habe ich keins genommen, das wäre mir peinlich gewesen. Ich war froh ihn loszusein.

Während des Studiums habe ich für einen befreundeten Fotographen Bilder retouched, halt Pickel, Hautunreinheiten und Körperbehaarung auf Bildern von seinen "Models" weggemacht. War stumpf und einfach schlecht bezahlt, ich habe es am Ende gehasst. Zumindest hat man hier und da mal eine Titte zum Nulltarif gesehen, also live bei den Shootings.

Definitiv keine Branche für mich.
:coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
zu nett zu sein und kein geld zu nehmen ist aber auch so eine „kreativen-krankheit“. das kenne ich auch noch. ^^ hey, du bist doch grafiker, oder? kannste nich mal eben …? ja okay, mach ich.

apropos bildbearbeitung - da fällt mir spontan folgende story ein: wir hatten in der agentur einen typen (rudi), der ausschließlich photoshop retusche gemacht hat. der wurde dann von schüco und demach unserer projektmanagerin damit beauftragt eine retusche an wolken über dem schüco hauptgebäude vorzunehmen. das bild sollte aufs cover irgendeines magazins. im endeffekt hat der 3 monate (!) immer und immer wieder wolken hin und hergeschoben, bis der kunde dann irgendwann zufrieden war. wenn man sich die arbeitsstunden ansieht, hat schüco also tausende euro dafür gelatzt! heute kommt mir das einfach nur geisteskrank vor. :lol:
 
zu nett zu sein und kein geld zu nehmen ist aber auch so eine „kreativen-krankheit“. das kenne ich auch noch. ^^ hey, du bist doch grafiker, oder? kannste nich mal eben …? ja okay, mach ich.

apropos bildbearbeitung - da fällt mir spontan folgende story ein: wir hatten in der agentur einen typen (rudi), der ausschließlich photoshop retusche gemacht hat. der wurde dann von schüco und demach unserer projektmanagerin damit beauftragt eine retusche an wolken über dem schüco hauptgebäude vorzunehmen. das bild sollte aufs cover irgendeines magazins. im endeffekt hat der 3 monate (!) immer und immer wieder wolken hin und hergeschoben, bis der kunde dann irgendwann zufrieden war. wenn man sich die arbeitsstunden ansieht, hat schüco also tausende euro dafür gelatzt! heute kommt mir das einfach nur geisteskrank vor. :lol:
LOL wahrscheinlich geht das gegenwärtig dank der KI Bildgeneratoren innerhalb von Stunden.

Da fällt mir noch ein anderer Fall ein. Auch ein Bekannter aus den Studienanfägen, ein richtiger Geizhals. Von einem befreundeten Programmierer hat er sich die Seite machen lassen und ich hatte ihm über Monate hinweg immer wieder etwas an dem Layout und Grafiken gemacht, am Ende natürlich kein Geld gesehen. Seine Event Seite sollte edel und nach Gucci aussehen, was für ein Spast. 😂 Irgendwann hat er an den fertigen Grafiken so viel rumgeschoben und herumeditiert, so dass es nach Kraut und Rüben aussah. An dem einen Tag kam in der Bibliothek, da waren wir alle am Lernen für eine Matheklausur, eine BWL Studentin, die er und seine Hobbypartyfotographencrew am Wochenende davor abgelichtet hatten an und meinte nur zu ihm, dass seine Event Seitt genau so schlecht aussieht wie die Partybilder, die sie schießen. Einfach furchtbar. Seine Reaktion darauf war einfach geil ... hey wir müssen die Qualität verbessern, es sieht noch nicht ganz so edel wie Gucci aus.
:rofl3:
 
Bin zwar nicht in der Kunst aktiv, aber dieses denken, du kennst dich doch mit Computern aus, kannst du nicht mal.... Hat mich früher schon immer genervt. Ganz ehrlich einem.befreundetem Dachdecker oder Fliesenleger zahlt man doch auch was, warum sollte dann die Hilfe bei PC Problemen oder sonstigem gratis sein ?

Hatte in jungen Jahren mal in einem Institut bei PC Problemen ausgeholfen, die haben ausnahmsweise auch bezahlt, hatten eine uralte Datenbank für ihre Mitgliederverwaltung auf dosbasis. Damit hat sich kein Mensch mehr ausgekannt.. hatte denen x mal vorgeschlagen das komplett neu in vba und Access zumachen und extra gesagt ich mache jetzt ein Jahr Zivi und hätte Zeit. Haben sich dann erst gemeldet als ich mit Zivi fertig war und einen Job hatte. Haben denen dann in unzähligen naechten nach der normalen Arbeit eine neue Mitgliederverwaltung aufgebaut und später noch eine Bibliotheksverwaltung. Weiß schon gar nicht mehr wie ich das alles zu stande gebracht habe, aber am Ende hat es viel Spaß gemacht und man ist auch schon etwas stolz. Bezahlung war nicht schlecht, haette letztendlich mehr verlangen sollen. Ich glaube die Software nutzen die vermutlich heute noch.
 
Vor allem denken Freunde, bekannte und teils sogar Familie, dass arbeiten am PC keine richtige Arbeit ist, weil man nur sitzt. :fp:

Habe auch so einiges zu erzählen. Einige wissen ja vielleicht dass ich Nebenbei Youtube mache so als Taschengeld, daher kenn ich mich mit Bildbearbeitung aus und bekomme alles auch fix hin. Damaliger Kumpel fragte mich ob ich ihn dabei unterstützen kann und da ich ja im Grunde nett bin (auch wenn man mir das nicht glauben kann in der CW-Historie :coolface:) habe ich ihm geholfen sämtliche PC-Programme zu konfigurieren und habe ihn sogar für Photoshop eine Roh-Vorlage für seine Thumbnails erstellt damit er sich diese nehmen kann und dann selber kreativ werden kann wie er den Rest gestalten will. Habe ihn diverse Templates erstellt und er war nie zufrieden mit dem Resultat. Dabei hatte ich schon zu viel Zeit investiert und lag mit Beruflichem etwas im Rückstand, weil ich kürzer getreten bin. Ende vom Lied, ich war angepisst, habe gesagt das ich keine Zeit dafür habe, er hat Videos in 480P auf Youtube hochgeladen, meine Rohvorlagen verwendet, wo lediglich ein Paar pngs geschupst wurden bis er schließlich nach maximal einem Monat keine Lust mehr hatte und sein extra angeschaffter PC nur noch in der Ecke verstaubte. Guter Zeit invest:uglygw:

Kunde wollte dass ich sein eigens angefertigtes "Blendermännchen" animiere. Habe es mir angeschaut, kein, Rig, löchriges Mesh und er wollte eine 5-10 Minuten Animation binnen einer Woche. Habe den erstmal weggemacht und mich bedankt für den Lachanfall. :coolface:
 
food hab ich auch mal kurz gemacht. ich glaub das war für carolinen brunnen oder so. nen kartoffelsack hab ich auch mal designed. xD das fing schon scheiße an da in dem laden. erster tag als freelancer vor ort und der chef fragt mich ohne mal „guten morgen“ zu sagen:“und? was macht der grafiker als erstes?“ ich war etwas irritiert und meinte:“ sich einen kaffee?“ „nein! er macht den rechner an!“ :uglylol: oha, da wusste ich direkt bescheid. später war ich dann bei medium in bielefeld. ist eine der größten grafikbuden in der stadt. da war ich im team „schüco“ - bielefelder unternehmen, welches weltweit fenster, türen und fassaden verkauft. joar, das war die hölle! der kunde wollte immer alles am liebsten bis gestern. da musste ich teils am wochenende in die agentur kommen, um irgendwas fertig zu machen und das bei mauem gehalt und 10-11 st. arbeitstagen in der woche. dazu hatte ich noch einen drachen als projektmanagerin im nacken, die im büro neben mir saß. das war reines abarbeiten nach style guide. es gab quasi keine möglichkeit irgendetwas eigenständiges einzubringen. vorher war ich jahrelang freelancer, hatte aber immer auf eine festanstellung geschielt. leider war das ein griff ins klo, wie beschrieben. die kreativität, die wir im studium ausleben konnten, war so im berufsalltag einfach nicht gegeben. möchte die zeit trotzdem nicht missen. das studium war schon richtig cool und aufregend. tja, so war das bei mir.

Hier haben wir recht namenhafte Kunden und auch ganz geile Aufgaben. (Gut für's portfolio ^^) Mondelez (Milka, Mikado, TUC, Oreo usw.) Aber auch DMK (Milram, Humana,Alete) etc. Da gibt es schon ganz gute Abwechslung. Aber die typischen ''Runden'' sind leider normal, weil der Kunde in den meisten Fällen KP hat xD eine V10 ist da nichts ungewöhnliches. Straffe Timeings sind auch Stani- aber das geht in den meisten Fällen. Habe mich aus größeren Projekten zuletzt ein wenig rausgezogen um ehrlich zu sein :D

Aber cool, freut mich hier ein wenig über Grafik schnacken zu können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom