Heidentum

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nightelve schrieb:
Ach nee..., und du erzählst mir was, du kannst an etwas nicht glauben, was so viele Verbrechen begangen hat..., mit den Massenvernichtungen DEINER Heiden hast du aber scheinbar keine Probleme....? Sehr logisch..., ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt, widewidewit...

Du setzt Christentum und Kirche mit Verbrechern gleich, also setzt ich dein Heidentum mit den Massenmördern des Dritten Reiches gleich..., so easy...

Der Unterschied ist : Das Christentum tötete und terrorisierte im Namen der heiligen Kirche!
Die Nazis jedoch nicht im Namen des Heidentums... was kann das Heidentum dafür, wenn sich ein paar beknackte Idioten dafür interressieren?

Und, ja, in früheren Hochkulturen gab es auch Strafen für Mord, Vergewaltigung, Verrat, Klauen.....
Und da hatt noch niemand von der Bibel geredet

Ach ne..., die Nazis taten das auch im Namen Gottes, was? Komisch, wenns ernst wird verpisselt ihr euch vor EURER Verantwortung, wenn ihr so groß als Heiden auftretet..., tolle Courage, ihr seid echt klasse!

Was kann das Christentum dafür, wenn so ein paar durchgeknallte Priester Hexen vernichten wollen?

Und sicher gab es Strafen schon dafür..., sehr fein...., die gab´s im Dritten Reich auch.
 
Jüdische Religion
Die jüdische Religion wurde von der nationalsozialistischen Regierung hart verfolgt. Die jüdischen Gotteshäuser wurden während der "Reichspogromnacht" ("Kristallnacht") zerstört. Viele Synagogen wurden von der SA in Brand gesteckt, Bibelrollen geschändet und zerstört, jüdische Männer in KZs verfrachtet. Als Mitglieder einer so genannten jüdischen Rasse wurden von den Nazis auch Christen gesehen, wenn sie aufgrund der Nürnberger Gesetze als jüdisch galten. Schließlich ermordete der deutsche Staat der Nationalsozialisten die meisten Juden Europas (Shoa, Holocaust). "Wo ist Gott? ... Dort hängt er, dort am Galgen!" (Elie Wiesel)

[bearbeiten]
Evangelische Kirche
Unter den evangelischen Christen Deutschlands gab es stramme Befürworter des Nationalsozialismus. Die so genannten Deutschen Christen vereinbarten ihre nationale Sicht vom Christentum mit dem Nationalsozialismus und gingen so weit, beweisen zu wollen, dass Jesus "Arier" war (dabei war Jesus Jude). Als Mitbruder, oder eher Kamerad, sahen sie nur "Volksgenossen" an. So genannte Nichtarier unter ihren Priestern wurden von evangelischen Gemeinden sofort entlassen (z.B: Pfarrer Katz, Hechingen). Die Kirchenbücher wurden für die "Ariernachweise" zur Verfügung gestellt. Für den Krieg gab es Segnungen und Bestärkungen. Auf den Koppelschlössern der Deutschen Wehrmacht stand "Gott mit uns". Für die jüdische Mutterreligion setzte man sich von offizieller Seite nicht ein, oftmals nur für die "nichtarischen", getauften Mitarbeiter, mitunter nicht einmal für diese.

Auf der anderen Seite leisteten Vertreter der "Bekennenden Kirche" oftmals Widerstand, indem sie beispielsweise christliche Jugendarbeit weiter betrieben, gegen die Pogromnacht protestierten (Julius von Jan, Oberlenningen) oder unter Lebensgefahr Juden versteckten. So wurde das jüdische Ehepaar Krakauer in zahlreichen Pfarrhäusern verborgen gehalten. Die HJ behinderte die Kirchen- und Gemeindearbeit. Einzelne Mitglieder der Kirchen verhielten sich mitunter tapfer, im Gegensatz zur Mehrheit und zu den meisten führenden Vertretern.

[bearbeiten]
Katholische Kirche
Die römisch-katholische Kirche Deutschlands versuchte anfangs, sich mit den Nazis zu arrangieren. Es gab Bischöfe, die Adolf Hitler zur Wahl gratulierten. Kardinal Faulhaber, München, kabelte hierzu: "Uns kommt es aufrichtig aus der Seele: Gott erhalte unserem Volk unseren Reichskanzler." Das Reichskonkordat ist beredtes Beispiel für den Versuch, mit den Nazis sich zu arrangiern. Im Laufe der Zeit wurde die katholische Kirche mehr und mehr behindert. Neben den Kommunisten, Sozialdemokraten (den "Roten") und den Juden und anderen so genannten Nichtariern galten die "Schwarzen", "Pfaffen" auch schnell als Feinde des NS. Die katholische Jugendarbeit wurde erst behindert, dann verboten. Die Enzyklika Mit brennender Sorge prangerte den von den Nazis nicht erfüllten Teil der Abmachungen gegenüber der katholischen Kirche an. Sie enthielt auch eine Verurteilung der Rassen- und Staatsideologie des Dritten Reiches. Katholische Pfarrer waren auch in den KZs zu finden. Sehr umstritten ist die Haltung des Papstes Pius XII. zur Judenermordung. Ihm wurde postum vorgeworfen, zu dieser Katastrophe geschwiegen zu haben.

[bearbeiten]
Zeugen Jehovas
Angefangen von der Verweigerung des Hitlergrußes über die Ablehnung, an Wahlen teilzunehmen, bis hin zur Kriegsdienstverweigerung gerieten die Zeugen Jehovas in Konflikt mit dem NS-Regime. Als "Bibelforscher" wurden sie deswegen in die KZs eingeliefert und dort durch einen Lila-Winkel auf der Häftlingskleidung als Gruppe gekennzeichnet. (siehe auch Nationalsozialismus und Zeugen Jehovas)

[bearbeiten]
Religiös anmutende Formen der Nationalsozialisten
Der Nationalsozialismus selbst nahm manchmal religiöse Formen an. So gab es statt des Herrgottswinkels bald das blumengeschmückte Bild des "Führers". Weiterhin gab es Gebete, die den Führer mit dem Erlöser Jesus oder mit Gott gleichsetzten und von ihm das tägliche Brot erbaten. "Führer, mein Führer, von Gott mir gegeben, beschütz und erhalte noch lange mein Leben / Du hast Deutschland errettet aus tiefster Not, Dir verdank ich mein täglich Brot / Führer, mein Führer, mein Glaube, mein Licht / Führer mein Führer, verlasse mich nicht" -- so ein Gebet aus einem Waisenhaus. Auch die SS unter dem Einfluss Heinrich Himmlers hatte manchmal obskure, kultische Formen, die sich recht unsystematisch beim germanischen Glauben sowie beim Okkultismus, Hinduismus und Buddhismus bedienten, teilweise auch Himmlers eigenen Theorien entsprangen. Hitler selbst hielt dagegen sehr wenig von Religion im allgemeinen, obwohl er sich anfänglich gerne als Katholik gab. Das Gewissen wurde in den NS-Kulten als "jüdische Erfindung" bekämpft.

Die Rückbindung (lat. religio = "Rückbindung" an etwas Größeres) war allerdings hier nicht eine Rückbindung an Gott oder an das Nirwana wie bei den richtigen Religionen, sondern an einen Diktator. "Man soll Gott mehr gehorchen als den Menschen!" - diese biblische Maxime war hier ad absurdum geführt. Ebenso die Gottesliebe und die Nächstenliebe, wesentliche Elemente jüdischer und christlicher Religion.

[bearbeiten]
Ambivalenz der christlichen Haltung zu den Juden
Der christliche Antijudaismus, der damals nicht aufgearbeitet worden war, oft noch am Werke war, hat dem Antisemitismus und dem Nationalsozialismus den Boden bereitet. Schon Martin Luther wünschte, dass die Synagogen brennen, auf dass kein Schlack übrig bliebe. Auf der anderen Seite begründeten manche mutige Einzelpersonen ihren Widerstand auf ihrem Glauben: "Liebe Deinen Nächsten, denn er ist wie Du!".

Quelle : Wikipedia

Hört sich ganz interressant... jaja.... die christen waren komplett gegen die Nazis...
 
Lerne erst mal die Geschichte richtig kenne anstelle schnell mal googeln zu gehen und die Zusammenhänge und dann schau dir die Daten aus den Archiven zur Zeit des Dritten Reiches an und dann reden wir darüber weiter.
 
frames60 schrieb:
Maelstrom schrieb:
frames60 schrieb:
Schön..., sie töten aber trotzdem. Die zehn Gebote lehnen töten aber komplett ab. Und das ist auch richtig so. Regeln sind nett, aber sie müssen noch lange nicht richtig sein..., es gab im Dritten Reiche jede Menge Gesetze und Regeln, die alles andere als recht waren. Aber zeige mir mal Fehler in den 10 Geboten auf...
Woher weisst du was richtig ist und was nicht?

Ach..., ich finde KZs ganz okay und Massenvernichtung und Krieg echt super und töten ist auch klasse..., schon mal ein bisschen gesunden Menschenverstand eingsetzt?
Gesunder Menschenverstand.. warum denkst du wird getötet seit Menschen diesen Planeten besiedeln? Weil es der gesunde Menschenverstand verbietet?
Desweiteren geht sehr viel was in der Bibel steht über den gesunden Menschenverstand weit hinaus.
 
nightelve schrieb:
DU kannst mir NICHT sagen dass die kirche komplett gegen die Nazis waren!

Nein..., zumindest anfangs nicht. Aber ihr Heiden habt sie dann ja schnell eines besseren belehrt..., und der Weg des Vatikans war klar eine Aufrechterhaltung der Kirche in Deutschland auch unter dem vernichtenden Einfluß des Nationalsozialimus.
 
Die Kirche versuchte sich zu arrangieren mit den Nazis, und hatt NICHTS gegen die Gräueltaten der Nazis unternommen!

Und, Nazis mit dem Heidentum gleichzusetzen...ist mehr als lächerlich!
 
Maelstrom schrieb:
frames60 schrieb:
Maelstrom schrieb:
frames60 schrieb:
Schön..., sie töten aber trotzdem. Die zehn Gebote lehnen töten aber komplett ab. Und das ist auch richtig so. Regeln sind nett, aber sie müssen noch lange nicht richtig sein..., es gab im Dritten Reiche jede Menge Gesetze und Regeln, die alles andere als recht waren. Aber zeige mir mal Fehler in den 10 Geboten auf...
Woher weisst du was richtig ist und was nicht?

Ach..., ich finde KZs ganz okay und Massenvernichtung und Krieg echt super und töten ist auch klasse..., schon mal ein bisschen gesunden Menschenverstand eingsetzt?
Gesunder Menschenverstand.. warum denkst du wird getötet seit Menschen diesen Planeten besiedeln? Weil es der gesunde Menschenverstand verbietet?
Desweiteren geht sehr viel was in der Bibel steht über den gesunden Menschenverstand weit hinaus.

Du findest töten also okay, sehe ich das richtig oder wie ist dein Post zu verstehen, wenn du mir kein Contra gibst?
 
Ahm, frames, versuch möglichst nicht die Verbindungen (v.a. der evangelischen) Kirche in Deutschland zum Nationalsozialismus zu verharmlosen.. da begibst du dich auf sehr dünnes Eis...
 
nightelve schrieb:
Die Kirche versuchte sich zu arrangieren mit den Nazis, und hatt NICHTS gegen die Gräueltaten der Nazis unternommen!

Und, Nazis mit dem Heidentum gleichzusetzen...ist mehr als lächerlich!

Ja ja, aber sicher..., aber das Christentum mit Verbrechern gleichsetzen..., ihr macht´s euch einfach, schön die Augen zuhalten und Blinde Kuh spielen, wird schon klappen...

Sag mir mal du Schlauer, was hätte dir Kirche denn gegen die Nazis unternehmen sollen (absgesehen von dem, was sie zweifelsohne getan hat)? Los, sag´s mir...
 
Kotanji schrieb:
Ahm, frames, versuch möglichst nicht dier Verbindungen (v.a. der evangelischen Kirche) in Deutschland zum Nationalsozialismus zu verharmlosen.. da begibst du dich auf sehr dünnes Eis...

Erstens bin ich katholisch und zweitens kenne ich die Geschichte sehr gut, war meine Facharbeit bei der Abschlußprüfung mit 100 Punkten..., ich kenne das Eis, glaube mir...
 
Also, ich kenn mich mit dem Thema zwar nicht aus, aber, ihr redet irgendwie alle aneinander vorbei.

Die einen behaupten, Nazis waren Christen, die anderen, Nazis waren Heiden.
Wenn man kein bisschen über den Tellerand schaut kann das hier nix werden.
 
Oh, doch, das ist sogar ganz einfach. Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich Heiden und Nazis im Grunde keinesfalls gleichsetze, aber solange die "anderen" das mit Kirche und Christentum tun, bitte..., dann sollen sie sich eben auch ihrer braunen Heidenvergangenheit bewußt sein...
 
frames60 schrieb:
Du findest töten also okay, sehe ich das richtig oder wie ist dein Post zu verstehen, wenn du mir kein Contra gibst?
Ob ich töten "okay" finde hängt immer von der Situation ab. Aber darüber will ich mit dir nicht debatieren, ich weiss welches schwarz/weiss denkschema Leute wie du haben.
 
Maelstrom schrieb:
frames60 schrieb:
Du findest töten also okay, sehe ich das richtig oder wie ist dein Post zu verstehen, wenn du mir kein Contra gibst?
Ob ich töten "okay" finde hängt immer von der Situation ab. Aber darüber will ich mit dir nicht debatieren, ich weiss welches schwarz/weiss denkschema Leute wie du haben.

Ach, dass weißt du? Find ich ja nett. Woher denn? Nicht vergessen, in diese Gasse hast du dich reingefahren, nicht ich dich...
 
Ich verstehe den Sinn der ganzen Diskussion sowieso nicht ganz :-?

Dass Christen und Nicht-Christen Vebrechen begangen haben, ist doch klar, oder? Und dass manche Christen mit dem NS sympathisierten, weil sie in Hitler den neuen Messias sahen, und Heiden, weil sie endlich ur-germanische Bräuche ausgelebt sahen, dürfte auch nicht weiter strittig sein.. hallo?
Und vielleicht hat das gar nichts mit der Religion zu tun.. vielleicht sind manche Christen und Heiden "böse", weil sie Menschen sind?...


EDIT: Besides, kann mir einer von euch "Heiden" mal erklären, wieviel ihr seid? Habt ihr eine Organisation etc.? Im richtigen Leben hört man gar nichts von euch.. so langsam habe ich den Eindruck, dass ihr außerhalb des Internets gar nicht extistiert..
Was natürlich heißen könnte, dass euer Weltbild fürs richtige Leben (oder für die breite Öffentlichkeit, in der ihr nicht mehr vor der Anonymität geschützt seid) nicht viel hergibt...?
 
Christen müssen ja etwas gemeinsam haben, was würde sonst unter den Sammelbegriff fallen? :) Ausserdem weiss ich es von deinen obigen Posts.
Ich wollte dich damit nicht angreiffen und bin auch nicht hier um auf dein Profilierungsgerede einzugehen.

Edit: Kotanji, du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
 
sorry aber ihr kommt alle nicht weiter ... kommt mir so vor ... wollt ihr nicht lieber den thread "vertagen" und euch alle nochmal belesen?! so wie ihr jetzt alle postet kommt es echt nur zu missverständnissen :rolleyes:

peace man!!!
 
Ansonsten: Zu diesem Thema gab es schon 2 Threads mit über 100 Seiten, herausgekommen ist nichts und ich habe weder die Lust noch sonstwas nochmal jede Menge Zeit dafür aufzubringen, also diskutiert mal schön weiter und baut euch die Welt, wie sie euch gefällt und macht euch was vor, damit allles schön passt..., aufgewacht sind sie alle irgendwann mal.

In diesem Sinne, viel Spaß noch!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom