Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
der unterschied ist wirklich gross.
aber nur wer blu-ray filme guckt.
für die konsolen spiele lohnt es sich nicht.die 2-3 spiele.
und die paar tv sender (nur über kabeldeutschland oder satelit)aber auch nur 2-3 sender.

aber für die zukunft so in 3 jahren wird dan full HD woll flicht.
 
Full HD lohnt sich in jedem Fall. Schon alleine aus dem Grund, dass sich die Pal Auflösung viel besser auf ein Full HD display skalieren lässt, als auf ein HD Ready Display. Deshalb sieht ein Pal Bild auf einem Full HD Panel in jedem Fall besser aus als auf einem HD Ready Display. Full HD lohnt sich also auch bei kleineren Fernsehern ab 32 Zoll.

Und warum sollte man sich jetzt noch ein HD Ready Display holen, wenn es doch sowieso fast nur noch Full HD Geräte gibt? Diese sind sogar günstiger, weil sie in größeren Mengen produziert und verkauft werden.

Ich kanns nur so sagen: Wer sich jetzt einen neuen TV kauft und nicht zu Full HD greift, der ist selber schuld.
 
Mal ne allgemeine Frage:
Wie siehts den aktuell mit Pixelfehlern bei neuen TVs aus? Gibts die noch? Wenn ja, kann man den Fernseher dann umtauschen?
 
Mal ne allgemeine Frage:
Wie siehts den aktuell mit Pixelfehlern bei neuen TVs aus? Gibts die noch? Wenn ja, kann man den Fernseher dann umtauschen?

man kann immer pech haben. aber heutige geräte sind eigentlich pixelfehler frei. zumindest bei den bekannten großen marken.
wenn es doch mal welche geben sollte, kommt es auf die kulanz des händlers an.
 
Habe jetzt seit 11 Tagen den Sony KDL 40W4000 und der hat einen Pixelfehler. Ein einziger Oixel auf der rechtet Seite leuchtet dauerhaft grün. Fällt in dunklen Szenen auf, aber auch nur wenn man es weiß. Solang es bei dem einen bleibt ist ok sonst würds mich schon stören (so bei 3,4 oder 5)
 
Habe jetzt seit 11 Tagen den Sony KDL 40W4000 und der hat einen Pixelfehler. Ein einziger Oixel auf der rechtet Seite leuchtet dauerhaft grün. Fällt in dunklen Szenen auf, aber auch nur wenn man es weiß. Solang es bei dem einen bleibt ist ok sonst würds mich schon stören (so bei 3,4 oder 5)

Mir würd schon ein einziger auf den Zeiger gehen...
Also ich hab bisher immer schön bei amazon bestellt und bisher ca. 3 LCDs bestellt. Bisher hatte noch keiner nen Pixelfehler, aber wenn dem so wäre würd ich den sofort zurückschicken...

Ich könnt damit nich leben die ganze Zeit an das blöde Pixel denken zu müssen.^^ xD
 
Mir würd schon ein einziger auf den Zeiger gehen...
Also ich hab bisher immer schön bei amazon bestellt und bisher ca. 3 LCDs bestellt. Bisher hatte noch keiner nen Pixelfehler, aber wenn dem so wäre würd ich den sofort zurückschicken...

Ich könnt damit nich leben die ganze Zeit an das blöde Pixel denken zu müssen.^^ xD

Würd mir ähnlich gehen...
Naja, einfach mal optimistisch sein :)
Wenn er dann wirklich nen Pixelfehler hat, würd ich sagen ich bin mit dem Gerät nicht zufrieden.

Hab jetzt auf der Seite des Händlers nachgesehn, innerhalb von 7 Tagen kann ich vom Kauf zurücktreten :)
 
hab einen auf meiner PSP.. am anfang oft dran gedacht, aber mit der zeit vergisst man es selbst auch ^^

also 1 pixelfehler aufm fetten TV.. das is wirklich alles andere als schlimm imo ;-)
 
@ gt231

Du hast geschrieben, dass sich ein PAL Bild auf die FUll-HD Auflösung viel besser scalieren lässt. Das ist so nicht ganz richtig! Man muss den Overscan beachten, welcher das PAL Bild um ca. 5% beschneidet. Und je mehr man ein Bild hochscaliert, desto unschärfer wird es! Daher ist auch vielmehr die Qualität des Scalers als die Auflösung für ein gutes PAL-Bild wichtig. Ich z.B. lasse durch meinen HD-Receiver das DVB-S PAL Bild auf 1080i scalieren und wähle dann im TV Menü "nur scan" - in diesem Szenario stimmt deine Aussage und die Quali geht in Ordnung, ansonsten lieber erstmal testen!!!
 
klar kommt es auch auf den scaler an. doch rechnerisch gesehen lässt sich die pal auflösung besser auf ein 1920x1080 display skalieren. diese aussage findet man auch in zahlreichen tests.

mein sharp ermöglicht übrigens bei jedem eingangssignal ein bild ohne overscan, unaghängig von der auflösung.
 
@ gt231

Dann verstehen wir uns ja, ich wollte nur sicherstellen, dass es bei den geneigten Mitlesern nicht zu Missverständnissen kommt ;)
 
was denkt ihr: werden die preise in diesem jahr aufgrund der finanzkrise noch weiter fallen? anders ausgedrückt: soll ich mir nächsten monat einen hdtv kaufen oder doch noch ein bißchen warten?
 
Zurück
Top Bottom