Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich als Panasonic Besitzer muss natürlich mal klar stellen, dass die Pioneer Plasmas definitiv die besten auf dem Markt sind. Wobei mir LCD so oder so nicht in die Tüte bzw. an die Wand kommt.
Aber die Plasma Produktion wird definitiv also 100%ig eingestellt von Pioneer!!! Leider Gottes ist es wahr und schon seit ein paar Tagen offiziell bestätigt worden.

Bin gespannt wie lang's noch dauert, bis Plasma verschwunden ist.
 
Also ich als Panasonic Besitzer muss natürlich mal klar stellen, dass die Pioneer Plasmas definitiv die besten auf dem Markt sind. Wobei mir LCD so oder so nicht in die Tüte bzw. an die Wand kommt.
Aber die Plasma Produktion wird definitiv also 100%ig eingestellt von Pioneer!!! Leider Gottes ist es wahr und schon seit ein paar Tagen offiziell bestätigt worden.
War mir nicht bekannt, dass es bereits offiziell bestätigt worden ist. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller TV-Freaks, aber ok, diese hochwertigen Plasmageräte wurden wegen der Billigmentalität der meisten Konsumenten links liegen gelassen. Klar, der Preis kann abschrecken, verstehe ich. Aber bevor ich 1200eur in einen LCD stecke, mit dem ich mich nur rumärgere hinsichtlich ungenügender Farbbrillanz und schlechtem Schwarzwert, lege ich noch einen 1000er drauf und kaufe mir gleich einen Kuro. So habe ich das jedenfalls gesehen, aber leider wohl nicht genug Leute.
Seis drum, ich kanns auch verstehen, dass die meisten nicht bereit sind, so viel Geld in einen TV zu stecken. Nur recht merkwürdig finde ich, wie dreist die LCD- die Plasmatechnologie vom Markt gedrängt hat.
 
Nur recht merkwürdig finde ich, wie dreist die LCD- die Plasmatechnologie vom Markt gedrängt hat.

Ich glaube das gleiche wäre ihnen auch mit LCDs passiert. Es gibt nun mal einfach nur eine sehr kleine Klientel, die bereit ist so viel Geld für ein TV-Gerät auszugeben. Ich würde mich eindeutig dazu zählen, hätte mir auch nen 42 Pioneer mit Full-HD geholt, wenn es ihn gegeben hätte (50er war damals noch zu groß für den Raum). Man muß es nun mal wirklich sehen wie es ist: Die Teile sind das beste am Markt, aber leider am Markt vorbei entwickelt worden (preislich).

Man muss ja schließlich mal überlegen, was für immense Entwicklungskosten drin stecken müssen, wenn man immer einen Schritt Vorsprung gegenüber Panasonic oder Samsung haben will. Und dafür war der Verkaufspreis wahrscheinlich nicht hoch genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da ich derzeit bei TVS Süd Repair in der TV-Abteilung arbeite, hat sich mein Eindruck über diese Geräte drastisch verändert!
Mir gefällt keiner wirklich! Analoge TV-Signale sehen IMMER unter aller Sau aus! Und mich wirft nichtmal das DVD-Bild wirklich um! Na gut, HD-Auflösungen kommen immer gut raus! Aber hab es mir echt besser vorgestellt! Entweder spiegelt das Display, oder es ist farblich sehr trist!
Bemängel an den Geräten aber noch mehr... egal....
 
Ach, da ich derzeit bei TVS Süd Repair in der TV-Abteilung arbeite, hat sich mein Eindruck über diese Geräte drastisch verändert!
Mir gefällt keiner wirklich! Analoge TV-Signale sehen IMMER unter aller Sau aus! Und mich wirft nichtmal das DVD-Bild wirklich um! Na gut, HD-Auflösungen kommen immer gut raus! Aber hab es mir echt besser vorgestellt! Entweder spiegelt das Display, oder es ist farblich sehr trist!
Bemängel an den Geräten aber noch mehr... egal....

Ich hab dazu nur meine eigene Meinung:

1. Im analog bzw. digital TV läuft zu 99,5% nur scheisse
2. DVD Bild ist deutlich besser als auf ner Röhre (guter Scaler im Player vorausgesetzt)
3. HD ist das Mittel der Wahl, wenn ich meinen Abend ruhig (mit aufgedrehtem Pegelregler:lol:) vor der Glotze verbringen will... Da kann mir keiner sagen, dass er lieber Transformers auf ner Röhre sehen will ;-)
 
So heute den 40"Z4500 reservieren lassen ... haben wohl lieferschwierigkeiten ... naja kostet bei expert leider 200 euro mehr als im internet ... aber mein dad will solche sachen lieber vor ort im geschäft kaufen.

Wo kauft ihr eure TVs?

mfg
 
Ich hab dazu nur meine eigene Meinung:

1. Im analog bzw. digital TV läuft zu 99,5% nur scheisse
2. DVD Bild ist deutlich besser als auf ner Röhre (guter Scaler im Player vorausgesetzt)
3. HD ist das Mittel der Wahl, wenn ich meinen Abend ruhig (mit aufgedrehtem Pegelregler:lol:) vor der Glotze verbringen will... Da kann mir keiner sagen, dass er lieber Transformers auf ner Röhre sehen will ;-)

1. Ist Einstellungssache!
2. Mir gefällt das Bild meiner HD-Röhre bei DVD um einiges besser (jaja ich weiss :oops:)
3. Die Argumente gegen Röhre sind IMO nur die Grösse, das Gewicht und die Tatsache, dass sie die Röhre verdrängt haben! Eventuell die geometrie noch, aber die fällt nur auf, wenn man ein Millimeterblatt betrachtet...
 
1. Ist Einstellungssache!
2. Mir gefällt das Bild meiner HD-Röhre bei DVD um einiges besser (jaja ich weiss :oops:)
3. Die Argumente gegen Röhre sind IMO nur die Grösse, das Gewicht und die Tatsache, dass sie die Röhre verdrängt haben! Eventuell die geometrie noch, aber die fällt nur auf, wenn man ein Millimeterblatt betrachtet...

Dürfte ich mal fragen, was für ne Größe deine HD-Möhre hat?
 
War mir nicht bekannt, dass es bereits offiziell bestätigt worden ist. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller TV-Freaks, aber ok, diese hochwertigen Plasmageräte wurden wegen der Billigmentalität der meisten Konsumenten links liegen gelassen. Klar, der Preis kann abschrecken, verstehe ich. Aber bevor ich 1200eur in einen LCD stecke, mit dem ich mich nur rumärgere hinsichtlich ungenügender Farbbrillanz und schlechtem Schwarzwert, lege ich noch einen 1000er drauf und kaufe mir gleich einen Kuro. So habe ich das jedenfalls gesehen, aber leider wohl nicht genug Leute.
Seis drum, ich kanns auch verstehen, dass die meisten nicht bereit sind, so viel Geld in einen TV zu stecken. Nur recht merkwürdig finde ich, wie dreist die LCD- die Plasmatechnologie vom Markt gedrängt hat.

Wenn ich das Geld hätte, würd ich mir auch nur das beste vom besten kaufen, aber Geld hat man halt nicht unbegrenzt zur Verfügung und man muss lernen, Grenzen zu setzen ;)
Und ob 1200 oder 2200 ist schon ein netter Unterschied, bei vielen wirds in etwa ein Netto-Monatsgehalt sein...
 
Wenn ich das Geld hätte, würd ich mir auch nur das beste vom besten kaufen, aber Geld hat man halt nicht unbegrenzt zur Verfügung und man muss lernen, Grenzen zu setzen ;)
Und ob 1200 oder 2200 ist schon ein netter Unterschied, bei vielen wirds in etwa ein Netto-Monatsgehalt sein...

Um was wollen wir wetten, dass ein Pioneer TV min. doppelt so lange hält wie ein Samsung TV?
Ich seh das ja bei meiner alten Röhre: Alte Wertarbeit von Telefunken damals (Austattung vor 15-16 Jahren mit sagenhaften 3x Scart war atomar) und läuft und läuft und läuft...
Dagegen war der *beep* HDTV von nem Freund nach 3 Jahren futsch...

Muss man sich eben mal gönnen, nen vernünftigen TV dann hat man halt auch was länger davon als 3 bis max. 5 Jahre.
 
Um was wollen wir wetten, dass ein Pioneer TV min. doppelt so lange hält wie ein Samsung TV?
Ich seh das ja bei meiner alten Röhre: Alte Wertarbeit von Telefunken damals (Austattung vor 15-16 Jahren mit sagenhaften 3x Scart war atomar) und läuft und läuft und läuft...
Dagegen war der *beep* HDTV von nem Freund nach 3 Jahren futsch...

Muss man sich eben mal gönnen, nen vernünftigen TV dann hat man halt auch was länger davon als 3 bis max. 5 Jahre.

Dafür kauf ich mir halt nach 5 Jahren oder so einen neuen Fernseher, komm dann auf das gleiche Geld wie ein Pioneer und hab zumindest beim zweiten ziemlich sicher nen um einiges besseren Fernseher, was bei der derzeitigen Entwicklung ganz normal ist. Von daher kann man imo streiten. Ich wäre momentan schon zufrieden, wenn mein TV mein Studium überlebt, was hoffentlich nicht mehr als 5-6 Jahre sein werden :)
 
Um was wollen wir wetten, dass ein Pioneer TV min. doppelt so lange hält wie ein Samsung TV?
Ich seh das ja bei meiner alten Röhre: Alte Wertarbeit von Telefunken damals (Austattung vor 15-16 Jahren mit sagenhaften 3x Scart war atomar) und läuft und läuft und läuft...
Dagegen war der *beep* HDTV von nem Freund nach 3 Jahren futsch...

Muss man sich eben mal gönnen, nen vernünftigen TV dann hat man halt auch was länger davon als 3 bis max. 5 Jahre.

Die heutige Zeit ist nunmal so! Früher wurde nicht die Selbstzerstörungsuhr eingebaut...
 
Da sich die Technik im Moment so schnell weiter entwickelt kann man gar keinen TV kaufen den man auf längere Sicht behält

Ich persönlich wechsel immer im Herbst auf eine Nummer Größer und besseres Bild und der alte wird dafür verkauft(dadurch das der dann nur ein Jahr alt ist kann man einen guten Preis erzielen)

Ein TV 5 Jahre zu behalten?Scheint mir unmöglich
 
Da sich die Technik im Moment so schnell weiter entwickelt kann man gar keinen TV kaufen den man auf längere Sicht behält

Ich persönlich wechsel immer im Herbst auf eine Nummer Größer und besseres Bild und der alte wird dafür verkauft(dadurch das der dann nur ein Jahr alt ist kann man einen guten Preis erzielen)

Ein TV 5 Jahre zu behalten?Scheint mir unmöglich

Also gegen das Wechseln an sich sag ich ja nichts, aber jeden Herbst find ich persönlich etwas übertrieben ;)
Zumal es mir das einfach nicht wert ist, so wenig Zeit wie ich zum Zocken habe...
 
Hat jemand von euch shcon mal 'nen HDTV verkauft? Wenn ja wo und wie gut ging er weg?
Hab' mir übelregt, ob ich meinen Flatron M228WD von LG verkaufe. Bin super zu Frieden mit ihm, aber würde mittlerweile doch gerne einen größeren als 22 Zoll haben.

EDIT:
Was haltet ihr vom LG 3000 mit 32 Zoll? Gibt's bei Amazon für 370€. Scheint mir ein ziemlich gutes Angebot zu sein. Hat im Vergleich zu meinem alten 3 HMDI 1.3 Anschlüsse und einen Kopfhörerausgang (an den ich vielleicht noch externe Boxen ranhängen würde). Leider ist die Auflösung geringer.
Der M228WD (22 Zoll) hat eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixel und der LG 3000 (32 Zoll) hat eine Aufkösung von 1.366 x 768 Pixel. Sind das für 32 Zoll zu wenig? Eigentlich nicht oder? In welcher Auflösung laufen denn Xbox 360 Spiele?
Könnte man die Bildqualität beider ungefähr gleichsetzen? Würdet ihr den LG 3000 überhaupt empfehlen bzw. den Wechsel generell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand gute Mittelklasse HDTVs mit ca. 37" empfehlen. Ein genereller Tipp welche Marken zu empfehlen sind und welche eher nicht sind auch erwünscht.
Der TV soll vorallem auch bei SDTV-Bildern eine gute Figur machen.
 
tyler@

Nur weil ich cooooll bin und es drauf habe^^

wie kann man nur pioneer gut finden,dann muss man echt keine ahnung haben,die lösen sich schließlich auf.:shakehead:
 
Zurück
Top Bottom