Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
hm okay, ansonsten gefällt mir auch noch dieser hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0015UMP16/ref=nosim/dbuch1352638-21

ein paar fragen:
-was bedeutet dynamischer kontrast?
-sieht man den unterschied hd/full hd bei 37 zoll schon?
-was bringt 100hz bei videospielen?
-sind samsung, lg und co zu empfehlen, obwohl sie so "billig" sind?

Naja, was heißt Samsung und Co? Afaik gehören Samsung und Sony zu den eher besseren TV-Herstellern. Ich selbst hab nen LE40 A656 (den aus dem Link halt mit 40") und bin sehr zufrieden, bis auf das Clouding. Hab mir schon einiges in 720p angesehn und natürlich auch darauf gezockt :D
 
hat hier einer den Z4500?

Meine Eltern wollen sich einen neuen kaufen und bin noch nicht ganz sicher ob W4500 oder Z4500

mfg
 
Naja, was heißt Samsung und Co? Afaik gehören Samsung und Sony zu den eher besseren TV-Herstellern. Ich selbst hab nen LE40 A656 (den aus dem Link halt mit 40") und bin sehr zufrieden, bis auf das Clouding. Hab mir schon einiges in 720p angesehn und natürlich auch darauf gezockt :D

das die tv´s gut sind, will ich ja nicht abstreiten. ich meinte damit nur, dass es ja auch sicher weeesentlich bessere, wesentlich teurere tv´s gibt, wie zb. die von pioneer oder loewe (o.ä.).
mir gefallen die beiden modelle (lg/samsung) gut, wollt halt nur eure meinung hören.
das mit dem clouding tritt doch aber nicht bei jedem modell dieser serie auf, oder?
wie siehts mit meinen fragen aus, durden, wo bist du, wenn man dich mal braucht ;-) :ugly:
 
hey leute, ich bin quasi kurz davor mir auch endlich ne eigene hd glotze zu kaufen.
da ich geldtechnisch als student eher eingeschränkt bin, sollten es nicht mehr als 1000 euro sein.
brauch auch nicht unbedingt mehr als 37 zoll, da meine butze nicht sooo groß ist (30qm).
was für ein modell könnt ihr mir empfehlen, hab n bisschen rumgesucht und bin auf den hier gekommen,
http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90290281.asp&agent=635&urlmapped=true
kann man das machen??? (die reinen werte hören sich ja ganz gut an)


Der hier sollte auch ganz ok sein..ist halt etwas größer...

http://www.areadvd.de/hardware/2009/toshiba_42rv555d_1.shtml
 
hm okay, ansonsten gefällt mir auch noch dieser hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0015UMP16/ref=nosim/dbuch1352638-21

ein paar fragen:
-was bedeutet dynamischer kontrast?
-sieht man den unterschied hd/full hd bei 37 zoll schon?
-was bringt 100hz bei videospielen?
-sind samsung, lg und co zu empfehlen, obwohl sie so "billig" sind?

Versuchs mal:

1. Auf den dyn. Kontrast würd ich nix geben da die Hersteller mit diesen Werten sich gegenseitig zu übertreffen versuchen, der Käufer damit aber nix anfangen kann, einfach nur Marketingblabla

2. Ich sah keinen Unterschied. Hatte nen FullHD hier und mein Kumpel hat nen HDready, ganz ehrlich, beide waren gleich gut was das Bild anging.

3. Nichts! Oh doch, etwas bringt es und zwar haste bei allen Games die mit 60fps laufen (CoD-Reihe, DMC, Fifa ect.) unschöne Konturen um die Spielfigur und dem Hud sobald du die Kamera oder den Chara bewegst, ist wirklich war! Habe deswegen nen Pana LCD mit 100Hz abgeben müssen, also wenn schon 100Hz dann sei sicher das man diese Funktion bei Games deaktivieren kann.

4. Also ich persönlich würd mir nen Sony oder nen Samsung holen, hatten bisher immer das beste Bild, vor allem die Sonys.
 
okay, danke für die antworten leute, überlege dann wohl doch eher auf 100hz zu verzichten. schlägt sich ja auch im preis nieder. :-)
 
100 hertz finde ich emphehlenswert,außerdem ist pioneer sowie loewe einfach nur schlecht,die machen die preise höher,damits sich besser anhört,aber soo eine miese technik,hol dir lieber sony,samsung oder phillips.
 
also meine familie hat bisher nur loewe geräte gehabt und die waren IMMER absolut klasse.
abgesehen davon habe ich über die pioneer plasmas auch schon andere sachen gehört. => REFERENZ
naja denke mal du sagst das, weil du dir son edel ding nicht leisten kannst :-P
ich kanns mir auch nicht leisten, werd mir daher denke ich n samsung kaufen!
 
100 hertz finde ich emphehlenswert,außerdem ist pioneer sowie loewe einfach nur schlecht,die machen die preise höher,damits sich besser anhört,aber soo eine miese technik,hol dir lieber sony,samsung oder phillips.

Also bei Games mit 60fps ist es nicht zu empfehlen, bei DVD und BluRay zerstört es auch den Kino-Look. Das einzige wo ich 100Hz vllt nutzen würde wäre bei Sportübertragungen.
 
100 hertz finde ich emphehlenswert,außerdem ist pioneer sowie loewe einfach nur schlecht,die machen die preise höher,damits sich besser anhört,aber soo eine miese technik,hol dir lieber sony,samsung oder phillips.
Das ist Bullshit.

Pioneer macht die besten TVs auf dem Markt.
 
da merkt man, dass er noch nie vor einem kuro gestanden hat...
solche aussagen sind echt nur lächerlich
der kuro ist der einzige fernseher der einem tatsächlich, echtes schwarz bietet...
 
100 hertz finde ich emphehlenswert,außerdem ist pioneer sowie loewe einfach nur schlecht,die machen die preise höher,damits sich besser anhört,aber soo eine miese technik,hol dir lieber sony,samsung oder phillips.
Haha, wie witzig. Pioneer schlecht, Kuro no longer needed :rofl:

Aso, klar, Mowgli, jetzt dämmerts mir. Der Mowgli mag natürlich keine Loewen. :rofl4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic macht die besten,
und ich finde pioneer und löwe für den preis mortz schlecht,tut mir leid is aber so.

außerdem wird doch pioneer aufgelösst.;-)
 
Also es wäre mir neu, dass Pioneer aufgelöst wird ;)
Es heißt lediglich, dass sie darüber NACHDENKEN, sich aus dem TV-Geschäft zurückzuziehen, was für viele Heimkino-Freunde einer Katastrophe gleichkäme. Ist ja hinlänglich bekannt, dass Pioneer das beste Filmbild mit seiner Kuro-Technologie liefert.
Ich hoffe, dass es nicht dazu kommen wird, es wäre jämmerlich.
 
Es heißt lediglich, dass sie darüber NACHDENKEN, sich aus dem TV-Geschäft zurückzuziehen, was für viele Heimkino-Freunde einer Katastrophe gleichkäme. Ist ja hinlänglich bekannt, dass Pioneer das beste Filmbild mit seiner Kuro-Technologie liefert.
Ich hoffe, dass es nicht dazu kommen wird, es wäre jämmerlich.

Genau das mein ich, die Firma selbst wird sicher nicht aufgelöst^^
 
Also ich als Panasonic Besitzer muss natürlich mal klar stellen, dass die Pioneer Plasmas definitiv die besten auf dem Markt sind. Wobei mir LCD so oder so nicht in die Tüte bzw. an die Wand kommt.
Aber die Plasma Produktion wird definitiv also 100%ig eingestellt von Pioneer!!! Leider Gottes ist es wahr und schon seit ein paar Tagen offiziell bestätigt worden.
 
Zurück
Top Bottom