HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
saruman schrieb:
Seeti schrieb:
Darji schrieb:
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
Und wieviel PSP gibts ? 10mio? dafür verkaufen sich UMD's aber sehr schlecht........

Gutes Argument. Ich glaube, dass die 100.000 HD-DVD-Laufwerke für die Xbox 360 die bisher verkauften PS3 fast oder ganz aufwiegen dürften. Die werden immerhin intensiv genutzt, sonst wären sie ja nicht gekauft worden.

Nochmal:
Seeti schrieb:
Darji schrieb:
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
Und wieviel PSP gibts ? 10mio? dafür verkaufen sich UMD's aber sehr schlecht........
Problem ist nur, das die UMD schon in sich zum Scheitern verurteilt war. Ein Medium das "schlechter" als die DVD war (Speicherplatz, Auflösung, Tonkanäle) und nicht fürs Heimkino, sondern für Unterwegs gedacht war, das aber soviel kostete wie DVDs war ein Konzept das nicht aufging, daher auch nicht zu Vergleichen mit dem Formatkrieg zwischen BR und HD DVD in Sachen HD Material.

Wir reden hier von Medien die in ALLEN Belangen BESSER sind als die DVD und für HD Material genutzt werden und der Vergleich mit der UMD oder gar der Betamax oder Mini CD hinken.

klobrille schrieb:
Wer sich ein HD-Laufwerke kauft, der kauft sich zu 100% auch HD-Filme. ... Bei der PS3 sieht es hier komplett anders aus :)
Wer sich nen DVD Player kauft, der kauft sich zu 100% auch DVD Filme.
Bei der PS2 sieht es hier komplett anders aus......................................... doch ist sie bis heute der meistverkaufte DVD Player ;)

Außerdem hat die BR im Dezember die HD DVD in den Softwareverkaufszahlen abgehängt, was wiederum ein Indiz dafür ist, dass die PS3 ihr Momentum nutzt, auch nur als potenzieller BR Player...
 
@ Jack: Ja ich versteh ja was Du meinst. Aber ich glaube Du übertreibst ein bisschen. Viele Leute, die ein PS3 kaufen, wollen gar keine HD-DVDs/Blu-Rays oder haben noch nicht mal einen HDTV. Und viele werden eben nur ein oder 2 mal ne BluRay kaufen, um es zu versuchen.

Aber alle, die ein HD-DVD addon für 200 $ kaufen, werden dafür richtig viele HD-DVDs kaufen, sonst hätten sie keine 200$ ausgegeben.
 
Filme auf einem PSP Bildschirm anschaun ist nicht vergleichbar mit Heimkino.

Der HD-DVD Kopierschutz ist jetzt schon geknackt, was die Verkäufe sehr stark schwächen könnte.
Die Blu-Ray-Disc hat einen starken Kopierschutz, der auch die Raubkopierer zum Kauf zwingt.
 
saruman schrieb:
@ Jack: Ja ich versteh ja was Du meinst. Aber ich glaube Du übertreibst ein bisschen. Viele Leute, die ein PS3 kaufen, wollen gar keine HD-DVDs/Blu-Rays oder haben noch nicht mal einen HDTV. Und viele werden eben nur ein oder 2 mal ne BluRay kaufen, um es zu versuchen.

Aber alle, die ein HD-DVD addon für 200 $ kaufen, werden dafür richtig viele HD-DVDs kaufen, sonst hätten sie keine 200$ ausgegeben.

Nochmal:
Übertreiben tun eigentlich nur die Verkaufzahlen und der Handel (aus den USA) meldet eben, dass die BR Discs im Moment die HD DVDs abhängen und das spricht eigentlich nur dafür, dass einige Menschen aus dem Amiland wohl doch ihre PS3 für Filme nutzen - wie gesagt, es ist die selbe Parallele zur PS2 und den DVD Absatzzahlen. Ich äußere mich hier nur aufgrund dieser Tatsachen.
Und das Addon wird natürlich für Filme genutzt, keine Frage ich nutz es selber, nur ist die PS3 eben auch ein vollwertiger BR Player, kein Addon, sondern bietet jedes Feature eines Hi End BR Players, weshalb sicher viele Cineasten die PS3 gekauft haben - wie gesagt der Handel spricht ja im Moment dafür.
 
saruman schrieb:
@ Jack: Ja ich versteh ja was Du meinst. Aber ich glaube Du übertreibst ein bisschen. Viele Leute, die ein PS3 kaufen, wollen gar keine HD-DVDs/Blu-Rays oder haben noch nicht mal einen HDTV. Und viele werden eben nur ein oder 2 mal ne BluRay kaufen, um es zu versuchen.

DIe PS3 führt dazu das sich Leute HDTV Geräte kaufen. Wozu habe ich den HDTV Content wenn ich nen alten Röhrengammler habe?

Wenn man die PS3 nur zum Gamen kauft lohnt sich das gar nicht weil der HD Genuss an dir vorbeigeht.

Glaubst doch nicht wirklich das die Leute die sich ne PS3 holen auf Blu ray und HDTV's verzichten. Früher oder später wirds dazu gekauft oder steht eh schon Zuhause.
 
Red schrieb:
saruman schrieb:
@ Jack: Ja ich versteh ja was Du meinst. Aber ich glaube Du übertreibst ein bisschen. Viele Leute, die ein PS3 kaufen, wollen gar keine HD-DVDs/Blu-Rays oder haben noch nicht mal einen HDTV. Und viele werden eben nur ein oder 2 mal ne BluRay kaufen, um es zu versuchen.

DIe PS3 führt dazu das sich Leute HDTV Geräte kaufen. Wozu habe ich den HDTV Content wenn ich nen alten Röhrengammler habe?

Wenn man die PS3 nur zum Gamen kauft lohnt sich das gar nicht weil der HD Genuss an dir vorbeigeht.

Glaubst doch nicht wirklich das die Leute die sich ne PS3 holen auf Blu ray und HDTV's verzichten. Früher oder später wirds dazu gekauft oder steht eh schon Zuhause.

Das kommt immer auf die Käufer an. Tech-Freaks haben schon HDTVs. Aber Schulkinder oder auch Studenten haben oftmals nicht das nötige Kleingeld, auch in den USA.
 
Die PS3 kann 24 fps ausgeben, nur bringt das eben erst was mit Geräten die auch 24 fps verarbeiten können, bis dahin wird der 3:2 Pulldown ein lästiges Thema bleiben, das zwar wirklich nicht schlimm ist, aber eben dank veralteten Standards existent ist.

Das wäre sehr gut. Hab nämlich vor mir so nen HD-Gerät zu holen, und dann würde ich natürlich drauf achten das es 24p unterstützt, BD-Player sind aber noch recht happisch im Preis, eine PS3 (nach der ersten Preissenkung) wäre da ne gute alternative, da man dann auch noch ne Gamekonsole dazu bekommt (es wäre aber in erster Linie nen BD-Player).
Aber eben, wo haste gelesen das die PS3 das kann? Ich höre da nur 50/60Hz, aber nix von 24.

PS: Wenn MS das Pulldown durch ein Update killen kann, wäre das allerdings die preiswertere Variante.
 
Jack schrieb:
Mell@ce schrieb:
Das hat ja nix mit PAL zu tun. Die Amis sind ja auch nicht besser dran. Denen ist es aber egal, da sie schon immer damit leben mussten.
Bei uns wurde ja einfach mit einem Trick gearbeitet indem man anstelle von 24Bildern eben 25 ausgab. Dadurch liefen die Filme flüssiger, waren dafür aber auch ein wenig kürzer und der Ton musste aufgrund des schnelleren Abspielens angepasst werden.
Mit HD-DVD sind wir nun was den Bildablauf angeht auf Ami-Steinzeitniveau angelangt :)

Das ist leider ein Märchen Mellace ;)
Für den PAL Markt wurde keine einzige VHS oder DVD aus dem Amiland, vom 24fps Originalmaster erstellt, den Stellenwert haben wir leider nicht XD
Leider wurden alle PAL Medien vom bereits ans 60Hz NTSC System angepassten Mastern herunterkonvertiert. Das heißt, 30fps @ 60Hz zu 25fps @ 50Hz und daher entsteht auch der Lauflängenunterschied zwischen PAL und NTSC - 5 Bilder pro Sekunde/ ca. 4-6 Minuten Unterschied bei 2 Stunden Filmmaterial und daher auch der gepitchte Ton.
Wir wären natürlich nah an der Kinogeschwindigkeit, wenn Hollywood das 24 fps Master für PAL verwendet hätte, dann hätten wir nämlich nur 2 Hz (48 zu 50) pro Amplitude Unterschied (1 Frame pro Sekunde) gehabt und somit bei einem 2stunden Film eine Lauflängenabweichung von gerade 25-30 Sekunden gehabt.

Sorry Jack, aber woher hast Du denn den Unsinn :)
Allein deiner Rechnung nach sieht man schon den Fehler.
Wenn für Palien das Bild von 60 auf 50Hz heruntergebrochen würde, dann wären ja PAL DVDs länger und nicht kürzer bei gleicher Bildanzahl. Denn für NTSC werden ja pro Sekunde 6 Vollbilder eingefügt um auf 30 Vollbilder zu kommen. Würde dann für PAl einfach 5 Bilder herausgenommen käme man auf 25Bilder und Null Lauflängenunterschied zur Originalvorlage.
Dem ist aber nicht so.
Ein Film auf DVD hat eine ca. 2,5 Minuten kürzere Spielzeit pro Stunde als im Kino. Und das kommt daher, dass der Film eben mit 25 und nicht 24 Bildern abgespielt wird. Also um 1/24 schneller. Eine Stunde Film = 24*3600 = 86400 Bilder. Diese mit 25fps abgespielt ergibt 3456 Sekunden oder 57Minuten und 36 Sekunden.
Hier King Kong.
HD-DVD (mit 24fps) 188Minuten
DVD 180Minuten.
ca. 8Minuten auf 3h. Mit der Toleranz bei der Angabe kommt das also genau hin.

Jack schrieb:
Mell@ce schrieb:
Aber jeder ist da auch mehr oder weniger sensibel veranlagt, das zu erkennen. Ich sehe wie gesagt keinen Unterschied und normalerweise bilde ich mir ein, dass ich das schon wahrnehme. Deshalb war ich ja auch so erstaunt, als ich die ersten DVDs über die 360 per VGA Kabel angesehen habe und eben kein Ruckeln festgestellt hatte.
Im Übrigen sind auch 24fps nicht super flüssig, da eigentlich zu gering.
Um es auf den Punkt zu bringen. Mir fällt selbst im Kino die geringe Framerate auf und da unterscheidet sich die DVD oder HD-DVD in meinen Augen (Wörtlich :) )nicht von.
Im Grunde reichen 24 Fps durchaus für eine Bewegung die vom menschlichen Auge als kontinuierliche Bewegung wahrgenommen wird. Da jedes Master (wenn es auf Zelluloid vorliegt) von 24 auf 30 fps konvertiert wurde, gibt es natürlich nicht einfach neue Bildinformationen, sondern wird durch Techniken wie dem Pulldown einfach versucht so gering wie möglich zu halten. Wie gesagt, 24 fps ist eigentlich Optimal, nur macht die Technik oft nen Stricht durch die Rechnung, was sicherlich Schuld der gesamten Industrie ist.

Ne, 24 ist nicht optimal, höchstens als Serie ;)
Es war ein Kompromiss damals, da die Technik eben nicht mehr hergab.
Übrigens. Schau Dir doch mal eine Film-DVD im Einzelschritttempo an. Nach deiner These müssten ja in regelmäßigen Abständen identische Bilder zu sehen sein. Das ist aber nicht der Fall. Also der Re-Pulldown oder wie man das nennen soll, existiert nicht. Du verwechselst das vermutlich mit amerikanischen TV Produktionen. Die werden ja mit 60Halbbildern gedreht (neuere aber auch mit 24Vollbildern) Und da kommt es natürlich dann zu so einem umgekehrten Pulldown (inverse Telecine) für die PAL-DVD.

Jack schrieb:
Nintendojünger schrieb:
Bist du sicher? Da habe ich anderes gehört. Aber das wäre gut. Das Format das zuerst den Pulldown killt werd ich mir wohl antun.

Die PS3 kann 24 fps ausgeben, nur bringt das eben erst was mit Geräten die auch 24 fps verarbeiten können, bis dahin wird der 3:2 Pulldown ein lästiges Thema bleiben, das zwar wirklich nicht schlimm ist, aber eben dank veralteten Standards existent ist.

Jo das müsste sie auch können da 24p ja in den Blu-Ray Spezifikationen festgeschrieben ist. Bei der 360 würde das natürlich per Softwareupdate auch ohne Probleme gehen. Allerdings wohl nicht per VGA.
 
saruman schrieb:
Das kommt immer auf die Käufer an. Tech-Freaks haben schon HDTVs. Aber Schulkinder oder auch Studenten haben oftmals nicht das nötige Kleingeld, auch in den USA.

Und genau die haben weder die Kohle für eine PS3 oder sind gar Sonys Zielgruppe für diese ;)
Wie gesagt wir reden hier von einem rein auf HDTV abgestimmten HomeEntertainentSystem.

@Nintendojünger:
COmputerbase.de
Da Sony demnächst die PS3 voll HDMI 1.3 kompatibel macht MUSS auch die 24 fps Ausgabe aktiviert werden, denn diese ist ein Standard.
 
Zhang schrieb:
Filme auf einem PSP Bildschirm anschaun ist nicht vergleichbar mit Heimkino.

Der HD-DVD Kopierschutz ist jetzt schon geknackt, was die Verkäufe sehr stark schwächen könnte.
Die Blu-Ray-Disc hat einen starken Kopierschutz, der auch die Raubkopierer zum Kauf zwingt.
... Blöd nur, dass sie den Gleichen Kopierschutz haben.
 
klobrille schrieb:
Zhang schrieb:
Filme auf einem PSP Bildschirm anschaun ist nicht vergleichbar mit Heimkino.

Der HD-DVD Kopierschutz ist jetzt schon geknackt, was die Verkäufe sehr stark schwächen könnte.
Die Blu-Ray-Disc hat einen starken Kopierschutz, der auch die Raubkopierer zum Kauf zwingt.
... Blöd nur, dass sie den Gleichen Kopierschutz haben.

HD-DVD Kopierschutz AACS wurde geknackt

Blu-Ray benutzt AACS und zusätzlich den nicht geknackten BD+ Kopierschutz
 
Jack schrieb:
saruman schrieb:
Das kommt immer auf die Käufer an. Tech-Freaks haben schon HDTVs. Aber Schulkinder oder auch Studenten haben oftmals nicht das nötige Kleingeld, auch in den USA.

Und genau die haben weder die Kohle für eine PS3 oder sind gar Sonys Zielgruppe für diese ;)
Wie gesagt wir reden hier von einem rein auf HDTV abgestimmten HomeEntertainentSystem.

Naja, es gibt schon so Geschichten aus den USA von wegen PS3 zu Weihnachten und Geburtstag zusammen.

Also wenn Sony die nicht mehr in der Zielgruppe hat, dann haben sie den War wirklich schon verloren. Nur mit den Sülern und Studenten kann ich mich als Konsole richtig etablieren (kenne leider keine genauen % Zahlen)

Ansonsten möchte ich gar nicht abstreiten, dass die PS3 ein geniales HomeEntertainmentSystem ist. Wer heute nen BluRay player kauft ist blöd (ausser er will unbedingt einen stand alone player). Aber es gibt eben auch die Menschen, die einfach nur Games zocken wollen, und die übergeht Sony zur Zeit. (und genauso schlimm für die PS3: die Developer wurden auch ziemlich derbe übergangen)
 
saruman schrieb:
Also wenn Sony die nicht mehr in der Zielgruppe hat, dann haben sie den War wirklich schon verloren. Nur mit den Sülern und Studenten kann ich mich als Konsole richtig etablieren (kenne leider keine genauen % Zahlen)

Ich möcht keine WAR Diskussion entfachen, aber Sony peilt mit dem 600 Dollar Preis einfach eine andere Schicht an, die dazu dient möglichst die Produktionskosten wieder einzuspielen. Es ist eben wie bei der PS2, zum Mainstream kam sie erst ab einem Preis von ca. 200 -250 Eur und der großen Softwarebibliothek. Das nur am Rande, denn 600 Eur für ne Konsole sind nicht nachvollziehbar, aber als BR Player, Home Entertainment Server und Konsole durchaus auf Schnäpchenpreisniveau und das ist Sonys Strategie, obs aufgeht werden wir sehen.
 
Jack schrieb:
saruman schrieb:
Also wenn Sony die nicht mehr in der Zielgruppe hat, dann haben sie den War wirklich schon verloren. Nur mit den Sülern und Studenten kann ich mich als Konsole richtig etablieren (kenne leider keine genauen % Zahlen)

Ich möcht keine WAR Diskussion entfachen, aber Sony peilt mit dem 600 Dollar Preis einfach eine andere Schicht an, die dazu dient möglichst die Produktionskosten wieder einzuspielen. Es ist eben wie bei der PS2, zum Mainstream kam sie erst ab einem Preis von ca. 200 -250 Eur und der großen Softwarebibliothek. Das nur am Rande, denn 600 Eur für ne Konsole sind nicht nachvollziehbar, aber als BR Player, Home Entertainment Server und Konsole durchaus auf Schnäpchenpreisniveau und das ist Sonys Strategie, obs aufgeht werden wir sehen.

Geb ich Dir Recht :)
 
Jack schrieb:
saruman schrieb:
Also wenn Sony die nicht mehr in der Zielgruppe hat, dann haben sie den War wirklich schon verloren. Nur mit den Sülern und Studenten kann ich mich als Konsole richtig etablieren (kenne leider keine genauen % Zahlen)

Ich möcht keine WAR Diskussion entfachen, aber Sony peilt mit dem 600 Dollar Preis einfach eine andere Schicht an, die dazu dient möglichst die Produktionskosten wieder einzuspielen. Es ist eben wie bei der PS2, zum Mainstream kam sie erst ab einem Preis von ca. 200 -250 Eur und der großen Softwarebibliothek. Das nur am Rande, denn 600 Eur für ne Konsole sind nicht nachvollziehbar, aber als BR Player, Home Entertainment Server und Konsole durchaus auf Schnäpchenpreisniveau und das ist Sonys Strategie, obs aufgeht werden wir sehen.

Die PS2 verkaufte im ersten Jahr 20 Millionen Einheiten, ist das MainStream genug für den Anfang ?
 
Zhang schrieb:
Die PS2 verkaufte im ersten Jahr 20 Millionen Einheiten, ist das MainStream genug für den Anfang ?

Tat sie nicht :rolleyes: Hör doch mal auf Leute, die mehr Ahnung haben. Jack gehört sicher dazu und ausserdem ist er auch sicher kein PS3 Gegner! Und was den Preis angeht hat er vollkommen Recht.

Edit: Und ausserdem hat die PS2 den genannten Preis von 200-250€ in den USA nach der ersten Preissenkung bereits gehabt (immerhin hat sie ja mit nur 299$ gestartet). Die Ps3 wird da wohl ein bisschen länger brauchen ;)
 
saruman schrieb:
Zhang schrieb:
Die PS2 verkaufte im ersten Jahr 20 Millionen Einheiten, ist das MainStream genug für den Anfang ?

Tat sie nicht :rolleyes: Hör doch mal auf Leute, die mehr Ahnung haben. Jack gehört sicher dazu und ausserdem ist er auch sicher kein PS3 Gegner! Und was den Preis angeht hat er vollkommen Recht.

Edit: Und ausserdem hat die PS2 den genannten Preis von 200-250€ in den USA nach der ersten Preissenkung bereits gehabt (immerhin hat sie ja mit nur 299$ gestartet). Die Ps3 wird da wohl ein bisschen länger brauchen ;)

19.10.2001 - 20 Millionen Playstation 2 verkauft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/21977
 
Freunde, machen wir hieraus keinen 2ten WAR Topic, hier gehts um "Äitsch di divid" vs. Blu Ray :)
 
Zhang schrieb:
saruman schrieb:
Zhang schrieb:
Die PS2 verkaufte im ersten Jahr 20 Millionen Einheiten, ist das MainStream genug für den Anfang ?

Tat sie nicht :rolleyes: Hör doch mal auf Leute, die mehr Ahnung haben. Jack gehört sicher dazu und ausserdem ist er auch sicher kein PS3 Gegner! Und was den Preis angeht hat er vollkommen Recht.

Edit: Und ausserdem hat die PS2 den genannten Preis von 200-250€ in den USA nach der ersten Preissenkung bereits gehabt (immerhin hat sie ja mit nur 299$ gestartet). Die Ps3 wird da wohl ein bisschen länger brauchen ;)

19.10.2001 - 20 Millionen Playstation 2 verkauft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/21977

Das ist doch Käse. In ganz Nordamerika wurden im ersten Jahr gerade einmal 4,8 Mio verkauft und bis Oktober 5,2 Mio.

Klick

Frag doch mal Smoker wenn er da ist ;)


Edit: @ Jack: Ok, Du hast ja Recht. Bin schon still :blushed:
 
saruman schrieb:
Zhang schrieb:
saruman schrieb:
Zhang schrieb:
Die PS2 verkaufte im ersten Jahr 20 Millionen Einheiten, ist das MainStream genug für den Anfang ?

Tat sie nicht :rolleyes: Hör doch mal auf Leute, die mehr Ahnung haben. Jack gehört sicher dazu und ausserdem ist er auch sicher kein PS3 Gegner! Und was den Preis angeht hat er vollkommen Recht.

Edit: Und ausserdem hat die PS2 den genannten Preis von 200-250€ in den USA nach der ersten Preissenkung bereits gehabt (immerhin hat sie ja mit nur 299$ gestartet). Die Ps3 wird da wohl ein bisschen länger brauchen ;)

19.10.2001 - 20 Millionen Playstation 2 verkauft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/21977

Das ist doch Käse. In ganz Nordamerika wurden im ersten Jahr gerade einmal 4,8 Mio verkauft und bis Oktober 5,2 Mio.

Klick

Frag doch mal Smoker wenn er da ist ;)


Edit: @ Jack: Ok, Du hast ja Recht. Bin schon still :blushed:

Du machst dich gerade lächerlich
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom