HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
 
Sorry, was für ein Geruckel?
Ich hab das Laufwerk und schau per VGA. Da ruckelt aber auch überhaupt nix.

Dann schau mal genauer hin!
Es kommt allerdings auf die grösse des TVs an, wenn du nen kleinen hast (Fernseher), dann fällt das nicht so auf, bei grösseren Screens allerdings schon. Pulldown ist ne böse Sache, kann aber durch 24p behoben werden, wenn MS ein update macht, aber eben, wenn...
 
naco schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
naco schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
So lang sind die player doch noch nicht mal draußen :lol:

Da siehst du mal wie glaubwürdig deine Berichte sind. :)

So so also die internet seiten usw lügen weil sony nicht gut da steht :lol:

tolle Quelle!!

Berichte von Internet Seiten! :lol:

Wenn das gleiche in nem Printmagazin steht, ist es dann glaubwürdiger?
Wie manche hier immer versuchen zu argumentieren...
 
Mell@ce schrieb:
Nintendojünger schrieb:
HD-Laufwerke werden Verkaufsschlager

Schön, dann ist es für HD-DVD doch nicht ganz so düster. Ich warte nur noch bis MS ein 24p-Update macht, dieses geruckel will ich mir nicht antun. Ist das überhaubt möglich und wenn ja, wann denkt ihr kümmert sich MS darum?

Sorry, was für ein Geruckel?
Ich hab das Laufwerk und schau per VGA. Da ruckelt aber auch überhaupt nix.

Nennt sich 3:2 Pulldown und ist leider wirklich ein Problem.
Filme sind auf HD DVD und BR in 24fps, also Originalgeschwindigkeit wie im Kino abgespeichert, allerdings ist der Ausgabestandard auf 720p/1080i/p @ 60Hz ausgelgt, das heißt simpel: Das Signal aus der HD DVD wird in 48Hz ausgegeben, aber von der 360 via Pulldown auf 60 Hz zurückkonvertiert und es entsteht aufgrund des "Bildverschluckens" ein sogennanter Pulldown, ähnlich wie NTSC auf PAL.
Man sieht es leider, vor allem bei horizontalen und vertikalen Kameraschwenks.

Btw, die PS3 besitzt die Möglichkeit 24fps auszugeben bei der Blu Ray.
 
Jack schrieb:
Mell@ce schrieb:
Nintendojünger schrieb:
HD-Laufwerke werden Verkaufsschlager

Schön, dann ist es für HD-DVD doch nicht ganz so düster. Ich warte nur noch bis MS ein 24p-Update macht, dieses geruckel will ich mir nicht antun. Ist das überhaubt möglich und wenn ja, wann denkt ihr kümmert sich MS darum?

Sorry, was für ein Geruckel?
Ich hab das Laufwerk und schau per VGA. Da ruckelt aber auch überhaupt nix.

Nennt sich 3:2 Pulldown und ist leider wirklich ein Problem.
Filme sind auf HD DVD und BR in 24fps, also Originalgeschwindigkeit wie im Kino abgespeichert, allerdings ist der Ausgabestandard auf 720p/1080i/p @ 60Hz ausgelgt, das heißt simpel: Das Signal aus der HD DVD wird in 48Hz ausgegeben, aber von der 360 via Pulldown auf 60 Hz zurückkonvertiert und es entsteht aufgrund des "Bildverschluckens" ein sogennanter Pulldown, ähnlich wie NTSC auf PAL.
Man sieht es leider, vor allem bei horizontalen und vertikalen Kameraschwenks.

Btw, die PS3 besitzt die Möglichkeit 24fps auszugeben bei der Blu Ray.

Das ist mir schon bekannt nur taucht es eben bei der 360 nicht auf. Ich sehe keinerlei Unterschied ob ich die DVD nun über 50Hz oder über 60Hz llaufen lasse. Ebenso bei der HD-DVD.
Da HD-DVD ja mit 24Bildern abgespielt werden im Gegensatz zu DVD (25Bilder) müssten diese also sowohl auf 50 also auf 60Hz TVs ruckeln. 24p ist ja nicht im HD-DVD Standard enthalten.
Aber wie gesagt. Sowohl DVD als auch HD-DVD sehen für mich bei 60Hz völlig identisch zur 50Hz DVD Ausgabe aus.
 
Ruckeln ist auch das falsche Wort, da Ruckeln einen Vorrgang bezeichnet, der eine Kontinuität abbricht. Es ist eher eine Unharmonie im Bildablauf und man sieht es durchaus sehr deutlich aus den Augenwinkeln, wie das 60 Hz Flackern eines Monitors, das bei direktem Hinsehen kaum auffällt, aber eben aus dem Augenwinkel betrachtet richtig zur Geltung kommt. Ähnlich beim Pulldown der HD DVD via 360.
Auf einem Beamer wird es zum Teil richtig deutlich, aber selbst auf meinem 37 Zoller fällt es schon mal auf, Superman Returns beispielsweise und realtiv am Anfang, bei Schwenks über Metropolis. Wie gesagt, es ist ein kleines Übel, da die Industrie verpasst hat sich auf 24 fps Ausgabe anzupassen, aber das Problem ist eindeutug da, reell und lässt sich ja sogar nachweisen.
Und jede HD DVD hat dieses Pulldown, egal ob auf 50 oder 60Hz, da es keine HD DVD aus Hollywood gibt, die auf PAL 50 setzen würde. Wie gesagt, kleines Übel, aber Übel bleibt Übel.
 
Mann darf auch nicht vergessen, dass die Porno Industrie mehr Kohle macht als Hollywood und das will was heissen. Ich habe persöhnlich auch für HD-DVD gestimmt, weil die Quali besser ist und ich ne 360 habe.
 
Jack schrieb:
Und jede HD DVD hat dieses Pulldown, egal ob auf 50 oder 60Hz, da es keine HD DVD aus Hollywood gibt, die auf PAL 50 setzen würde. Wie gesagt, kleines Übel, aber Übel bleibt Übel.

Das hat ja nix mit PAL zu tun. Die Amis sind ja auch nicht besser dran. Denen ist es aber egal, da sie schon immer damit leben mussten.
Bei uns wurde ja einfach mit einem Trick gearbeitet indem man anstelle von 24Bildern eben 25 ausgab. Dadurch liefen die Filme flüssiger, waren dafür aber auch ein wenig kürzer und der Ton musste aufgrund des schnelleren Abspielens angepasst werden.
Mit HD-DVD sind wir nun was den Bildablauf angeht auf Ami-Steinzeitniveau angelangt :)

Aber jeder ist da auch mehr oder weniger sensibel veranlagt, das zu erkennen. Ich sehe wie gesagt keinen Unterschied und normalerweise bilde ich mir ein, dass ich das schon wahrnehme. Deshalb war ich ja auch so erstaunt, als ich die ersten DVDs über die 360 per VGA Kabel angesehen habe und eben kein Ruckeln festgestellt hatte.
Im Übrigen sind auch 24fps nicht super flüssig, da eigentlich zu gering.
Um es auf den Punkt zu bringen. Mir fällt selbst im Kino die geringe Framerate auf und da unterscheidet sich die DVD oder HD-DVD in meinen Augen (Wörtlich :) )nicht von.
 
Executor schrieb:
Mann darf auch nicht vergessen, dass die Porno Industrie mehr Kohle macht als Hollywood und das will was heissen. Ich habe persöhnlich auch für HD-DVD gestimmt, weil die Quali besser ist und ich ne 360 habe.

Nein, nicht wirklich^^
Den meisten Umsatz macht die Pornindustrie übers Internet und die Industrie sagt selbst, dass ihre Zukunkt nicht in optischen Medien liegt, weshalb Porn nicht mehr den Stellenwert hat wie früher in Sachen Formatentscheidung. und wie gesagt das BR Konsortium ist nicht wirklich gegen Porn auf ihren Medien, nur eine Tochtergesellschaft Sonys, aber es gibt noch genug andere Distributionspartner dafür: http://www.golem.de/0701/49937.html
Die Blu Ray Disc Association möchte sogar Porninhalte, also mal wieder seeeeehr viel unwahre und verfälschte Populismuskorrespondenz die letzten Tage........aber Hauptsache Hits und Page Impressions......
 
die PS3 besitzt die Möglichkeit 24fps auszugeben bei der Blu Ray.

Bist du sicher? Da habe ich anderes gehört. Aber das wäre gut. Das Format das zuerst den Pulldown killt werd ich mir wohl antun.

Mir fällt selbst im Kino die geringe Framerate auf und da unterscheidet sich die DVD oder HD-DVD in meinen Augen (Wörtlich )nicht von.

Im Kino? Da sehe ich aber kene Ruckler.
 
Mell@ce schrieb:
Das hat ja nix mit PAL zu tun. Die Amis sind ja auch nicht besser dran. Denen ist es aber egal, da sie schon immer damit leben mussten.
Bei uns wurde ja einfach mit einem Trick gearbeitet indem man anstelle von 24Bildern eben 25 ausgab. Dadurch liefen die Filme flüssiger, waren dafür aber auch ein wenig kürzer und der Ton musste aufgrund des schnelleren Abspielens angepasst werden.
Mit HD-DVD sind wir nun was den Bildablauf angeht auf Ami-Steinzeitniveau angelangt :)

Das ist leider ein Märchen Mellace ;)
Für den PAL Markt wurde keine einzige VHS oder DVD aus dem Amiland, vom 24fps Originalmaster erstellt, den Stellenwert haben wir leider nicht XD
Leider wurden alle PAL Medien vom bereits ans 60Hz NTSC System angepassten Mastern herunterkonvertiert. Das heißt, 30fps @ 60Hz zu 25fps @ 50Hz und daher entsteht auch der Lauflängenunterschied zwischen PAL und NTSC - 5 Bilder pro Sekunde/ ca. 4-6 Minuten Unterschied bei 2 Stunden Filmmaterial und daher auch der gepitchte Ton.
Wir wären natürlich nah an der Kinogeschwindigkeit, wenn Hollywood das 24 fps Master für PAL verwendet hätte, dann hätten wir nämlich nur 2 Hz (48 zu 50) pro Amplitude Unterschied (1 Frame pro Sekunde) gehabt und somit bei einem 2stunden Film eine Lauflängenabweichung von gerade 25-30 Sekunden gehabt.

Mell@ce schrieb:
Aber jeder ist da auch mehr oder weniger sensibel veranlagt, das zu erkennen. Ich sehe wie gesagt keinen Unterschied und normalerweise bilde ich mir ein, dass ich das schon wahrnehme. Deshalb war ich ja auch so erstaunt, als ich die ersten DVDs über die 360 per VGA Kabel angesehen habe und eben kein Ruckeln festgestellt hatte.
Im Übrigen sind auch 24fps nicht super flüssig, da eigentlich zu gering.
Um es auf den Punkt zu bringen. Mir fällt selbst im Kino die geringe Framerate auf und da unterscheidet sich die DVD oder HD-DVD in meinen Augen (Wörtlich :) )nicht von.
Im Grunde reichen 24 Fps durchaus für eine Bewegung die vom menschlichen Auge als kontinuierliche Bewegung wahrgenommen wird. Da jedes Master (wenn es auf Zelluloid vorliegt) von 24 auf 30 fps konvertiert wurde, gibt es natürlich nicht einfach neue Bildinformationen, sondern wird durch Techniken wie dem Pulldown einfach versucht so gering wie möglich zu halten. Wie gesagt, 24 fps ist eigentlich Optimal, nur macht die Technik oft nen Stricht durch die Rechnung, was sicherlich Schuld der gesamten Industrie ist.

Seeti schrieb:
Darji schrieb:
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
Und wieviel PSP gibts ? 10mio? dafür verkaufen sich UMD's aber sehr schlecht........
Problem ist nur, das die UMD schon in sich zum Scheitern verurteilt war. Ein Medium das "schlechter" als die DVD war (Speicherplatz, Auflösung, Tonkanäle) und nicht fürs Heimkino, sondern für Unterwegs gedacht war, das aber soviel kostete wie DVDs war ein Konzept das nicht aufging, daher auch nicht zu Vergleichen mit dem Formatkrieg zwischen BR und HD DVD in Sachen HD Material.

Nintendojünger schrieb:
Bist du sicher? Da habe ich anderes gehört. Aber das wäre gut. Das Format das zuerst den Pulldown killt werd ich mir wohl antun.

Die PS3 kann 24 fps ausgeben, nur bringt das eben erst was mit Geräten die auch 24 fps verarbeiten können, bis dahin wird der 3:2 Pulldown ein lästiges Thema bleiben, das zwar wirklich nicht schlimm ist, aber eben dank veralteten Standards existent ist.
 
Seeti schrieb:
Darji schrieb:
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
Und wieviel PSP gibts ? 10mio? dafür verkaufen sich UMD's aber sehr schlecht........

Gutes Argument. Ich glaube, dass die 100.000 HD-DVD-Laufwerke für die Xbox 360 die bisher verkauften PS3 fast oder ganz aufwiegen dürften. Die werden immerhin intensiv genutzt, sonst wären sie ja nicht gekauft worden.
 
saruman schrieb:
Seeti schrieb:
Darji schrieb:
zumal es alleine schon dank PS3 über 700k an Blu-Ray playern gibt^^
Und wieviel PSP gibts ? 10mio? dafür verkaufen sich UMD's aber sehr schlecht........

Gutes Argument. Ich glaube, dass die 100.000 HD-DVD-Laufwerke für die Xbox 360 die bisher verkauften PS3 fast oder ganz aufwiegen dürften. Die werden immerhin intensiv genutzt, sonst wären sie ja nicht gekauft worden.
Wer sich ein HD-Laufwerke kauft, der kauft sich zu 100% auch HD-Filme. ... Bei der PS3 sieht es hier komplett anders aus :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom